Wie läuft das Decken ab?

4 Antworten

Normalerweise auf einer Wiese spielen lassen und dann passiert es irgendwann (wenn die hündin bereit ist).

Aber bitte nicht vermehren, es gibt genug Tiere auf der Welt die ein zuhause suchen.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wir haben schon immer Hunde - Habe ein Siberian Husky Rudel

Hey,

zur Hundeverpaarung gehört soviel mehr Wissen. Krankheiten, Vermittlung, Deckzeitpunkt, Nachdecken, Genfehler... Und ja, auch als Besitzer des Rüdens, da dieser ebenfalls Verantwortung trägt.

Zudem musst du wissen, dass wenn du einen nicht zur Zucht zugelassenen Hund zum Deckakt zur Verfügung stellst, das mit Zucht rein gar nichts zu tun hat. Das ist einfach nur Vermehrung, nichts weiter.

Nun zu deinen eigentlichen Fragen:

1) Für die Bezahlung gibt es keine feste Regelung. Viele Vermehrer wollen einen der Welpen, was aber absolut utopisch ist. Das geht höchstens bei Bekannten gut. Gerade Vermehrer von Hunden ohne Papieren oder besonderem Aussehen kriegen oft auch einfach nichts.

Bei Züchtern sieht das etwas anders aus, da alle zugelassenen Rüden reinrassig sind (mit richtigen Papieren) und geprüft. Häufig können sie auch Erfolge im Sport, in Shows oder besonders guter Verpaarung vorweisen. Da steigt der Preis natürlich.

Meistens gibt es eine Deckpauschale, aber auch ein Preis abhängig von der Anzahl der Welpen kommt vor. Ein Nachdecken ist üblicherweise inklusive.

Gezahlt wird meistens direkt nach dem Deckakt oder bei Geburt der Welpen.

2) Nein, die lässt man nicht einfach in irgendein Zimmer. Das ist das Revier von einem der beiden Hunde und somit kein guter Ort für ein erstes Zusammentreffen.

Häufig wird erst ein gemeinsamer Spaziergang unternommen. Wenn die Hunde dort harmonieren geht es zum Spielen auf eine eingezäunte oder sehr abgelegene Fläche. Bei sehr gut verträglichen Hunden, die fremde Hunde im Garten kennen, wäre auch dieser eine Möglichkeit.

Bitte überdenke dein Vorhaben gründlich, falls die Frage nicht nur theoretisch gemeint war. Es gibt genug Hunde, die durch schlechte Verpaarung und fehlendes Wissen leiden.

LG

Deckrüden?. Dann gehörst du einem Zuchtverein an, dein Rüde ist angekört. Er hat alle notwendigen Untersuchungen auf Erbkrankheiten. Im Gegenzug hat der Hündinnenhalter ebenso eine Zuchtzulassung für seine Hündin, Züchterseminare besucht etc. Alles andere ist eine verantwortungslose Vermehrung, da gibt es keine Decktaxe, es wäre frei verhandelbar . Zudem man wissen muss, wenn kranke Welpen geboren und verkauft werden die Vermehrer regresspflichtig sind, sprich 2 Jahre lang für Tierarztkosten aufkommen müssen. Bei HD Operationen z.b viel Spaß und schön viel Geld vorher ansparen.

Von Experten Tierglueck und Ansotica bestätigt

Wenn du einen angekörten, zur Zucht zugelassenen Deckrüden hast, dann solltest du das doch eigentlich alles bereits in den entsprechenden Seminaren erfahren haben?

Hast du nicht? Du willst also einfach mal so deinen Hund für sinnfreie Vermehrungen zur Verfügung stellen und dafür auch noch Geld kassieren?

Es ist dir auch scheinbar völlig egal, dass dein Hund sich dabei mit diversen Krankheiten infizieren kann?

Ein Deckakt ist immer eine völlig frei verhandelbare Sache - es gibt keine Bestimmungen, wie viel ein Rüde für seine "Mühe" bekommt. Und die märchenhafte Ansicht, dass dem Rüdenbesitzer dafür ein Welpe, bzw. der Preis des Welpen, zustehen würde, ist genau das - ein Märchen.

Soviel bekommen noch nicht einmal angekörte Zuchtrüden für ihren Dienst. Wenn man einen mehrfach prämiierten Champion an der Leine hat, der seine überragenden Vererberqualitäten bereits mehrfach unter Beweis gestellt hat - dann mag dieser Preis gerechtfertigt sein.

Meist gibt es bei diesen sinnfreien Vermehrungen ohnehin nur Streit, weil der Hündinnenbesitzer nicht zahlt, der Rüde nicht deckt, es keinen Nachwuchs gibt, der Rüde oder die Hündin oder beide krank werden, der versprochene Welpe dann noch nicht abgegeben wird und und und ...

Wer seinen Hund zu solch verantwortungslosen Vermehrereien abgibt, der macht sich mit schuld an dem furchtbaren Hundeelend.


HuskyYuki  11.09.2021, 16:39

Hier wird doch nur gefragt, wie der Akt funktioniert

0
dsupper  11.09.2021, 17:01
@HuskyYuki

Nein - hier wird auch gefragt, wie das mit der Bezahlung abläuft .... und wer einen angekörten Deckrüden hat, der hat bei den Schulungen alles gelernt und hat ebenfalls einen Zuchtwart, der ihn bestens informiert!

1
Mamamuu32  10.01.2024, 13:55
@dsupper

Junge was für Schulung, scheiß dich mal nicht ein alter lass die f*cken und verkauf die viecher

0