Soziales – die neusten Beiträge

Lästertanten - Reagieren?

Hallo!
Ich bin normalerweise ein sehr ruhiger, geduldiger Mensch. Aber in letzter Zeit bin ich hart an der Grenze einfach auzurasten.

In unserer Klasse sind alle 19 oder 20 jahre alt. Nun haben seit dem Sommer zwei Mädchen Freundschaft geschlossen und seit dem sind sie zu üblen Lästertanten mutiert. Sie schiessen gegen jeden, ziehen mündliche Beiträge im Unterricht ins Lächerliche und mitlerweile beleidigen sie sogar Mitschüler so, dass sie es hören können.

Mir ist schon oft aufgefallen, dass wenn ich mich im Unterricht melde, sie nachher flüstern. Ich bin mündlich sehr aktiv, weil mir das den Lernaufwand zuhause erspart. Sie haben einem ganz lieben Mädchen, das wegen ihrer starken Akne ein sehr kleines Selbstbewusstsein hat gesagt, dass auch sie eines Tages einen Freund finden wird. Da bin ich schon wütend geworden und habe mich später ganz lange mit dem Mädchen unterhalten, weil es ihr echt mies ging! Heute hat es einfach gereicht, als sie meine Mitschülerin grundlos als Flasche bezeichnet haben und wie die kleinen Mädchen gekichert haben.

Grundlos ja - ich hatte nie Probleme mit denen beiden und auch die Mitschülerin sass heute Morgen einfach nur auf ihrem Platz in der Schule und bereitete sich auf eine Prüfung vor. Keine Provokation, nicht mal ein einziges Wort und schon schiessen sie wieder los.

Ich bin kurz davor auszurasten, weil ich nicht weiss, wie man auf so etwas reagieren soll. Sie haben ihre eigene kleine Welt, in der sie cool sind, wenn sie auf andere Leute herunterschauen.

Wie kann ich ein Drama vermeiden und trotzdem mich und andere vor diesem ständigen Psychoterror bewahren? Ja, ich fühle mich dafür verantwortlich, weil ich im Gegensatz zu den meisten anderen Mädchen aus der Klasse keine Angst davor habe, mich unbeliebt zu machen. Es ist mir ehrlich egal, was andere über mich sagen. Ich will einfach von diesem kindischen und für gewisse Leute verletzendem Verhalten NICHTS MEHR MITKRIEGEN.

Mobbing, Schule, Mädchen, Psychologie, Konflikt, lästern, Soziales, Streit

Verpasst man wirklich was wenn man nicht feiern geht, nette Leute kennenlernen?

Mache gerade Ausbildung im 3ten Lehrjahr und hätte gerne irgendeinen Ausgleich zur Arbeit, da es schon ne große psychische Belastung ist. Discos oder Clubs haben mich früher nie interessiert, bis ein paar kumpels mir erzählt haben wie geil es ist feiern zu gehen, dass es voll Spaß macht zu tanzen und mit Alkohol wird man lockerer, man lernt neue Leute kennen und feiert zusammen undso weiter. Ich wurde auch schon oft eingeladen mal mitzufeiern, musste aber absagen da meine Eltern es nicht gut finden und meinen erst wenn ich mit Ausbildung fertig bin oder ausziehe, ich dann machen kann was ich will. Sie sagen das ich da nix verpasse und ich ihnen später dafür danken werde. Mag sein, aber meine neugier wurde geweckt und ich möchte mal diese Erfahrung machen um zu sehen warum so viele feiern gehen. Ich könnte jederzeit in Disco gehen da ich schon über 18 bin, aber ich mache es nicht aus Loyalität zu meinen Eltern, da sie sich dann extrem sorgen machen werden und ich kann es sehr gut nachvollziehen.

Vielleicht sollte ich als ausgleich zur Arbeit lieber einem Sportverein beitreten? Da kann man doch auch Leute kennenlernen und spaß haben. Vielleicht ist es sogar besser als Feiern zu gehen? Disco oder Sportverein? Was meint ihr dazu?

Sport, Freizeit, Arbeit, Disco, Basketball, Hobby, Freundschaft, Party, feiern, Freunde, Kommunikation, Psychologie, Soziales

Ich habe kein interesse an anderen Menschen. Woran liegt das?

Hallo, ich bin weiblich, 15, bald 16 und ich bin seit ein paar Monaten auf einer neuen Schule. Die meisten Leute dort sind auch wirklich nett, aber ich habe bei keiner einzigen Person wirklich interesse daran sie kennenzulernen und mich mit ihr anzufreunden. Schon an meiner alten Schule hatte ich dieses Problem, aber es gab dort zumindest ein paar Leute für die ich mich interessiert habe und mit denen ich befreundet war. Ich musste mich anfangs auch dazu zwingen mich in den Pausen und bevor der Unterricht anfing, zu den Leuten aus meiner Klasse zu stellen. ich hab mich nämlich einfach lieber allein irgendwo hingestellt und hab gewartet bis der Unterricht wieder anfing. Aber jedes mal wenn ich allein auf dem Hof stand kamen irgendwelche Leute aus anderen Klassen zu mir und haben mich zu sich geholt. Ich wollte nicht unhöflich sein und bin jedes mal mit gegangen. Darauf hatte ich aber einfach noch weniger Lust, weshalb ich mich, wie gesagt, mittlerweile einfach zu den Leuten aus meiner Klasse stelle. Ihre Gespräche langweilen mich, weshalb ich so gut wie nie mit ihnen rede. Im Allgemeinen bin ich aber so weit es geht nett zu allen, einfach weil ich es einfacher habe wenn die Leute mit denen ich tagtäglich zu tun habe mich nicht hassen. Also versteht mich bitte nicht falsch, ich möchte mich schon mit meinen Klassenkameraden anfreunden aber ich finde sie einfach uninteressant und bin von ihnen gelangweilt. Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll, die meisten fangen nämlich schon an mich seltsam zu finden, ich meine das ist ja auch nicht normal, warum haben andere dieses Problem nicht? Woran liegt das, und wie werde ich das los?

Menschen, Soziales

Ich fühle mich als Deutsche überhaupt nicht Deutsch. Geht es nur mir so?

Hallo,

ich (19 w) will nicht gegen Deutschland lästern, oder gar jemanden beleidigen. Mir ist durchaus bewusst, dass es auch nette Deutsche gibt. :)

Obwohl meine beiden Elternteile Deutsch sind und ich seit meiner Geburt in Deutschland lebe, fühle ich mich nicht Deutsch und auch nicht besonders wohl in diesem Land.

Die meisten Deutschen behandeln mich einfach nur sehr schlecht, obwohl ich freundlich gucke und viel lache, werde ich böse angeschaut. Deutsche Frauen scheinen mich überhaupt nicht zu mögen, ständig wird über mich gelästert und ich werde komisch angeschaut. Dabei verhalte ich mich höflich, bin aufgeschlossen und achte auf mein Aussehen und bin feminin gekleidet. Die Männer sind netter, aber verdammt schüchtern, man muss ihnen echt jedes Wort aus der Nase ziehen. Dennoch sind viele Deutsche sehr unhöflich, wenn man freundlich etwas fragt z.B ob der Bus schon weg ist, dann bekommt man nur ein patzige oder gar keine Antwort.

Auch stört mich der Neid und Materialismus. Ich meine es ist doch vollkommen egal, wer das größte Haus, das schnellste Auto und die teuerste Kleidung hat und falls jemand mehr hat als man selbst ist es doch auch völlig ok. Schließlich führen wir in Europa ein Luxusleben im Vergleich zu vielen anderen Ländern. Warum werden Menschen ausgegrenzt, weil sie weniger haben? Und über Menschen gelästert, die mehr haben? Wieso werden immer nur die Schwächen, aber nie die Stärken an einem Menschen gesehen?

Auf Klassenfahrt in Italien wurde ich gefragt, welcher Nationalität ich angehöre und es hat sich falsch angefühlt, als ich antwortete, dass ich Deutsche sei.

Geht es euch genauso, könnt ihr mich verstehen?

Liebe Grüße und vielen Dank!

Menschen, Deutschland, Kultur, Anstand, Deutsche, fremd, Gesellschaft, Soziales, Sozialwissenschaften, Mentalität

Als 17 Jähriger Einzelgänger unter die Leute kommen, aber wo ?

Mein Leben lang war ich immer ängstlich und zurückhaltend in sozialen Situationen. Ich konnte nie ich selbst sein und hab mich ein Leben lang verstellt. Auch wenn sich vieles verbessert hat ist eines noch gleich geblieben und zwar dass ich kaum Freunde und auch deswegen kaum unter Leute gehe. Ich will jetzt nicht, dass ihr mir Ratschläge gibt, wie man Freunde findet, sondern wo man alles alleine hingehen kann um unter Leute zu kommen. Denn ich halte so einsame Sommerferien nicht mehr aus, nachdem ich verweichlicht bin und weiß wie toll es ist rumzukommen. Ich bin mittlerweile 17 Jahre und endlich verhalte ich mich wieder normal und kann selbstbewusst mit Leuten reden. Doch wenn ich die Ferien wie damals verbringe immer alles nur alleine unternehme werde ich es verlernen und davor habe ich echt Angst. Ich will mich weiterentwickeln und mein Abitur gut schaffen und mich emotional und sozial unabhängig von der Schule machen. Ich weiß ich könnte einfach einen Job annehmen, aber da hätte ich immernoch eine Menge Freizeit und das wäre Schade sie fast alleine zu verbringen. Vielleicht gibt es hier auch Leute, die in so einer Situation mal waren und mir Ratschläge geben können. Noch dazu: Ich bin zwar selbstbewusst, aber nur solange ich die Leute nur kurzzeitig und oberflächlich kenne, denn ich hab irgentwie angst dass man mich fragt, was ich sonst so mache mit Freunden....

Freizeit, Einsamkeit, Ferien, Soziales, Rat

Ich bin einfach Ziellos, habe keine Hoffnung mehr, kein Ziel vor Augen, Hilfe?

Hallo Leute,

ich bin nun schon 21, habe keine Ausbildung abgeschloßen, meine frühere Ausbildung abgebrochen (Todesfall Familienmitglied), ich möchte nicht viele Sozialekontakte abschließen, vermeide es draußen zu sein, raus zu gehen, oder zu Spazieren. Versuche alles zu schlucken, wenn man mich Blöd anguckt, dumm anmacht oder ignoriert, ich habe kein Idol, kein Ziel, kein garnichts. Ich möchte beim Arbeiten Spaß haben, nicht Angst und vor anderen Menschen mich verstecken. Ich möchte diese gewisse etwas erreichen, ich habe jedoch gemerkt dass ich immer schnell etwas lasse mit dem ich Angefangen habe. Ich habe kein Geld, verdiene kein Geld und bekomme diese nur durch meine Eltern (das ist mir so Peinlich). Ich kann mich Sozial nicht engagieren, ich bin zu Menschen sehr Höfflich, Respektvoll auch wenn ich nicht Spontan lächele, sollte mich jemand einfach nur Blicken Lächel ich ihnen ganz nett, ich bin freundlich, habe aber in einer Sozialenumgebung von unbekannten Personen sehr angst (obwohl ich mich selbst als Mutig sehen würde) ich zittere am Händen bin Nervös mein Magendreht sich, meine Augen fühlen sich so komisch, als würden alle Blicke nur auf mich sein, die Leute mich nicht mögen. Meine Freunde verstehen mich sowieso nicht, finden dass alles Lächerlich.

Es ist traurig aber zur Schule ging ich früher kaum, schwänzte so oft die Schule, weil ich Angst hatte, dass ich mich falsch bewege, etwas falsches sage, mich falsch darstelle ich musste immer Perfekt sein, mich durfte niemand Anfordern, nein!, auf keinem Fall sonst rechnete man dass ich sauer wurde und man nur noch meine Hassvolle Blicke ertragen müsste! So ging mein leben, meine Ausbildung war nur unter Frauen (habe ich mir extra ausgesucht), ich bin auch nicht Hässlich ich akzeptiere mich wie ich bin, ich finde mich selber sogar Hübsch (Nein es soll auf garkeinemfall falsch verstanden werden, damit meine ich, dass ich mich akzeptiere wie ich bin), ich weiß jedoch nicht wo bei mir das Problem ist. Werde ich nur mal für eine Minute im Kaufhaus alleine gelassen, geht es mir sehr schlecht, ich habe gleich angst versuche jegliche Gefühle zu unterdrücken.

Ich habe aber auch gemerkt dass ich schon garnicht mal kontakte mit Menschen aufbauen möchte, ich möchte keine Sozialenumgebung um mich herum haben.

Was ist nur los mit mir? Ich kenne mich selber leider nicht. Zum psychologen wollte ich auch, auch wegem dem Todesfall und meiner Sozialen Probleme und dann sagte ich mir selbst ,, hey nein, biste blöd du musst es selber überwinden, es gibt schlimmere Menschen als dich, ah komm lohnt sich nicht"

Gibt es irgendwelche Rezeptfreie Tabletten wo man sich Glücklicher oder Freier fühlt, wo man sich keine Gedanken mehr machen muss und Nachts einfach Frisch schlafen kann?

Danke voraus

Angst, Psychologie, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales