FOS: Sozialer oder gesundheitlicher Zweig?
Hallo,
ich, M/16, werde nach den Sommerferien in die 10te Klasse an einer Realschule gehen. Dass ich dannach auf die FOS gehe, steht schon fest. Ich kann mich aber nicht entscheiden, welchen Zweig ich nehmen soll. Klar, die Entscheidung liegt bei mir, aber ich wollt' einfach mal paar Feedbacks von denen sammeln, die beruflich irgendwas mit sozialem oder gesundheitlichem machen. Dafür danke ich schon mal im Voraus!
Nun zu meinem eigentlichen Problem: Ich kann gut mit Kindern umgehen, meinen viele und mir macht das auch Spaß, aber ich hab schon von vielen Leuten gehört, dass die Bezahöung z.B. im Kindergarten ein Witz ist. (Soll nicht egoistisch rüberkommen)
Andererseits interessiere ich mich auch für die Gesundheit. Das muss nicht gleich ein Artzt sein, sondern einfach mal was "lockeres".
Kann man vielleicht doch was erreichen, wenn man den sozialen Zweig besteht, oder sollte ich es lassen und den gesundheitlichen Zweig besuchen? Vielleicht denken jetzt einige, dass ich nichts selber entscheiden kann, aber ich möcht' wie gesagt einfach nur paar Feedbacks sammeln. Dann mach' ich mir ein eigenes Bild von dem Ganzen.
Es wäre eine totale Hilfe, wenn in den Antworten auch Berufe dabeistehen, die ich mir dann näher anschauen kann.
Danke im Voraus!
LG Chris :-)
1 Antwort
Weißt Du, ich finde jeder sollte das machen wonach ihm echt der Sinn steht.
Also, was willst Du wirklich ?
Weder im Gesundheitssektor noch im sozialem Bereich, wirst Du (durch den Beruf) zum Millionär .oder gut davon leben können .
Dann musst Du wirklich Medizin studieren. Knochenhart in der Ausbildung, doch danach bist Du ein "gemachter Mann " kannst Dir die Stelle aussuchen.
Das, was unsere Zukunft braucht sind Pfleger einer überalterten Gesellschaft. - und nein die Gesellschaft wird es sich wohl nicht mehr lange leisten können unser Pflegepersonal für "nen Appel und en Ei" arbeiten zu lassen.
.Ergo wenn Du es schaffst (Du schaffst was Du willst.... ) Werde also Arzt am besten vielleicht Chirurg
Ansonsten mache eine Ausbildung z.B. als medizinischer Fachangestellter und dann eine Zusatzausbildung. (mMn)
Hier sind welche in Nordrhein Westfalen - gibt es sicher auch in deinem Bundesland.
http://www.aekwl.de/index.php?id=5015
Ich denke, der soziale Bereich hat zwar Zukunft nur gibt es noch weniger zu verdienen . ......