Kann man sich im Internet besser unterhalten ?
Hey ihr Nachteulen,
findet ihr auch das man sich im Internet kommunikativ besser unterhalten kann als draußen im real life ? Oder besser gesagt, dank des Internets.
Dank populärer Medien wie Whatsapp, Gute Frage.net, Facebook, Teamspeak usw. ist man heute in der Lage sich gleichzeitig mit mehreren Menschen zu verbinden und auszutauschen. Man bekommt somit mehr input und Resonanz als wenn man sich draußen mit (meistens) denselben Personen unterhält. In der selben Zeit kommt man so zu viel mehr Informationen. Klar, nachteile hat das ganze natürlich auch, wie z.B. das man sich weniger trifft, da man mittels Smartphone verbunden ist und sich so austauschen kann ohne einem gegenüber zu sein.
Was meint ihr ? Eure Meinung interessiert mich sehr.
lg
8 Stimmen
10 Antworten
Man lernt zwar mehr Leute kennen, aber es besteht die Gefahr, dass man sich – dank der großen und freien Auswahl – dann nur noch mit den Menschen befasst, die eine ähnliche Meinung haben, wie man selbst. Dadurch stagniert der Ideen-Austausch und eine geistige Entfaltung verkümmert.
In belanglosen Dingen mag das eine nicht weiter weltbewegende Sachen sein, aber in grundsätzlich lebensbestimmenden Angelegenheiten wird es dann schnell kritisch.
Hinzu kommt der Fakt, dass es eben bei Meinungen nicht um Fakten geht. Und wohin unqualifizierte und unkritische Meinungsbildung führt, können wir gerade sehr anschaulich bei unseren Internetfreunden aus Afd, Pegida, Islamisten und Toleristen beobachten.
Wer sich allerdings aktiv um seine Meinungsbildung kümmern möchte, dem stehen in diesem riesigen WWW auch tatsächliche Fakten zur Verfügung. Dann kann man sich Meinungen – wie hier – anhören, um sie dann an geeigneter Stelle zu überprüfen.
Ich nutze das Internet fast von Anfang an. In einem Anflug von Langeweile bin ich vor einigen Wochen hier das erste Mal in einem Meinungs-Forum hängen geblieben. Es war interessant zu erleben, wie einfach es ist, sich Bestätigung über seine eigene Meinung zu holen und den Bauch gepinselt zu bekommen. Das hat meinem Ego zwar geschmeichelt, aber ich konnte schnell merken, wie es mich einschränkt.
Aber: das ist nur meine Meinung. ;-)
Naja, dass was z.B. gf.net bietet, also ein "Forum zum Austausch", gab es schon lange vor der Erfindung des Internets.
Nennt sich z.B. Interessensgemeinschaft oder Verein. Es soll auch durchaus Menschen geben, die Treffen sich, um zusammen zu diskutieren oder halten Lesungen oder Vorträge und andere Menschen hören zu.
Naja wenn man leute über games kennen lernt und dann mal über ts quatscht achtet man nur auf den Charakter und kann praktisch garnicht oberflächlich sein, da man ja nicht in der nähe der person ist bzw sie sieht
Solange es nur um oberflächliche organisatorische Belange geht.
Zwei komplett unterschiedliche Themen.