"Hey, du da in der schwarzen Jacke!" - Ist das sehr asozial, wenn man so auf einen fremden Jungen ruft?! Also draußen?!
31 Stimmen
16 Antworten
Kommt n bisschen auf die Betonung und auch das Alter an - aber freundlich und u18 finde ich das sehr normal
heutzutage ist es so, dass nicht wenige Schüler die bereits eine weiterführende Schule besuchen, tatsächlich von Mama/Papa dorthin gebracht werden. Ich bin Mitte 30 und als ich Schüler war und es stand Elternsprechtag an, lag das schlechte Gefühl davor bei den Schülern, heute bei den Lehrern. Es ist eine verweichlichte Generation die momentan die Schüler sind. In erster Linie sind deren Eltern für diese Missstände verantwortlich. Dass eine Frage wie die deine überhaupt gestellt werden muss, ist jenseits des gesunden Menschenverstandes. Aber du, im Supermarkt frag ich manchmal obwohl ich es weiß, wo ich Zigeunersoße und Negerküsse finde. Ich fahre mit dem Bus zur Arbeit und zurück. Schon einige Male hätte ich den Bus vollkotzen können, da die Anzahl an Jugendlichen die ihren Sitzplatz für alte Menschen frei machen, verschwindend gering ist. Das z.B. ist asozial, nicht das Ansprechen einer Person deren Namen man nicht kennt und somit sich der Beschreibung seines Aussehens bedient.
Vorsichtshalber möchte ich hinzufügen, dass das meine(!) Wahrnehmung ist und es natürlich klar ist (und das wird schon immer so gewesen sein) dass nicht „die Jugend“ für jeden einzelnen Jugendlichen steht. Es wird hier und da noch sozial erzogen und Werte vermittelt.
Kann ja eine sachliche Beschreibung für jemanden sein. Eine Schwarze Jacke ist doch nicht "asozial",oder?
Kommt drauf an, ich glaub so kann man das nicht sagen. Wenn der Tonfall freundlich ist, kann es auch passen - vor allem wenn es halt keine andere, vernünftige Methode gibt die Person anzusprechen. Weil du ihn nicht kennst, und nicht vernünftig erreichst (so dass du halt vor ihm stehst, und ihn höflicher ansprechen kannst).
Sagen wir so: Wenns ne Alternative gibt, ists schon unhöflich. Wenns aber dringend ist (Warnung vor nem Unfall) oder es halt nicht wirklich anders geht, kanns schon passen. Wobei ich mich im zweiten Fall trotzdem danach kurz entschuldigen würde, für die ruppige Art am Anfang.
Bei einer freundlichen Ausdrucksweise, würde das passen bei einem Teenager oder wenn man in einem Ghetto lebt geht das auch. Letztlich hat mich ein Mädel in der Bahn angesprochen, schätzte sie zwischen 15 und 18. Sie rutsche zu mir rüber und tippte mir auf die Schulter.
Sie sagte: Hey, Entschuldigung, deine Jacke finde ich sehr süß. Und dich eigentlich auch.
Mit ihr flirten konnte ich aber nicht, da ich umstiegen musste. Dachte so so findet mich eigentlich sehr süß. So redet aber keine erwachsene Frau.