Findet ihr es okay, wenn immer mehr Leute in Deutschland miteinander in Fremdsprachen reden?
Wenn man diese Fremdsprache nicht versteht, dann weiß man nicht worüber sie sich unterhalten 🤔
32 Stimmen
16 Antworten
Wenn du dich z.B. in den USA mit anderen Deutschen unterhältst, redet ihr ja auch deutsch miteinander.
Ich war längere Zeit in den USA und ohne wunder ich habe dort mit meinen Bekannten auch Deutsch geredet.
Und schau mal in welcher Sprache sich Touristen im Ausland unterhalten
Beispielsweise auf der Schwäbischen Alp, in Ostfriesland, oder im Bayerischen Wald, verstehe ich, als Berlinerin, ja nicht mal die Einheimischen. :D
Ich finde, es kommt auf den Einzelfall an.
Wenn sich erwachsene Menschen mit einem ausländischen Hintergrund weiterhin in ihrer Muttersprache untereinander unterhalten, sehe ich da keine Probleme. Zumal bekannt ist, dass sich erwachsene Menschen mit der Zeit schwerer mit dem Erlernen anderer Sprachen tun als z.B. Kinder.
Jetzt zu den Kindern - hierzu möchte ich eine Geschichte erzählen:
Meine Mutter arbeitet an einer Grundschule in einem Stadtteil, wo rund 75 - 80 % der Einwohner einen Migrationshintergrund haben. Dennoch legt die Schulleitung Wert darauf, dass auf dem Schulgelände nach Möglichkeit Deutsch miteinander gesprochen wird, da es sich immer noch um eine inländische Schule handelt. Das ist leichter gesagt als getan - viele Kids können bei der Einschulung noch immer nicht ausreichend Deutsch und reden daher fast schon automatisch in ihrer Herkunftssprache miteinander. Eine Situation hatte meine Mum einmal besonders aufgeregt. Zwei Kinder redeten lautstark auf Russisch oder so miteinander. Meine Mutter weist sie daraufhin, dass sie innerhalb der Schule bitte Deutsch miteinander sprechen mögen. Die Kinder schauen mit großen Augen und befolgen einige Minuten die Anweisungen. Aber dann verfallen sie auf einmal an einer Stelle der Unterredung schon wieder irgendwie in ihre Herkunftssprache. Dass das gesamte Kollegium von solchen Fakten gestresst ist und darin mittlerweile eine zunehmend aussichtlose Sache sieht, kann ich mitunter wohl verstehen....
Die Moral von der Geschicht': Solange zumindest die nachfolgenden Generationen der Einwanderer nicht dazu bereit sind, sich fließende Deutschkenntnisse anzueignen, wird eine ausreichende Integration hierzulande kaum möglich sein und es werden bestimmte Probleme immer fortbestehen oder ggf. sogar noch heftiger werden....
Wenn man diese Fremdsprache nicht versteht, dann weiß man nicht worüber sie sich unterhalten
Geht auch niemanden etwas an.
Hat man vor, länger in Deutschland zu leben, dann ist es natürlich wichtig, sich zu bemühen, der Sprache mächtig zu werden. Einfach auch, da es für die Eigenständigkeit der Person sorgt. Unterhalt kann man sich von mir aus auch in einer Geheimsprache, oder sonst was.