Soziales – die neusten Beiträge

Wie ohne Bürgschaft der Eltern ausziehen?

Gibt es eine Möglichkeit ohne die Bürgschaft der Eltern auszuziehen? Ich(25) bin noch in einer schulischen Ausbildung bekomme Bafög, damit könnte ich meine Miete bezahlen. Meine Eltern haben mich aus dem Haus rausgeworfen, habe dann einpaar Tage bei einer Freundin übernachtet, die mich dann nach vier Tagen gezwungen hat wieder nach Hause zu gehen, obwohl ich gesagt habe. dass ich da nicht hingehen will. Sie sagt, dass ich es hier aushalten soll. Die Person, die meine Mutter sein soll, hat bei ihr angerufen und gesagt, ich soll wieder nach Hause kommen(ich war dabei), sie wollten mich gestern wieder rauswerfen und haben gesagt, dass sie nicht angerufen haben. Sie haben der Vermietern gesagt, dass sie mich rauswerfen soll. Sie hat mit mir gesprochen und gesagt, ich soll ausziehen. Ich hab schon für ein paar Wohnungen angerufen und war bei einer Besichtigung, sie wollen aber alle eine Bürgschaft der Eltern, meine würden nicht bürgen. Wie soll hier rauskommen? Ich darf hier schon lange nichts mehr essen, hatte in meinem Zimmer einen kleinen Wasserkocher und Reiskocher, den sie mir kaputtgemacht haben, als ich bei meiner Freundin übernachtet habe. Mein Laptop haben sie mir auch kaputtgemacht. Der stürzt immer wieder ab. Meine Ohren sind zu, nachdem ich seit Freitag 24h lang 'Ohropax trage, damit ich ihre Stimmen nicht hören muss. Sie lachen zusammen und essen während ich ganz allein in meinem Zimmer sitze und angst habe. Wie komme ich hier raus? Kann ich mich bei einer Wohnbaugesellschaft anmelden? Würden sie mir eine günstige Wohnung geben, wenn ich ihnen meine Lage erkläre. Frauenhaus will mich nicht aufnehmen, die Polizei hat dort schon angerufen, Die hatten nur für 3 Tage einen Platz, dann hätte ich wieder hier her kommen müssen, vllt eine WG? Braucht man dafür einen Bürgen?

Familie, Wohnung, Miete, Soziales

Beim Schreiben auf Whatsapp - nett und freundlich, im Reallife dagegen kalt, konsequent, direkt... Weshalb sind manche Männer nur so ?

Hallo,

Ein Kumpel von mir, welchen ich schon seit einem halben Jahr kenne verhält sich irgendwie merkwürdig...

Kurz nachdem wir uns kennengelernt haben, war er sehr ehrlich und direkt, was ich persönlich jetzt auf keinen Fall als schlimm bezeichen würde.

Kurz gesagt gab/gibt es Zeiten, in welchen wir uns teilweise so gut wie jeden Tag geschrieben haben. Dies allerdings meinst eher über Themen wie z.B. das Wetter, Computer, Tage, also nicht allzu "persönliche". Naja dann gab es natürlich auch Monate oder Wochen, an denen die Kommunikation zwischen uns so gut wie gar nicht stattfand bzw. nur dann, wenn es unbedingt sein musste. Parallel dazu, also innerhalb des halben Jahres hatten wir uns ebenso zum Teil in recht unregelmäßigen Abständen getroffen. Naja, teilweise aber auch nicht, jedoch auch dann etwa höchstens alle 4-6 Wochen.

Naja, um jetzt aber mal zum Punkt zu kommen... Was mir schon seit längerer Zeit auffällt ist, dass er bei jedem Gespräch auf Facebook, dann später in Whatsapp total lieb, nett und freundlich schrieb/schreibt, während dieser sich jedoch im Reallife rgendwie kalt, manchmal sarkastisch, "schroff" aber auch etwas belehrend mir gegenüber verhält. Zudem können Aussagen/Meinungsäußerungen von ihm kommen, welche ein wenig fies wirken (meiner meinung nach).

Ein Beispiel dazu : Wir unterhalten uns über das Thema Beziehung... Jedenfalls meine ich in einem bestimmten zusammenhang, ich wisse nicht, ob ich schon überhaupt reif genug für eine Beziehung bin. Und er dann so darauf: "Das weiß ich auch nicht, kenne dich nicht gut genug, um dies beurteilen zu können. Denke aber eher nicht... Du bist sehr schüchtern und verunsichert, kannst häufig keine Entscheidungen treffen. Und während man mit dir allein unterwegs ist, wirkst du so, als würde man mit dir alles tun können, was man halt so will."

Dann gab es bspw. noch ne folgende Situation: Da er mit meinem jetzigen Ex sehr gut befreundet war, wollte ich wissen, ob es eine Rede zwischen ihnen (dem oben genannten Kumpel und meinem Ex) über uns oder diese Beziehung allgemein gab. Und ja, darauf meinte meinte er dann in einem recht ernsten, aber zugleich hartem Ton: "Keine Ahnung. Frag deinen Ex, falls es dich interessiert. Durch mich bekommst du nix raus, egal wie oft du danach fragst."... Und blieb konsequent...

Und wenn ich mal bei nem Treffen mit ihm sage, ich hätte dies und jenes falsch gemacht, eine Klausur verhauen, um mein Problem mit ihm zu teilen, kommt von ihm meist so was wie: "Tja, das ist schlecht... Wie kommst denn? Musst dich halt mehr bemühen / mehr an dir arbeiten." .... Naja, das sind so einige Beispiele von vielen aus dem RL.

Sobald wir jedoch wieder auf die schriftliche Ebene übergehen, wird er wieder genau so freundlich, nett oder auch hilfsbereit wie zuvor.

Woran könnte so etwas grundsätzlich überhaupt liegen?

Sorry für den langen Text, aber es fällt mir nunmal schwer, mich kurz zu fassen :/

Ps: Bin 20 und w, er fast 22

Computer, Handy, Internet, Leben, online, Männer, Natur, Wahrheit, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Sprache, Netzwerk, Schreiben, Facebook, Freunde, Frauen, Text, Kommunikation, Junge, Psychologie, Intelligenz, Welt, Ausdruck, Ehrlichkeit, Jungs, Kumpel, Netz, Psyche, Reallife, SMS, Soziales, Soziologie, Treffen, Ursache, WhatsApp

Ich gehe seit über einem Jahr alleine ins Fitnessstudio und wurde heute dafür ausgelacht - ich schäme mich?

Ich habe vor 1,5 Jahren angefangen Sport zu treiben weil mir langweilig war und ich keine Freunde habe. Ich gehe Aufgrund dessen fast regelmäßig, wenn ich nicht arbeiten gehen würde und Abi machen müsste. Heute beim Training habe ich bemerkt wie mich eine Gruppe von jungen Typen ausgelacht. Die haben irgendwas unter sich gesagt wie "Hahaha der ist ja wieder alleine" und noch so anderes Zeugs. Und als ich die dann direkt angeguckt habe hatten einige noch den Mumm dazu mir direkt uns Gesicht zu lachen. Ich werde nicht aufhören zu trainieren aber wenn ich ehrlich bin schäme ich mich schon... Ich habe noch nie wirklich mit jemandem da gesprochen aber ich würde gerne und ich hätte gerne ein paar richtige Freunde aber wie? Manchmal verfalle ich in richtigen Menschenhass wie in solchen Momenten (Schaut euch bitte auch meine andere Frage an) Alleine zu sein ist Mist! In der Schule komme ich auch mit jedem wirklich gut klar aber ich werde nie angeschrieben/eingeladen etc. Und ich bin zu stolz bei den anderen danach zu betteln mitkommen zu dürfen. Die erzählen mir von ihren Partys und lache und dies und das obwohl es mich verletzt dass ich nicht eingeladen werde. Ich wurde in der Schule abgestempelt als der der keine Freunde hat und nie raus/feiern geht. darüber wird hin und wieder auch mal ein kleiner freundlicher unterschwelliger Witz gerissen. Wie gesagt ich komme mit den meisten Menschen klar. Ich interessiere nur niemanden. Bin ein bisschen vom Thema abgekommen sorry. Danke fürs lesen

Soziales, Umfeld

Meine Mutter mault mich ständig nur an und wenn ich sie daruaf hinweise das ich das nicht möchte mault sie mich einfach wieder an, was tun?

Nach über 4 Monaten reicht es jetzt und da ich gerade eh vor dem PC sitze schreib ich einfach mal rein was passiert ist: Vor ca. 4 Monaten hatte ich eine Loosingstreak in LoL und hab deswegen meine Schwester angemault weil sie, wiedermal, auf die Frage:"Wo ist Mama eigentlich?" Die tolle Antwort:"Keine Ahnung!" gegeben hat ich war ja eh schon genervt hab sie also angemault was sie überhaupt wisse und wollte wieder in mein Zimmer meine Mutter hatte das aber gehört und hat mich dann richtig kotzig gefragt was dass sollte ich habe ihr nur gesagt:"Tut mir leid ich bin schlecht drauf." und bin zurück in mein Zimmer. Seit dem mault sie mich ständig an und wenn ich sie darauf anspreche das ich dass nicht nett finde und sie doch bitte etwas freundlicher mit mir umgehen könnte kommt meist nur ein:"Ach sei du Still und rede ersteinmal höflich mit allen anderen!" Ich sage dann meist so etwas wie:"Ja aber das ist doch kein Grund mich so anzumaulen" oder "Ja Mama aber es wäre trotzdem nett wenn du es nicht genauso falsch wie ich machen würdest!" und dann fängt sie an mit "Tatsachen" um sich zu werfen wie das ich ja auch nur maulen würde oder dass ich immer so reden würde ich hatte diese Disskussion mit ihr heute schon wieder und habe extra darauf geachtet sie auf gar keinen Fall anzumaulen aber trotzdem kamen wieder die gleichen "Argumente" z.B. dass ich ja auch gerade maulen würde...

Ich weiß echt nicht was ich tun soll wei sie wie gsagt immer anfängt rumzumaulen wenn ich sie darauf anspreche.

MfG Felix

Familie, Sprache, Eltern, Ausdruck, Soziales

Was wollte mein Exfreund mit diesem Fakeaccount erreichen?

Hi.

Ich bin mit meinem Exfreund seit Oktober getrennt, er hat mich betrogen und es kam alles raus, sonst wären wir sicherlich länger zusammen geblieben. Er ist mit dem Mädchen mit der er mich betrogen hat noch immer zusammen. Bzw. hat er eher sie betrogen.

Ich glaube jedoch aber, dass er sie wirklich liebt, da er ein Tattoo von ihr hat und das mitten auf seinem Hals.

Die Sache ist aber, dass immer wieder komische Sachen passieren.

Ich habe ihn überall geblockt und den Kontakt komplett abgebrochen. Und seit dem bekomme ich immer wieder anonyme Fragen auf Ask. Niemand kennt mein Ask, außer er, Freunde und irgendwelche Leute aus dem Internet.

Da stehen dann Sachen drin wie "Vermisst du deinen Ex kein bisschen?", "Dein Ex ist total glücklich mit seiner Freundin" ... Er ist es selbst 100%. Manchmal stehen da auch Sachen, die nur er wissen kann.

Und vor kurzem hat mich ein Fake angeschrieben. 15 Abonnenten, folgt nur Leuten aus arabischen Ländern oder Russland. 6 Bilder alle an einem Tag, null Likes. Null Kommentare von Freunden.

Und jetzt kommt das, was ich NULL verstehe (Unten ein paar Screens aber nicht alles):

Der Fake wollte erst, dass ich die Beziehung zwischen ihm und seiner Freundin zerstöre.

Meinte sinngemäß: "Hey willst du noch was von deinem Ex? Seine Freundin hat Gerüchte über mich verbreitet, wir können sie auseinander bringen und dann bekommst du ihn wieder. "

Und da bin ich nicht drauf angesprungen und meinte, dass ich niemanden auseinander bringen will.

Und dann meinte die Person plötzlich, dass sie eine Freundin von seiner Freundin sei und ich Screenshots von damals an seine Freundin senden soll, als Beweis dafür, dass er sie betrogen hat und mit mir geschlafen hat.

Und dann meinte die Person plötzlich dass sich seine Freundin jetzt kurz in den Account einloggt um mir was zu schreiben.

Ich hatte es seiner Freundin nämlich damals erzählt, aber er streitet es bis heute ab.

Ich hab darauf hin geantwortet, dass sie mir doch bei Facebook schreiben soll. Und dann meinte sie, dass die Nachrichten wohl nicht ankommen würden, wollte mir aber keine Screenshots senden, dass sie mir wirklich bei Facebook geschrieben hat.

Man würde ja meinen, dass es vielleicht wirklich seine Freundin ist, die testen wollte ob ich ihn noch will und dann Beweise haben wollte, dass er sie betrogen hat.

Aber sie weigerte sich ja mir selbst auf ihrem eigenen Account zu schreiben. Also ist sie es vermutlich nicht.

Vor allem weiß sie, dass sie mir auch einfach so schreiben kann und danach fragen kann, das hab ich ihr angeboten.

Wieso will er anscheinend, dass ich seine Beziehung zerstöre???

Ich weiß einfach zu 100%, dass es mein Exfreund selber ist, weil es die gleiche Schreibweise wie bei Ask ist, die gleichen Schreibfehler wie "tuhen" und da manchmal so Autokorrekturfehler kamen, die ich nur von ihm kannte z.B "NH" und "Daseinsberechtigung"

Und mein Ex und ich haben gar keine gemeinsamen Freunde oder so etwas, er wohnt in einer ganz anderen Stadt.

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Psyche, Soziales

Unzufrieden mit meiner Schule was tun?

Heyy LeutZ. Wie soll ich sagen...Bin etwas niedergeschlagen. Habe Probleme in der Schule und weis nicht was ich machen soll oder wie ich dammit umgehen soll. Keine sorge, meine Probleme beziehen sich nicht auf die Noten sondern mehr auf den Alltag dort. Ich bin zieeeemlich Menschen und sozial Sheu, ertrage das Sonnenlicht nicht und habe extreme Lautstärke empfindlichkeit. Aber in meiner Schule (ist eine Assi Schule) wird man regelrecht gezwungen sich anzupassen. Das nervt mich. Ständig überall Menschen,jeder schaut mich immer so schräg an, man ist gezwungen auf den Hof zu gehen und alle sind so Laut da könnte man denken denen fehlt die rechte und eine Halbe Linke Gehirnhälfte! Überall Rauchen die,machen späße mit Butterfly Messer und prügeln sich andauernd. Ich fühle mich in dieser Schule wie ein Alien oder gar ein Idiot... Fertig macht mich auch die Tatsache das ich A-sexuell bin und leute das nicht verstehen. Ständig rennen 30 leute hinter mir her und wollen eine Abhandlung warum ich keine Kinder will. Was mich auch extrem Stört und ich nicht verstehe,warum grabschen jungs sich immer gegenseitig an?!?! In der Umkleide muss ich mir ständig geben wie sich 5 Jungs halbnackt aufeinander Hüpfen oder andere (schwächere) Jungs anpacken und "Vergewaltigen". Die Gesellschaft und das Sozialleben in dieser Schule ist nichts für mich. Was soll ich tuhen,schule wechseln möchte ich aber auch nicht -.-

Leben, Schule, Stress, Freunde, Schüler, allein, Schulstress, Soziales

Wie kann ich meinen Eltern klarmachen dass Schimmel immer schlecht ist im Haus und nicht normal?

Hallo :(

Ich habe ein großes Problem:

Ich habe in meinen Zimmern an manchen Ecken so dunklere Flecken/"Ringe" . Meine Eltern meinten es sei von der falschen Belüftung und Feuchtigkeit weil die Wände wohl nicht richtig isoliert wurden damals, oder so? Mein Vater meinte hinter den Wänden sei Schimmel und meine Mutter sagt das sei aber kein gefährlicher Schimmel. Nur ich glaube dem überhaupt nicht!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber sie glauben mir auch nicht wenn ich sage dass ich mich nicht mehr wohlfühle in diesen Räumlichkeiten. Ich habe das Gefühl dass ich durch diese sch. solche "Atemprobleme" habe, oder trockenen Husten. Habe nur schon immer in diesen Räumlichkeiten gelebt. Bin 21. Doch kann nicht jetzt seit einigen Monaten sowas davon ausbrechen? Ich weiß echt nicht was ich tun soll, ich kann auch nicht von Heute auf Morgen ausziehen und hören tun sie wirklich NICHT auf mich!!!!!!!!!!! Es ist ihnen praktisch egal, weil sie fest von überzeugt sind, dass es nicht gefährlich ist!!! Ich habe kein Bock in einigen Jahren Asthma oder so zu haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nur weil meine Eltern ihre komische Meinung haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich verstehe das einfach nicht!!!!!!!!!! Das regt mich total auf wieso sie es nicht verstehen, als ob ich ihnen egal wäre, ist ja nicht deren Gesundheit!!!!!!!!! Selbst wenn ich mit Reiniger alles wegmache, ist ja hinter den Wänden wohl Schimmel... was soll ich nur machen?!?!!? :(

Haus, Familie, Stress, Menschen, Eltern, Psyche, Soziales

Wieso versucht mich mein Ex ständig eifersüchtig zu machen?

Hallo Leute.

Mein Ex (19) hat sich im Oktober von mir(17) getrennt, er war zum Ende hin parallel mit einer anderen zusammen und hat mich und sie darüber belogen. Er hat sich getrennt, weil alles raus kam, sonst wären wir wahrscheinlich länger zusammen geblieben.

Ich glaube wirklich, dass er sie liebt, er hat sich sogar ein Tattoo von ihr auf seinen Hals stechen lassen und sie sind verlobt. Außerdem scheinen sie wohl sehr intim zu sein, was er bei mir z.B nie wollte, weil er transgender ist und sich für seinen Körper geschämt hat.

ABER, er versucht mich mit allen Mitteln eifersüchtig zu machen.

Ich hatte ihn vor kurzem noch auf Snapchat und er hat wirklich jeden Tag so etwas wie "Sie schläft so süß" etc. gepostet. Irgendwann habe ich ihn dann einfach gelöscht, weil ich ihn vergessen wollte (Ich empfinde noch etwas für ihn) und seit dem postet er GAR NICHTS mehr über seine Freundin. (Eine Freundin von mir hat ihn noch auf Snapchat und sieht das ja)

Und auch bei Insta hat er, bis ich ihn dort blockiert habe, fast täglich ein Bild mit seiner Freundin hochgeladen (Manchmal auch Bilder von seinem zerkratzen Rücken etc.). Jetzt auch nicht mehr.

Und ich hatte danach kurz noch mal Kontakt zu ihm und da hat er mir immer erzählt, wie sehr er seine Freundin liebt und was sie so treiben. (Kuscheln, S.ex, etc.) Obwohl ich das nicht wissen wollte.

Und jetzt kommt das, was mich am meisten stört.

Er sendet mir anonyme Fragen bei Ask. Ich weiß dass er es ist, es ist offensichtlich.

In den Fragen stehen Sachen wie: "Dein Ex ist anscheinend sehr glücklich mit seiner Freundin, sie wollen sogar zusammen in den Urlaub"

Oder: "Die Familie von deinem Ex hat ganz schön viel Geld geerbt"

Oder "Vermisst du deinen Ex kein bisschen?"

Woher ich weiß, dass er es ist?

Das letzte mal, als ich so etwas geschrieben bekommen habe, habe ich darauf geantwortet, dass ich weiß, dass er es ist und er sich nicht lächerlich machen und mich in Ruhe lassen soll.

Diese Frage habe ich mitten in der Nacht bekommen.

Und GANZ ZUFÄLLIG hat er 2 Minuten später auf seine Ask seite gepostet:

"Ach ja, da bekommt man bei Instagram einen Link von seiner Ex zugesendet, ich habe dir die Fragen nicht gestellt, nur damit du es weißt, habe das gar nicht nötig, du interessierst mich nicht."

Als ob er zufällig Nachts wach ist und irgendjemand ihm einen Link sendet und er zufällig DIREKT darauf eingeht.

Und selbst wenn, wieso klickt er auf einen Link zu meiner Seite, wenn ich ihn soooo wenig interessiere?

Und ich weiß auch, dass er mich zu mindest bei Insta und Ask stalkt/gestalkt hat, weil er immer aus Versehen Sachen geliket hat.

Ich habe ihn überall geblockt, außer bei Ask, weil er 1. wohl einen zweiten Account hat und er irgendwie immer etwas postet und sich direkt danach deaktiviert.

Wieso versucht man einen Menschen eifersüchtig zu machen, den man nicht liebt?

Also wenn ich einen neuen Freund habe, interessiert mich mein Ex eigentlich nicht mehr. Was denkt ihr geht in ihm vor?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Ex-Freund, Partnerschaft, Psyche, Soziales

Welche Alternativberufe kann man als gelernter Einzelhandelskaufmann ergreifen?

Hallo zusammen,

ich bin gelernter Einzelhandelskaufmann und arbeite auch seit meiner Lehre in diesem Beruf (bin jetzt 22 Jahre alt). Jedoch möchte ich gerne in einem anderen Beruf arbeiten, da mir die Arbeit nicht wirklich spaß macht und die Bezahlung in diesem Beruf auch nicht das Wahre ist. Ich hatte in meinem (wenn auch kurzen) Berufsleben schon mehrere Vorgesetzte und alle waren mit meiner Leistung sehr zufrieden und haben mir ein hohes Potential bescheinigt. Leider bringt mir das bisher nicht wirklich viel (weder in persönlicher, noch in finanzieller Hinsicht). Ich möchte deshalb gerne in einen anderen Beruf wechseln (gerne auch im sozialen Bereich) doch irgendwie habe ich das Gefühl dass man als gelernter Verkäufer bei den meisten Personalern direkt aussortiert wird. Ich wollte gerne in den Großhandel wechseln, aber leider gibt es nicht wirklich viele offene Stellen für diesen Beruf, da sehr beliebt. Auch als Auftragssachbearbeiter habe ich mich schon mehrmals beworben und ebenfalls nur Absagen bekommen, da die meisten Betriebe Verhandlungssicheres Englisch verlangen, was ich aber nicht vorweisen kann. Im Handwerk zu arbeiten könnte ich mir zwar prinzipiell vorstellen, aber auch hier wäre wieder das Problem mit der Bezahlung als "ungelernter"

Hat jemand eine Idee als was man sich noch mit einer Einzelhandelslehre bewerben kann und eine einigermaßen realistische Chance hat?

Vielen Dank im Vorraus

LG Benedikt

Leben, Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Soziales

Respekt und wehren gegen Erniedrigung?

Guten Tag,

Ich bin leider momentan in einer sehr selbstzweifelnden Lage, unzwar habe ich das Problem, das man mir nicht zuhört. Bei der Arbeit werden mir wichtige Anliegen als Unwichtig behandelt, denn ich muss oft vielfach um etwas bitten bis etwas passiert. Ich helfe bei der Arbeit meinen Kollegen, wobei nie umgekehrt Hilfe zurück kam.

Ähnlich ergeht es mir Zuhause, wobei meine Eltern auf mich nie so eingehen wie ich es mir wünschen würde. Mein Vater spielt gerne mal seine Macht gegen mich aus und lässt mich zwar ohne tatsächliche Folgen oft in ein Messer laufen (D.h er verspricht mir Hilfe, wobei er Tage später die Hilfe verneint sobald ich mich auf ihn Verlasse, jedoch ohne Wirkung im endeffekt. Daher gehe ich davon aus das er einfach nur hören möchte wie angewiesen ich auf ihn bin.

Ebenfalls bekomme ich diese Machtspiele in der Arbeit und auch anderswo zu spüren, ich werde gezielt schikaniert kritisiert vor andern. In der Arbeit habe ich ebenfalls das gefühl, dass meine Kollegen sich besser fühlen als ich und erwarten das ich mich ihnen unterwerfe, dabei bin ich ihnen gleichgestellt.

Zu meiner Person: Ich fühle mich Selbstbewust und kenne meine Stärken, hoch engargiert, stückweise etwas chaotisch, unterhaltsam bei der Arbeit, zielstrebig, spreche aus was mich stört, bin sehr freundlich, mache mir aber auch viele Gedanken über meine Umgebung. Ich bin 22 und meine Kollegen sind etwa 10-20 Jahre älter. Was mich an den anderen Stört : Versuche der erniedrigenden Machtausübung gegen mich. Ignorieren von mir wenn ich etwas zu sagen habe. Außerdem mir wird nicht ordnungsgemäß zugehört.

Was ich mir wünsche : Im großen und Ganzen geht es natürlich um Respekt, jedoch geht es mir spezieller um das Ergründen dieser Verhaltensweisen um mich vorteilhaft in Zukunft bei solchen Situationen verhalten zu können. Leider fiel der Groschen bei mir noch nicht wie ich mit diesem Verhalten umgehen soll.

Ich hoffe mit den Informationen lässt sich etwas anfangen und freue mich über konstruktive Kritik.

Arbeit, Mobbing, Verhalten, Erziehung, Pädagogik, Eltern, Psychologie, Psyche, Soziales, zu Hause, Entwicklungstrauma

Keine Lust mit Freunden etwas zu unternehmen?

Hallo zusammen

Ich bin 19 Jahre alt und ich wollte euch um Rat bitten.

Vielleicht hattet ihr, dass selbe wie ich und zwar gehe ich überhaupt nicht gerne raus. Also ich arbeite ganz normal von MO - FR von 08:00 - 18:00 Uhr was auch okay ist darüber beschwere ich mich nicht! Ganz im Gegenteil zum Glück habe ich eine Arbeit und kann somit mein Geld verdienen. Es ist nur so, dass mein Leben folgendermaßen abläuft:

MO - FR Aufstehen --> Arbeiten --> nach hausen fahren --> zu Hause essen --> danach lesen oder PC zocken mit meinen Freunden --> schlafen --> Repeat

Am Wochenende

Am PC zocken und lesen (Manchmal gehe ich raus etwas erledigen, einkaufen usw normale Sachen halt)

Es liegt nicht daran, dass ich asozial bin oder keine Freunde habe. Eigentlich bin ich ein sehr sozialer Mensch der offen und ehrlich ist. Es ist nicht so, dass ich viele Freunde habe, aber auch ich hab welche. (denke ich zumindest)

Das Problem ist, dass ich einfach keine Lust habe mit denen raus zu gehen (ich rede nicht von den Kollegen mit denen ich zocke), die gehen auf Parties, saufen, haben Sex und kiffen. Und auf das habe ich ehrlich gesagt kein bock. Ich bin auch einer der fast keinem vertraut, weil ich weiß wie wir Menschen sein können.

Es geht mir aber nicht aus dem Kopf, dass ich meine Zeit vor dem PC und Bücher verschwende, da viele von meinen Freunden schon viel erlebt haben und ich noch gar nichts gesehen habe vom Leben. Was ich mich aber hinterfrage ist folgendes:

Wenn mir etwas spass macht ist, dass dann Zeitverschwendung?

Denn im Moment mag ich mein Leben ganz gut, hatte bis jetzt noch nie eine Freundin (ich bezeichne mich nicht als hässlich) aber es wird sich mit der Zeit hoffentlich ergeben. Ich falle halt nicht so auf in der Öffentlichkeit und es ist auch gut so, denn ich hasse es im Mittelpunkt zu stehen oder Aufmerksamkeit zu erregen.

Wie ihr seht ist es kompliziert zu beschreiben und ich kann es nicht genau erklären. Ich meine müsste ich was einkaufe für meine Eltern oder so wäre, dass kein Problem mache ich gerne. Ich habe auch nicht Angst um rauszuhegen oder angst vor Menschen, es geht mir wirklich nur um das rausgehen mit Freunden. Es ist auch schon so weit, dass sie mich nicht mehr Fragen, ob ich raus gehe. Kann ich auch verstehen, würde auch nicht jemandem schreiben der die ganze Zeit ablehnt, wenn man was unternehmen will.

Vielleicht habe ich einfach die falschen Leute um mich herum? Die Online Kumpels sind ganz coole Leute man kann mit denen über alles reden, aber raus gehen sie eben auch nicht. Ich weiss jetzt nicht was richtig oder falsch ist was denkt ihr? Hattet ihr auch so eine Phase wo ihr nichts unternehmen wolltet? Was soll ich tun?

Ich bitte um Rat, es kann ja sein, dass ich einfach komisch bin aber, dass kann ich selber nicht beurteilen.

Danke das du dir Zeit genommen hast um das zu lesen und auch wenn du mir keinen Rat geben kannst ist es in Ordnung.

Vielleicht bist du so wie ich und suchst auch nach antworten :)

PC, online, Freunde, Motivation, Soziales, Sozialhilfe

Wieso erfüllen so viele Muslime/Südländer die Klischees?

Hallo Leute.

Diese Frage ist keines Wegs respektlos gemeint, ich habe nichts gegen die Menschen an sich, sondern gegen die Klischees, die so viele von ihnen erfüllen und ich würde so unglaublich gerne wissen, WIESO das so ist.

Ich kann hier nur aus MEINER Erfahrung sprechen. Und behaupte nur dass VIELE der Menschen, die ICH KENNE, so sind.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sehr viele Araber, Türken etc. immer die gleichen Klischees erfüllen.

In meiner Schule halten sich die meisten von ihnen für etwas besseres und werten andere (besonders die Deutschen, weil sie ja so karoffelhaft sind - Oftmals deren Ansicht) ab. In meiner Schule ist es auch meistens so, dass sich die Muslime verbünden und die Deutschen ausgrenzen.

Das kann natürlich auch daran liegen, dass viele von ihnen verwandt sind und dass in meiner Schule auch fast nur Muslime sind. In meiner Klasse sind 4 Deutsche, der Rest ist südländischer Herkunft. (Was ja auch nichts schlimmes ist)

Sie beherrschen meist die deutsche Rechtschreibung nicht, rauchen Shisha und/oder kiffen (Ich sage nicht, dass Deutsche das nicht auch tun würden), meist hören sie 187 etc. und Frauen müssen immer parrieren. Ich habe das Gefühl, dass viele von ihnen nicht wirklich hell im Kopf sind und meist total frech und sexistisch.

Es gibt ja auch viele Facebookseiten, die Ausländer total in den Himmel loben. z.B gibt es viele Facebookvideos etc. wo man Deutsche und Ausländer vergleicht und alle lachen sich darüber kaputt, dass Ausländer zu Hause geschlagen werden bzw. mit Hausschuhen abgeworfen werden, die geschauspielerten Eltern reden dabei auch in gebrochenem Deutsch. Es gibt also bekannte Unterschiede, die von der Mehrheit gemacht werden.

Das sind zu mindest die Jugendlichen, die ich kenne.

Dann sind mir noch einige andere Dinge passiert.

Ich werde z.B auf Instagram und Facebook sehr oft von Menschen mit türkischen, arabischen, etc. Namen angeschrieben. Und es gab dabei leider nicht einen einzigen, der nicht komplett aufdringlich war. Die älteren von ihnen senden irgendwie IMMER Bilder von Rosen? Und sie spamen immer und wenn ich sage, dass kein Interesse besteht, wird das nie akzeptiert. Ich bekomme auch nur Anfragen von südländischen Personen und meistens rufen sie auf Facebook dann direkt per Videoanruf an und spamen und belästigen einen (meist sogar sexuell).

Auch auf der Straße wurde ich des öfteren, nahe zu immer von Menschen, südländischer Herkunft angesprochen, begafft und belästigt.

Ich laufe auch überhaupt nicht freizügig rum, im Gegenteil sogar. Und schminke mich auch nicht so arg, dass ich jetzt besonders alt oder hübsch aussehen würde.

Ich habe auch eine Freundin, die Türkin ist und nicht so ist, aber sie ist somit auch so ziemlich die einzige. Ich habe nichts gegen Südländer, ich freue mich über jeden Menschen der nicht so ist.

Und ich möchte einfach gerne wissen WARUM. WARUM sind so viele so? Kultur?

Meinen Freunden ist das alles auch schon aufgefallen.

Vielen Dank im Voraus.

Menschen, Kultur, Psychologie, Soziales, Klischee

Ist es überhaupt möglich, dass Partner einander ein Leben lang treu bleiben (wollen)?

Das Thema beschäftigt mich schon eine Weile, besonders, seit mein Freund mal beiläufig einen Dreier vorgeschlagen hat. Ich war innerlich schockiert, da Sex für mich nur zwischen zwei Liebenden geschieht und ich mir überhaupt nicht vorstellen, wie dabei noch irgendwie Platz für eine andere fremde Person sein sollte, es geht mir nicht in den Kopf. Mein Freund sagte es war Spaß und er wolle nur mich, aber dass er trotzdem zumindest nicht abgeneigt wäre, wenn ich es wollte. Allein der Gedanke widerte mich an und versetzte mich in Rage, ich fing an zu recherchieren, was Leute in einer Beziehung daran so reizvoll finden. Tatsächlich kam ich zu dem Ergebnis, dass Menschen, die ihren Partnern gelegentlich Sex mit anderen erlauben oder Dreier/Vierer haben, viel erfülltere und längere Beziehungen zu haben scheinen. Ich hasse den Gedanke, meinen Freund mit jemand anderes zu sehen, aber diese Einstellung scheint in vielen Beziehungen zu Fremdgehen, Affären usw. zu führen. Ich versuchte mehr darüber herauszufinden aber er winkte ab und bezeichnete es als verlockende Prnofantasie die man trotzdem nicht ausleben will. Vielleicht liegt es daran, dass ich noch nie mit jemand anderem als ihm Sex hatte, aber ich kann es mir auch nicht vorstellen, er hingegen ist sehr erfahren was mich extrem verunsichert. Generell geht man Beziehungen doch zumindest mit der Einstellung ein, dass man zusammen bleiben will, wie passt das zu dem anscheinend menschlichen Bestreben, nicht immer den gleichen Sexpartner zu haben? Es scheint unmöglich zu sein einander ein Leben lang genug zu sein, wie soll das also für jemanden wie mich funktionieren, ohne dass der Albtraum vom Fremdgehen oder letztendlich doch aus Langeweile Schluss machen eintritt? Kann mir irgendjemand denn auch Erfahrungen mitgeben, bei denen glückliche lange Beziehungen kein Fremdvög** jeglicher Art beinhalten muss? Wir mögen unser Sex Leben sehr und experimentieren viel, aber irgendwann ist doch anscheinend überall die Luft raus. Vielleicht kann mir ja jemand helfen ^^

Liebe, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Soziales

Mutter erzählt Sohn, vater schaut pornos?

Hallo leute,

Folgende situation:

Ich war gestern zu besuch bei meinen Eltern. Mein Vater wollte gestern an den "Familien-Laptop" sag ich mal, den wir alle benutzen auch mal gäste undso, ist zu mir gekommen und meinte das auf dem Laptop jetzt ein Passwort sei, daraufhin habe ich es verneint und ihm gezeigt das da kein Passwort drauf ist und nie einer war, nun den. Am nächsten tag, also heute, gehe wieder zu besuch zum Elternhaus, mein Vater nicht im Haus, und ich wollte mal wissen was er den so geguckt/gesucht hat und frage meine Mutter, was er den damit angestellt hätte? Sie daraufhin genervt, er hat sich Pornos angeschaut! Ich habe mir dan mal den Verlauf vom Browser angeschaut, und siehe da der war fast ne halbe stunde lang auf einer Pronoseite! Sie meinte auch das er es auch Ihr gezeigt hätte und es Ihr unangenehm gewesen ist!

Meine fragen nun:

Soll ich Ihn mal darauf angesprechen? Das er sowas nicht machen soll? Das sowas auf dem Laptop leicht herauszufinden ist, was man damit macht? Er ist ein 52 Jahrer alter Mann, und auch religiös teils. Ich hätte im Leben nie gedacht das er sowas macht, bin teils auch schockiert, vielleicht nicht schockiert aber unangenehm ist es mir schon! Und meiner Mutter erst, sie meint das Sie es Ihm da schon oft gesagt hat das er es ausschalten soll! Er aber es weiter angeschaut hat!

.... . Helft mir mal dabei, normalerweise würde ich sowas nicht im Internet posten, aber ich kann sowas ja auch nicht jetzt mit nem kumpel bereden oder mit einem verwandten. Danke.

Familie, Eltern, Soziales

Lehrerin ruft ständig bei meinem Vater an und mischt sich in mein Leben ein?

Ich w(16) war vor ca 1 monat eine woche krank, fieber usw am 3. Tag hat meine Lehrerin angrufen und meinen vater gefragt ob alles ok bei mir ist weil meine noten immer schlechter werden (bin 10. Klasse gym und eig mittelmäßig gute schülerin) naja mein dad hat sich dann voll sorgen gemacht obwohl ich ihm versichert habe das wirklich alles ok ist und ich einfach den stoff dieses jahr noch nicht wirklich drauf hab.. Meine Lehrerin wollte dann unbedingt nochmal mit mir allein sprechen und löcherte mich fast eine stunde mit frage (ist wirklich alles ok.. Ich glaube du schwänzt blabla).. Dann war erstmal wieder ne zeit lang alles gut bis ich wieder fieber bekam und so wieder 1 woche nicht in die schule konnte.. Das selbe spiel wieder -> sie ruft an, fragt wieder ob alles okay ist und mein vater macht sich noch mehr sorgen. Er meinte dass sie am telefon gesagt hat dass sie nochmal mit mir alleine reden wolle aber ich habe sooo keine lust darauf ständig zu ihr zu rennen außerdem macht sie ständig so Andeutungen wie "wer so regelmäßig schwänzt bekommt eh kein Abitur" das macht mich echt langsam fertig.. Sie mischt sich total in mein leben ein... Findet ihr ich rege mich unnötig auf? Oder ist das wirklich nicht mehr normal... Ich will schon garnicht mehr in die schule weil ich dieser Lehrerin nicht begegnen will! Danke fürs lesen :3

Lernen, Schule, Eltern, Lehrer, Soziales

Traue mich nicht, ins Fitnessstudio oder in einen Verein zu gehen, was tun?

Hallo,

ich (19,W) bin einmal ins Fitnesstudio gegangen, um ein Probetraining zu machen. Da ich die ganzen Geraete noch nicht kannte, und mich daher ziemlich verkrampft und aengstlich gefuehlt habe, hatte ich den Eindruck, einige Menschen haben mich angestarrt. Dies ist eben meine groesste Angst - negativ aufzufallen, mich zu blamieren usw... Ich bin sehr an Tennis interessiert, bin in einem Verein beigetreten, hat aber leider auch nicht wirklich geklappt. Bin ca. 1 Monat hingegangen, und danach wollte ich nicht mehr, da sich dort jeder kannte und ich nie einen Partner hatte zum spielen. Zudem waren dort 80% des anderen Geschlechts. Jedenfalls ist das ein Jahr her und nun bin ich in UK (Auslandsjahr).

In der Tat haben diese Ereignisse Narben hinterlassen, und ich habe nun Schwierigkeiten, erneut in einem anderen Umfeld an die Sachen ranzugehen.

Meine Aensgte sind: -im gym schaut mich jemand (vorallem Jungs) komisch an, da ich die Geraete noch nicht kenne - ich verstehe nicht genau was der Trainer sagt, da mein Englisch gut, aber nicht perfekt ist... - ich finde wieder keinen Partner zum spielen und verfalle erneut in dieses Loch

Was wuerdet ihr tun? Ich habe zugegebenermassen ziemlich viel Freizeit, die ich gerne Nutzen wuerde um gesuender zu leben. Jeder sagt immer dass bei Depressionen Sport gut sein soll, aber fuer mich ist es eben schwer, sich diesen Schritt zu trauen, da ich Angst vor Ablehnung habe. ich verstehe immer nie, wie die meisten so einfach ins gym oder in einen Verein gehen koennen, dann fuehle ich mich noch unfaehiger.

Kennt jemand solche bzw. aehnliche Gedanken?

Wie kann man damit umgehen und was wuerdet ihr tun?

Allgemeine Tipps oder Ratschlaege, gerne auch Meinungen

Danke sehr

Sport, Angst, Menschen, Jugendliche, Gehirn, denken, Psychologie, Psyche, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales