Wieso bist du so still?
Wie findet ihr es wenn ruhige Menschen, dies ständig gefragt bekommen. Weshalb fragen Menschen so etwas? Und was kann man am besten zurücksagen?
7 Antworten
In userer relativ lauten Welt ist es zumindest auffallend, wenn eine Person eher still ist.
Da dieses Stillsein im Regelfall ein Ausdruck von Bedrücktheit von Sorge, stiller Trauer, villeicht auch einer Melancholie oder einer depressiven Grundstimmung ist, finde ich es recht gut nachvollziehbar, dass die Mitmenschen in einer teilnehmenden fürsorglichen Haltung nachfragen, warum der Betreffende so ist. Ich denke, dass man damit wohl leben muss, es sei denn, dass man gegenüber seien Freunden eine klare Mitteilung abgibt, dass man sich zu den eher introvertierten Menschen rechnet, die nicht so expansiv, nicht so mitteilsam sind und damit lieber als "stille Zeitgenossen" akzeptiert werden möchten.
Wenn die Freunde diesen Sachverhalt verinnerlicht haben, werden sie sicher auch nicht wieder die von Dir als lästig empfundene Frage an Dich richten.
Sag einfach, es komme nicht darauf an, wieviel man sagt, sondern WAS man sagt :-). Dagegen kann eigentlich keiner etwas einwenden, und die Dauerquatscher sollten sich selbst mal kritischer betrachten.
Mein Vater hat immer gesagt: "in der Ruhe liegt die Kraft", das trifft es auch sehr gut wie ich meine......
Ich finde das nervig.
Ich frage ja auch nicht, ob die und die nicht mal fünf Minuten die Klappe halten können :)
Wahrscheinlich denkst du ich wäre schüchtern, nein, ich bin einfach nur unhöflich.
Sage: "Ich höre lieber zu". Das ist sympathisch.