Soziales – die neusten Beiträge

Wieso nimmt mich keiner wahr?

Hallo :) ich bin 17 und weiblich und gehe noch zur Schule. Ich habe ein Problem, ich werde von den Leuten aus meinem Umfeld einfach nicht wahr genommen. Ich habe in der Schule ein paar die mich immer "aufnehmen" (um es zu sagen wie es ist). Wenn Leute reden, schaut mich nie jemand an. Wenn ich rede, werde ich erst gar nicht beachtet. Oder wenn jemand mit mir redet, heißt es immer "oh Mann wann kommt den endlich mal jemand cooles" Ich bin eigentlich sehr kontaktfreudig, lebenslustig und hilfsbereit, doch zur Zeit werde ich immer trauriger. Ich sehe wie Leute am Wochenende etwas unternehmen, mich fragt keiner und wenn ich etwas Frage, haben alle schon etwas vor und dabei haben wollen sie mich nicht.

Bei Jungs habe ich das gleiche Problem. Die Jungs aus meiner Schule machen mich immer dumm an, obwohl ich sie nicht mal anschaut habe. Ich hatte noch nie einen Freund geschweige denn ein Date (was ich auch nicht unbedingt erzwingen will). Nur in der Schule finden es alle nicht normal mit 17 noch ungelöst zu sein.

Ich sehe jetzt auch nicht schlimm aus, bin gepflegt, trage normale Kleidung. Meine Familie meint, ich sei hübsch. Von anderen habe ich das jedoch noch nie gehört.

Meine Frage, hat jemand Tipps wie ich meine Ausstrahlung verbessern kann oder interessanter werde? :) Danke und sorry für den langen Text ;) Liebe Grüße

Liebe, Mobbing, Schönheit, Mädchen, Teenager, Selbstbewusstsein, keine-freunde, Jungs, Soziales

Soziale Unbeholfenheit/Unbehaglichkeit!

Schon seit einigen Jahren ist meine Soziale Unbeholfenheit ein großes tagtägliches Problem, welches mich Tag für Tag verfolgt. Ich bin die exakte Definition davon, sozusagen. Jedoch war ich nicht immer so. Früher, sprich vor 5 Jahren, war ich mäßig normal, anders als heute eben. Früher war ich die Verrückte in jeder Hinsicht, ich habe kein Blatt vor den Mund genommen, habe jeden zum Lachen gebracht. Diese Persönlichkeit habe ich komplett verloren. Kein Stück dieser fröhlich, aufgedrehten Persönlichkeit, ist noch in mir. Heute bin ich die Merkwürdige, die Streberin, die, die immer alleine ist, die, die unsichtbar ist. Erstmals könnte man jetzt sagen, dass ich einfach wieder versuchen sollte, der Mensch zu sein, der ich einst einmal war und einfach in die Welt raus zu gehen. Doch so einfach ist das auch nicht. Wie ich so geworden bin, wie ich bin, weiß ich nicht. Es ist unerklärbar. Ich habe in diesen letzten 5 Jahren, meiner Veränderung, ziemlich viele wichtige Menschen verloren, was nicht bedeutet, dass sie gestorben sind, eher, dass sie einfach aus meinem Leben verschwunden sind. Allerdings war ich schon immer das dritte Rad am Wagen. Ich kann mich noch erinnern, als jeder in der Grundschule eine bestimmte Beste Freundin hatte. Ich hatte nie eine. Bis heute. Ich wurde zwar eine Zeit lang, zwar von einer Person als Beste Freundin angesehen. jedoch nur als Ersatz für ihre letzte Beste Freundin. Ich habe das bis heute so akzeptiert. Manchmal war ich gut genug, um sich mit mir zu treffen ,bis jemand besserer gefunden wurde, dann war ich wieder abgeschrieben und stand alleine da, ohne irgendjemanden. Das ging so ziemlich mein ganzes Leben so. Abgesehen von meinen Freunden hab ich familiär ziemliche Kälte erlebt. Meine Eltern haben mir das Beste geboten und mich immer toll versorgt. Meine restliche Familie hat mich dafür immer ignoriert, ausgeschlossen und abgestoßen. Väterlicherseits bin ich immer auf Abweisung getroffen. Schon seit ich geboren bin. Diese Hälfte der Familie hasst mich und meine Mutter, ohne Grund. Mütterlicherseits ist es ähnlich. Als Kinder hatte ich mit meinen Cousins ein ziemlich gutes Verhältnis, doch als wir älter wurden, haben sie auch nicht mehr mit mir geredet und wir sehen uns höchstens einmal jährlich auf Familienfeiern und sind an sich wie Fremde im Umgang. Tolle Familie, oder? Abgesehen von meinen persönlichen Beziehungen, muss ich wohl auch meine schulische "Karriere" erwähnen. Schon in der Grundschule war ich extrem intelligent, ich war schon immer gelangweilt vom Unterricht z.B. in Englisch in der 2.Klasse hat mir meine Lehrerin den Stoff der 4.Klasse gegeben und es fiel mir noch immer leicht. Deshalb ging ich danach auch auf ein Gymnasium, wo ich mich noch immer fadisierte. Jetzt gehe ich auf eine weiterführende Schule und bin noch immer extrem unterfordert. Letztens hat mir meine Mathematik-Professorin gesteckt, dass sie weiß, wie leicht es mir fällt und mir Zusatzaufgaben gegeben. Teil 2 in den Kommentaren

Psychologie, Soziales

Ich fühle mich wie ein 60 Jähriger obwohl ich doch erst 20 bin.

Hey, M 20 ich bin schon des längerem extrem unzufrieden mit meinem Leben. Leider weiß ich bis heute nicht , was genau ich wie ändern muss damit es mit mir vorwärts geht. Ich befinde mich sozusagen in einem Teufelskreis.

Ich musste mir letztens ziemlich oft anhören , das ich langweilig bin und wie ein 60 Jähriger lebe. Das liegt daran das ich auch wirklich nichts mache außer am PC Hocken oder Fernsehen, ab und an mal Fußball aber irgendwie fehlt mir auch die richtige Motivation dort aktiv mitzuspielen bzw. dort voll gas zugeben. Es ist nicht so das ich den PC oder den Fehrnseher unbedingt bräuchte, ich weiß einfach nicht welches Hobby sinnvoll und mir Spaß macht. Dieser Alltag macht sich auch beim Frauen kennenlernen bemerk bar. Ich denk mir sowie so , die wollen alle eh nichts von mir. Wo ich mal mit einer geschrieben hatte meinte sie zu mir am ende , das sie mich gar nicht wirklich kennt , da ich nur über andere rede oder über arbeit , aber ich rede wohl nie über mich selbst.. Ich weiß aber auch echt nicht was ich da sagen soll.... Ich fühle mich unwohl, meine Familie (Oma) bemitleidet mich ,weil ich immer so nachdenklich bin und immer so zurück gezogen , mich sieht man selten. Das alles nagt an meinem Selbstwertgefühl und Bewusstsein..,. Ich weiß nicht wie ich das ändern kann... Ich will endlich mal geliebt werden von einer Frau oder mal leute kennen lernen die auch mich interessant werden woraus sich gute Freundschaft zusammensetzen. Ich habe zwar Freunde aber vieles ging so von mir aus, meistens Zocken wir nur oder Trinken Alkohol ziemlich öde.

Vielleicht kann man mir hier zu mind. ein Paar hilfreiche Denk anstöße oder sogar mehr auf den Weg geben .... Danke schonmal...

Leben, Persönlichkeit, Soziales

Ich feier meinen 17ten Geburtstag nicht, Ist das schlimm?!

Hi Leute,

Morgen werde ich 17 Jahre alt und ja wie soll ich sagen, irgendwie habe ich mein Geburtstag nie gerne gefeiert. Besonders deshalb das ich keine richtigen Freunde haben und das an diesem Tag meine komplette Familie anwesend ist und die sich alle nicht wirklich leiden können. Bei solchen Veranstaltungen ist immer so eine gedrückte und künstlich fröhliche Stimmung. Und ehrlich gesagt bin ich auch nicht der Typ der immer feiern geht. Ich sehe da kein Sinn drin. Besonders, meine so genannten "Freunde" kümmern sich einen Dreck wie es einem geht oder sonst irgendwie, und selbst die feiern tun die auch nicht. Keiner mehr in meiner Umgebung "feiert" mehr seinen Geburtstag, anscheinend ist das nicht mehr in, wahrscheinlich normal in meiner Generation. Aber irgendwie finde ich das sehr schade weil meine Eltern oder mein Bruder die haben mir Geschichten erzählt was die alles erlebt haben, und irgendwie finde ich das sich meine Jugend nicht wirklich lohnt.

Und ich weiß auch nicht, irgendwie fühle ich mich schlecht das ich gar nichts mache, weil es mir vorkommt das ich gar keine Freunde habe, obwohl ich habe schon Leute mit denen ich was mache nur irgendwie keine richtigen Freunde. Ich weiß es ist schwer zu verstehen, aber vielleicht versteht es jemand.

Ich bin verzweifelt und fühle mich ziemlich schlecht. Am liebsten wäre es mir das mein Geburtstag so schnell wie möglich vorüber ist.

Geburtstag, Freunde, Jugend, Soziales

Warum verhalten sich leute in der Schule komplett anders als Privat?

Hallo:-) (m. 17)

Ich merk immer wieder, wie anders sich meine Klassenkameraden in der schule verhalten als z.b alleine. Ein kurzes Beispiel dafür:

ich werde von meinen Klassenkameraden immer kritisiert. Es wurde gesagt , ich sei dumm , weil ich mal im Unterricht falsche antworten gebe.

Dann wird gesagt, ich sehe weiblich aus.. dass ist aus Spaß, dass weiß ich , weil ich überhaupt nicht weiblich aussehe.. ganz im Gegenteil. Ich wirke im privaten ( außerhalb der schule ) ganz anders.. man nimmt mich einfach falsch wahr.

Die leute in meiner klasse sind auch teilweise sehr kindlich. Sie Schrein Beleidigungen rum, unterhalten sich auch über themen, die einfach asozial sind.. und dass im abi :/ dann wird auch behauptet ich sei schwul, was ich immer lächerlich finde.. komischerweise entstehen solche Gerüchte NUR in der schule . Wie gesagt, im privaten nimmt man mich ganz anders wahr.

Ich war schon immer jemand , der sich nicht von anderen beeinflussen lässt und dass macht, was er verdammt noch mal will :D ich such mir auch Freunde aus , die ich mag und sie mich.. ich will einfach ehrliche indund wahre Freunde .. und nicht mehr. Und ich hab echt nicht viele Freunde.

Aber warum sind die leute immer so extrem komisch und verstellt in der schule? Woran liegt dass? Dass geht mir einfach auf die nerven, vorallem wo ich dachte, dass es im abi mal cooler und entspannt wird.

Freunde, Soziales

Ich bin anders als die Menschen in meiner Umgebung und fühle mich einfach nicht mehr wohl!

Guten Abend Leute, ( 17, m)

Es könnte ein etwas längerer Text werden, aber es ist ein sehr wichtig Thema für mich, indem ich einfach mal Hilfe brauche.

Ich fühle mich einfach nicht mehr wohl in der Umgebung, in der ich momentan bin. Zurzeit mache ich mein Abitur und bin 17 Jahre alt. Höre gerne Rock musik, mag Oldschool und verhalte mich einfach anders. Ich hatte noch nie wirklich viele Freunde, weil ich einfach immer in eine sogenannte Idioten Klasse war. ( Natürlich nicht immer alle , 1-2 leute waren da schon mal dabei)

In der 10. Klasse ( zurzeit bin ich in der 11. ) habe ich nie wirklich viel Kontakt zu den Leuten aufbauen wollen. Es waren eben leute die sich dabei cool gefühlt haben, wenn sie ein auf dicke Hose machen, kiffen und saufen. Ich hatte einfach NIE lust, mich dem anzupassen. Die Mädchen waren auch einfach nicht besser. die mädchen alle schon mit den Jungs am rummachen, alle schon am kiffen. immer habe ich mich da fern gehalten und hatte deshalb auch nie großen Kontakt zu denen.

Klar man hat gemerkt, dass ich nie dabei war und so stellten sich auch die ersten Gerüchte auf. Es wurde über mich gesagt, ich sei Schwul, weil ich mit 17 noch keine Freundin hatte und somit Jungfrau. Ich bin total selbstbewusst und habe natürlich eben dagegen argumentiert. Ich möchte einfach auf die richtige warten und habe es nicht nötig mit der erst besten in die Kiste zu steigen, da bin ich einfach altmodisch eingestellt.

Auch jetzt im Abitur ist es nicht wirklich anders. Es ist die selbe Schule und viele Leute sind auch mit in die neue Klasse gekommen. Im Gegensatz zu der alten, ist sie wirklich besser, aber es sind immer noch Personen die diese "Gruppen der Freundschaft" suchen und diese total nötig haben. Ich bin auch eher der Typ, der sich die Leute sucht, die mal alleine sitzen und niemanden haben, ich bin der Typ, der ein Kumpel mal braucht, der mit mir in eine Bar ein trinken geht, oder einfach mal feiern will, Leute, die sich nicht einfach dumm benehmen müssen, um dazu gehören zu wollen.

Es ist so bei mir, dass langsam mein selbstbewusstsein echt reduziert wird. Oft wurde hinter meinem Rücken erzählt, ich sei schwul. Ich habe einfach keine ahnung, wie das zustande kommt. Ich sehe männlich aus und kleide mich einfach altmodisch... naund? Ich will so leben.

Mitlerweile muss ich schon immer aufpassen, was ich zu Klassenkameraden sage, damit ich bloß nicht wieder blöd rüberkomme. Ich habe einfach die Schnauze voll. Diese ganzen Leute in der Schule könnte ich echt in die Tonne kloppen. Das sind einfach für mich minderwertige bis gar keine charaktere und ich weiß nicht, wie ich damit noch großartig umgehen soll.

Es hört sich einfach blöd an, aber ich sehne mich total nach echten freunden,mit denen man das Leben genießen kann ohne diese ganzen Hintergedanken und dieses in den Rücken fallen.

Habt ihr Ratschläge ? ich freue mich echt über jede Antwort. Und sorry für den langen Text! :)

Leben, Soziales

Zeugniseintrag wegen Sozialverhalten - ohne zuvor je mit Eltern zu sprechen?

Hallo,

Nach der Zeugnisausgabe der 9. Klasse haben meine Eltern und ich bei meinem Bruder auf dem Zeugnis einen Eintrag zu seinem Sozialverhalten und seiner persönlichen Einstellung gefunden. Den konkreten Wortlaut möchte ich nicht wiedergeben, nur dass es ein sehr schwerwiegender Vorwurf ist, der mit Sicherheit bei einer Bewerbung als Ausschlussgrund angesehen würde.

Meine Eltern fühlen sich - über die Tatsache hinaus, dass sie damit nicht einverstanden sind - hintergangen, weil NIE irgendein Lehrer ein Gespräch mit ihnen gesucht hat, um dieses Thema im Vorfeld zu klären. Dabei waren sie bei jedem Elternsprechtag in der Schule, wo dieses Thema hätte fallen können - zumal das Problem länger zu bestehen scheint. Tatsächlich fällt dieser Eintrag aus dem heiteren Himmel.

Meine Frage ist nun folgende: Ich habe meinen Eltern geraten, bei einem nun folgenden Gespräch klarzustellen, dass solche schweren Vorwürfe ohne vorherige Klärungsversuche nicht hinnehmbar sind. Immerhin sind meine Eltern stets erreichbar und zu Gesprächen bereit, nicht wie viele andere Eltern. Lehrer schlagen doch normalerweise gleich Alarm, wenn die Noten mal schlechter sind als der Durchschnitt. Dagen wir mal bei einer 5. Aber dass schwerwiegende Vorwürfe zum Sozialverhalten, die nicht weniger relevant sind, so hinterrücks kommen? Gibt es dazu etwas nachzulesen? Was müssen Lehrer Eltern mitteilen und was nicht?

Danke

Schule, Eltern, Lehrer, Soziales

Meine Klassenkameraden nerven mich!

Guten Tag liebe Community!

Ich möchte nicht arrogant rüberkommen, aber ich möchte mal Euren Rat hören. Heute war wieder so ein Tag, an dem ich nur schlechte Laune hatte. Dies lag auch mit an meinen Mitschülern.

Ich bin einfach der Meinung, dass sie für ihr Alter (14 - 15 Jahre) ziemlich unreif sind. Ich selbst bin noch 14 Jahre jung. Wir gehen alle auf ein normales Gymnasium.

Ich hänge meine Jacke heute morgen vorschriftsmäßig an den dafür vorgesehenen Kleiderhaken vor dem Klassenzimmer. Ich gehe wieder ein, rede kurz mit einem Kumpel und möchte mich dann zu meinem Platz begeben. Dort hing dann meine Jacke auf meinem Stuhl - sehr witzig.

Das selbe ereignete sich mehrmals. Des Weiteren verstecken sie auch noch meine Trinkflasche, meinen Schulranzen und diverse andere Eigentümer von mir, werfen sie herum und treten drauf. Auf meine Wünsche, dass sie es bitte lassen möchten gehen sie nicht ein.

Die Mädchen lachen bei jedem Schwachsinn und die Jungs eigentlich auch, obwohl das entweder nicht lustig oder geschmacklos ist.

Sie machen abfällige Bemerkungen über meine getrennten Eltern (woher auch immer sie das wissen) und sind auch sonst ziemlich abweisend.

Ich möchte einfach die Schulzeit beenden und dann diese Menschen nie wieder sehen. Aber das ist schwer sich auf die Schule zu konzentrieren, wenn man geärgert wird, dann etwas sagt und dann nur das Lehrer mein Gesagtes vernimmt und ich vor die Tür muss.

Außerdem lachen sie auch über meine Ausdrucksweise. Was ist daran so schlimm? Ich möchte einfach nicht diese "komische" Sprache sprechen. Das passt einfach nicht zu mir und ich finde die irgendwie asozial.

Unserer Klassenlehrerin habe ich das auch schon gesagt, sie bekommt auch einen Teil davon mit, aber trotzdem haben diese Personen eine bessere Note im Sozialverhalten bekommen als ich. Das kann ich und auch ein paar meiner Freunde nicht nachvollziehen. Ich gebe Blätter ab, leihe Radiergummis und was man sonst eben noch so macht und beledige keine Mitschüler.

Weiß jemand was ich machen könnte, damit ich einfach die Schulzeit überstehe und ich nicht unbedingt all zu viel darauf eingehen muss?

Vielen Dank schon mal im Voraus und hoffentlich versteht Ihr mein Problem! :>

Schule, Mädchen, Streiche, Junge, Gymnasium, Soziales, Mitschüler

Soziales oder wirtschaftlicher Schwerpunkt beim Abitur?

Ich besuche aktuell die 9. Klasse einer Realschule, die ich im Juni nächsten Jahres mit der mittleren Reife verlassen werde. Nun stellt sich die Frage welche Schule ich zukünftig besuchen werde. Ich würde gerne noch Abitur machen. Bei uns in der Stadt gibt es das sogenannte RBZ ( http://www.rbz-steinburg.de/vollzeitschulen/berufliches-gymnasium.html ). Dort kann man sein Abitur mit verschiedenen Schwerpunkten machen. Für mich hört sich der Schwerpunkt "Gesundheit und Soziales" interessant an da ic mich schon immer für die Themen Psychologie und Sozialpädagogik interessiere. Gleichzeitig hört sich aber auch der Schwerpunkt: Wirtschaft spanend an da ich auch sehr gut in Mathe und Physik bin und mir gerade Mathe Spaß macht. Die Erklärung zu dem Bereich finde ich nicht gerade ausreichend. Nun zu meiner frage: Für welche Berufe wäre Schwerpunkt: Wirtschaft eine gute basis und was könnte mann damit gut studieren? Da ich mich nicht entscheiden kann zu welchem würdet ihr mir raten? Und welchen Schwerpunkt benötigt man für eine Mathematik Studium?

Ich hoffe dass der text nicht zu lang war, auch wenn ich erst in der neunten klasse bin und den Regelschulabschluss erst in 1,5 Jahren hab möchte ich doch jetzt schon gerne Gedanken über meine Berufliche/Schulische Zukunft Gedanken machen.

Danke für alle Antworten.

Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Mathematik, Wirtschaft, Psychologie, Abitur, Soziales

Keine Ziele Im Leben - Ständig Kraftlos - Weder Freunde noch Hobbys - Nur am Gammeln

Hallo liebe Community, ich habe ein immer größeres Problem dass ich alleine wohl nicht bewältigen kann. Ich habe keine Ziele im Leben, bin unproduktiv und sitze/liege jeden Tag nur herum.

-Ich bin 15 und in der 9. Klasse, männlich.

-Während der Schule sitze ich nur herum, kann aufgrund Müdigkeit, nicht vorhandenem Interesse und fehlenden Kenntnissen die ich in den Klassen zuvor nicht mitgelernt habe unmöglich mitdenken.

-Ich komme nach Hause, schlafe erst einmal 2-3 Stunden um dann im Bett zu liegen und mir auf meinem Laptop Videos anzusehen oder zu Spielen. Falls ich Hausaufgaben mache dann kurz bevor ich ins Bett gehe auf ein paar Minuten.

-Wenn ich ca um 10 ins Bett gehe schaue ich immer Videos, immer mindestens bis 11 Uhr, häufig auch bis 12 und hin und wieder auch bis 1. Am Nächsten Morgen muss ich dann um 6 Uhr aufstehen.

-Ich habe eigentlich keine Hobbys und meine "Freunde" wollen auch kaum etwas mit mir unternehmen. Wenn ich dann etwas ausmache worauf ich mich eigentlich auch freue, sage ich kurz zuvor ab weil ich in diesem "Gammelmodus" bin und nicht herraus komme. Ich kann mich einfach nicht aufraffen mal nicht im Bett zu liegen.

-Ich bin jetzt in der 9. Klasse und bin schlecht in der Schule. Ich lerne praktisch nie. Die Vorherigen Klassen habe ich nur mit ach und krach geschafft, wie man so schön sagt.

-Ich habe keine Ziele, kein Ehrgeiz, keine Hobbys, keine Freunde und langsam Frage ich was ich denn hier mache, ich verschwende meine Lebenszeit, kann mich nicht daran erlebe jeden Tag nichts und bin nur Zuhause. Mir Fehlt es an Energie und ich habe wie gesagt kein Ehrgeiz und keine Ziele die ich Erstreben möchte.

ich bitte um Hilfe und Tipps wie ich aus diesem Loch, in dem ich seid ich mich erinnere bin, heraus komme. Danke.

Freunde, Psychologie, Soziales, Ziele

Bewerbung für die Fachoberschule im Sozialwesen - Frage!

Hi, ich habe gerade mein bewerbungsanschreiben fertig geschrieben, da ich mich für die FOS im Sozalwesen bewerben möchte. Nur habe ich mich noch nie an einer Schule beworben und weiß deswegen nicht ob das so okay ist. Wäre super lieb, wenn ihr mal darüber schauen würdet und mir sagen würdet, was ich eventuell besser machen könnte.


Bewerbung für die zweijährige Fachoberschule im Sozialwesen

Sehr geehrte Frau *-----,

auf der Suche nach einer geeigneten Fachoberschule bin ich auf Ihre Einrichtung gestoßen. Durch Ihre Internetpräsenz und auch durch Bekannte konnte ich mich bereits über ihre Schule informieren und mir einen guten Eindruck beschaffen. Im Juli 2014 habe ich die „*------“ Oberschule mit der Fachoberschulreife abgeschlossen und derzeit besuche ich die *----- des Oberstufenzentrums *----.

Derzeit engagiere ich mich ehrenamtlich in einer Seniorenresidenz, in dem ich mich mit den Menschen beschäftige und ihnen bei Verrichtungen des täglichen Lebens unterstütze. Zu dem betreue ich regelmäßig Kinder beim Babysitting.

Ich sehe das Fachabitur an dieser Schule als große Chance mich weiterzubilden, um ein Fachhochschulstudium aufnehmen zu können.

Über einen Platz an ihrer Schule ab August diesen Jahres würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Liebe, Musik, Leben, Kinder, Senioren, Studium, Schule, Zukunft, Bewerbung, Menschen, Ausbildung, Unterricht, Abitur, babysitten, Bewerbungsschreiben, Fachabitur, Fachoberschule, Lehrstelle, Meinung, Soziales, sozialwesen

Habe ich überhaupt echte/wahre Freunde?

Ich kenne ziemlich viele Menschen und auf manche wirkt es imponierend wenn ich durch die Straßen lauf und von vielen Menschen gegrüßt werde, herzlich willkommen geheißen werde. Manchmal werd ich auch einfach auf ein Getränk eingeladen, manchmal fühle ich mich wie ein Mann von Welt. Ich nenne diese Leute Bekannte und alles was das ist, sind meiner Meinung nach nur oberflächlichkeiten, oberflächliche freundschaft/bekanntschaften, Saufkumpane. Den engeren Kreis mit dem ich "rumhänge" nenne ich Freunde, aber in wirklichkeit halten uns nicht die gemeinsamen interessen zusammen sondern einfach nur die nähe (wir wohnen quasi um die Ecke). Man hat sich einfach mal kennen gelernt und öfter aus langeweile Zeit zusammen verbracht. Ja man schlägt gemeinsam die Zeit tot aber wenn ich einen brauche ist nie einer da. Wenn ich will das mir jemand bei der renovierung hilft ist keiner da, wenn ich Hilfe bei irgendeiner berechnung brauche werde ich auf den nächsten Tag verschoben. Alles kein Problem, am nächsten Tag rufe ich an und es wird das spiel: "Ich bin nicht zuhause" gespielt. Darum hasse ich es "freunde" nach einem gefallen zu bitten weil ich eh weiß dass das nichts wird. Es sind unzuverlässige Menschen, ist nunmal so. Meine Freundin meinte das seien alles keine richtigen Freunde. Ich hatte mein ganzes Leben lang aber nie andere.

Ist das die Whatsapp ichsagaufdenletztendrückerdochab generation, ist das nicht alles irgendwie doch normal geworden oder ist es tatsächlich so das ich scheinbar nie in meinem leben "wahre" freunde hatte?

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Gesellschaft, Neuzeit, Soziales, Soziologie, WhatsApp

Sehnsucht nach Mädchen... Locker werden?

Moin Community. Um mich herum entstehen viele Beziehungen. Ist mit 16/17 auch nicht so verwunderlich. Bei mir tut sich zwar gar nichts und ich kann immer zusehen wie die interessanten Mädchen ne Beziehung anfangen. Klar sind das alles meist nur temporäre Beziehungen. Und die Tatsache das ich mit fast 17 noch nie eine abbekommen habe.. na ja, muss ich mit leben. Was ich aber echt schlimm finde, ist meine Sehnsucht nach dem anderen Geschlecht. Ich bekomme von Mädchen nie wirklich Aufmerksamkeit. Was für andere ein einfaches hi ist, ist für mich was ganz besonderes. Andere Jungs werden täglich von den Mädels ausm Freundeskreis umarmt. Umarmt mich mal eine, wegen einem besonderen Anlass (zuletzt der Abschluss der 10.Klasse und die dazugehörige Zeremonie im Juni 2014) bin ich hin und weg und denk an nix anderes. Dabei ist das ja gar nichts besonderes. Heute stand ich nur kurz hinter dem Mädchen, für das ich gerade schwärme und ich denke an nichts anderes. Dabei lenke ich mich ab. Ich rede mit Freunden nur über andere Themen. Die wissen nicht mal das mich das so beschäftigt. Die glauben immer ich versuche nie ne Freundin zu bekommen. Stimmt einerseits auch, warum versuchen wenn es eh nix wird. Ich merke ja selber wie ich diese verzweifelte Ausstrahlung habe. Mädchen finden sowas unattraktiv habe ich gehört. Was ich einfach nicht verstehe ist, dass mir jede, ansatzweise freundliche, Geste eines Mädchens vorkommt, wie ein wunder. Warum ist das für mich so besonders? Warum kann ich nicht normal an die Sache rangehen wie so viele Andere auch. Ich jabe ja regelrecht Angst vor Mädchen... :(

Was kann ich tun?

Liebe, Freundschaft, Angst, Mädchen, Soziales

Ich komme irgendwie mit Menschen nicht so zurecht

Ich komme mit Menschen nicht so gut zurecht, ich habe Freunde klar und eigentlich komme ich mit den meisten Menschen gut aus. Aber ich brauche eine Gruppe aus mir bekannten Menschen um mich neuen Menschen zu öffnen. Jedes mal wenn ich vor einer Gruppe unbekannter Menschen stehe, sei es neue Klasse, neue Schule oder neue Arbeitsstelle komme ich überhaupt nicht mit meinen Mitmenschen klar. Ich fühle mich durch ihre gegenwart gestört, werde nervös, kann mich nicht konzentrieren. Ich finde kein Gesprächsthema will diesen Menschen immer ausweichen, vor ihnen weg gehen anstatt zu sagen: "Guten Tag!" ich frage mich eher: "Warum ist der denn gerade jetzt da wo ich hinwill?" Beim einkaufen ist das nicht so, schließlich kann ich da auch immer weg wann ich will, aber in der Schule oder auf der Arbeit geht das nicht das ich einfach weg gehe, ich muss dann meine Zeit mit dem anderen Menschen absitzen und da habe ich echt große Probleme.

Ich würde das gerne verändern, ich würde gerne offener sein und vielleicht auch freundlicher aber irgendwie weiß ich nicht wie ich das am besten angehe. Vielleicht komme ich auch unfreundlich rüber, denn ich rede nur das nötigste und antworte meistens mit ja oder nein. Ich mache auch niemals small talk sondern bin immer voll und ganz auf meine aufgabe konzentriert. Manchmal fühle ich mich als würde ich weit weg sein von meinen Mitmenschen, als wären sie von einer anderen Spezies und ich könnte mit ihnen nicht so richtig kommunizieren. Ich fühle mich meistens auch eher wie ein Besucher, so richtig "drin" bin ich nie und nirgendswo.

Therapie, Verhalten, Menschen, Freunde, Psychologie, Psyche, Psychiater, Soziales, Umfeld

Einsam, aber will keinen Kontakt zu anderen Menschen

Hallo,

ich vereinsame momentan total. In der Schule bin ich ein Mensch der nicht viel sagt, aber irgendwie meistens irgendwo daneben steht. Da lache ich mehr, als ich eigentlich "will". Damit meine ich nicht, dass ich nicht gerne lache. Es ist nur einfach so, dass ich mich dazu zwinge zu lachen. Das ist gesellschaftlich einfach so angesehen, aber ich finde es anstrengend. Wenn es nach mir ginge würde ich am liebsten keinen Kontakt zu niemandem mehr haben und einfach den Tag durchstehen.

Ich mache nicht viel, eher gar nichts. Treffe mich mit niemandem und habe eher oberflächliche Freundschaften. Die meisten mögen mich eigentlich und fragen auch nach Treffen oder so, aber ich bin die, die meistens eine Ausrede sucht. Ich hab das Gefühl, sie mögen mich mehr, als ich sie.

In der Schule sind viele Mädchen, aber die meisten mag ich nicht. Das sind so überdrehte, alberne Mädchen, das nervt mich einfach.

Ich freue mich wenn ich alleine sein kann. Meine Eltern machen sich sorgen, weil ich laut ihnen "vereinsame". Teilweise kann ich ihnen auch zustimmen.

Meine Stimmung ist meistens schlecht und die Schule laugt mich auch total aus.

Ich bin bei einer Psychotherapeutin und war schon bei ein paar Treffen. Aber das ist das einzige dass ich nach der Schule mache. Einmal die Woche zu ihr zu gehen und über mein Leben zu sprechen.

Ich bin unglücklich. Einerseits möchte ich die Einsamkeit, die Ruhe vor allen, andererseits fehlt mir doch etwas.. Ich weiß nicht was ich tun soll, eine beste Freundin habe ich nicht.

Wahrscheinlich wisst ihr auch keinen besseren Rat, als auf andere zu zugehen oder so, aber trotzdem frage ich einfach mal, was ihr mir raten würdet.

MfG

Einsamkeit, Menschen, Fassade, Soziales

Kollege geht mir aus dem Weg?

Hi zusammen,

ich arbeite nun seit über 3 Jahren in einem Modehaus.

Ganz zu Beginn war mein Kollege in der Schuhabteilung und ich in der Kinderabteilung.

Er wurde nach einigen Monaten befördert und ist seitdem in der Damenabteilung als Vorgesetzter.

Wir arbeiten also beide 3 Jahre im selben Haus und sind zu Beginn regelmäßig mit der selben Bahn nach Hause gefahren. Oft hatte er mich noch eingeholt und wir haben uns unterhalten. Damals war noch eine ältere Kollegin mit dabei, die ebenfalls mit mir in der Kinderabteilung arbeitete.

Sie wurde aber sehr krank und war dann bald auch nur noch Zuhause. Dann kam seine Beförderung. Damals sagte ich noch, es würde mich sehr freuen dass er befördert wurde.

Tja also...wir hatten dann auch nicht mehr die selbe Arbeitszeit und sind deswegen nicht mehr zusammen zur Bahn :)

Aber er schien mir auch so eher aus dem Weg zu gehen...

Wenn wir uns so im Haus treffen begrüßen wir uns... und lächeln uns an... aber mehr ist da nicht mehr.

Jetzt seit kurzem haben wir wieder die selbe Schicht. Allerdings überholt er mich ohne was zu sagen und schließt sich den Kollegen aus seiner Etage an.

Es scheint auf jeden Fall so zu sein... das er nicht mit mir reden möchte.

Ich weiß aber nicht was ich getan habe... mh ich bin echt überfragt.

Leider traue ich mich nicht ihn anzusprechen.. ich möchte mich nicht aufdrängen und auch nicht nachfragen was los ist. Denn immerhin geht das schon lange so... ca. 2 Jahre

Was haltet ihr davon? Würdet ihr ihn ansprechen? Was würdet ihr sagen?

Ich finde das sehr schade, ich war immer der Meinung ich würde mich gut mit ihm verstehen.. und dann auf einmal sowas^^

Wir sind beide in einer Beziehung im Übrigen. Mir geht es nur um die Person. Ich mag ihn und wir können uns beide mit jedem unterhalten und verstehen uns mit jedem... nur miteinander wohl nicht??

Danke schonmal :)

Arbeit, Beruf, reden, Freunde, Kollegen, Soziales

Ich habe keine lust auf Gesellschaft!

Es ist mein erster Beitrag hier und ich bin wirklich gespannt, ob und welche Antworten ich auf das folgende Problem erhalten werde.

Es geht darum, dass ich schon seit längerer Zeit keine Lust mehr auf Gesellschaft habe. Diese Tatsache stört mich überhaupt nicht. Ich bin gerne entweder mit meinem Partner zusammen oder eben alleine und genauso bin ich glücklich. Nur finde ich es schade und unfair, wenn es andere Menschen nicht akzeptieren wollen oder mich deswegen beleidigen oder als asozial bezeichnen. Vielleicht bin ich ja asozial in dem Sinne, dass ich mich nicht gerne mit Menschen unterhalte, allerdings tue ich niemandem damit weh und alles was ich möchte ist, dass die Menschen mir auch nicht weh tun, nur weil ich in diesem Punkt anders bin als die Mehrheit.

Warum ich mich nicht gerne mit anderen Menschen unterhalte ist, weil ich es als langweilig und öde empfinde. Dabei spielt es keine Rolle, ob es eine Party irgendwo in der Stadt oder privat ist. Und es spielt auch keine Rolle, ob auf der Party oder Veranstaltung (Essen etc.) 50 oder 2 zusätzliche Personen (außer mir und meinem Partner) sind. Es ist immer wieder dasselbe: "Was macht die Arbeit?" "Was hast du so gemacht in der letzten Zeit?" "Was sind deine Pläne für die Zukunft" "Das Wetter ist schlechter geworden.."... etc. Soll das spannend sein? Es ist immer wieder derselbe Mist, den man mit anderen Menschen bespricht. Ich habe weder Lust über meine zukünftigen Pläne mit jemandem zu reden, noch habe ich Lust jemandem von meinen Problemen zu erzählen. (Freunden z.B). Genauso wenig habe ich Lust, mir die Probleme anderer anzuhören. Da ich auch nicht gerne mit meinen Erfolgen prahle, habe ich auch keine Lust von meinen Erfolgen zu erzählen und ich kann es auch nicht leiden, wenn jemand mit seinen Erfolgen prahlt. Auch wenn das Gegenüber "normal" von seinen Erfolgen spricht, dann denk ich mir "Schön" und das wars dann auch. Aber die Menschen erwarten von mir, dass ich in Anbetracht derer Erfolge in eine Art Euphorie verfalle oder so..Und dann gibt es da noch weitere "spannende" Themen, über die die Menschen sich anscheinend stundenlang unterhalten können, wie z.B Mode oder Kinder.

Ich würde mich gerne mal mit Menschen über Themen unterhalten, die mich interessieren, aber anscheinend gibt es in meinem Umfeld niemanden, der genauso denkt. Ich finde soo viele Themen spannend wie z.B. Naturwissenschaften, besonders Astronomie, Physik, Mathematik aber auch Biologie und bisschen Chemie. Ich rede auch gerne über Bücher, Filme/Serien und den Bereich Ernährung. Die letzten 3 Bereiche sind auch die einzigen Themen, über die ich mich mit manchen länger unterhlaten kann. Aber auf Dauer sind die beiden Themen auch durchgekaut.

Meine Frage ist nun: Muss man sich immer nur über stumpsinnige Dinge unterhalten? Und da ich auf diese Stumpfsinnigkeit keine Lust mehr habe, habe ich auch keine Lust mehr auf die Gesellschaft anderer.

Ich bin auf eure Meinungen/Antworten/Tips gespannt. Lg

Freizeit, Freunde, Soziales

Ich passe nicht zu meinen Freunden, fühle mich ausgeschlossen und allein

Vielleicht kann man mein Problem als Luxusproblem bezeichnen, aber eigentlich belastet es mich doch sehr. Ich war immer Mitglied einer Vierer-Mädchengruppe. Wir vier waren beste Freunde und es gab nie Probleme, bis meine beste Freundin die Schule wechselte und wir nur noch zu dritt waren. Von diesem Zeitpunkt an merkte ich, wie wenig Freunde ich doch hatte. Ich fühle mich so einfach nicht wohl, was wohl auch damit zusammenhängt, dass ich mir oft wie das fünfte Rad am Wagen vorkomme: die anderen zwei kennen sich schon seit kleinauf und haben viel mehr gemeinsam, als ich mit ihnen. Da merke ich auch immer, dass ich eigentlich überhaupt nicht dazu passe und ich muss immer sehr viel Kraft aufwenden, die beiden zu überreden, etwas zu unternehmen, was mir gefällt. Sie sind eher so der Dorffeste, Tupperware, Hausfrau- Typ und ich liebe Konzerte, Festivals, Metal und sowas. Und falls sich jemand fragt, was mit meiner besten Freundin auf der anderen Schule ist, sie hat Migräne und psychische Schwierigkeiten und mag laute Musik und all den andren geilen Sch**ß deshalb auch nicht. Aber was soll ich machen, ich kenne zwar einige Leute, aber niemanden könnte ich als wahren Freund bezeichen, der die gleichen Interessen hat, wie ich. Falls jemand eine Idee hat, was ich tun könnte, bitte auf jeden Fall antworten, denn ich bin ratlos. Danke

einsam, Freunde, Soziales, dazugehören

Fühle mich von dummen Mitschülern genervt - was läuft da falsch?

Ich weiß jetzt nicht genau wie ich das darstellen soll, und ich will in diesem text es auch nicht so hinstellen als wäre ich jetzt voll die intelligenzbestie oder sowas (!) aber ich besuche das Gymnasium (mache gerade mein Abitur) und kann manchmal einfach nicht glauben wie dumm meine Mitschüler sind. Nehmen wir mal einen Beispieltag: 1-2 Stunde, Geschichts-LK 13. Klasse. Niemand außer mir wusste dass Hi*tler kein Deutscher war, 19 von 24 Leuten wussten nicht wofür die HJ ausgeschrieben stand und ein Mädchen hat gefragt ob die Juden WIRKLICH in KZs vergast worden sind, weil das ja so "mega heftig" sei. Ich dachte ich hör nicht richtig. Und das im L K ?! Weiter mit Sozialwissenschaften. Wir haben einen Aufklärungsfilm über Wirtschafts-Korruption, Betrug an der Börse, Hedgefonds-Skandale und die umweltschädigende Herstellung von bestimmten Nahrungsmitteln gesehen. Für mich war das alles nichts neues, aber ich hätte nen anfall kriegen können, als dann manche mädchen aus der hinteren reihe meinten "Wie jetzt, Mais wird auch in Amerika hergestellt? ich dachte das gibts nur aus deutschland?" "aber wenn die das geld durch betrug bekommen, leiden doch die leute im eigenen land? Also ich glaube das nicht! Sowas gemeines macht kein Spekulant." und die eine tatsächlich "Fleischproduktion ist doch kein Umweltproblem? HÄÄÄ?" Alter Schwede...der Höhepunkt in Erdkunde. Eine riesen Weltkarte an der Leinwand. Bei der Frage wo Japan, Neuseeland, Alaska, Madagaskar, Portugal und China liegen - Wussten 3 Leute und zweimal NUR ich wo das lag und der rest (23 leute) sagten sie wussten das nicht. ich dachte ich hör nicht richtig. vor allem als dann einer später in einer kurzen diskussion über die erde meinte, der mond sei größer als die erde. Anschließend englisch. Beim Lesen konnte keiner die worte "wife, magnificent, horrible, accident und stomach" aussprechen und einer hat meinen Nachbarn gefragt wie man Of Course schreibt, mich einer, wie man "orange juice" schreibt. Im Englisch L K ?! Sag mal wollen die mich verarschen? So ungefähr läuft es jeden tag, ich mein, ich will echt nicht total arrogant rüber kommen, aber ich denke mir dauernd im stillen dass das doch schlichtweg nicht angehen kann, dass man in so grobem ALLGEMEINWISSEN sowas von zurückgeblieben ist und echt von nichts ne ahnung hat und auch nichts beizutragen hat usw....ich mein, ich reiß mir echt den a.. auf um nen guten durchschnitt zu erreichen, weil ich immerhin endlich abi machen kann worauf man ja so lang gewartet hat und ich kann da einfach nicht glauben, wie leute die englisch studieren wollen nicht wissen wie man "disgusting" schreibt, dass die Leute in DEM alter nicht wissen wie unsere welt aussieht oder was sich hier historisch ereignet hat, was ihre wurzeln sind und was tag täglich in ihrer umwelt geschieht und verbrochen wird und auch gerettet wurde..das schockiert mich einfach total wie dumm so viele meiner Mitschüler sind. und ich werde innerlich dann immer SOOO aggressiv!!! was tun???

Schule, Bildung, Intelligenz, Aggression, Gymnasium, Soziales

Schäme mich für meine Freundin, wie würdet ihr damit umgehen ....

Meine Freundin war früher mal sowas was man in der Umgangssprache ''B itch'' nennt bzw sie hatte Sex mit mehreren Freunden von mir aber war nicht mit ihnen zusammen. Nun hab ich folgendes Problem ich kann nicht wirklich zu ihr stehen immer wenn sie mich in der Öffentlichkeit, bzw gerade in solchen Momenten küssen will an denen jemand mit dabei ist der früher mal etwas mit ihr hatte, schäme ich mich sie zu küssen und weiche aus. Wenn die Leute fragen was das mit uns ist kann ich ich nicht wirklich antworten mit ''ich bin mit ihr zusammen'' oder sowas. Es verletzt sie sehr, weil wir uns wirklich Lieben. Aber irgendwie bekomme ich es nicht hin zu ihr zu stehen.... was soll ich nur tun, sie weint deswegen und will immer eine Antwort, warum ich es nicht tu aber ich kann ihr doch nicht sagen dass es mir ihre Vergangenheit peinlich ist, ich mein sie ist nicht blöd und sich natürlich dessen bewusst, dass ich mich aus diesem Grund für sie schäme, aber was soll ich nur tun es ist schwer, die Leute zerreissen sich übel das Maul darüber und ich kann es einfach nicht ertragen wenn ich ganze genau weiß jeder labert hinterm Rücken solche sachen wie ''waaaas der ist jetzt mit dieser * zusammen'' ihre Vergangenheit lastet dann auch mit auf mir, was würdet ihr tun in dieser Situation, ich Liebe sie wirklich und verlieren will ich sie auch nicht, es hat bis jetzt immer gut funktioniert aber in letzter Zeit merkt man das es ihr verdammt weh tut und irgendwie kann ich nix dagegen machen, quasi nicht über meinen eigenen Schatten springen, der Druck der leute und das gehässig und schlechte gerede was dann auf mich zukommen würde wäre für mich unerträglich.

Liebe, Beziehung, Gesellschaft, Partnerschaft, Soziales, Vergangenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales