Soziales – die neusten Beiträge

Kein Bock auf Nachbarschaftskrieg... wie verhalten?

Liebe Leute, vorhin habe ich den Müll rausgebracht und dabei ist mir Folgendes passiert: Ich wohne in einer Straße mit mehreren Mehrfamilienhäusern, die alle denselben Eigentümer haben. Folglich benutzen mehrere Häuser dieselben Müllcontainer, wobei sich mein Haus bisschen weiter weg von den anderen befindet. Da ich die Angewohnheit habe, den Müll eher spät abends rauszubringen, kam mir heute eine Nachbarin, die direkt vor den Containern wohnt entgegen und hat mich sofort zur Rede gestellt von wegen "wer sind Sie denn" und "was schmeißen Sie da weg"... als wäre ich eine Schwerverbrecherin und gerade dabei, eine Leiche zu entsorgen... Ich hätte der Frau gerne gesagt, dass sie das einen Sch...dreck interessiert, was ich wegschmeiße, und dass ich genau so wie sie auch das Recht habe, meinen Müll dort zu entsorgen (und ja, auch zur späten Stunde, solange ich keinen Lärm mache!), aber da ich keinen Bock auf Stress mit der Hexe haben wollte, hab ich einfach nichts dazu gesagt und noch ein paar böse Blicke geerntet...

Nun ja, ich bin mir jetzt fast zu 1000% sicher, dass diese Ziege, die in ihrem Leben anscheinend sonst nichts zu tun hat, mich bei der Hausverwaltung anschwärzen wird und ich unter Umständen Stress bekomme, obwohl ich überhaupt nichts Verbotenes gemacht habe. Aber so wie die mich angeguckt hat, wird die mir wohl jetzt jedesmal auflauern, wenn ich meinen Müll wegbringe... vielleicht ruft sie ja das nächste Mal direkt die Polizei. :D Naja, ich bin jetzt nicht gerade die selbstsicherste Person der Welt, weshalb ich keinen Bock habe, mich mit der Person zu streiten, aber ich weiß auch nicht, wie ich mich verhalten soll, falls sich solche Vorfälle häufen sollten, dass ich grundlos von ihr angekâckt werde oder sie sogar andere Mieter gegen mich aufstachelt... Wie soll ich mich verhalten?

Müll, Psychologie, Gesellschaft, Nachbarn, Nachbarschaft, Soziales

Was nach dem FSJ machen?

Hallo, Ich habe mein Freiwilliges Soziales Jahr diesen September um 1 halbes Jahr verlängert und arbeite nun mit Mehrfach - und Schwerbehinderten Menschen in einer Förder und Betreuungsgruppe seit September... Davor habe ich 1 Jahr in einer Behindertenwerkstatt gearbeitet.

Und nach diesen nun fast 1 1/2 Jahren bin ich mir ziemlich sicher, das ein Beruf im sozialen Bereich das richtige für mich ist, da ich einfach gerne mit Menschen arbeite...

Allerdings hab ich von allen Seiten gesagt bekommen, dass ich doch lieber noch weiter auf die Schule soll (Ich habe momentan einen Realschulabschluss)... Dazu kam die Rechnung das ich noch gut 50 Jahre arbeiten werde und dann doch lieber noch ein paar Jahre auf die Schule solle....

Und da es eigentlich alle Mitarbeiter sagen, haben sie mich dazu überreden können... Ihnen macht der Beruf auch Spaß, keine Frage, allerdings sind 50 Jahre schon recht viel und 45 Jahre oder so, würden mir auch völlig ausreichen...

Aber nun habe ich das Problem, dass ich das Ganze mit dem Schulsystem nach der Realschule nicht ganz verstehe.... Ich komme aus Baden-Würrtemberg und dort sind ja Berufskollege und so ein Zeug....

Jedenfalls blicke ich bei dem ganzen nicht wirklich durch und wollte einfach mal Fragen ob mir hier jemand weiter helfen kann und sich da evtl. auskennt...

Ich würde gerne als Fachspezialisierung etwas im Sozialen Bereich nehmen... Weiß allerdings nicht für was ich mich dann anmelden müsste etc....

Vielen Dank für Antworten im Vorraus...

Berufskolleg, Freiwilliges Soziales Jahr, Soziales, weiterführende Schule, Sozialer Bereich

Raucher fangen mich an zu nerven, was kann ich dagegen tun?

Hallo :-)

Etwas passiert gerade mit mir was ich eigentlich gar nicht will! Ich habe vor einigen Zeit mit dem rauchen aufgehört und langsam fangen mich die raucher an zu nerven :( Ich will es nicht, aber ich sehe Raucher immer mehr als absolute Egoisten. Ich will gar nicht so denken, ich weiss nicht was mit mir los ist... Vielleicht liegt es daran:

In letzter Zeit wollen mir einige Zigaretten anbieten oder sie sagen mir ich solle doch mal wieder eine rauchen. Nur eine, einfach so weil es halt ''Gesellschaftlich ist''. Ich meine anstatt mich zu Unterstützen bei meinem Raucherzeugung werden mir Zigaretten angeboten? hmmm Heute meinte eine sogar dass sie es vermisst mit mir eine zu rauchen! Oh je.... Was soll ich da nur denken? Oder es kommen Fragen wie: Hörst du wirklich auf? Für immer? Wirst du nie wieder rauchen? Du schaffst das sowieso nicht... und..und...und....

Es sind noch einige andere Geschehnisse aber ich will jetzt nicht alles erzählen. Eigentlich will ich die Raucher akzeptieren und will auch nichts gegen sie haben. Ich war ja auch mal eine ^^ Und es ist gar noch nicht lange her... Und falls ich auch so war, dann tut mir das wirklich sehr sehr leid!

Wie kann ich also mein denken umsteuern und Raucher nicht mehr so als abscheu sehen? Es klingt hart, aber ich habe das Gefühl dass es immer schlimmer wird :( Ich will es wirklich nicht. Und ich wollte auch nie so jemand werden, die andauernd über Raucher schimpfen. Und jetzt passiert genau das.... O.o

Vielleicht hat ja jemand eine Rat für mich wie ich lockerer mit solchen Situationen umgehen kann? Und das alles nicht so sehr an mich ran lasse. Denn manchmal deprimiert es mich einfach nur und ich kriege dann tatsächlich lust auf eine Zigarette! Ich hoffe sehr, dass es nur am Entzug liegt und sich das alles wieder legt....

liebe Grüsse

Leben, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Freunde, Rauchen, Sucht, Zigaretten, Psychologie, Charakter, Egoist, Gesellschaft, Nichtraucher, Nikotin, Raucher, Soziales, Gewohnheit

finde keine freunde in der ausbildung.

Hallo. ich bin 16 und habe vor ca. 1 monat eine ausbildung angefangen. im betrieb bin ich 3 tage in der woche. Da es sich um.einen grosse firma handelt sind da die meisten aus der stdt die dran liegt. sehr viele kennen sich. nur ich kenne niemand von meinem jahrgang. auch paar andere die dazu kamen koennen.mit den anderen leichte bekanntschaften aufbauen. Ich sitze meist in den essenszeiten oder wenn wir unser nerichtsheft pflegen sollen nur alleine rum oder spiele mit karten aber rede kaum. ich weiss einfach nicht was ich machen soll. ich weiss nicht über welches thema ich reden soll. wenn andere reden habe ich angst sie zu nerven wenn ich mich in das gepspraech einmische. Die 2 tage in der berufsschule sind nicht so schlimm da ich dort einen alten klassenkameraden neben mir habe und mit ihm reden kann. abends vor den arbeitstagen habe ich immer so ein mulmiges gefuehl. ich habe keine lust dort hin und wieder nur an.meinem handy rum zu spielen. frueher war es so dass ich oft gemobbt wurde. ich habe 2 schulen ewechselt und einmal die klasse da ich zu viel mist gebaut habe. und in der neuen klasen wo ich auch fast keinen kannte fand ich erst nach jahren freunde mit denen.ich auf dem hof reden und lachen konnte. ich bin so deprimiert seit ich die ausbildung begonnen.habe. der beruf an.sich macht spaß aber ich habe keine freunde. wenn ich dem ausbilder sagen wuerde er soll.mich mit jemand anderen in eine.anlage schicken wuerden das.alle merken und denken ich bin arrogant und mag meine kameradin nicht. aber ich kann mit ihr nicht befreundet sein. ich suche männliche freunde. und die kennen sich schon alle also ist es schwer als jugendlicher in ihren bestehenden freundeskreis aufgenomnen zu werden. was soll ich tun gibt mir bitte einen oder mehrere räte.danke...

Einsamkeit, Freunde, Ausbildung, Trauer, Kontakt, Soziales

Misshandelt von der eigenen Cousine.. (lesbisch) HILFE...

Also zuerst möchte ich sagen, dass ich echt die Geschichte bis jetzt niemanden erzählt habe und ich weiß auch nicht so ganz genau, ob es hier richtig ist, aber meine Vergangenheit holt mich auf und ansonsten kann ich es niemanden erzählen. Ich bitte euch keine beleidigende Kommentare zu schreiben oder sonstiges.. Vielen Dank im voraus.

Als ich ca. 7 war waren wir im Urlaub mit meiner cousine und meine Cousine war damals 15-17 wir waren alleine im Zimmer dann hat sie angefangen mich zu küssen (sie war lesbisch) und ist auf mich drauf.. Sie wollte, dass wir Rollenspiele spielen, ich sollte so tun als wäre ich von der Arbeit gekommen und sie hätte danach gleich Se*x mit mir, ich war der ''Mann''. Sie wollte, dass ich sie lecke.. Ich möchte echt nicht mehr erzählen, denn je älter ich werde, desto mehr holt das mich auf... Ich kann es auch niemanden erzählen! sie ist jetzt verheiratet mit einem Mann und bekommt demnächst ein Kind.

Ich bekommt Alpträume.. was soll ich tun.. sie hat meine andere cousine auch eingemischt damals.. sie wollte, dass ich sie fingere... Ich war damals 7 woher sollte ich wissen was das is... sie haben auch geraucht und wollten auch, dass ich immer rauche... Bitte.. was soll ich tun.. ich bin so hilflos.. nachts sitze ich manchmal rum und überlege mir warum die zwei mich, eine 7 Jährige genommen haben.. Ich war doch damals so unschuldig...

Gesundheit, Familie, Sex, Soziales

mündliche noten ziehen schnitt runter!

Ich bin so deprimiert...ich bekomme in so gut wie jedem fach 2-3, manchmal sogar 4 notenpunkte abzug, und das alles nur wegen meiner mündlichen note

es stimmt, dass ich mich wirklich nie melde, aber ich kann nichts dagegen machen. mir fällt es schon verdammt schwer, überhaupt mit menschen zu reden, ich hab da schon immer meine probleme drin..vor einer klasse mit 30 leuten aufzuzeigen, ist für mich der reine horror. es liegt nicht daran, dass ich den stoff nicht verstehe, ich bring es nur einfach nicht über mich, mich zu melden

was kann ich tun? =( ich bin jetzt in der 12. klasse und alle noten, die ich jetzt bekomme, zählen schon fürs abi...ich könnte in mindestens 5 fächern auf einer 1 stehen, aber ich bekomm im endzeugnis viel schlechter wegen dieser verdammten mündlichen note >.< das verfälscht mein ganzes abi..

warum werden stille menschen bestraft, wenn sie sich trotzdem eigentlich mühe geben..es für sie aber einfach nicht möglich ist =( ich habs wirklich schon oft versucht, jedes mal mir vorgenommen, mich zu melden, aber ich schaff das nicht =( ich hab ohnehin schon meine probleme mit menschen, aber ich will ein gutes abi hinbekommen, ich will, dass mein lernen belohnt wird und ich auch die note im zeugnis stehen hab, die ich wirklich für meine schriftlichen leistungen bekommen hab =(

ich finde es manchmal auch einfach unsinn, was andere mündlich abgegeben..ich finde es unfair, dass sich z.B eine meldet, irgendwas total blödes sagt oder einfach nur das wiederholt, was ein anderer vorher schon gesagt hat. das zeigt doch nicht, dass sie den stoff kann, sondern nur, dass sie sich einschleimen will!

ist es gerecht, dass ich im endzeugnis die gleiche note (11) stehen hab wie eine mitschülerin, obwohl ich in den arbeiten 13 und 15 hatte und sie 8 und 10??? >.<

Schule, Noten, Soziales

Ich schäme mich als Halbtürke...

Hi Leute,

ich bin halb Türke, und halb Italiener in Deutschland geboren, also bin ich quasi auch ein Deutscher. Es sind nicht nur die Türken, sondern generell die vielen Ausländer. Ich habe meine eigene realistische Weltanschauung, und schmeiße selbstverständlich nicht alle Menschen in einen Topf. Aber es ist nun mal Fakt, dass viele Ausländer in vielerlei Hinsicht daneben sind. Nagut, es gibt auch Deutsche, aber dies ist schließlich ihr Land, also sehe ich sogar davon ab wenn sie sich Asozial benehmen. Größtenteils liegt es wohl an den Familien, wo die meisten ohne Bildung abgereist sind das kann ich zwar verstehen, aber ab einem gewissen Alter entfaltet man sich doch selber und zwar, durch eigene Erfahrung. Aber ich sehe trotzdem fast 30 jährige, die sich total daneben benehmen.

Ich bin relativ neu umgezogen und zu meinem Glück, sind hier wohl 90% Ausländer. Jeder Tag ist hier laut... die Wände beben. Vorhin waren 10-12 Autos da, wo sie alle zur gleichen Zeit auf die Hupe gedrückt haben. Anscheinend eine Hochzeit es war einfach grauenvoll. Und erst eben, war ein Grieche oder Jogu vor draußen, der anscheinend streit mit seiner Freundin hatte, weil sie ihn betrogen hat oder etwas ähnliches. Jedenfalls musste ich alles mitverfolgen, auch ohne zu wollen. Er hat sie beleidigt angeschimpft, an den Haaren gezogen etc. ich war kurz davor die Polizei zu benachrichtigen.

Wie gesagt bin ich neu hergezogen wegen Studium, und ich kenne absolut niemanden. Ich sehe halbwegs wie ein Türke aus und bin frustriert über die Geschehnisse. Ich halte mich stets zivilisiert, und artikuliere mich entsprechend~ jedoch sehe ich mich hier total fehl am Platz. Mein Freundeskreis (bevor ich umgezogen bin) bestand meist aus Deutschen, aber es waren auch Ausländer-Deutsche dabei, die aber in der gleichen Wellenlänge waren(ich würde dies dann als Sozial abstempeln). Was soll ich bloß tun? ich weiß mir nicht zu helfen. Umziehen kann ich nicht, denn mein erspartes ist für das Studium reserviert. Ich hatte die Hoffnung, hier einen neuen Freundeskreis aufbauen zu können aber ich sehe keinen Weg. Ich schätze mal, wenn man wie ein Südländer hier in Deutschland aussieht, wird man es nicht ganz leicht haben. Selbstverständlich sind diese Leute selber Schuld. Ich meine, die Deutschen haben sich (tun sie immer noch) rechtfertigt wegen der ganzen Nazi Angelegenheit, haben sich auch dem entsprechend verbessert. Wieso können die Ausländer das nicht mit ihren Fehlern oder Macken?.

Jedenfalls, möchte ich wenn ich mit meinem Studium fertig bin, nach China auswandern zu meiner Freundin, und dort leben. Das wird jedoch noch knappe 3 Jahre dauern und komischerweise, hat sie auch mit so etwas zu kämpfen. Sie ist übrigens auch halb Chinesin, und halb Japanerin. Aber sie erzählte mir, dass es so kompliziert wie in Deutschland nicht der Fall ist. Das mit den Türken und den Deutschen hat wohl eine tiefgründigere Geschichte.

Bin übrigens grade in München~

Sorry für den langen Text!

Deutschland, Migration, Soziales

Wodurch bekommt man Soziale phobie?

Hallo Leute, ich wollte wissen wie man Soziale Phobie bekommt? Ich leide nämlich darunter. Bei mir ist es so: -Verstellungen wenn ich jemanden sehe, den ich persönlich kenne und um mich den anderen anzupassen. -Schüchtern gegenüber Mädchen. -Beobachtet fühlen. -Mich selber minderwertig fühlen. - und noch vieles mehr... - Angst vor Fehlern beim reden (Mein Deutsch ist nicht so gut und ich zeige in der Klasse auch sehr wenig auf, weil ich Angst habe ausgelacht zu werden, falls ich Fehler mache.) Vielleicht kann ich es selbst heilen, wenn ich weiß, wie Soziale Phobie entsteht. Ich hatte eigentlich vor zu einem Psychologen, Psychotherapeuten zu gehen aber jetzt habe ich Angst dorthin zu gehen. Ich fühle mich nie frei. Sobald ich draußen bin verstelle ich mich. Zum Glück habe ich nicht mit rauchen oder trinken angefangen um mich den anderen anzupassen. Ich wurde als Kind gemobbt. Kann das vielleicht daran liegen? Habt ihr schon einmal Erfahrungen mit Soziale Phobie gemacht? Hattet ihr das auch schon mal bzw. eure Bekannte/Freunde? Ich denke immer, dass jeder mich beobachtet und deswegen versuche ich in gar keinem Moment peinlich zu wirken.... MAANN!!! Ich fühl mich draußen nicht frei und deswegen mag ich keine Orte, wo viele Menschen bzw. Mädchen sind. Klingt komisch ist aber so. Vor Mädchen bin ich am meisten schüchtern, dass macht mich fertig! Vielleicht ist es auch gut so... Ich weiß es nicht, vielleicht ist es ein Schutz vor Fehlern für mich. Aber trotzdem fühle ich mich nicht frei! Ich entschuldige mich bei Gutefrage.net Moderatoren, falls diese Frage eher im Forum gepostet werden sollte. Ich habe eine ähnliche Frage schon einmal gestellt aber die (Frage) war etwas anders. Da ging es um Hilfe von Psychologen und hier wird, von mir, gefragt, wie ich mich selbst aus diesem "Gefängnis" befreien kann. Ich bedanke mich für die Antworten und die Zeit die ihr euch genommen habt im Vorraus. Mit freundlichen Grüßen PS3Fre4k...

Phobie, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales