Soziales – die neusten Beiträge

Mein Sohn hat gar keine Freunde

Hallo, mein Sohn 18 Jahre Jung, hat garkeine Freunde. Auch eine Freundin hatte er noch nie gehabt. Also nichts, was in diese Richtung geht.

Ich habe meinen Sohn darauf angesprochen wieso er keine hat; er antwortet ,,Ja, mir geht es so gut, ich brauch keine, Ich bin Unattraktiv, Was soll ich damit, es ist ehhh Langweilig Freunde zu haben." ....

Dies geht seit seiner Geburt so.

Er ist nicht der dünnste aber auch nicht der dickste.

Er schiebt alles auf sein Aussehen, das er nicht Gut aussieht und er behauptet sich als zu Fett

Ich habe ihn angesprochen, ob er sich schonmal versucht hat, jemanden anzusprechen. Er sagte mir ,, Ja habe ich gemacht, aber niemand will sich mit mir Treffen" . Er verleugnet es, dass es ihn richtig schlecht geht. vorallem Bekannten sagt er immer, dass er Freunde hat, um nicht negativ da zu Stehen.

Das Jugendamt habe ich auch schonmal eingeschaltet, das lief auch sehr schlecht, er hat sich nie mit dem Betreuer getroffen und der Betreuer hatte auch (keine Lust) die Situation zu ändern. Mein Sohn sagte beim Jugendamt, dass alles gut läuft und dass alles Gut ist, die Hilfe muss nicht verlängert werden, ich habe dies auch zugestimmt mit der Hoffnung, das es ihn Gut tut OHNE Druck an die Sache zu gehen.

So seit 4 Jahren habe ich ihn auch in Ruhe gelassen und habe ihn die Sache alleine überlassen.

Vor 3 Jahren starb sein Vater, also mein Mann, er reagierte geschockt, da der Tod unerwartet kam und nun ist er ganz Ruhig geworden.

Er hat sich noch mehr Isoliert. Früher spielte er am PC, jetzt sitzt er nur noch vor dem Fernseher, den ganzen Tag, verbieten kann ich es leider nicht, da er sonst Sauer und aggressiv wird. Er wird vorallem Aggressiv wenn ich und meine Tochter etwas vor ihn Singen, er brüllt uns an: ,,Hört auf ihr nervt" Oder wenn ich irgendetwas nicht das mache, was er fuer richtig hält wird er sofort Sauer, wie z.B meine gute Laune ausdrücke. Wenn er jemanden weinen sieht, dann sagt er,, Ja Pech gehabt, Heulsuse

Und die ganze Zeit redet er davon, das er keine Kinder haben will, keine Frau, dass er nicht heiraten will und den ganzen Zeug halt.
Sein Tagesablauf ist nur vor dem Fernseher zu sitzen.

In lezter Zeit hängt er alleine draussen rum oder fährt mit der bahn oder mit dem Bus quer durch die Stadt, damit die Zeit schneller weggeht.

natürlich geht mein Sohn zur Schule, er besucht die FOS und will in einem Jahr Studieren.

Ich merke es, dass er sich nur einredet, dass es ohne Soziale Kontakte leben moechte. Ich habe mal in seinem Zimmer aufgeraeumt und habe unterm Bett ein Berg voll mit Süssigkeitenpapier gefunden. Ich habe ihn darauf angesprochen und er meinte,, ja und das ist mein Leben, ich bin bereits 18 und von den Süßigkeiten habe ich ein entspanntes Gefuehl.... So ich will hier nicht noch mehr auflisten...... So Meine Frage ist, - Was soll ich mit meinen Sohn tun? - Was sind die(weiteren) Folgen, das er keine Soziale Kontakte knuepft(will)? - Wie soll ich mit ihn Umgehen? Danke und MFG

Freundschaft, Gefühle, Einsamkeit, Freunde, Eltern, Psychologie, Sohn, Soziales

Was macht man gegen die "Macht des kleinen Mannes"?

Liebe Community,

ich bemerke immer wieder ein Phänomen, das mir so häufig unterlaufen ist, sodass ich ihm bereits einen eigenen Namen verliehen habe: Die Macht des kleinen Mannes.

Das Phänomen beschreibt das Verhalten von Leuten, mit denen man im alltäglichen Leben zu tun hat, welche eine bestimmte Position besetzen, welche ansich keine ansich angesehene Position ist. Dennoch haben diese Leute manchmal die Möglichkeit auf einen in irgendeiner Weise Macht auszuüben.

Hier ein Beispiel: Kassierer.

Der Beruf eines Kassierers ist wohl wahrlich nicht jener, von dem die Welt sagt, es sei der größte Wurf. Auch beglückwünscht man nicht unbedingt den Bekannten zu einer solchen "Prestige-Stelle". Aber dennoch üben diese Menschen Macht aus.

Wenn es nun zu einem Szenario der Warenrückgabe kommt, hat man es hier mit einem Kulanzfall zutun, sofern kein Mangel vorliegt. Es kann also dazu kommen, dass man direkt hinter der Kasse merkt, dass man ein falsches Gerät gekauft hat und dieses zurückgeben möchte. Das Gerät ist also noch original verpackt und 100% wiederverkaufsfähig, dennoch sieht der Gesetztesgeber Rückgaben ohne Mangel nur für den Fernabsatz vor. Also obliegt es der Gunst des Kassierers, die Rücknahme schlicht zu verweigern.

Wenn einem dies dann wiederfährt, spreche ich von der Macht des kleinen Mannes. Dieses Phänomen beobachtet man auch bei Beamten, Behörden, Kontrolleuren und Supportmitarbeitern bei Kundenhotlines oder bei Internetportalen und Foren.

Doch was sind die Entstehungsgründe und wie kann man reagieren?

Leben, Menschen, Gesellschaft, Leute, Macht, Soziales

Soziale Isolation und keine Lebensfreude!

Ich habe enorme Problme mit mir selbst. Nach Außen hin komme ich immer zuselbsbewusst, unverletztlich und halt zufrieden rüber. Nur im inneren sieht es schon ganz anders aus. Ich isoliere mich von meinen "Freunden" , setze tag für tag eine Maske auf, dass niemand sehen kann wies mir wirklich geht. Ich bin total einsam, will nichts mit Menschen zutun habe. Gehe zur Schule komme nach Hause und das gleiche am nächsten Tag wieder. Vorallem wenn mir irgendwas dummes passiert oder ich einen "Fehler" mache, mache ich mich selbst fertig. Sage sachen wie : "Stirb doch dummes Kind", "Mein Gott nicht einmal das kriegst du hin!" usw. Ich meine wenn man andere Fragen würde wie ich so bin wären die Antworten: Nett, Lustig, vielt. zu arrogant, selbstbewusst.. Aber wie oben schon gesgt ich habe nie bock was zuunternehmen. Leide sozusagen immer unter der Person der ich bin. Kann zu niemandem aufschauen. bin einsam.. und freunde habe ich nur paar richtig enge (selbst die checken nie wirklich was sache ist und denken nur mich zu kennen) ioch hab auch andere mit denen ich mich gelegentlichunterhalte aber auf die habe ich noch weniger Lust. Ich denk mir zu oft einfach nur: Menschen würden es soviel einfacher haben ohne mich. Besonders ich bin mittlerweile so erschöpft von mir selbst, dass ich einfach keine Lust mehr habe zu Leben. Was könnt ihr zu diesem Verhalten sagen? Was soll ich machen, meine Eltern sind zwar da aber praktisch bin ich unerreichbar für andere. Ihre Worte nichts erreicht mich! Es ist so als würde ich einfach jeden Hassen .. Was meint ihr?

Leben, Menschen, Psychologie, Hass, Soziales

Liebe: Fordere ich zu viel? Oder gibt er zu wenig?

Hallo, ich bin seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Seit 2,5 Jahren führen wir eine Fernbeziehung, da er im Ausland studiert. Wir telefonieren täglich und verbringen auch immer den Sommer und die freien Weihnachtstage miteinander.

Ansonsten ist es so, dass ich sehr viel Zeit und Mühe in unsere Beziehung investiere, er aber auch offen zugibt, dass er mir das nicht zurückgeben kann. Er leidet unter immensen Versagensängten und Depressionen und ist sehr viel mit sich selbst beschäftigt. Während ich versuche jeden freien Tag, den ich habe zu ihm zu reisen, arbeitet er an seinen "freien" Tagen für seine (wissenschaftliche) Werdegang oder nimmt sich die Zeit für sich selbst.

Wenn ich ihn anrufe ist er sofort für mich da, nimmt sich auch immer gleich Zeit für mich und stellt seine Sachen auch merklich hinten an. Jedoch passiert dies eben nur, wenn ich mich melde...ich könnte heulen, wenn wir mal ein, zwei Tage nicht telefonieren, weil ich große Angst habe, dass wir auseinander driften. Für ihn stellt jedoch eine Woche Kommunikationsstop auch kein Problem dar; im Gegenteil – und das ist erst jetzt gerade aktuell erprobt – auch nach 1,5 Wochen (fast) Funkstille verbrachte er seine ersten freien Tage lieber mit Freunden...als sich auf ein nachholendes Gespräch mit mir zu freuen....

Sagt ma einer was er dazu denkt bitte....

bitte.....

Liebe, Liebeskummer, Ausland, Beziehung, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales