Hallo
werde nächstes Jahr mein Fachabitur im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen erwerben ( habe "siehe unten" geschrieben, weil die Frage zu lang war durch den vollen Namen) . Ich interessiere mich SEHR für den öffentlichen Dienst, habe mich auch schon im Schulministerium zur Kauffrau für Bürokommunikation und beim Finanzamt beworben, allerdings vor 2 Jahren und da waren die Chancen eher gering, da ich nur die Fachoberschulreife besaß bzw. zur Zeit immer noch. Wäre es aber sinnvoll sich überhaupt in den Bereichen zu bewerben mit einem Sozial- und Gesundheitswesen Fachabitur? Ich sehe Sozialwesen nicht als Erzieher- und Krankehausberufe an, deshalb habe ich überhaupt in dem Bereich meine schulische Laufbahn weitergeführt. Ich sehe es eher als Menschenverständis und Kenntnisse im Umgang mit Menschen an, die ich z.B. bei Beratungen oder ähnliches einsetzten könnte, obwohl das in meiner Klasse und insgesamt in der Schule eher in die Richtung der oben genannten Berufe tendiert. Ist meine Sichtweise eine richtige Option mit der ich auch weiter lernen udn arbeiten kann oder denke ich einfach falsch? Bin für jede brauchbare Antwort dankbar. LG