Soziales – die neusten Beiträge

Hilfe mein Freund trinkt Blut!

Hey leute, diesmal wende ich mich mit einem spezoellen Problem an euch auch wenns wahrscheinlich echt hart is so eine frage hier zu stellen aber ich weiß einfach nicht mehr weiter...

Mein Freund hat mir vor 2 Wochen eröffnet das er einen sehr starken drang hat Blut zu trinken und den wohl schon seit Jahren. Er hat sich auf so einer Community angemeldet wo er unter gleichgesinnten ist und schon einen Spender gefunden welcher sein Blut zum trinken zur verfügung stellen würde.

Als er es mir eröffnet hat war ich zuerst schockiert sagte aber auch ich würde ihn unterstützen ich bin ja schließlich tollerant. Aber mittlerweile weiß ich nicht was ich davon halten soll. Ich kann mir das weder vorstellen noch der idee irgendwas abgewinnen. Ehrlich gesagt weiß ich nicht mal ob, wenn er das Blut getrunken hat, ich ihn noch ohne abscheu umarmen könnte etc.

Auf der anderen Seite wer bin ich von jemanden zu verlangen einen Charackterzug oder eine bestimmte Macke oder was auch immer das ganze ist zu unterdrücken. Er war ja schon so mutig mir das zu sagen wie es in einer normalen beziehung sein sollte. Und nun zeig ich mich so untollerant?

Also die Frage: Kennt irgendwer das Problem? Ist wer in der Szene mit dem ich reden kann? Wie soll ich mich verhalten? Ist das ganze krank oder was "normales" wie andere szenen auch?

Ich hab echt keine Ahnung was ich davon halten soll, ich frag mich schon ob irgendwo da das maß an tolleranz am überlaufen ist. Oder bin ich einfach zu engstirnig?

Helft mir bitte.

lg Kevin

Blut, Vampire, Beziehung, Krankheit, Soziales, Szene

Mit 17 keine Freunde, Freundin etc.

Hallo, ich bin ein Junge und 17 Jahre alt. Wie im Titel schon steht habe ich nicht wirklich Freunde und noch nie eine Freundin geschweige denn Kontakt zu Mädchen. Das ist nicht nur zur Zeit so sondern seitdem ich hierher gezogen bin. Die meisten in meinem Alter hier kenne ich vom sehen, die wollen aber nicht wirklich was mit mir zu tun haben, da ich mehr als Loser gelte so wie ich das einschätze. Hässlich finde ich mich jedoch nicht. Zwar par unschöneren aber insgesamt find ich ganz gut. Ich wohne in einem Dorf da hat man auch nicht so viele Kontaktmöglichkeiten. In meiner (weiterführende) Schule versteh ich mich zwar mit allen gut aber die wohnen einfach zu weit weg und mobil bin ich ja auch nicht. Habe es auch mit Breakdance versucht mir aber dabei was gebrochen und bin zur Zeit noch nicht fähig für aufwendigen Sport. Wenn ich wieder darf wollte ich ins Fitnessstudio aber da kann man ja auch schlecht Freundschaften knüpfen. Ich bin sozusagen ein Einzelgänger und habe mich dran gewöhnt alles allein zu machen, bin von niemanden abhängig aber so ist das nicht schön und bedrückt mich sehr. Also habt ihr Ideen wie ich Freundschaften knüpfen kann und eventuell auch Mädchen kennen lernen kann? Auf der Straße ansprechen find ich nicht so gut und kann ich auch ehrlich nicht. Mir fällt einfach nichts mehr ein. So sitze ich in den Ferien sogut wie jeden Tag daheim und bin am PC oder langweile mich.

Liebe, Mädchen, Freunde, Freundin, Kontakt, Soziales

Wie spreche ich Asiaten am besten an? ^^

Also ich denke jeder bevorzugt etwas/einen Menschen (Gott hört sich das fies an xD ) und ich bevorzuge halt eher Asiaten als andere ^^. Ich kann nicht ganz genau erklären was ich so toll an ihnen finde, aber ich finde sie um einiges besser als die anderen. Ich finde sie einfach attraktiver und viel höflicher als die anderen. ^^ Ich will auch oft welche ansprechen aber ich bin total schüchtern und ich habe Angst irgendwas falsches zusagen ; A ; Ich weiß auch das sie ganz normale Menschen sind wie wir alle aber ich habe oft gehört das die meisten nichts mit "nicht-asiaten" zu tuen haben wollen und/oder echt uninteressiert/abweisend sind. So selbst kann ich das nicht glauben da sie doch alle eigentlich total lieb sind oder immerhin höflich ^^
Was muss man tuen um nichts falsches zusagen? Ich meine ich höre oft genug das Asiaten es nicht mögen wenn man sie fragt woher sie kommen oder wenn man sagt das man auch diese Sprache versucht zu lernen. Ich interessiere mich ja echt brennend für die asiatische Kultur und bin auch eigentlich echt fasziniert davon.Ich versuche auch (habe vor) Japanisch und/oder Koreanisch zu lernen.

Es wäre auch am besten wenn mir ein Asiate antwortet da sie es besser wissen ^^ (sag ich mal )

Falls ich irgendwas fieses gesagt habe tut es mir leid,es war nicht meine Absicht!

Also,was muss ich tuen um am besten mit ihnen näher im Kontakt zu stehen? Was darf ich am besten gar nicht machen? Und stimmt es das eine Beziehung mit einen Asiaten böse endet? (nicht erlaubt ist?)

Freundschaft, Asien, Beziehung, Soziales, Sozialhilfe

Keine Lust mehr auf meinen Freundeskreis/Tiefgründigkeit der Dinge/Abneigung gegen Oberflächlichkeit

Wieso habe ich plötzlich einen Sinneswandel vollzogen? In letzter Zeit fällt mir auf, dass ich auf niemanden aus meiner Umgebung mehr Lust habe. Die ewige Oberflächlichkeit meines Freundeskreises geht mir so gewaltig auf den Geist, und ich kann es nicht mehr ertragen, mir das leere Geplapper anzuhören. Als Beispiel: Ich war neulich mit Freunden im Urlaub. Das war für mich wie eine Initialzündung, denn mir ist klar geworden, wie unglaublich eingebildet und überheblich meine Freunde geworden sind. In ihren Köpfen geht es nur um Partys, Alkohol und unreflektiertes Geseier über die Missgeschicke anderer Menschen. Ihnen fällt nicht mehr ein, dass ihr eigenes Leben eine Illusion ist und nichts davon so ist, wie sie es anderen weißmachen wollen. Ich selbst habe in letzter Zeit viel nachgedacht. Darüber wie die Welt funktioniert und wie sich alles zusammenfügt. Mich interressieren plötzlich komplett andere Dinge als davor ( Ich habe mich davor so wie meine Freunde verhalten ). Ich bin keinswegs depressiv, ich komme mir nur vor wie ein alter Mann. Das einzige was mir in letzter Zeit noch Freude bereitet, ist bei einem Bier in der Wirtschaft mit einem guten Freund zu sitzen. ( Eben wie ein alter Mann ) Kann mir jemand sagen ob Ich ein überhebliches A**ch geworden bin, oder was sonst mit mir los ist? Mid-Life Crisis wird es wohl kaum sein da ich bald erst anfange zu studieren und hoffe dort neue Menschen kennenzulernen.

Schule, Freunde, Gedanken, Freundeskreis, Soziales, oberflaechlichkeit, tiefgründigkeit

Kind hört nur wenn man schreit und schimpft, sonst tanz es nur auf der Nase rum

Hallo,

mein Kind ist fast 3 Jahre alt und hört nur auf mich wenn ich laut werde. Sie hat keinerlei Hörprobleme, im Gegenteil sie kann sehr gut hören und versteht mehr als man zuerst glauben mag.

Ich bin aber sehr konsequent und bleibe immer bei meiner Aussage. Nur sie tut Dinge niemals wenn man mit ihr nett, freundlich und lieb redet. Im Gegenteil. Auch ein energischer, strenger Ton ist ihr egal.

Ich sehe ganz oft wenn andere Leute mit ihr spielen, wird sie schnell übermütig, frech, fordernd, respektlos (tritt und spuckt) und fängt gerne an über ihre Grenzen hinaus zu gehen, macht sich ein spaß daraus auch wenn sie genau weiß das sie es nicht darf. Dabei lebe ich ihr die ganze Zeit vor wie man sich zu benehmen hat, auch dieses "Bitte" und "Danke" und das ganze drum herum.

Dabei lass ich ihr so viel wie möglich Freiraum, nicht das sie sich irgentwie in ihrer kindlichen Entwicklung eingeschränkt wird.

Sie hört nur wenn man schreit und brüllt, sich kühl und unnahbar verhält dann ist sie superlieb dann tut es mir iwie leid weil ich so geschimpft habe, aber sobald man selbst wieder versucht es auf die nette, liebe Art, ihr Wärme und Geborgenheit geben möchte, hört sie niemals was man sagt und fängt an gerne auf der Nase rum zu tanzen.

Mir kommt das so vor als wenn sie keine Liebe und Wärme von mir und anderen Menschen will, sondern möchte das ich immer streng und forsch ihr gegenüber verhalte. Als wenn sie Liebe und Freundlichkeit als Freifahrtschein ansieht sich daneben benehmen zu können und dürfen.

Muss man ständig schreihen damit das eigene Kind gehorcht? Will sie vielleicht ihre Grenze austesten?

Kindererziehung, Kinder, Mutter, Verhalten, Erziehung, Menschen, Pädagogik, Kleinkind, Eltern, Psychologie, Grenze, Kinderpsychologie, Psyche, Sohn, Soziales, Sozialpädagogik., Tochter, Trotzphase

Ich bin total ''sozial inkompetent'' und kann keine Beziehungen über längere Zeit haben...

Hallo Community:)

Ich bin 16 Jahre alt und weiblich. Ich bin Schülerin eines Gymnasiums.

Ich verhalte mich gegenüber anderen Menschen total seltsam - und das weiß ich auch, weiß aber nicht, wie ich das ändern kann.

In meiner Schule bin ich keine Außenseiterin, ich verstehe mich mit allen gut und bin auch recht beliebt. Meine Freundeskreis wechselt ständig, denn sobald jemand einen näheren Kontakt will, der über das tägliche Sehen in der Schule hinaus geht, lehne ich diesen Menschen quasi ab. Aber eigentlich wünsche ich mir nichts mehr, als endlich mal wen zu finden, dem ich vertrauen kann.

Ich habe keine engen Freunde, keine Menschen, denen ich vertrauen könnte. Sobald jemand etwas mit mir machen will, sei es jetzt Shoppen gehen, ins Schwimmbad oder auf ein Konzert, ich schiebe das immer vor mir her und irgendwann haben die anderen dann auch kein Bock mehr, ewig um ein Treffen mit mir zu betteln.

Was Small Talk angeht, verhalte ich mich ganz normal. Ich kann mit Bekannten und Schulkameraden lachen und reden, bin dann auch immer total aufgeschlossen und rede viel, ich mache viel Unsinn, bin recht lustig drauf. Ich bin total normal, was das Reden angeht. Ich bin weder schüchtern noch nicht selbstbewusst, aber ich habe Angst davor, zu vertrauen. Ich bin in der Schule mündlich Klassenbeste. Ich arbeite gerne in Gruppenarbeit und mit anderen zusammen.

Aber ich kann mich nicht auf Menschen einlassen. Es gab eine Zeit, in der ich sehr schüchtern war und auch gemobbt wurde. Das ist aber schon über 7 Jahre her und ich verhalte mich total normal.

Mein größter Wunsch ist später mal zu heiraten und Kinder zu bekommen - ich habe ANgst davor, als Dauer-Single zu enden und nur One-Night-Stands zu haben. Ich kann mir gar nicht vorstellen, jemanden zu lieben. Auch wenn ich mich verliebe, hält das nie lange. Ständig andere Typen, die ich toll finde, als dass da was ernstes drauswerden könnte.

Ich habe zahlreiche Bekannte, die theoretisch alle meine Freunde sein können, aber ich enttäusche sie alle immer wieder. Lasse sie sitzen, lüge, lästere. Ich kann keine Beziehungen führen und habe keine Freunde, denen ich mich irgendwie anvertrauen könnte. Hätte ich ein echtes Problem,ich könnte mit niemandem reden.

Wenn ich irgendwo eingeladen werde, habe ich oft gar keine Lust dort hinzugehen. Ich habe keine Lust auf Menschen und möchte alleine sein. Aber irgendwie wünsche ich mir doch, immer unterwegs zu sein und viel mit anderen zu unternehmen.

Was habe ich für ein Problem? Wie kann ich lernen, mich auf Beziehungen einzulassen? Wie finde ich Freunde, denen ich auch vertrauen kann und mit denen ich lebenslängliche Beziehungen führe? Habt ihr Tips für mich?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Und danke für das Lesen des langen und auch crazy klingendem Textes. Ich danke euch und freue mich auf eure Antworten:))

Freundschaft, alleine, Menschen, Freunde, Psychologie, Menschheit, Soziales

Habe ein zu ruhiges Verhalten

Hallo Gute-Frage Gemeinde

Mein Problem ist wie oben beschrieben das ich mein Verhalten überhaupt nicht mag.

Ich bin 17 Jahre alt und gehe in die 10.Klasse. Ich hasse es immer die ruhige Person von allen zu sein. Und vorallem bin ich noch zu nett. Ich weiss echt nicht was ich machen sollte. Immer wenn ich meinen Freunden draussen bin verhalte ich mich zurückhaltend und still. Ich rede fast kein Wort, aber wenn ich etwas sagen möchte kommt es so undeutlich und verkrampft rüber. Ich war schon bei einem Psychologen. Er hat mir gesagt, dass ich zu oft versuche bei den anderen gut anzukommen. Das wollte ich ändern aber leider ging das nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Hier in den Foren habe ich viele Sachen über Introvertierte und Extrovertierte gelesen. Ich finde eher dass ich extrovertiert bin aber mich danach bei den anderen introvertiert verhalte. Wenn ich alleine bin stell ich mir immer meine "Konversationen" in meinen Tagträumen vor. Aber wenn ich unter Leuten bin bin ich immer wieder in meinen Gedanken

Bitte sagt mir nicht, dass ich so bleiben soll wie ich bin. Nein BITTE NICHT. Ich mag mein Verhalten überhaupt nicht. Mit dieser Einstellung komm ich überhaupt nicht weiter im Leben... Was kann ich dagegen tun, damit ich wieder offener und geselliger werde? :( Entschuldigung dass ich hier alles so kompliziert erklärt habe, aber ich bin hier am verzweifeln :( In der Umfrage möcht ich noch gerne wie ihr mich so mit diesem Text einstuft. DANKE :)

MfG zutrer

Introvertiert 75%
Extrovertiert 25%
Verhalten, Angst, Einsamkeit, Psychologie, introvertiert, Soziales, Sozialleben, extrovertiert

Mit Freund auf Party wo ich niemanden kenne?

hey, ich schiebe hier schon die ganze zeit panik... mein freund hat mich gefragt, ob ich morgen auf die hausparty von einem kollegen mitgehen möchte, das problem ist nur dass ich keinen gut kenne, und mir meine schüchternheit in solchen situationen meist einen strich durch die rechnung macht. den kollegen kenne ich zwar & den besten freund von meinem freund auch, aber halt nicht gut, vom rest hab ich keine ahnung. auf der party kennen sich aber alle recht gut.

wir sind seit 9 monaten zusammen, das ist dann schon komisch, dass ich seine freunde alle noch nicht wirklich kenne. er fragt mich auch oft ob ich nicht mitgehen möchte, aber mir ist das irgendwie so unangenehm, und ich bin so verklemmt bei fremden leuten, vorallem wenn sie älter sind, was auch für mich immer ein grund war abzusagen: ich bin 15, er ist exakt ein jahr älter. in einem monat werde ich aber sechzehn. alle seine kollegen sind älter, so um die 17/18 und mehr - und damit wäre ich sicher die jüngste auf der party, was mir auch irgendwie peinlich ist.

aber ich weiß dass ich ihm so eine freude machen würde wenn ich endlich mal mitgehe, und irgendwie will ich ja auch, aber ich hab echt schiss davor. trotzdem hab ich keine lust die langweilige freundin zu sein die ständig absagt weil sie "keine lust" hat. aber das stimmt ja garnicht. ich hab nur meine probleme in sozialer hinsicht.

helft mir bitte, was soll ich tun? soll ich zusagen? und wie soll ich dann den abend morgen überleben, ohne mir total blöd vorzukommen und allein dazustehen? ich will ja auch nicht an meinem freund "kleben".

Party, feiern, Freunde, allein, Hausparty, Soziales

Soziale Arbeit studieren- und dann (erstmal) als Erzieherin tätig sein?

Hallo, nach meinem Abitur habe ich ein Fsj in einer Krippe absolviert, werde nächstes Jahr die einjährige Ausbildung zur Sozialassistentin machen und dann habe ich vor mich für die Ausbildung zur Erzieherin zu bewerben, gleichzeitig aber auch für das Studium der Sozialen Arbeit.

Das Problem ist, dass ich noch nicht weiß, ob ich für immer Erzieherin sein möchte oder eben auch mal anderes machen möchte, wie zum Beispiel in der Familienhilfe/Beratung tätig zu sein, für was man ein Studium benötigt. Deswegen denke ich, dass ich mir mit einem Studium mehr Möglichkeiten für die Zukunft eröffne.

Aber was ist, wenn ich studiere und danach erstmal in einer Kindertagesstätte arbeiten möchte, eben als Erzieherin? Zum Beispiel, weil es da einfach bessere Chancen gibt einen Job zu finden als etwas in der Familienhilfe zu finden..

Nun meine konkrete Frage: kann man als Sozialarbeiter als Erzieher tätig sein oder muss man dafür die Ausbildung gemacht haben? Denn da lernt man ja viel besser die praktische Tätigkeit mit Kindern als im Studium.

ach ich bin grad so verwirrt und weiß nicht, für was ich mich entscheiden sollte, wenn ich die Chance bekomme auszuwählen- Studium oder Ausbildung?

ich bin über Tipps, erfahrungen und Meinungen sehr dankbar!

Kinder, Studium, Zukunft, Ausbildung, Berufswahl, Entscheidung, Erzieher, Soziale Arbeit, Soziales, Sozialpädagogik.

Mein bruder ist verrückt und gefährlich! Was soll ich tun?

Mein bruder ist seit etwa 1 Jahr total komisch geworden. Er "macht aus einer mücke nen elefanten", er regt sich über dinge auf wie z.b. Wenn jemand zu viel cola getrunken hat und jetzt nur noch wenig übrig ist, obwohl das meine mutter gekauft hat für uns alle. Darüber diskutiert er dann übertrieben lange und flippt aus, wenn man ihm sagt, dass er auch hätte fanta trinken können. Wenn wir mal streiten, beleidigt er mich oft auf das enormste und meint man darf ihn nicht aber nicht beleidigen.( er will immer nur verteilen und nie einstecken) und droht oft auch mit gewalt. Ich halte mich ihm gegenüber nur zurück, weil ich angst habe, dass er mich tatsächlich schlagen wird und innerlich koche ich vor wut. Er diskutiert fast immer mit meiner mutter und meint sie hätte keine ahnung vom leben und sie sei dumm. Wenn mal das essen nicht so passt wie er es hätte, dann sagt er das meiner mutter und sie meint dass mit dem essen alles ok ist und die anderen ja auch in ruhe essen, und er meint wenn es so ist wie er es sagt, dann soll sie nicht widersprechen weil er ja recht hat und sie nicht und dann kommt er auf ein ganz anderes thema zurück damit er was hat worüber er stress machen und streiten kann und nervt damit enorm meine mutter und mich auch. Er macht mich ziemlich oft blöd an. ich solle ihn zuerst fragen ob ich das bad benutzen will ( das ist nur ein beispiel von vielen) aber ich will mir nichts von ihm sagen lassen, er ist ja nicht mein vater, er ist sogar 2 jahre jünger als ich, (aber er meint er darf mich sehr wohl herumkommandieren) und dann wenn ich im bad drin bin auch wenn ich grad dabei bin zu duschen und er kommt gerade nach hause, beschwert er sich, wieso ich denn um diese uhrzeit duschen gehe, obwohl es ganz egal ist, um welche uhrzeit es ist, er macht immer unnötig stress. Und wenn ich mir das nicht gefallen lassen will dann droht er mir Wieder mit gewalt. Und als ich mal ihm gesagt habe, dass er arrogant ist und sich nicht für was besseres halten soll. Er beschuldigt, wenn i-was bei ihm fehlt , dass ja wieder mal ich dafür verantworltlich bin, obwohl er mich nicht dabei erwischt hat, er beleidigt mich wie immer dann nebenbei und wenn ich mich wehre, droht er mir immer mit gewalt. Wenn ich ihm klarmache, dass er -arrogant ist und sich für was besseres hält dann antwortet er immer, dass das nicht überhaupt nicht stimme und dass er nix dafür kann dass ich minderwertigkeitskomplexe habe. Ähm was hat das bitte damit zu tun? Das ist halt mein empfinden, weil es ja so rüberkommt. mein bruder ist nicht mehr normal, man kann mit ihm nicht vernünftig sprechen, ich habe keine lust mehr auf den ünnötigen stress mit ihm, am liebsten würde ich wollen dass er für immer abhaut. Das wäre besser für uns alle. ich leide langsam darunter.

Leben, Krise, Familie, Verhalten, Stress, Geschwister, Not, Soziales

Wieso fällt es mir schwer richtige Freundschaften zu knüpfen?

Guten Tag liebe Gutefrage.net community,

wie schon oben beschrieben, meine Frage ist wieso es mir schwer fällt "richtige" Freundschaften zu schließen. Wobei das eigentlich nicht die Kernfrage ist, die Kernfrage ist etwas schwerer zu formulieren, also es ist folgendes Problem:

Ich bin ein, nicht ganz so normaler Mensch. Um genau zu sein bin ich ein ziemlicher Außenseiter und doch relativ glücklich damit. Habe meinen kleinen Freundeskreis der eigentlich ganz in Ordnung ist, und kaum bis keine Feinde. Was mir dennoch extrem schwer fällt, obwohl es mir doch relativ leicht fällt "kleinere" Konktakte zu knüpfen, ist richtige Freundschaften aufzubauen. Ich habe das Gefühl, dass wirklich keiner den ich kenne "richtig" zu mir passt, also so, dass ich ihn als "besten Freund" akzeptieren könnte. Es fällt mir also nicht wirklich schwer Kontakte, sondern richtige Freunde zu knüpfen. So welche mit denen man alles macht-oder eben fast alles, welche mit denen man täglich zu tun hat und mit denen man über alles reden kann. Es ist einfach so, dass mir solche Personen / oder eine solche Person fehlt. Ich habe einen Kontaktkreis, keinen Freundeskreis. Und ich bin mir bewusst dass dies alles Menschen sind, die ich temporär als Kontakte habe, und dass höchstwahrscheinlich durch unsere mangelnde Bindung nach der gemeinsamen Schulzeit das ganze Kontakt hin und her vorüber sein wird, und ich wieder alleine bin, auf mich gestellt, wieder neue Kontakte knüpfen werde, aber keinen richtigen Freund. Ich gehe extrem selten auf Veranstaltungen / öffentliche Events, nicht weil ich schüchtern bin (was ich wirklich bin, davon mal abgesehen) aber viel mehr weil ich einfach niemanden habe mit dem ich so etwas "durchziehen" könnte, sei es noch so banal. Da kann man sich sicher vorstellen, dass es mir bei "extremeren" Events, die schon in Richtung meines Hobbys / meiner Musikrichtung / meinen Beschäftigungen außerhalb der Schule nicht besser geht. Ich habe das Gefühl es gibt niemanden, der meine Interessen teilt. Ich bin seit ich klein war ein leidenschaftlicher Gamer, habe auch Kontakte geknüpft die dieses Hobby teilen, aber keiner von denen ist mir wirklich ähnlich / (und das mag jetzt sehr arrogant klingen) auf einem Level mit mir. So ist einfach mein Gefühl, es kann auch sein dass ich einfach ein Spinner bin der sich viel zu viel Gedanken darum macht, einen richtigen Freund / einen richtigen Freundeskreis zu finden, aber ich bin einfach mit dieser Situation in meinem Leben nicht zufrieden. Soll nicht heißen dass ich mein Leben nicht mag, es ist ja gerade das traurige-Ich liebe mein Leben, mache Sachen / besuche Orte von denen andere extrem schwärmen, aber dies meist nur allein, denn wenn ich dann mal Menschen treffe die meine Hobbys / Leidenschaften zu teilen scheinen, leben diese meist viel zu weit weg / sind nur Kontakte über das Internet. Ich denke einfach ich leide an einem Kontaktüberfluss, und habe viel zu wenig Freunde. Einen Rat für meine Situation fände ich toll.

Leben, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Psyche, Soziales, Umfeld, Umgebung

Petzen - Aber warum?

Hallo,

Ich musste eben über das Thema "petzen" nachdenken.

Ich habe vor einiger Zeit aus persönlichen Gründen in der Schule ziemlich häufig gefehlt. Manchmal bin ich sogar aus dem Haus gegangen, jedoch nicht zur Schule - In erster Linie, damit meine Mutter es nicht mitbekommt.

Jedenfalls hatte ich dadurch keine Probleme in der Schule; Ich habe es weiterhin geschafft, die verlange Leistung zu erbringen.

Es gab einen in meiner Klasse, der direkt bei mir um die Ecke gewohnt hat. Jedenfalls bin ich eines Tages mal wieder morgens aus dem Haus gegangen, mit der Absicht nicht zur Schule zu gehen.

Ich bin erst mit dem Bus zum nächsten Bahnhof gefahren, von dort aber nicht wie üblich richtung Schule, sondern in die Gegenrichtung in die Innenstadt.

Besagter Schüler aus meiner Klasse ist mir in der S-Bahn in Richtung Innenstadt hinterher, mit dem Ziel mich später bei den Lehrern zu verpetzen. Das Tat er dann auch! Er hat mit seinem iPhone Bilder mit TimeStamp gemacht und diese dann der Klassenlehrerin vorgelegt.

Ich bin mit diesem Schüler eigentlich immer ziemlich gut ausgekommen. Er war jedoch schon immer als "Petze" bekannt.

Ich frage mich, was solche Leute dazu treibt so einen Aufwand zu betreiben nur um andere zu verpetzen? Ich meine, hätte er dadurch irgendeinen Vorteil erlangt, könnte ich es noch halbwegs verstehen. Außer den Konsequenzen für mich, hat diese Aktion aber nichts eingebracht.

Außerdem ist das nicht seine einzige "Petz-Aktion". Dieses Verhalten zeigt er des öfteren, meist sind es hochgradig triviale Dinge, die den Lehrern zugesteckt werden. In einigen Foren konnte ich ähnliches lesen, es scheint wohl ganz schön viele dieser petzenden Leute zu geben.

Ich wüsste mal gerne, was in diesen Menschen vor geht. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung mit Petzen? Ist hier vielleicht jemand selbst eine "Petze" und kann mir erklären, wie man dazu kommt sich so zu Verhalten?

Was haltet ihr davon? Wie würdet ihr auf solch eine Situation reagieren?

Wäre sehr interessant zu erfahren.

MfG.

Schule, Verhalten, Menschen, Psychologie, Charakter, Gesellschaft, Lehrer, Petzen, Soziales

Mein Sohn hat keine Freunde,Einzelgänger,Eigende Welt

Hallo und Guten Tag, zu meinen Problem: Mein Sohn ist seid der 5 - 8 Klasse Stark Gemobbt wurden und hatte so gut wie keine Freunde.(Vorher hatte er 2-3) Wir haben leider erst in der 8 Klasse Erfahren das er Gemobbt wird was ich denke was fiel zu Spät war. Gemerkt haben wir es da er immer mehr Krank wurde (Fieber,Durchfall und co) er hatte richtig Angst zur Schule zu gehen und mann kam nicht mehr an ihn ran. Er stand Morgens extra früh auf und ist dann Abgehauen kam Abend wieder.(Er war aber nicht in der Schule). Wenn wir Fragten wieso er nicht mehr zu Schule will und wo er denn Ganzen Tag war sagte er immer er will Alleine Sein.Als er dann die Schule wechselte ging es 2 Wochen echt Super bis er da aber auch nicht mehr hin wollte. Da er nicht mehr zu Schule gehen wollte hat er Schulpflichterfühlung gemacht in einen Sozialen Kaufhaus dort ging er jeden Tag hin und es hat ihn dort auch Super Gefallen als ich ihn fragte wieso er dort hingeht und nicht in die Schule meinte er weil er hir seine Ruhe hat bei der Arbeit und sich nicht mit andern Jugendlichen Abgeben muss.Nun hat er seine Schulpflicht erfüllt ist nun 17 Jahre alt und sein tagesablauf besteht eigendlich nur vorm Pc. Er sitzt dort viel zu lange vor meistens denn Ganzen Tag 12 Stunden sind für ihn kein Problehm. Wenn wir mal fragen ob er nicht nach draußen möchte weigert er sicht Strikt. Sozialen Kontakt hat er außer zur Familie keinen Mehr. Ich habe in seinen Tagebuch gelesen (ja ich weiß das sollte mann nicht aber was soll ich nur machen ich komm ja nicht mehr an ihn ran) das ihn das Leben Egal ist, dass ihn Freunde Egal sind,das er keinen Mehr Vertrauen kann,das er lieber Alleine ist,das ihm die Einsamkeit ein Guter Freund ist,das er lieber in seiner Eigenden Welt ist wo er alles machen kann. Ich Denke mit seiner Eigenden Welt meint er Schlafen er Schläft fast denn Ganzen tag wenn er nicht am Pc ist. Wenn wir ihn den Pc wegnehmen Schläft er einfach den Ganzen tag. Können Träume echt so schön sein wie kann mann so Lange Schlafen ? Für ihn sind 5 Tage Durchschlafen kein Problem er steht zwar paar mal auf essen trinken wc und so weiter aber geht direkt wieder Schlafen. Ich denke er Lebt echt in seiner Eigenden Welt wie kann ich ihn nur erreichen? Er Schaut denn ganzen Tag am Pc diese Japanischen Comics wie Pokemon. oder Spielt seine Fantasy Spiele. Wenn ich ihn zwinge hilft er zwar im haushalt aber is direkt wieder wenn er fertig ist in seiner Welt.Er Zeigt keinerlei interrese denn Abschluss zu machen oder überhaupt mal rauszugehen.

Ich Hoffe ihr könnt mir Helfen.

Liebe Grü0e

Kinder, Einzelgänger, Sohn, Soziales

EX- freund in der Klasse!

Hey ihr... bitte nehmt euch die zeit es durch zu lesen ich weiß nämlich nichtmehr weiter :) (Also schonmal gleich zum anfang das ihr nicht denkt, dass ich ein kleines 12 jähriges Mädchen bin :D ich bin 17 er 19)

alsoo und jetzt mal zu der Situation. Mein Ex-freund hat sonntag vor einer Woche schluss gemacht. also kurz bevor die Schule wieder angefangen hat... das wäre ja nicht so schlimm wenn er nicht in meiner Klasse wäre.. ich versuche auch ihm zu zeigen das es mir gut geht und das ich glücklich bin. Allerdings ist das absolut nicht so. Aber er ist mit seinem verhalten seit Dienstag auch wirklich komisch.. also ich mein das so weil wir haben uns nur 2 tage nachdem schluss war gesehen und dann erst am dienstag wieder und da bin ziehmlich gut gelaut in das klassenzimmer gekommen, anscheinend war ab da seine Laune am tiefpunkt und er hat im Unterricht auch öfter zu mir geschaut; gestern war er dann übertrieben gut gelaunt und hat auch sehr laut gelacht; und heute hat er mich ignoriert ist aber an meinem platz vorbei gelaufen obwohl es einen kürzeren weg gibt

ich weiß einfach nicht was ich da denken oder machen soll.. auch weil er mir nicht die ganze wahrheit gesagt hat warum er schluss gemacht hat... wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten (ich muss dazu sagen das ich ihn eigentlich auch nicht beachte) was würdet ihr an meiner Stelle machen

ich bitte um Keine dummen Kommentare oder so Tipps wie "augen zu und durch" oder "das vergeht wieder" .. weil ich muss mich auch auf die schule Kontzentieren und wenn ich ihn sprechen Höre geht das einfach nicht, weil ich dann immer an früher denken muss und ihn zurück will auch wenn ich mir denk "ich muss nicht immer Kämpfen, denn was gut ist bleibt, der wo bei mir sein will kommt freiwillig & wer gehen will geht sowieso"

P.s. Tut mir Leid, für die Rechtschreibfehler

Mädchen, Liebeskummer, Jungs, Soziales

Was kann ich machen, wenn ich sozial etwas ungeschickt bin?

Ich hab da eigentlich kein Problem mit, aber ich fürchte es könnte eins werden.

Ich bin ein bisschen misanthropisch a.k.a. ich kann die meisten Menschen schon von Anfang an nicht leiden, da können sie auch meistens Nichts zu, sie nerven mich einfach und ich hasse die Meisten erstmal aus Prinzip; vermutlich, weil es einfacher ist. Ich weiß, das ist dumm, aber ich habe auch Angst vor Veränderung und ich fürchte mich vor den Menschen ebenso sehr wie ich sie hasse. Ich versteh oft nicht, warum sie reagieren, wie sie reagieren und mir ist aufgefallen, dass ich sie manchmal wie Gegenstände sehe, dass sie mir nichts wert sind. Ich hab auch die Angewohnheit, viele als "Abfall" zu bezeichnen. Ich gönne sehr Vielen ihr Leben nicht. Ich bin nicht gewalttätig oder Ähnliches. Sie sind mir einfach nur unfassbar egal.

Aber das soll nicht das Problem sein. Ich habe nicht vor, auf diesen Hass zu verzichten, ich will lieber damit leben lernen.

Darum... Wie redet man mit Leuten? Wie geht man auf sie zu? Und... Muss ich jemanden an meiner Stadt, in meiner Schule finden, den ich mag und der mich mag? Muss ich Menschen um mich herum erdulden oder brauche ich sie nicht?

Ich hab einen Freund, in den ich irrsinnig verliebt bin und ein Mädchen in Ungarn, das ich auch sehr, sehr lieb hab, sie ist wirklich nett zu mir und nervt mich kein bisschen.

Komischerweise hab ich mich bis jetzt nur mit Leuten anfreunden können, die genau wie ich etwas gegen Menschen hatten oder sozial einfach nicht so heftig eingegliedert waren.

Ich bin für Tipps, wie man sich ein bisschen mehr eingliedert, ohne zu sehr auf andere zu gehen zu müssen, sehr dankbar. :)

Menschen, menschenhass, Misanthropie, Soziales, Unsicherheit, Desinteresse

Geschenke annehmen oder ablehnen?

Heute hat mir ein frisch Bekannter auf einem kostenfreien (closed-circle) NLP & Zielsetzungsseminar seiner Firma, zu dem er mich einlud, im Anschluss an seinen kleinen Vortrag öffentlich ein Buchgeschenk angeboten. Es haben auch noch weitere Teilnehmer, jedoch sehr wenige 5 von 30 ein Geschenk angeboten bekommen. Für mich persönlich ist ein Buch geringwertig. Da das Publikum sehr jung war und alle gierig wirkten, war das Geschenk in der Gesellschaft (für mich) nicht geringwertig, auch wenn das Buch nur 10,00€ (oder 20,00€ weil gebunden) kostet.

Meiner Vermutung nach zielten die Geschenke darauf ab ein reziprokes Ungleichgewicht zu schaffen, sodass ein Schuldverhältnis besteht. Nur die positiv clever aufgefallenen Bekannten haben meiner Einschätzung nach ein Geschenk erhalten mit dem Hintergedanken diese später zu aquirieren. Als ich gefragt wurde, ob ich ein Geschenk mag sagte ich: "Behalt doch Deinen Hammer", nein das sagte ich natürlich nicht ;) Das war nur ein Insider für Watzlawick Leser ;)

Ich sagte: "Nein, Danke. Das ist wirklich lieb von Dir, ich habe das Buch jedoch bereits gelesen". Auch als ich es nochmal angeboten bekommen habe mit dem Hinweis dass eine persönliche Widmung enthalten sei und ich es an einen Bekannten weiterverschenken könne lehnte ich ab.

Wie hättet Ihr reagiert?

Meine Gründe: Ich will nur Geschäftsbeziehungen auf augenhöhe, wo Leistung und Gegenleistung transparent sind. Geringwertige Geschenke nehme ich an, da ich auch selber geben kann. Auf Taschenspielertricks lasse ich mich nicht ein.

Nachteil hierbei ist natürlich, dass die Person sich vor den Kopf gestoßen fühlen könnte.

Also was hättet Ihr gemacht, wie seht ihr das?

Menschen, Beziehung, Psychologie, Soziales

In allem der schlechteste?

Guten Morgen!

Also folgendes vorweg... Diese Frage ist wirklich Ernst gemeint. Ich habe das Gefühl, dass ich in wirklich allem schlecht bin. Es fing schon an in der Grundschule, ich war im Kopfrechnen immer der langsamste, beim vorlesen oder schreiben der schlechteste... Und das zog sich durch die ganze Schullaufbahn bis heute... Ich bin in Sport am unsportlichsten, In Kunst und Musik habe ich stets 4er und 5er kassiert... Ich schreibe auch in den anderen Fächern durchweg nur Noten im schlechten 4er Bereich obwohl ich ausreichend und ausführlich lerne, ja in Mathe sogar mit Nachhilfe... Aber eine wirklich gute Note kann man bei mir vergeblich suchen. Aber beim schulischen bleibt es nicht... Ich war von klein auf begeistert im Fußballverein... auch da war ich immer talentlos, nur die Reserve, weshalb ich das nach 8 Jahren dann aufgegeben habe.. Tennis habe ich auch mal ausprobiert, genau das gleiche. Beim "zocken" mit Kumpels bin ich stets der schlechteste.. Wenn ich etwas koche oder backe ist es ein Wunder, wenn es mal nicht angebrannt oder total ungenießbar ist.. Auch mein handwerkliches Geschick ist eine Katastrophe, versuche ich mich an einer kleinen Reparatur, verursache ich einen Totalschaden... Hänge ich einen Spiegel auf, ist das halbe Badezimmer im Eimer... Wenn für irgendetwas irgendwelche Ideen gesucht werden, habe ich als einziger keine. Wird eine Frage gestellt, weiß ich nie die Antwort. Und so zieht sich das eben durch komplett alle erdenklichen Dinge... mir fällt nichts ein, was ich auch nur halbwegs gut kann.

Ich weiß, jetzt kann man vielleicht sagen, dass es Leute gibt die "Echte Probleme haben, und denen es richtig schlecht geht" ...Also ich meine abgesehen davon ging es mir immer gut, Ich versuche auch eigentlich immer alles positiv und interessiert anzugehen, aber das ständige Versagen nimmt mir immer mehr die Lust an allem.

Kennt ihr das? Bzw. was meint ihr dazu?

mfg

Menschen, Talent, denken, Gedanken, Psychologie, Gesellschaft, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales