Soziales – die neusten Beiträge

Andere beleidigen mich, nennen mich "fett", sind sie nur neidisch auf michm weil ich schön bin?

Hallo,

seit ich auf dem Gymnasium bin, werde ich hin und wieder ziemlich fertiggemacht (ich bin jetzt 18 Jahre alt). Ich bin ziemlich gut aussehend und auch nicht zu dick (88 Kg, 1,57 cm groß) nur ein paar Pölsterchen wobei ich ein wirklich sehr schönes Gesich habe, das wirklich die wenigsten, die allerwenigsten nur haben. Deshalb versthe ich auch nicht, dass mich die (sehr trendigen) Mädchen aus meiner Klasse nicht akzeptieren und in ihre Gruppe aufnehmen. Sie sehen auch gut aus, haben nur Markenklamotten und hören nur die neuesten Charts (GENAU WIE ICH, ICH MACHE ALLES GLEICH!) aber sie lachen über mich und sind komisch zu mir. Ich gebe mal ein Beispiel: Ich bin in einem Ganztagsgymnasium und wir essen dort auch. Wir haben keine festen Sitzplätze, aber meine Freundinnen (bzw die die mich fertigmachen) sitzen immer ganz hinten am Ende... Wenn ich da dann mich dazusetze, und z.B. erzähle welche Typen mich geil finden (ich hab ne Gabe dass ich das einfach merke, das wissen auch die Jungs!!) antworten sie immer ziemlich arrogant und eingebildet, halt so wie die Mädels heute nunmal sind, aber ich finde das nicht okay... die sagen dann z.B. "aha, das ist schön für dich hihihihihi erzähl uns mehr" - ist das nicht komisch und vor allem arrogant???? ich glaube, dass sie minderwertigkeitskomplexe haben, ich bin mir echt sicher dabei... Naja, vielleicht könnt ihr mir helfen. Sollte ich vielleicht eher einen Jungsfreudeskreis aufbauen (weil sie lässiger drauf sind..)

Danke!!!! bitte antworten!!!!!!!!

Mobbing, Soziales

Was findet ihr besonders männlich oder anziehend?

Hallo liebe Community,

Nachdem ich mich zuletzt als bekennender Playboy-Leser geoutet habe folgt nun die eigentlich ratsuchende Fortsetzung.

Das Männermodel Macho mit Versorgerfunktion und Schnurrbart hat schon längst ausgedient und ist einer modernen Version und Interpretation eines Mannes mit Gefühl und Tiefgang gewichen. Vorbei die Zeiten als die Höhlenmenschen noch mit der Keule auf Jagd nach Frauen gegangen sind, heute läuft das alles bei weitem komplexer ab. Der Wandel des Männerbildes hat folgendes vorgesehen und mit sich gebracht. Als Mann von heute sind keine testosterongesteuerten, knallharten Heroen mehr gefragt, sondern Männer, die Verständnis zeigen und einfühlsam sind, die Beziehung Mann-Frau soll gleichberechtigt sein, wodurch man sich zunehmend gegenseitig annähert anstatt gerade die Unterschiede zwischen beiden zu feiern. Zudem kommen noch so zweifelhafte Neuerungen dazu, dass Mann nun durchaus zur Maniküre gehen und sich die Augenbrauen zupfen lassen darf, wenn nicht sogar soll. Eine gewisse Gruppe von Metrosexuellen übertrifft das alles noch, indem sie sich zusätzlich wie Frauen schminken oder meinetwegen noch die Nägel lackieren. Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern verschwimmen zusehends und die sicherlich zu befürwortende Emanzipation trägt noch ihr Übriges dazu bei, verunsichert den Mann von heute aber unerhört. Der Playboy hingegen versucht stattdessen ein unabhängiges Männerbild zu zeichnen, das wieder zurückkehrt zu mehr Klassik und markanten Zügen, von eigenem Stil und Klasse zeugt, nur ist Mann von all den vielen Entwicklungen oftmals schon so verwirrt, wenn nicht gar verstört, dass er gar nicht mehr weiß wie er den noch entwickeln sollte.

Glücklicherweise gibt auch da der Männerversteher sogleich ein paar hilfreiche Ratschläge vor, welche für mich aber größtenteils nur schwer umzusetzen sind bzw. ich auch gar nicht dazu gewillt bin.

Um mich mit der exklusivsten Robe der italienischen Modedesigner einzukleiden fehlt mir schlichtweg das Geld, bei meinem unregelmäßigen Haarwuchs sähe ein 3-Tage-Bart leider alles andere als sexy aus, mein Orientierungssinn gleicht dem eines Eichhörnchens auf Nüssesuche und als Vegetarier mach ich mich auch nicht sonderlich gut am Grill.

Nur was bleibt mir sonst noch übrig, um die Frauenwelt von meiner Männlichkeit zu überzeugen und meinen Vorzügen zu beeindrucken.

Bin da grad ein wenig ratlos und hoffe auf eure Hilfe. Dankeschön.

flirten, Liebe, Kleidung, Männer, Aussehen, Frauen, Selbstbewusstsein, sexy, Psychologie, Gesellschaft, playboy, Soziales

Muss ich mich dafür schämen den Playboy in aller Öffentlichkeit zu lesen?

Der Playboy feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen in Deutschland, was sicher nicht möglich wäre, wenn sich nicht doch zumindest gelegentlich der ein oder andere das Heftchen kaufen würde. Ich denke mal, dass ich nichts Falsches behaupte, wenn ich zudem sage, dass der Playboy bei weitem nicht so schmuddelig ist wie so manch andere Bahnhofslektüre, dennoch hängt ihm weiterhin etwas Verruchtes nach. Wagt man den Vergleich zur Bild-Zeitung, welche obwohl sie angeblich kaum einer liest eine Millionenauflage hat, so gibt es im Playboy im Vergleich proportional zur Größe des Blattes weniger nackte Haut zu sehen als in Deutschlands beliebtester Klatschpresse, dennoch kann ich mich nicht daran entsinnen schon jemals einen unbekümmert blättern gesehen zu haben.

Wenn ich im Zug sitze gehe ich entweder meiner einen Lieblingsbeschäftigung nach ein wenig die Leute zu beobachten oder habe immer auch etwas Lesestoff mit dabei. In letzter Zeit handelt es sich hierbei immer häufiger um den Playboy, der wirklich nicht bloß durch diverse ästethische Fotos, sondern auch durch überwiegend wirklich interessante Artikel glänzen kann. Sobald das Abteil jedoch ein wenig voller wird fühl ich mich doch recht schnell unter Beobachtung, ein etwas beschämendes Gefühl kommt in mir auf und ich pack ihn lieber wieder weg.

Was meint ihr, ist es unsittlich diese Lektüre so offenkundlich zu studieren oder darf ich durchaus weiterhin selbstbewusst und ohne rote Ohren zu bekommen darin lesen solange ich zum Schutze der Jugend und zur Vermeidung öffentlichen Ärgernisses explizite Seiten überspringe?

Leben, lesen, Angst, Erotik, Sex, Selbstbewusstsein, Psychologie, Gesellschaft, Knigge, playboy, Psyche, Soziales

Bin ich asozial?

Ich bin 17 (bald 18) Jahre alt und fange bald meine Lehre zur Krankenpflegerin an. Es macht mir Freude mit Menschen zusammenzuarbeiten und für einen Smalltalk mit Patienten war ich während des Praktikums auch bereit. ABER sobald ich im Bus sitze mit einer Klassenkameradin würde ich am liebsten aus dem Fenster springen. Ich hasse es mich gezwungen zu fühlen mit einem anderen Menschen zu reden. Die Themen unterhalten mich nicht und ich fühle NIE eine Sympathie zu anderen Menschen. Ich kann Menschen zum lachen bringen aber ich denke nie, dass ich und ein anderer jemals auf der selben Wellenlänge sind. Auch hasse ich chatten, telefonate etc. und halte mich ungerne in einer großen Gruppe (Klasse) auf Ich denke all das was ich erzähle interessiert den Gegenüber gar nicht und in Gruppen schenkt man mir sowieso nie beachtung, da andere Menschen den Kern bilden und andere bei deren Gesprächen zuhören. Also warum nicht gleich allein auf seinem Zimmer sein und etwas unterhaltendes machen?? So nebenbei ich hatte noch nie einen Freund was ich wohl auch nicht ertragen würde (immer der selbe Mensch und man ödet sich gegenseitig an)

BIN ICH ASOZIAL ODER GEHT ES ANDEREN AUCH SO?? Wenn ich andere Menschen beobachtet scheinen sie die Menschen in ihrer Umgebung zu mögen (kaum zu fassen ;) ) Versteht mich nicht falsch ich hasse niemanden sie langweilen mich nur ;)

Danke

Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Soziales

Wirtschaft oder Soziales auf der FOS?

Ich kann mich überhaupt nicht entscheiden, welche Richtung ich nächstes Jahr auf der FOS einschlagen soll... ich gehe im Moment auf den M-Zug der Hauptschule und mein Schnitt im Halbjahreszeugnis ist 1,38 (Mathe 2,5, Wirtschaft 2,5).

Eigentlich hatte ich mich längst für den sozialen Zweig entschieden. Dann kam aber meine Schwester an, die auf der BOS Wirtschaft war und sagte, dass es reine Glückssache wäre, ob man Mathe da versteht oder nicht.

Aber im sozialen Zweig würden sich die Mathelehrer keine Mühe geben, weil die Schüler ihrer Meinung nach zu faul oder zu dumm wären. Es gab sogar mal einen 5er-Schnitt in einer Schulaufgabe.

Und jetzt überlege ich, ob ich nicht doch den Wirtschaftszweig hinter mich bringen soll. Mich interessiert VWL, BWR usw. zwar überhaupt nicht und ich kanns bestimmt auch nicht (bisher hatten wir sowas ja nicht), aber vielleicht hätte ich eine bessere Mathenote. Außerdem müsste ich dann keine 3 Monate Altenheim + 3 Monate Kindergarten durchhalten, was eigentlich der Hauptgrund ist, warum ich mir Wirtschaft überlege. Ich hab vor zwei Jahren schon mal eine Woche Praktikum im Altenheim gemacht, 4 Stunden pro Tag. Selbst das hat mir schon gereicht. :D Und mit Kindern kann ich überhaupt nicht umgehen.

Habt ihr vielleicht Tipps? Ich weiß im Moment wirklich nicht, was ich wählen soll. Danach möchte ich studieren und vielleicht Ernährungsberaterin werden, in der Richtung.

Studium, Schule, Mathematik, Wirtschaft, Noten, Fachoberschule, Praktikum, Soziales

Wieso denkt keiner an mich? / Wieso ruft mich nicht mal einer an?

Hallo ihr alle,

brauche mal Eure "Hilfe" bzw. ehrliche Meinung oder auch Antworten von lieben Menschen die die gleichen Erfahrungen machen/gemacht haben.

Mein "Problem" ist dass ich mittlerweile echt schon verzweifelt bin und nicht mehr weiter weiß. Bin auf der Suche nach echten Freunden oder guten Bekannten, die sich auch mal bei mir melden und nicht ich mich ständig bei Ihnen.

Bin ein Mensch (Frau von 32 Jahren) der gerne und viel Kontakt zu Menschen hat und auch sehr viel und gerne organisiert (nette Abende Spieleabande / Essen gehen / Kinobesuche / Weihnachtsmarktbesuche / Shoppingtag im Outlet-Center / gemeinsame VHS Kurse ..... (um nur einige aufzuzählen). Nur leider ist das ganze ziemlich einseitig, es kommen immer gerne (mal mehr oder weniger viele Frauen) mit. Aber dass mal selber einer von denen auf die Idee kommt etwas zu planen und mich dann auch noch mitzunehmen darauf warte ich nun schon fast mein ganzes Leben lang.

Habe mittlerweile schon fast das Gefühl das ich manchen mit meiner Organisiererei auf die Nerven gehe...Wieso kommt nicht mal jemand anders auf die Idee etwas zu Planen und mich dann auch noch dazu einzuladen. Habe schon oft wochenlang probiert gar nichts auf die Beine zu stellen und dann blieb das Telefon auch prompt stumm. Wieso ruft mich nicht mal jemand an??? Wieso denkt keiner an mich wenn sie mit 3-4 Frauen z.B. zum Shoppingtag aufbrechen wo ich im Dezember eigentlich noch mit eingeplant war??? Ich verstehe das nicht!!!

Hoffe, dass es nicht an meiner Persönlichkeit liegt, da einige Menschen mir schon gesagt haben, dass ich ein ganz lieber Mensch bin und sie mich dafür bewundern, was ich alles auf die Beine stelle, (was mir übrigens ganz schön peinlich ist so etwas zu hören, da es für mich selbstverständlich ist). Auch im Kindergarten und in der Schule bin ich sehr aktiv (was mich allerdings auch nicht wirklich "befriedigt", da die Organisation sowie die Teilnahme von Seiten der anderen Eltern, wie anders wo mit Sicherheit auch, nur auf eine kleine, immer gleiche Gruppe beschränkt und das Interesse der Eltern an Gemeinsamkeit oder Hiflsbereitschaft nicht mehr vorhanden sein zu scheint).

Mag nicht einfach nur am Abend zu Hause vor dem Fernseher sitzen. Von meinem Mann kann ich leider auch nicht viel erwarten, da er neben der Arbeit das Sofa oder das Bett als seinen besten Freund bezeichnen kann...

Würde am liebsten schon beruflich anfangen mich zu verändern und mehr in die soziale Schiene gehen, da leider auch mein Beruf mich gar nicht ausfüllt. Kann an meiner Situation auch leider nicht viel ändern, da wir Selbstständig sind und es sonst nicht mehr laufen würde. Suche deshalb in meiner Freizeit etwas das mich erfüllt und das ist neben meiner Familie der Kontakt zu lieben, gleichgesinnten Menschen, den Kontakt auch gleichzeitig noch mit etwas Sinnvollem zu verbinden wäre mein größter Wunsch aber der scheint ziemlich einseitig zu sein.

Woran könnte es liegen? Hoffe auf ehrliche und hilfreiche Antworten.

Freizeit, Freundschaft, Menschen, Freunde, Soziales

Meine Freundin (15 bald 16) hatte mit ihrem Stiefvater Sex soll ich es der Mutter erzählen?

Ich war letztens mit meiner Freundin bei ihr zu Hause verabredet. Da ich nicht klingeln brauch weil hinterm Haus die Terassentür nie verschlossen ist (wenn jemand da ist) betrat ich das Haus und machte mich auf den Weg in ihr Zimmer. Aber kurz davor machte halt. Ich traute meinen Ohren nicht. Aus ihrem Zimmer kam ein lautes stöhnen mit einem oh ja weiter. Ich dachte ich gehe wieder und drehte mich rum. Am Telefon schrieb ich eine Nachricht das ich da war. Ich war gerade fertig damit da kam sie und ihr Stiefvater gemeinsam Arm in Arm aus ihrem Zimmer. Er hatte nur einen Bademantel um und sie stand in Slip und Trägertop da. Sie grinzte über beide Ohren. Ich wußte gleich, sie hatte Sex mit ihrem Stiefvater. Sie erzählte mir ohne mit der Wimper zu zucken das sie ein Verhältnis mit ihm hat (was man auch deutlich gehört hatte). Mir fiel nur eine Frage ein "weiß das Deine Mutter"? und sie sagte locker "NEIN, WIESO"? Nach diesem Kommentar drehte ich mich um und ging ohne ein Wort zu sagen weg. Ich war richtig geschockt darüber. Ich hätte alles gedacht aber nicht das sie Sex mit ihrem Stiefvater hat. Als ich sie irgenwann wieder traf hat sie gesagt, daß sie glücklich darüber ist und das ich das jetzt so hinnehmen muß. Jetzt meine Frage, sollte ich es ihrer Mutter erzählen. Ich kenne ihre Mutter schon da war ich noch ganz klein und meine Freundin noch nicht auf der Welt.

Verhalten, Sex, Soziales, Stiefvater

Ich werde ausgegrenzt und fühle mich wertlos. Was kann ich nur dagegen tun?

hallo

erst mal sorry, dass ich alles klein schreibe, aber das gehtschneller.

ich hab ein problem mit einigen studenten an meiner fh. eigentlich sind wir eine "freundesgruppe" von 5 leuten. aber so langsam fühle ich mich nur wie ein mitläufer. eigentlich mag ich diese 4 und irgendwie mögen die mich wohl auch, aber irgendwie schein ich derjenige zu sein, der am wenigsten wert hat. das zeigt sich schon mal an kleinigkeiten.

zb wenn wir zur mensa gehen und es fehlt einer, dann wird gewartet bis derjenige kommt, es wird sogar angerufen wo er bleibt, falls es länger dauert. aber wenn ich derjenige bin, der fehlt, wartet niemand. dann seh ich sie 100 meter weiter schon richtung mensa gehen. oder wenn wir dann alle zusammen da gehen, bin ich es immer, der irgendwelchen pfosten oder sonstwas ausweichen muss, weil ich ja immer am rand gehen muss oder sogar hintendran, weil die anderen schön nebeneinander gehen und nicht mal denken auf die blöde person (mich) zu achten, dass die auch überall vorbeikommt.

oder letztens wurden uns projekte vorgestellt, für die wir uns in gruppen einteilen sollen. wir haben zu viert in einer reihe gesessen (ja, einer hat da gefehlt) und die anderen drei haben direkt überlegt welches projekt sie bearbeiten wollen, mir wurde der rücken zugedreht und die haben dann entschieden, dass sie noch denjenigen mit in die gruppe nehmen, der an dem tag nicht mal da war. und ich hab da allein gesessen, niemand hat nach mir gefragt, ich kam mir so blöd vor. wenns interessant wird, werd ich einfach ignoriert, aber wenn irgendwas ansteht, wo mal was gearbeitet werden muss, dann werd ich erst gefragt. und ich seh das problem dabei auch in einer bestimmten person dieser gruppe. er ist von seiner ganzen art her wirklich ziemlich symphatisch und jeder hört irgendwie auf ihn, er ist also die treibende kraft. und nicht nur in dieser gruppe, sondern aufs ganze semester bezogen. immer wenn ein projekt oder eine funktion vergeben wird, meldet er sich oder stellt sich zur wahl auf und gewinnt natürlich immer, weil er ja der symphatische ist, mit dem man gut lachen kann. dabei hätte auch ich gute ideen, die man umsetzen könnte, aber innerhalb dieser gruppendynamik hab ich einfach keine chance und weiß einfach nicht, was ich da anstellen soll.

wir sind noch in einem anderen projekt und da wars letztens so, dass er infos erhielt, die er nur den anderen drei mitteilte. mir und den anderen, die noch dabei mitmachen, hat er diese info einach verschwiegen. es ging darum etwas bestimmtes umzusetzen und das wollten die dann alleine machen, nur um den profs zu zeigen wie gut sie sind. oder qanders gesagt, sie wollten die lorbeeren für sich allein einheimsen.

ich fühl mich echt wie so ein ausgenutzeter verblödeter mitläufer. was kann ich nur tun??????

Studium, Psychologie, Soziales

Einbrecher in der Nacht, wie verhält man sich richitg?Gibt es überhaupt ein richtig?

Schon seit der Kindheit beschäftigt mich diese Frage. Was ist, wenn man Abends in seinem Bett liegt und plötzlich bemerkt, dass jemand fremdes (Einbrecher) im Haus/der Wohnung ist.

Damals hat mir meine Mutter gesagt (als ich noch klein war)..das man am besten liegen bleibt und so tut als würde man schlafen...

Gute Therorie...aber woher weiß man, dass der Einbrecher einen nicht vllt im Schlaf umbringen wird? Das klingt jetzt verrückt, aber es gibt doch genug Psychophaten auf dieser Welt...

Sollte man vllt versuchen irgendwie die Polizei zu alarmieren wenn man denkt der Einbrecher ist ausser Hörweite?

Sollte man sich ihm vllt stellen? Nicht wenn man eine kleine zierliche Frau ist oder vllt etwas älter und daher nicht ganz so stark? Aber große kräftige Männer? Wäre es sinnvoll wenn diese sich den Einbrecher schnappen?

Immerhin möchte man ja auch nicht, dass einem das Hab und Gut weggenommen wird..im Vergleich zum überleben ist das natürlich Nebensache..aber ärgerlich ist es doch...

Soll man warten bis der Einbrecher weg ist?und dann die Polizei rufen...obwohl die chancen dann sicher schlecht stehen den Einbrecher noch zu fassen..

ODER - jetzt wird es ganz bunt ;) - sollte man selbst versuchen aus der Wohnung raus zu kommen? Und evtl. sogar den Einbrecher einsperren??

Also wie verhält man sich richtig?

Freue mich über jeden Rat, jeden Kommentar, jeden Kommentar zum Kommentar ;), jedes gedrückes Plus auf meine Frage =)

Allgemeinwissen, Angst, Polizei, Menschen, Rechte, Soziales, Verbrechen

Er meldet sich ewig nicht bei mir - was hat das zu bedeuten? Wie soll ich mich verhalten?

Hallo liebe GF-Community,

wieder einmal brauche ich euren Rat, da ich mir absolut unsicher bin: Da gibt es einen Mann in meinem Leben, mit dem ich seit November letzten Jahres Kontakt habe.

Wir haben uns im Internet kennengelernt mehr oder minder. Kurz darauf hatten wir einige Male telefoniert, und es schien direkt Sympathie und Interesse gegenseitig da zu sein.

Dann hatten wir im Dezember unser erstes Treffen. Es war eine sehr schöne Begegnung. Das zweite Treffen fand vor etwa zwei Wochen statt - dazwischen hatten wir ausschließlich über Internet Kontakt (kein Telefon mehr)

Ich muss dazu sagen, dass beim ersten Treffen mehr passierte als beim zweiten, wenn ihr versteht ... Beim zweiten Treffen passierte nicht mehr so viel, was mich ins Grübeln stürzt.

Seit dem letzten Treffen meldet er sich so gar nicht mehr - unmittelbar nach dem letzten Treffen schrieb ich ihn nochmal an, und er reagierte wieder mit lieben worten, er sagte eig immer genau das, was auch ich denke (schon beim Treffen): Liebe muss erst wachsen, eine Beziehung braucht Zeit. Allerdings sagte er auch, wenn ich ihn z B fragte, warum er sich solange nicht melde, er müsse Vollzeit arbeiten und wolle sich entspannen.

Bitte nicht falsch verstehen, ich habe ihn nur einmal gefragt, weil ich nicht klammern möchte! Das ist nicht meine Art!

Aber seitdem ist von seiner Seite alles tot. So, und bevor da jetzt zu viel in mir entsteht, möchte ich mich entscheiden bzw. bräuchte ich dazu einen Anstoß. Jetzt hat er sich seit einer geschlagenen Woche nicht gemeldet. Er hat sich immer nur dann gemeldet, wenn ich mich gemeldet hatte - aber ich wollte mal sehen, ob auch er wirklich Interesse hat.

Aber im Moment fühlt es sich für mich so an, als hätte er keines mehr. Ich habe das Gefühl, dass ich ihn auf den Wecker fall - er will sich nach der Arbeit ja entspannen! Außerdem kann ich sehen, dass er täglich online ist gegen Abend. Was meint ihr? Soll ich vielleicht noch etwas abwarten? Wenn ja, wie lang? Oder sollte ich ihm direkt den Laufpass geben?

Lieben Dank schonmal für (hoffentlich) hilfreiche Antworten^^

Vergiss es, der hat definitiv kein weiteres Interesse! 63%
Schreib ihn nochmal an und versuche es zu klären! 26%
Das mit seiner Arbeit ist nur ne faule Ausrede, er empfindet dich als Last! 11%
Warte noch etwas ab - er will sicher mehr, ist sich aber unsicher! 0%
Liebe, Männer, Liebeskummer, Menschen, Beziehung, Homosexualität, Partnerschaft, Soziales

Wir treiben ein Spielchen seit zwei Jahren. Ich will ihn endlich?

es ist so, durch meine beste Freundin habe ich einen Typen kennengelernt, zu dem ich mich EXTREM hingezogen fühle. Ich habe das mit meinen 20 Jahren noch NIE erlebt. Ich weiss nicht warum. Er ist nicht soooo hübsch oder dementsprechend passend für mich. Wenn ich ihn sehe, habe ich immer den Drang ihn anzufassen. Ihm geht es genauso. Er hat es mir gesagt. Obwohl wir uns zudem auch sympathisch sind, ist es einfach die elektrisierende körperliche Anziehung zwischen uns, die unglaublich ist.

Er hatte jetzt zwei Jahre lang eine Freundin, seit einem halben Jahr nicht mehr. Ich habe weder Facebook noch seine Nummer, um ihn zu erreichen. Wir sehen uns immer "zufällig" an Orten...und jedesmal knistert es heftig... als er eine Freundin hatte haben wir einmal rumgeknutscht, es war der Wahnsinn! Als er eine Freundin hatte, sagte er mir: "Ich habe eine Freundin und ich liebe sie..." aber trotzdem wollte er mich ständig küssen...Es ist rein körperlich, es sind wahrscheinlich Lockstoffe, die meine körpereigene Chemiefabrik zum Brodeln bringt... Habe Angst, mich einfach ihm hinzugeben, rein körperlich... Habe Angst, verletzt zu werden, obwohl ich eigentlich nicht verliebt bin... Doch wenn er in meiner Nähe ist, habe ich das Bedürfnis ihn zu berühren, offenbar geht es ihm auch so!

Was mich irritiert, ist, dass wir einerseits ganz "nett" miteinander plaudern, aber es ist immer so: wir reden über dies und das, und zwischen uns ist etwas, das so klar ist, dass die Worte nur schwer rauskommen und es total komisch ist... Ich bin keinen Fan von One-Night Stands ohne Basis... Aber es ist jetzt seit ich ihn kenne so... jetzt ist er Single, wie kann ich mir ihn schnappen? Ich kann davon ausgehen, dass es nichts mehr wird als eine leidenschaftliche Affäre, oder? Ich zögere aber, mir seine Nummer zu besorgen, um ihn anzurufen... das sollte schon er tun, oder?

Lg und Danke

Liebe, Menschen, Beziehung, Sex, Sexualität, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales