es ist winter und sehr kalt. wir haben einen nachbar, der eine katze hatte die er nie fütterte, weil er keine zeit hatte (wegen der arbeit). die haben wir dann gefüttert und jetzt wohnt sie bei uns und geht auch nicht mehr rüber zum nachbar.
dieser hat sich jetzt wieder eine katze angeschafft, und füttert sie wieder nicht.
sie ist sehr sehr dünn. man kann schon die rippen zählen usw.
den tierschutz holt man eig. auch nicht beim eigenen nachbar.
wenn wir sie wieder füttern oder sogar ins haus lassen(wegen der kälte) wohnt die katze auch bald bei uns, aber das wollen wir nicht.
aber man kann doch nicht die katze bei der kälte draußen stehen lassen.
jetzt die frage
sollen wir sie füttern oder nicht?