Wirtschaft oder Soziales auf der FOS?
Ich kann mich überhaupt nicht entscheiden, welche Richtung ich nächstes Jahr auf der FOS einschlagen soll... ich gehe im Moment auf den M-Zug der Hauptschule und mein Schnitt im Halbjahreszeugnis ist 1,38 (Mathe 2,5, Wirtschaft 2,5).
Eigentlich hatte ich mich längst für den sozialen Zweig entschieden. Dann kam aber meine Schwester an, die auf der BOS Wirtschaft war und sagte, dass es reine Glückssache wäre, ob man Mathe da versteht oder nicht.
Aber im sozialen Zweig würden sich die Mathelehrer keine Mühe geben, weil die Schüler ihrer Meinung nach zu faul oder zu dumm wären. Es gab sogar mal einen 5er-Schnitt in einer Schulaufgabe.
Und jetzt überlege ich, ob ich nicht doch den Wirtschaftszweig hinter mich bringen soll. Mich interessiert VWL, BWR usw. zwar überhaupt nicht und ich kanns bestimmt auch nicht (bisher hatten wir sowas ja nicht), aber vielleicht hätte ich eine bessere Mathenote. Außerdem müsste ich dann keine 3 Monate Altenheim + 3 Monate Kindergarten durchhalten, was eigentlich der Hauptgrund ist, warum ich mir Wirtschaft überlege. Ich hab vor zwei Jahren schon mal eine Woche Praktikum im Altenheim gemacht, 4 Stunden pro Tag. Selbst das hat mir schon gereicht. :D Und mit Kindern kann ich überhaupt nicht umgehen.
Habt ihr vielleicht Tipps? Ich weiß im Moment wirklich nicht, was ich wählen soll. Danach möchte ich studieren und vielleicht Ernährungsberaterin werden, in der Richtung.
3 Antworten
Ich kann jetzt nur von der BOS in "Bayern" (genauer: Nürnberg) sprechen, weis also nicht, ob das auf jeder anderen BOS/FOS auch so ist.
Ich war selbst auf der BOS Wirtschaft und eine MItschülerin von mir, hat dann nach der Vorklasse auf die BOS Soziales gewechselt, hat also beide Seiten erlebt. Sie hat auch hauptsächlich wegen Mathe gewechselt.
Dir muss klar sein, dass man um Mathe nicht drumherum kommt, auf der BOS Sozial ist Mathe auch nicht wirklich viel einfacher. Viel entscheidender ist. dass die Schwerpunkte verlagert werden. So fallen BWR und VWL weg, dafür kommen Biologie und weitere naturwissenschaftliche Fächer hinzu. Es ist also sicher nicht einfacher, nur einfach anders. Du solltest also deine Entscheidung davon abhängig machen was dir mehr liegt, eher Wirtschaft oder mehr naturkundliche Sachen.
Wenn du gut bist im auswendig lernen, dann wird die FOS sozial wohl etwas leichter sein. Wenn du eher der "logische Typ" bist, dann lieber Wirtschaft.
Ich geh auf die FOS Neumarkt, also auch in Bayern. :)
Ich weiß, dass ich nicht drum herum komme. Aber viele lernen (jedenfalls bei uns) Mathe im Wirtschaftszweig besser, weil die Lehrer da keine Vorurteile haben.
Naturkunde ist da glaub ich schon interessanter, im auswendiglernen bin ich auch besser. Ich denke, ich werde wirklich den sozialen Zweig wählen, danke!
Wenn dich Wirtschaft nicht interessiert, dann lass es. Wenn du M-Zweigler bist, dann nehm sozial, einerseits kommen da die meisten durch, und man hat in der 12. am wenigsten Stunden ;)
Das Pflegepraktikum kannst du z.B. auch in der Psychatrie machen, denn Altenheim war auch für mich der Horror ;) Das Erzieherpraktikum kannste auch in einem Jugendhaus machen. Da gibts genug Möglichkeiten, man muss nur suchen.
Ernährungsberatung kannst du an der SGD mit Mittlerer Reife "Studieren" ;) Dafür brauchste keine FOS.
ABER: Du musst dich hinsetzen und lernen! Jeder M-Zweigler bei uns ist durchgefallen, weil sies alle nicht ernstgenug genommen haben, auch mal was zu tun!
Naja, wenn du wirklich begabt bist bzw. dich in etwas reinhängen kannst, kannst du den Technikzweig auch schaffen, einer von uns hats geschafft.
Danke für die Antwort.
Bei uns geht das mit der Psychiatrie glaub ich nicht. jedenfalls steht hier auf unserer Seite:
für die Ausbildungsrichtung Sozialwesen. Hier ergänzt die fachpraktische Ausbildung in zwei Bereichen schwerpunktmäßig den fachbezogenen Unterricht: o Erzieherischer Bereich: Das Praktikum findet im Kindergarten oder einer heilpädagogischen Einrichtung statt. o Pflegerischer Bereich: Das Praktikum findet im Krankenhaus oder einem Altenheim statt.
Echt? Jeder M-Zweigler ist durchgefallen? oO
Lies weiter! Weil sie es nicht ernst genug genommen haben. Wenn Du von Anfang an ordentlich mitarbeitetest, wird Dir das nicht passieren. ;-)
Das ist quatsch. Das steht bei uns auch, aber i.d.R. geht das, Frag einfach nach. Ja, Und, lustiger oder traurigerweise, alle Wiederholer bei uns in der Klasse waren auch M-Zweigler, bzw. sind dann sogar beim Wiederholen wieder durchgefallen.
Ich war auch auf der sozial FOS. Das mit den Praktikas war zum Teil echt
anstrengend aber zum Teil auch super nteressant, also da ist echt
beides dabei. Was mir dabei besonders gefallen hat du arbeitest immer
mit leuten. ich studiere jetzt was komplett anderes und es hat trotzdem
geklappt trotz sozial FOS. Alles in allem kann ich die sozial FOS echt nur empfehlen :)
Ja, das ist leider ein typisches Phänomen und beruht meist auf der gewaltigen Selbstüberschätzung vieler ehemaliger Hauptschüler. Sieht man ja auch oft hier auf GF. M-Zweig ist halt trotz allem keine Realschule (auch wenn viele sich das einbilden) und das Niveau auf der FOS / BOS ist halt doch eine sehr andere Liga.