2,5" oder 3,5" Festplatte für Backups?
Da ich im Moment nach einer neuen Festplatte für Backups & Co suche, um den Müll meines Laptops und der kleineren 500GB Festplatte outzusourcen, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine neue Festplatte zuzulegen, da die Kleine mit 500GB eindeutig zu wenig Platz für Backups bietet und eigentlich eher als Schwertransport für Daten funktioniert...
Nur stehe ich momentan vor der Entscheidung: 2,5" oder 3,5"?
Ich habe mich bereits ein wenig durchgelesen und laut Computerbase sollen 2,5er weniger Stoßempfindlich sein und bessere Zugriffszeiten bieten und sind wegen der Größe auch leichter zu lagern... 3,5er haben stattdessen wohl eine höhere sequentielle Tranferrate und der Stromanschluss würde mir auch kein Problem machen...
Nun weiß ich nur nicht, welche Bauweise mir für Backups genügen würde, da ich die Platte dann relativ selten auspacken werde, um evtl alte Dokumente/Filme nochmal anzusehen & co.
So Frage ich nun euch um Rat: 2,5" oder 3,5" Festplatte?