warum explodieren Eier wenn sie in der Mikrowelle sind?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Eier explodieren, weil sie in einer Mikrowelle von der Hitze überrascht werden: Die energiereichen, elektromagnetischen Wellen bringen die Wassermoleküle im Ei zum Schwingen.

Die Moleküle haben einen Plus- und einen Minuspol und bewegen sich wie kleine Magneten. Dadurch entsteht Reibungswärme. So heizt sich ein Essen auch umso schneller auf, je wasserhaltiger es ist – also je mehr Wassermoleküle es enthält. In einem Ei steckt viel Flüssigkeit und deshalb dehnt es sich rasend schnell aus. Was die dünne Eierschale nicht verkraftet – und zerspringt.

http://www.wissenschaft-im-dialog.de/aus-der-forschung/wieso/detail/browse/19/article/warum-explodieren-rohe-eier-in-der-mikrowelle.html?tx_ttnews[backPid]=88&cHash=ea33c85285806fc8443217fb7694f254

Wie auch der menschliche Körper, bestehen Eier zum größten Teil aus Wasser. Erhitzt man Wasser, dehnt es sich aus. Wenn Du Eiere Kochst und keine Löcher rein machst, platzen Sie. In der Mikrowelle geschieht das lediglich etwas schneller.

Die Teilchen aus dem das ei besteht bewegen sich schneller und dehnen sich aus. Da die schale erst ab einer höheren Temperatur anfängt sich auszudehnen platzt das ei weil das innere unter einem zu hohen Druck steht ;)

Das Ei ist ummantelt von einer zähen Haut und außerdem noch von einer harten Kalkschale. Wenn durch die schnelle Erwärmung in der Mikrowelle das Wasser im Ei sich plötzlich dehnt, explodiert das Ei. Das explodiert übrigens auch ohne Kalkschale, allein wegen der Haut. Das habe ich einmal getestet. Die anschließende Reinigung der Mikrowelle ist sehr aufwendig.

Das Ei absorbiert die Mikrowellenstrahlung, die Temperatur steigt. Damit wird der Druck im Innern immer höher, bis es platzt! Da das Ei Wasser enthält und Wasser unter Druck Temperaturen von über 100C° erreicht (siehe Schnellkochtopf) und das Ei dann platzt und somit der Druck nachlaßt fängt das Wasser an schlagartig zu Verdampfen und es Explodiert.