Bin ich sozial Inkompetent?
Hallo in manchen Situationen fühle ich mich sehr unbeholfen vielleicht sogar dumm (obwohl ich erfolgreich studiere :D)
Es sind eigentlich hauptsächlich Situationen problematisch wie mit fremden Leuten, zwanglos plaudern oder viele Menschen um mich herum sind sind (außer ich kann mich auf Bekannte/Freunde konzentrieren) oder überhaupt mit Fremden in Kontakt zu kommen. Den ersten Schritt vermeide ich sehr gerne. Ich weiß auch nicht so recht was ich mit denen reden soll bzw. wie ich das Gespräch starten könnte mir fällt es schwer lockere Sprüche/Gespräche mit Fremden zu führen oder auf diese zuzugehen. Irgendwelche Parties oder Großveranstaltungen nerven mich eher als dass sie Spaß machen (außer ich kann mich auf 1-3 Freunde konzentrieren und mit diesen reden) Also Situationen die anderen Spaß machen nerven bzw. stressen mich... ich sitze dann nur rum und höre den anderen zu, aber rede selber kaum/nicht, weil ich nicht weiß was... bin dann immer der Paradefall für Sprüche wie "sag doch mal was" "lach doch mal und sei locker" .... dann fühle ich mich nur noch mehr fehl am platz :( Aber wenn ich mal den Mund aufmache fühle ich mich überhört und das nervt dann wiederrum....
Also Probleme auf den Punkt gebracht:
-mit Fremden in Kontakt kommen fällt mir schwer
-oberflächliches lockeres Geplauder liegt mir nicht
-viele Menschen um mich herum (soziale Veranstaltungen) nerven mich eher
-auf Fremde wirke ich auch irgendwie manchmal seltsam....
-ich fühle mich überhört und missverstanden
-....
Frage siehe oben ;)
4 Antworten
Bitte schau dir dieses Video an, das ist wirklich sehr gut gemacht! Englisch kannst du bestimmt, wenn du studierst. Ich denke, du passt nämlich sehr gut in dieses Schema hinein.
danke ;) es beschreibt wirklich zum großen Teil wie ich selber ticke....
Das Video ist wirklich sehr gut! Gibt einen schönen Einblick in die Gefühle und Denkweise von introvertierten Menschen :) DH!
Danke für dein Kompliment! Es gibt auch noch einen 2ten Teil von diesem Video, den ersten finde ich aber besser :-)
Gut möglich dass du das bist. Einziger Weg, da was zu ändern: "Üben", also nicht anfangen andere zu meiden sondern dran bleiben.
Tipps:
Stell dir vor was andere Leute, die gut zurechtkommen und die du kennst, in den Situationen tun würden in denen du dich unbeholfen fühlst und nicht weiter weißt.
Schau dir einfach ein paar griffige und unterhaltsame sachen von irgendwo ab um neue Leute kennenzulernen. Weißt du Oberlächluches Geplauder muss einfach sein solang man sich nicht so gut kennt. Mit einem echten freund kann man dann über alles reden. ;)
Hab ne grundsätzlich positive einstellung zu allen menschen denen du begegnest. Versuch jeden irgendwie zu lieben. :D
Hab ne grundsätzlich positive einstellung zu allen menschen denen du begegnest. Versuch jeden irgendwie zu lieben. :D>
Hm gerade dieser Satz ist bei mir schon immer genau das Gegenteil :o)
eben und das solltest du ändern. :D glaub mir und wenn du dann einem ar.sch begegnest der kann dir dann egal sein aber auf neue menschen offen zugehen. dir kann ja nix passieren:)
Ach, das geht mir genauso. Es stört mich aber nicht wirklich, denn es gehört teilweise zu meiner Persönlichkeit, dass ich etwas ruhiger bin. Ich muss sagen, es hat sich schon gebessert.. Ich schaffe inzwischen etwas Small-Talk ^^ Also Übung hilft in dem Fall sehr. Man muss sich wohl oder übel überwinden (Genu das stört mich, da ich keine Plaudertasche bin). Es gibt glaub ich sogar Seminare um so Situationen besser zu meistern (wurde bei uns mal angeboten ..Kommunikations..irgendwas Training^^)
Ich weiß es hört sich wirklich dumm an, ist aber dennoch eine sehr einfach Lösung :D Ich rede vom Alkohol :) Du musst nicht viel drinken doch zwei drei Schlücke lockern dein steifes benehmen.
Meine Ergänzung als Coach und tendenziell auch eher Introvertierter: Introvertierte können, zu ihrem eigenen Nutzen, viele Verhaltensweisen der Extravertierten erlernen (so wie man eine Sprache lernt, z.B. Englisch, um mehr Möglichkeiten zu haben) , um in unserer (vorwiegend extravertiert orientierten) Welt erfolgreicher zu sein.
Das bedeutet NICHT, dass Introvertierte zu Extravertierten werden, sondern dass sie einige Fähigkeiten lernen und übernehmen, die im Privat- und Berufsleben hoch angesehen sind. Im inneren Kern bleiben sie immer introvertiert - können nach Außen hin damit jedoch besser umgehen.