Veranstaltung – die neusten Beiträge

Wo sind die meisten Paare entstanden?

Was würdet ihr sagen, vom Gefühl her..wo stehen die Chancen am besten..?

Ich würde sagen, über das Studium, den gemeinsamen Arbeitgeber... man ist dann schon sehr auf einer Wellenlänge... hat vielleicht sogar ähnliche Ziele, ähnlich gutes Gehalt..

Wenn keiner da ist, dann ist keiner da. Aber manche Firmen, mit zB 200 Mitarbeitern im Haus...da wird geflirtet :D da wird teilweise regelrecht gewartet..."ohh ich hab gehört, Sina ist single...Whaaat?..." und dann trifft man sich beim Essen oder kommt sich auf der Weihnachtsfeier näher.... (Ob es dann langfristig harmoniert, weiß niemand)..Aber wenn Leute "schon länger/vorher" schon ein Auge auf sich geworfen haben...

In dem Fall hast du einfach den riesen "Bonus", dass du jemanden schon relativ gut kennst. Es ist kein fremder aus dem Internet, wo du bei null anfängst. Oder beim ersten date merkst, "oh, beim schreiben war er mir eigentlich sympathisch". Aber dann die Realität, es reicht nur für die friendzone..(wenn überhaupt..)

übers Internet 26%
übers Studium/ gemeinsames Fach /Schule 17%
Über den Job / am Arbeitsplatz 13%
über das gemeinsame Hobby 13%
in einer Bar /Disco 13%
einfach im Alltag 13%
privat, auf Parties 4%
Bei einem Festival (Musik), Open Air, campen 0%
im Urlaub 0%
Dating, Studium, Date, Arbeitsplatz, Arbeitgeber, Chance, Freundin, Ort, Parties, Partnerschaft, Veranstaltung, erster Eindruck, Kennenlernphase

Habt ihr mal als Host/Hostesse gearbeitet, z.B. auf einer Messe?

Hallo,

Habt ihr mal als Host/Hostesse gearbeitet, z.B. auf einer Messe?

Was für Aufgaben hattet ihr? Hat es auch Spaß gemacht? Hattet ihr auch mal negative Erfahrungen?

Ich mache das grad zum ersten Mal auf einer Messe und mir macht es Spaß. Natürlich tun einem irgendwann die Beine und Füße weh. Zum Glück muss ich keine High Heels tragen. Man lernt viele verschiedene Leute kennen, also Besucher sowie andere Hosts bzw. Hostessen, mit denen ich mich nett unterhalte.

Ich muss z.B. am Stand Leute beraten, Produkte verkaufen, Essen und Trinken servieren, Flyer verteilen usw. Die meisten sind zum Glück nett und bedanken sich, aber es gibt auch ein paar unfreundliche Leute. Ich bin generell immer sehr freundlich und ignoriere so ein Verhalten.

Es gibt auch komische Situationen, also man wird extrem angeschaut oder auch angesprochen. Es kamen z.B. 2 besoffene Typen vorbei und haben was von bumsen gerufen und gelacht 🙄 Oder ein Opa hat zu mir gesagt: "Oh, eine junge hübsche Elfe sagt mir Guten Tag. Was gibt es denn bei Ihrem Stand zu kaufen? Elfen?" Das war nicht so schlimm, sondern süß 😂

LG!

Nein, noch nie und möchte ich auch nicht 57%
Ja, und zwar ... 25%
Nein, noch nie, aber würde ich gerne 18%
Beratung, Freizeit, Arbeit, Beruf, Berlin, Job, Gäste, Nebenjob, Menschen, Event, Minijob, Aushilfe, Besucher, Empfang, Gesellschaft, Hostess, Messe, Veranstaltung, Verkauf, host

iCrimax Fantreffen nicht gut durchdacht

Moin,

heute waren ein paar Freunde und ich beim iCrimax Fantreffen in Münster beim Marktkauf.

Einer meiner Freunde wolllte unbedingt dahin und hat gefragt ob wir mitkommen (wollte eigentlich nicht), aber habe dann gehört, dass es da ein Glücksrad mit angeblich "guten" Gewinnen gibt, also bin ich mitgekommen.

Am Ende der Marktkaufhalle war eine Bühne mit einem riesigen Paulbergerplakat (Paulberger ist iCrimax's Getränk).

Wir waren um 12 Uhr schon da und das Fantreffen hat um 14 Uhr angefangen und ging bis 17 Uhr (mein Freund meinte, wir müssen so früh da sein, damit wir gute Plätze bekommen).

Zu dem Zeitpunkt, als wir gekommen sind, waren schon ca. 75-100 Leute dort ; größtenteils Kinder mit Eltern.

Wir haben dann also da gewartet und es kamen immer mehr und mehr, bis es nun 300-500 Leute dort waren.

Dann kam iCrimax und alle haben gejubelt. Er hat irgendwas ins Mikrofon gesagt, aber man hat nichts verstanden. Da die Lautsprecher leise waren und es insgesamt sehr laut war.

Es wurde zudem auch enger und irgendwie haben sich Leute vor mich gestellt und haben mich so von meinen Freunden getrennt, bis ich nun ca. 10 Meter von meinen Freunden entfernt war und nicht mehr zu ihnen konnte, da es sehr eng war.

Dann durften auch die ersten Leute auf die Bühne und haben ein Foto gemacht und haben dann am Glücksrad gedreht, und konnten entweder eine Cappy, ein T-shirt, einen Hoodie, eine Paulberger Limo (Bubblegum, Zitrone und Pfirsich), ein Plüschtier oder einen Gaming PC gewinnen. Die Hoodies und die T-Shirts waren in der kleinsten Größe, also für mehr als die Hälfte der Leute, die dort waren zu klein.

Dann fing iCrimax an, seinen Merch ins Publikum zu werfen. Ist ansich ja schön und gut, aber jeder wollte dann den Merch kriegen. Die Leute sind oft ineinander gesprungen und zudem gab es Streitigkeiten, wer denn jetzt was gefangen hat (hab ich auch oft mitbekommen).

Streitigkeiten zwischen den Leuten wegen dem Merch oder dem gequetsche gab es übrigens die ganze Zeit.

Da viele Kinder sehr klein waren, wurden sie von ihren Eltern auf die Schulter genommen, es gab aber auch Kinder, welche nicht von ihren Eltern auf die Schulter genommen wurden, und mussten auf dem Boden stehen und haben nichts gesehen.

Es ist auch ein Kind verloren gegangen, wurde dann aber zum Glück wieder gefunden.

Da es mit der Zeit immer enger wurde, haben viele Leute gequetscht und kleinere Kinder haben dann geweint weil sie dann geschubst wurden und kurz schlecht Luft bekommen hatten.

Ein Kind, welches hinter mir stand, hatte mir immer wieder in die Beinkehle getreten und auf den Rücken geschlagen, weil es wenig Platz hatte. Und wer hätte es Gedacht? Ich hatte auch kein Platz und wurde selber eingequetscht und konnte somit nichts machen. Den Vater hat es überhaupt nicht interessiert.

Es war nach einer Zeit so eng, und meine Freunde waren viel weiter vorne als ich, weil ich immer nach hinten gedrängt wurde, dass ich einfach nur noch gehen wollte, aber das ging auch nicht, weil ich mich kaum bewegen konnte.

Irgendwann wurde es so viel, dass selbst iCrimax und das Marktkauf personal geschrien haben, dass alle 3 Schritte nach hinten gehen sollten und als das nach 10 Minuten geschah (es hat wirklich 10 Minuten gedauert weil niemand sich richtig bewegen konnte) ging es dann wieder normal weiter. Jedoch hat iCrimax dann wieder Merch in die Menschenmasse geworfen, sodass alle wieder nach vorne gegangen sind, um den Merch zu bekommen. Und es war und ist mir so unverständlich, wie blöd man denn sein muss, um sowas zu machen. Dies hat sich dann noch 2 mal wiederholt.

Meine Freunde waren viel weiter vorne als ich und haben ihr Foto mit iCrimax gemacht und haben mir signalisiert, dass ich auch rausgehen soll, aber dies war mir nicht möglich.

Etwas später war es 15:30 Uhr und ich stande somit schon seit 3 Stunden dort und es war nicht mehr so eng und hinter mir waren nicht mehr so viel Leute, sodass ich dann einfach ohne Foto und jeglichen Gewinn mit Bein- und Rückenschmerzen rausgegangen bin.

Habe dann meine Freunde wieder gefunden und haben noch etwas den Paulberger Lambo auf dem Parkplatz betrachtet.

Hat sich ja mal richtig gelohnt.

Was haltet ihr von davon?

Viele Grüße

Veranstaltung, YouTuber, fantreffen, icrimax

Warum sind 38C3 Tickets so teuer?

Im Dezember findet in Hamburg der 38C3 statt. Die Tickets werden mindestens 175€ kosten und es gibt keinen Studentenrabatt.

Ich wäre gerne hin gegangen, kann mir solche absurden Preise aber überhaupt nicht leisten. Hinzu kämen noch Fahrtkosten (z.B. 29€/49€ Ticket), Kosten für die Übernachtung (außer man schläft in ÖPNV Fahrzeugen oder bei ONSs, um Geld zu sparen) und Mehrkosten für Essen. Dafür kann der CCC zwar nichts, aber die Gesamtkosten wären sehr hoch, sodass ein Besuch für viele finanziell unmöglich ist. Ich kann jedenfalls nicht hin gehen und werde mir die Vorträge stattdessen später auf Youtube ansehen.

Ich dachte, der CCC sei ein gemeinnütziger Verein und die meisten Mitglieder wären links und antikapitalistisch. Deshalb kann ich nicht verstehen, warum ein Ticket für so eine Hackerkonferenz mehr als doppelt so viel kostet wie für ein FC Bayern München Spiel in der besten Sitzplatzkategorie. Ich frage mich auch, wer von diesen hohen Ticketpreisen profitiert. Soweit ich weiß, wird die Veranstaltung größtenteils von Freiwilligen organisiert, die dafür nicht mal bezahlt werden. Das finde ich schon sehr dreist.

Weiß vielleicht jemand von euch, warum sich der CCC für so hohe Ticketpreise entschieden hat? Wollen sie vielleicht nicht, dass die Veranstaltung von armen Studenten überlaufen wird, sodass die erfahrenen (und gutverdienenden) Hacker unter sich bleiben können? Wird dadurch nicht ein Nachwuchsproblem geschaffen? Warum sucht der CCC keine Sponsoren, um günstigere Tickets anbieten zu können?

Computer, hacken, Geld, Hack, Verein, Hamburg, gemeinnützig, Gemeinnützigkeit, Großveranstaltung, Großveranstaltungen, Hacker, Hacking, Informatik, IT-Sicherheit, Kapitalismus, Ticket, Veranstaltung, Konferenz, Kongress, Ticketpreise, Dreistigkeit, Gemeinnütziger Verein, Überteuert, versammlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veranstaltung