Veranstaltung – die neusten Beiträge

Fragen zur Dokomi?

Hallo erstmals ♡

Ich weiß ,dass es bis zur Dokomi noch etwas dauert (etwas lange...)aber meine Freundin und ich haben die Tickets bereits bestellt und somit eine Versicherung,dass wir sie aufjedenfall besuchen werden.Dies wird unsere erste Dokomi.Wir waren bereits auf dem Japantag aber die Dokomi erscheint mir da doch recht anders.Deshalb hätte ich einpaar fragen zur Dokomi.Also erstens...ich weiß das Leute auf Conventions meistens total nett sind aber ziehe ich negative Blicke auf mich wenn das Cosplay nicht so gut ist???eine weitere Sache die mich total beunruhigt ist,dass ich 15 bin.Ich weiß dass ich um 22 Uhr das Gelände verlassen muss aber gibt es sonst noch spezielle Regeln für mich oder etwas das ich beachten muss??und wo wir schon dabei sind.Ich geh nicht auf den Dokomiball oder so.Brauch odertrozdem meinen Personalausweis?und eine letzte Sache wäre da noch...Wieviel Geld sollte ich einplannen?Ticket ist bereits bestellt und ich wohne in der Nähe von Düsseldorf also brauch ich mir auch keine Gedanken über Hotelpreise oder so zu machen.Ich hab auch keine Interessen daran (eigentlich fehlt mir eher das Geld dazu xD)mir Parücken oder Figuren zu kaufen.Ich hätte aber gerne Anhänger,Kucheltiere und Mangas (falls das mit meinem dort erlaubt ist)und vlt noch Sachen die eine Tasse oder so.

Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe und entschuldigt dass ich soviel Frage aber ich bin etwas nervös ^^

Anime, Event, Convention, Cosplay, Veranstaltung, DoKomi

Fragen zu meinem ersten Konzert?

Ich habe gestern Tickets für mein erstes Konzert gekauft und nun Stellen sich mir viele Fragen da ich mich nicht gut auskenne. Es ist das Harry Styles Konzert in der Olympiahalle München nächstes Jahr.

Ich habe Stehplätze gebucht, um genauer zu sein Stehplätze vorne rechts an der Bühne. Heißt das, ich komme so oder so nach vorne oder sollte ich mich beeilen um vorne gute Stehplätze zu bekommen? Wie früh sollte ich da sein wenn ich in die 1. Reihe will und das Konzert gegen 19 Uhr beginnt. Mir wurde gesagt/Ich habe auch gelesen dass man dann so schnell wie möglich bei Stehplätzen nach vorne rennen soll, aber die Tickets werden doch kontrolliert am Eingang, das dauert doch schon bei jedem bisschen, warum muss ich mich dann trotzdem beeilen? Andererseits habe ich etwas Bedenken bezüglich des Platzes. Stehplätze sind keine festen Plätze, falls ich z.B. einen Platz in der 1. Reihe ergattern sollte, was wenn ich auf die Toilette müsste? Oder Durst hätte? Könnte ich bei der Menschenmenge überhaupt raus und wenn, könnte ich auch wieder nach vorne?

Eine andere Frage, was darf man alles mitnehmen? Darf man Getränke und Nahrungsmittel zur Olympiahalle nehmen? Gelten Schlüssel als mögliche Waffe? (Ich weiß es klingt dumm aber ich will alles bedenken hahahah).

Und beim Einlass, werden die Tickets sofort wenn man da ist kontrolliert und man kommt in einen "Wartebereich", so eine Art Halle, der wartet man die ganze Zeit vor der Konzerthalle draußen?

Gibt es bei der Olympiahalle mehrere Eingänge und wenn ja, woher weiß ich welcher der richtige ist?

Es wird bei dem Konzert Pausen geben, wäre es besser wenn ich an meinem Stehplatz bleibe (falls ich einen guten habe) oder kann ich ruhig raus ohne bedenken zu haben wieder den Platz zu ergattern?

Wie ist das bei dem Merchandise? Es gibt ja solche Stände, wann sind die am meisten voll und wie teuer sind die Produkte in der Regel?

Ich glaube das war alles hahahah, danke an alle Antworten xD

München, Event, Konzert, One Direction, Veranstaltung, Harry Styles, Erfahrungen

Ist eine "Öffentliche" Hochzeit, mit hupen, lauter Musik usw an Karfreitag erlaubt?

Hi Leute,

also es geht um folgendes: Am Karfreitag war bei mir in der Straße ein Riesenterror.

Da haben welche Hochzeit gefeiert, und jetzt kommts: Die kamen mit 15-20 Autos in die Straße (eine einspurige, viel befahrene "Verbindungsstraße") und "Parkten" dann einfach mal auf der Straße.

Ich konnte 7(!!!) Autos ohne Fahrer ausmachen (teilweise saßen noch andere Personen in den Fahrzeugen, manche waren aber abgestellt wie geparkt!)

Habe das ganze vom Fenster aus gesehen, und die Gäste waren zum teil echt aggressiv gegenüber den anderen Autofahrern (die einfach nur weiter wollten)

Polizei war schnell vor Ort, aber auf die Durchsagen, das die SOFORT die Straße frei machen sollen wurde nicht reagiert, es wurde weiter munter gehupt, getrommelt und in den Autos laut Musik gespielt. Die Gäste liefen zum Teil auf der Straße rum (auch in die Häuser und wieder raus) oder standen einfach nur blöd in der Gegend rum. Alle augenscheinlich total tiefen entspannt, und von der Polizei NULL beeindruckt.

Schließlich kam die Polizei zu Fuß nach vorne (der Verkehr war mittlerweile in beide Richtungen Kilometerweit gestaut) und hat es dann (nach mehrmaligem Auffordern, am ende fast schon anschreien) geschafft, das die wegfahren. Ein paar wurden auch wegen Parken in zweiter Reihe aufgeschrieben. (Woraufhin eine der Gäste einen meiner Nachbarn, der ihr mitteilte das sie aufgeschrieben wurde, aufs übelste beschimpft hat, er sei ein Rassist, und das hier sei schließlich eine Hochzeit usw o.O)

Kaum war die Straße frei, und die Polizei weg, standen schon wieder mehrere Autos "geparkt" auf der Straße, einer sogar falsch rum, und es wurde wieder unglaublich laut.

Habe dann bei der Polizei angerufen, aber bis die nochmal da waren, waren die Autos weg, Anzeige wegen Ruhestörung wollte die Polizei aber auch nicht mehr aufnehmen!

Frage: Ist so etwas überhaupt erlaubt? Karfreitag ist doch ein stiller Feiertag, Tanz- Musik- und Veranstaltungsverbot überall, und dann sowas?

Mich würde auch mal die Strafe interessieren, die man bei sowas zu zahlen hat, und auch, ob das dann als "Gemeinschaft" gilt, oder ob jeder Gast der Musik spielt, oder hupt einzeln zahlen muss.

Es ist ja nicht nur das Parken, sondern der ganze Lärm dabei. WENN man schon unbedingt Karfreitag heiraten muss, kann man das dann nicht komplett privat halten, sondern muss einen ganzen Stadtteil damit nerven?

LG Deamonia

Religion, Hochzeit, Recht, Christentum, Feiertag, Karfreitag, Veranstaltung, kirchenjahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veranstaltung