Smalltalk – die neusten Beiträge

Umarmung zur Begrüßung von weiblichen Kolleginnen?

Hallo liebe Community,

wie steht ihr zu Umarmungen im Kollegenkreis?

Hintergrund: Ich arbeite als Ingenieurin in einer recht männerdominierten Branche und habe fast ausschließlich männliche Kollegen. Ich habe mein Studium gerade vor nicht allzu langer Zeit abgeschlossen und bin daher noch dazu deutlich jünger als der Altersdurchschnitt der Mitarbeiter.

Es gibt einen Kollegen, der mir bei meiner Praxisarbeit im Studium häufig gute Ratschläge gegeben hat und mit dem ich mich persönlich recht gut verstehe. Er arbeitet im gleichen Bereich wie ich, aber wir haben nicht täglich miteinander zu tun. Alle paar Monate verabreden wir uns, gemeinsam in die Kantine zu gehen.

Vor einiger Zeit hat er nun damit begonnen, mich zur Begrüßung und Verabschiedung zu umarmen. Beim ersten Mal war ich so perplex, dass ich es einfach erwidert habe und nun kommt es jedes Mal zu dieser (für mich) unangenehmen Situation.

Ich bin generell kein Fan von zu viel Körperkontakt. Geläufig ist in unserem Berufsumfeld eher ein Handschlag. Andere (männliche) Mitarbeiter werden von besagtem Kollegen auch mit einem Handschlag begrüßt.

Gerade, wenn weitere Kollegen anwesend sind, wirkt es für mich sehr unpassend, den einen Kollegen zu umarmen. Ich möchte ihn aber auch nicht vor den Kopf stoßen, da ja eigentlich moralisch nichts Verwerfliches dabei ist. Aber gleichzeitig muss ich schon am Abend vor dem nächsten Treffen an diese bevorstehende Situation denken und es belastet mich etwas.

Daher meine Frage: Wir steht ihr generell zu dem Thema? Und sollte ich es ansprechen?

Arbeit, Männer, Frauen, Beziehung, Büro, begrüßung, Kollegen, smalltalk, Soziales, umarmen

Würdet ihr einer frau einfach so auf Facebook anschreiben?

Guten Morgen,

Ich hab folgendes Problem.

Ich bin seit ein paar Jahren von meiner Exfreundin getrennt. Sie hat eine Behinderung und lebt in einer Wohngruppe. Sie braucht viel Unterstützung und hat auch anzeichen einer Borderline Persönlichkeitsstörung was eine Beziehung zum jetzigen Stand unmöglich macht.

Das klingt etwas verrückt aber ich habe mit ihrer Betreuerin öfter wegen ihr gesprochen immer per Telefon und das Gespräch bezüglich der Aktuellen Situation zwischen mir und meiner Ex ging am Telefon zwischen ihr und meiner Betreuerin immer mehr ins persönliche. Die Betreuerin hat plötzlich dann angefangen von Ihrer Seite aus zu sprechen das sie das aus ihrem Umfeld kenne und das sie mich verstehen könnte also ich hatte das Gefühl dass das Gespräch etwas in einem Plausch zu zweit am Telefon abgedriftet ist.

Es ist so das ich dann hals über kopf die Betreuerin auf Facebook angefragt habe und sie mich darauf Blockiert hat.

Ich weiß nicht ob ich mich da jetzt nochmal ran wagen soll um diese sache zu klären ich habe die Telefonnummer von der Wohngruppe aber das würde ja quasi so wirken das ich auf ihrer arbeit anrufen würde wäre es also empfehlenswert da nochmal vorsichtig nachzuhaken mit dem Vorwand das ich ein normales treffen mit meiner Ex vereinbaren will? Meine Strategie wäre das sie mich von sich aus fragen würde warum ich sie auf Facebook angeschrieben habe ich würde dann alles was ich beschrieben habe auf den Tisch legen.

Vielen Dank im Voraus.

Frauen, smalltalk

Wie bei Gesprächen interessierter wirken?

Das Ganze ist jetzt auf völlig normalen Smalltalk ohne irgendein bestimmtes Ziel oder so bezogen.

Mir wurde vor ein paar Monaten gesagt, dass wohl der Smalltalk mit mir anstrengend ist und, da mir die Person eigentlich sehr wichtig war, habe ich seitdem länger überlegt, woran es gelegen haben könnte.

Ich muss zugeben, ich bin allgemein nicht der größte Smalltalkfan. Ich möchte immer eher wissen, was der Antrieb des anderen ist, welche Ziele er hat,... insgesamt also eher vertraulichere Informationen, die viele nicht direkt über sich preisgeben würden, weshalb ich solche Fragen auch meistens nicht stelle. Weshalb ich generell eigentlich auch fast nie Smalltalk beginne. Einfach weil ich nicht dieses Verlangen danach habe, über oberflächliche Dinge zu reden.

In der Hinsicht ist da schon ein gewisses Desinteresse, was ich auch selbst zugebe, aber ich habe jetzt in der Regel auch nichts dagegen, wenn ich angequatscht werde. Es kommen ja doch manchmal auch interessante Gespräche zustande, was aber für mich nicht oft genug ist, dass ich deshalb meine Komfortzone dafür verlassen würde... Und für mich ist es eben sehr schwierig, Leute anzusprechen 😅

Jedenfalls ist mir gestern genau bei der Person, die nicht so gerne mit mir spricht, aufgefallen, dass ich nur aufmerksam zugehört habe und einzige Reaktionen gezeigt habe, aber eigentlich nicht weiter nachgefragt habe, sondern die Person einfach erzählen lassen habe, bis sie mir dieselbe Frage gestellt hat.

Und die Person hat dann eben nachgefragt und ich fand das Gespräch gut, es hat sich sogar herausgestellt, dass wir beide noch mehr gemeinsame Interessen haben, als ich gedacht hätte, aber ich glaube, dass speziell dieser Person diese Nachfragen und das tiefere Eingehen auf die Fragen bei mir fehlt. Obwohl ich ja viel über die Informationen nachdenke. Aber mein Gehirn arbeitet meistens nicht so schnell, dass mir direkt eine angemessene Frage einfallen würde. Und ich will die Leute eben auch nicht mit meinen tiefgründigeren Fragen, die ich mir tatsächlich stelle, bedrängen.

Ich weiß aber echt nicht, wie ich interessierter wirken kann. Denn an sich bin ich es ja meistens dann schon, wenn wir zu einem spannenderen Thema kommen. Und ich finde es eigentlich schade, wenn sich jemand unwohl fühlen könnte, weil die Person das Gefühl hat, dass es mich nicht interessiert, obwohl es doch der Fall ist

Kommunikation, Unterhaltung, Gespräch, smalltalk

Sie antwortet seit 3 Tagen plötzlich nicht mehr?

Hallo zusammen,

ich bin wirklich die letzten 3 Tage ziemlich perplex.

Vor ca. 2 Wochen habe ich per Online-Dating ein ziemlich nettes Mädchen kennengelernt. Wir haben uns auf Anhieb sehr gut verstanden und sehr viel und intensiv die Zeit über geschrieben. Ich weiß, dass sie wirklich "real" ist und sie weiß das auch von mir durch diverse Videos und Sprachnachrichten.

Vor 3 Tagen brach auf einmal der Kontakt ab. Sie hatte mir noch eine ganz normale Frage gestellt übers Essen, die ich beantwortet habe und ihr eine Gegenfrage zum Essen gestellt habe. Seitdem nichts mehr. Keine einzige Nachricht seit 3 Tagen.

Sie antwortet sonst immer ziemlich zügig, im ungünstigsten Fall halt 5-6 Stunden später, weil man ja auch arbeiten muss und so. Aber wirklich gar nichts.

Ich habe ihr am ersten Tag noch Guten Morgen gewünscht und gefragt wie es ihr geht nichts. Heute morgen habe ich dann gefragt, ob alles in Ordnung sei. Bis jetzt auch nichts.

Sie ist halt ständig Online, das sieht man bei WhatsApp ja im Status, die blauen Haken habe ich ausgemacht.

Nun ist meine Frage, habe ich irgendwie was falsch gemacht, da ich mir das Verhalten nicht erklären kann.

Selbst wenn auf einmal kein Interesse mehr besteht würde ich das doch dem anderen schreiben, damit er Klarheit hat. Ich weiß so gar nichts.

Soll ich noch was schreiben oder es lieber sein lassen mit den Nachrichten?

Und was kann das sein? Übertreibe ich vielleicht oder liegt es an mir bzw. an ihr?

Ich bin da gerade sehr betroffen von, da es wirklich bisher super geklappt hat und wir auf Augenhöhe waren.

Wäre nett, wenn ihr mal eure Einschätzung dazu geben könntet.

Liebe Grüße

Dating, Liebe, Date, Mädchen, Frauen, Psychologie, Freundin, kennenlernen, Partnerschaft, Psyche, smalltalk, Treffen, ghosting, onlinedatingportal, WhatsApp

Was denkt ihr über Menschen was fühlt ihr wenn ihr merkt dass ein Mensch alles nutzt um sich ins Rampenlicht zu stellen

Hallo leute,

es war ja das mit Trump wo er minimal am Ohr verletzt wurde und er macht eine riesenschau daraus und es geht nur noch um das und es gibt einfach so Leute die aus quasi nichts ein riesen Theater machen nur um sich zu inszenieren.

Ich war zwei Tage frei und bin so kaputt. Irgendwie mit Leuten unterhalten ist nett aber mir ist das so anstrengend manchmal und ich weiß gar nicht was ich sagen soll.

Und manche Leute können reden reden reden reden reden reden reden und hören nicht auf.

Ich meine ich habe auch Dialoge aber für mich in meinem Gehirn was wäre wenn ich das mache und was könnte das für Auswirkungen haben auf andere Menschen und die Umwelt und manchmal mache ich was und manchmal nicht und so beschäftige ich mich.

Wenn ich durch die Welt fahre mit dem Auto mit der Bahn oder laufe dann sehe ich immer wieder Menschen die Kopfhörer aufhaben um sich von der Welt abzuschirmen. Ich denke das sind einfach Menschen denen das ganze Theater zu viel ist und sie sich auf sich konzentrieren wollen.

Was davon ist in krank und was ist normal also die die viel reden und die wenig reden oder sind die Menschen verschieden.

Oder es gibt Kollegen z.b im Betrieb bei mir die denken wenn man dem Chef irgendwas sagt verändert er was, aber dem Chef ist das vollkommen egal was wir sagen der macht das was er will und was wir sagen interessiert nicht.

Es gibt ja noch Kollegen die Dinge ansprechen und irgendwas verändern wollen und meinen sie wissen alles besser als der Chef und dann geht das Gerät wieder los und die kapieren das auch nicht.

Alles was mit Intelligenz zu tun wenn man immer redet und rummacht und man nicht merkt dass das Gegenüber nichts verändern kann oder will oder wird ich weiß nicht was das ganze Gerede bringen soll.

Arbeit, reden, Menschen, Alltag, Gerede, Nerven, smalltalk, Streit

Barkeeperin hat Interesse - wie flirten?

Moin Moin!

bin der Karlo, m, 25 Jahre alt. Es geht um‘s Frauen ansprechen und flirten in der Öffentlichkeit.. hab da nicht so viel Erfahrung drin. Meine bisherigen Beziehungen/ Kontakte mit Frauen ergaben sich immer iwie durchs kennenlernen über Freunde oder Hobbies.

Also… in der Kneipe/ Bar in die ich immer gehe arbeitet eine Barkeeperin, schätzungsweise in meinem Alter. Sie hat wohl sichtlich Interesse an mir. Sie schaut immer rüber zu mir, und wenn ich zu ihr hinschaue guckt sie schnell weg. Es kommt oft zu Augenkontakt. Wenn ich was zu trinken bestelle wirkt sie immer etwas verlegen, lächelt und sie wirkt etwas nervös. Und nein, ich bilde es mir nicht ein. Einmal hab ich sie, außerhalb der Kneipe, im Club gesehen. Da hat sie das gleiche Verhalten gezeigt.. Ich wollte im Club auf den passenden Moment warten um sie irgendwie anzusprechen, aber dann hab ich sie nicht mehr gesehen. Ja ich weiß, den passenden Moment gibt es nicht -.-

In der Kneipe hatte ich bisher nicht die Eier dazu sie anzusprechen. Da ich relativ unerfahren im ansprechen bin überdenke ich das alles viel zu krass und es wird nie in die Tat umgesetzt. Wenn dann noch viel Betrieb im Laden ist, sie viel zu tun hat und es von der Lautstärke schwierig ist (immer laute Musik), macht es das Ganze für mich nicht unbedingt leichter.

Könntet ihr mir Tipps geben wie ich den ersten Schritt machen kann? Habe schon überlegt recht früh in die Kneipe zu gehen wenn noch nicht viel los ist.. aber was soll ich sagen um ein Gespräch entstehen zu lassen? aaah, Hilfe… ich bin viel zu verkopft xD

flirten, Dating, Bar, Frauen ansprechen, Club, Gesprächsthemen, Kellnerin, kennenlernen, smalltalk, Interesse wecken

Warum will keiner mit mir nach der Arbeit etwas zu tun haben?

Nach der Arbeitszeit haben manche (Arbeitskollegen) den gleichen Rückfahrtsweg wie ich.

Wenn ich direkt neben ihnen stehe, dann ignorieren sie mich. Sie schauen entweder auf ihr Handy oder schauen woanders hin.

Wenn ich sie anspreche, reagieren sie desinteressiert. Wenn ich versuche ein Gespräch anzufangen, antworten sie nur sehr kurz und in einem desinteressierten Ton.

Wenn andere bestimmte Personen da sind, haben sie plötzlich mehr Interesse, legen ihr Handy weg und schauen die Person an. Manchmal fühle ich, wenn ich daneben stehe, als wäre ich nicht da.

Ja, ich bin nicht so beliebt. Ist nicht das erste Mal, dass ich das erlebe.

Manche Leute haben schon mehr Interesse sich mit mir zu unterhalten. Zum Glück ist das nicht immer so.

Ich kann verstehen, dass man mal in Ruhe gelassen werden möchte nach einem anstrengenden Arbeitstag. Ich würde eigentlich auch am liebsten "alleine" ungestört nachhause fahren. Wenn aber jemand da ist, den man kennt, denke ich selbst, dass es höflich wäre, sich mit der Person zu unterhalten, anstatt die Person zu ignorieren und stillschweigend seine eigenen Sachen zu machen.

Sie wollen nach der Arbeit in Ruhe gelassen werden. 80%
Andere Antwort 20%
Du bist nicht gut genug, um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. 0%
Sie haben besseres zu tun, als sich mit dir zu unterhalten. 0%
Arbeit, Verhalten, Menschen, Kontakt, smalltalk, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smalltalk