Smalltalk – die neusten Beiträge

Ausbildung Mittagspause Gespräche Mitarbeiter?

Hallo,

ich mache Ausbildung und habe demnach auch Pause mit meinen zukünftigen Kollegen.

Allerdings finde ich die Pause immer ziemlich unangenehm für mich.

Die Mitarbeiter alle zwischen 40-60 Jahre unterhalten sich schön und ich sitze nur still da.

Die reden aber halt auch nur über Sachen, wo ich eh nicht mitreden kann

einige Beispiele:

  • eigene Kinder/Mann

und dann halt auch so richtig dumme Themen wie (hab ich letzte Woche alles miterlebt)

  • kaputter Eierbecher beim Umzug
  • Steak und Roster
  • jemand hat sich ein Käscher für den Teich gekauft

usw.

Alles so Sachen, wo ich nichts beitragen kann.

Ich bin ja auch erst 16 Jahre und die sind ja um einiges älter und demnach reden die halt nur über ihren scheiß und halt auch nur mit den Kollegen, mit den sie schon 20 Jahre arbeiten.

Für mich ist das halt einfach dann nur unangenehm.

Ich habe halt Angst das man mich halt eventuell als zurückhaltend einschätzt, die einfach nicht so gesprächig ist.

Aber ich würde halt gerne mehr beitragen.

Kennt ihr das auch bei euren Pausen?

Manchmal kriege ich es hin mal 3 Minuten mich mit einer zu unterhalten. Länger halt aber auch nicht , da ich die ja alle nicht so lange kenne und vor allem mir auch keine Gesprächsthemen einfallen. ( wenn ich mit gleichaltrigen bin, ist das ja auch viel einfacher)

Was soll ich tun?

Habt ihr Ratschläge?

Beruf, Job, Mittagspause, Kollegen, smalltalk, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie wird man kommunikativer als diagnostizierter Asperger einer abgeschwächten Form?

Guten Abend,

ich bin Christian, 16 Jahre alt und wollte mal fragen wie es möglich ist die Sozialen Verknüpfungen im Gehirn zu legen, so, dass man die Sozialen sachen wie Kommunikation wirklich beherrscht.

(Asperger diagnostizierten fehlt der punkt "Soziale Interaktion" enorm / Sie haben ihn einfach nicht wie neurotypische Menschen. )

Meine Fragen im detail:

  • Wie baut man ein starkes Selbstbewusstsein auf?
  • Wie baut man ein starkes Selbstvertrauen auf?
  • Wie baut man ein starkes Selbstwertgefühl auf?
  • Wie lehrt man sich die art der Kommunikation?

Ich möchte gerne introvertiert bleiben, weil ich die Fähigkeiten wie Zuhören viel mehr schätze als das eigentliche reden, jedoch möchte ich auch in der Lage sein ohne Probleme länger eloquenter reden zu können und halt auch in der Lage zu sein tiefere Freundschaften aufzubauen, denn wenn ich mal Situation revúe passieren lasse merke ich oft, dass die Menschen zwar versuchen Kontakt mit mir aufzunehmen, jedoch ich nicht mehr als "Hallo" wie sie sagen über meine Lippen kommt.

Zudem hab ich oft das Problem nicht zu wissen was ich sagen soll oder über was ich reden soll.

Sowas wie "awh, das Wetter ist heute echt schön" juckt doch wenn man ehrlich ist absolut niemanden, richtig?

Über sachen die ich weiß wissen halt die meisten nicht, weil sie sich mit sowas noch nicht befassen. Als Beispiel Psychologie, die Quantenphysik oder der Aufbau des Gehirns mit Hippocampus, Amygdala, Verhaltensforschung etc..

Kann mir da jemand helfen wie ich darin besser werde?

(Lesen tue ich ab und zu, jedoch fällt es mir sehr schwer es zur Gewohnheit zu machen, weil ich es zu 99% vergesse.)

Ich freue mich auf eure Antworten ^^

Viele Grüße

Christian

Lernen, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Gehirn, Kommunikation, Asperger-Syndrom, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, smalltalk, soziale interaktion, Neurotypisch, Deep Talk

Meine Partnerin fängt kaum Gespräche an, und wenn ich mal über ein Thema etwas intensiver reden will, kommen nur einsilbige oder dumme Antworten, was tun?

Hallo und einen schönen Abend allerseits. Meine Partnerin und ich sind seit 6,5 jähren zusammen. Ich liebe sie für ihre Fürsorge und ihre Ordnung, für die Liebe, die sie mir schenkt und optisch ist sie auch meine absolute Traumfrau. Leider fehlen uns tiefsinnige Gespräche und wenn dann, versuche nur ich diese anzufangen.

Auch planen tut sie nichts, zum Beispiel mal vorschlagen gemeinsam Essen zu gehen oder sonst was zu unternehmen. Ihr deutsch ist leider auch nicht sehr gut ( sie ist aus der Ukraine ) und sie hat einen sehr heftigen russischen Akzent. Allerdings ist ihr deutsch nur ein kleines Problem für mich und ich könnte sogar damit leben. Wenn ich sie aber mit anderen Leuten vergleiche, (ich weiss sollte man nicht, aber man macht es automatisch) die weitaus weniger Jahre in Deutschland verbracht haben, ist ihr Deutsch um ehrlich zu sein einfach nur schlecht.

Sie ist mittlerweile 30 Jahre alt und ist übrigens seit bereits 15 Jahren in Deutschland. Wie gesagt ist das nicht so das große Problem für mich, denn ich habe auch Freunde, die aus Russland (ebenfalls gebrochen deutsch sprechen) oder anderen Ländern sind, die sie übrigens auch kennt und mit denen könnt ich mich stundenlang über alle möglichen Themen der Welt unterhalten.

Sie hat auch kaum Freunde um genau zu sein nur 2-3, die leider auch sehr gebrochen deutsch sprechen. (die sind seit 5-10 jähren hier in Deutschland und haben ein ähnliches Sprachniveau wie meine Partnerin.

Das ist natürlich meiner Meinung nach einer der Gründe, warum sie ihr deutsch kaum verbessert. Zudem treffen wir uns nur mit meinem Freundeskreis und dort wie man sich denkt, redet sie auch kaum. Oft versteht sie bei unseren Gesprächen die Zusammenhänge nicht und antwortet meistens sehr unlogisch. Generell redet sie sehr wenig als Selbstschutz, um nicht irgendwie peinlich oder dumm zu wirken.

Sie hat keinen Wissensdurst und kaum Interesse an neuen Herausforderungen. Leider fehlt ihr auch ein gesundes Allgemeinwissen und generell ist sie sehr simpel gestrickt. Eine Konversation auf Augenhöhe ist nicht möglich und auch nicht wichtig.

Denn natürlich habe ich das auch paar mal angesprochen und ihr sind, laut ihrer Aussage, solche Sachen in der Beziehung nicht wichtig. Ihr Humor ist auch sehr schwierig bzw. nicht vorhanden. So hart es klingt.

90% der Gespräche führe ich und manchmal fühle ich mich als wäre ich ein kostenlos Unterhaltungsprogramm. Meiner Meinung nach fehlt mir hier die Empathie mir gegenüber, nach dem Motto: Hey, ich sollte ihn auch mal bespaßen oder ich organisier mal ein treffen mit freunden oder plane sonst irgendwas.

Empathie ihr gegenüber zeige ich sehr oft, auch wenn die Zeilen davor für den ein oder anderen kalt klingen. Ich liebe es sie zum lachen zu bringen und sie in jeder Hinsicht glücklich zu machen. Das Gefühl hab ich bei ihr aber leider nicht. Für mich sind auch andere Sachen wichtig, als nur Streicheleinheiten, Fürsorge und den Haushalt zu machen.

Sprache, Konversation, Bildung, Kommunikation, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, smalltalk

Richtiges Smalltalk mit Frauen?

Hallo Leute,

meine Frage richtet sich an die Frauen auf dieser Plattform.

Ich bin 22 Jahre alt und männlich und meine Frage ist es, wie man mit Frauen richtig Smalltalk führen kann, um so diese kennenzulernen.

Ich bin darin leider nicht sehr geübt damit Smalltalk zu führen, weil ich das nie richtig gelernt hatte.

Ich bin dazu auch sehr introvertiert und mache mir viel Gedanken, wie ich ein Gespräch mit einer Frau anfangen soll.

(Angst habe ich nicht vorm sprechen)

Ich habe normalerweise nur Frauen kennengelernt, mit denen ich in meinem Umfeld, Abendschule und auf der Arbeit zu tun hatte.

Eine Beziehung in meinem Leben hatte ich auch schon mal, nur dass diese sich in der Abendschule in der Vergangenheit entwickelt hatte.

Also, ich überlege immer was ich sagen will aber denke zu viel nach, ob die Person überhaupt reden will oder ob sie sich von mir belästigt fühlen würde, wenn ich ein Gespräch anfangen sollte.

Das hat sich leider in der Pubertätsphase entwickelt.

Als ich mit 16 Jahren in meiner damaligen Schule in ein Mädchen verliebt war, hat sie mich schlecht behandelt, weil ich ihr gesagt habe, dass ich was für sie empfinde.

Das ging schon so weit, dass sie angefangen hatte mich mit jeglichen Sachen zu bedrohen und selbst wenn ich von ihr Abstand hielt, hatte sie mich beleidigt, weil ich in der Vergangenheit übergewichtig war und nicht so toll aussah.

Heute, trainiere ich immer und esse gesund, pflege mich auch mit Beauty Zeug.

Ich habe nur wegen sie eine Phobie bekommen, übergewichtig zu werden.

Mir wird zwar von Frauen gesagt, ich sehe hübsch aus aber ehrlich gesagt, glaube ich das nicht.

(Ich wurde auf mein Äußeres sehr reduziert in meiner damaligen Schule)

Das hat sich dann negativ auf mich ausgewirkt und deswegen arbeite ich daran, diese Denkweise loszuwerden.

Könnt ihr mir Damen bitte Tipps geben, wie man ein richtiges Smalltalk führen kann mit anderen Frauen?

Ich wäre euch dafür sehr dankbar und wünsche jeden schon mal einen guten morgen.

Dating, Liebe, Arbeit, Tipps, Schule, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Pubertät, kennenlernen, smalltalk, Lookismus

Ich will spaß haben, kriege es aber nicht hin und verstehe nicht wie?

Jedes mal wenn ich Leute treffe, passiert gar nichts.
Ich weiß nicht wie man Gespräche anfängt, egal wie viele ich führe. Wenn ich jemand neues treffe sind die meisten Leute erstmal verschlossen und versuchen nicht direkt ein Gespräch anzufangen, weswegen ich es auch nicht tue. Die beliebtesten Leute sind trotz dessen dass niemand etwas sagt, meistens die, die einfach anfangen zu labern. Dabei machen sie “Witze” die jeder schon 100000 mal gehört haben, machen spaßige Beleidigungen, etc etc. Ich verstehe nicht wie Leute es schaffen über Themen zu erzählen. Ich habe nie irgendetwas erzählenswertes, alles was ich sagen könnte ist absolut langweilig, ich weiß nicht was ich erzählen soll, ich finde nämlich alles was ich zu erzählen habe, sowie alles was andere zu erzählen haben unglaublig langweilig, ich verstehe nicht wie man einfach so anfangen kann zu erzählen was man gestern gemacht hat, wenn es sowas war wie in die statt gehen und einen Freund treffen, da ist dann das und das passiert und ich habe das und das gesehen. Das ist so unglaublig langweilig. Aber gleichzeitig findet es anscheinend jeder außer mir spannend. Ich weiß auch nicht wonach ich fragen soll. Meistens endet das dann so dass ich still neben allen anderen sitze, kein Wort sage, nicht lache und niemand mich anspricht, und wenn doch weiß ich auch nicht was ich sagen soll, wenn mich jemand fragt wie geht es dir, antworte ich meistens mit gut, was hast du gestern gemacht: nichts besonderes,

was sind deine pläne für heute: hab keine.
Ich finde gespräche absolut langweilig und kann nie irgendetwas sagen wenn es um small talk geht, wenn es irgendetwas echtes zu bereden gäbe wäre ich dabei, eine diskussion über irgendwas etc, aber da ich nie bei small talk mitmache kommt es nie dazu dass ich über etwas reden kann, weil mich dann halt auch niemand mehr anspricht wenn es um sowas geht, und wenn ich noch gar nicht mit jemandem gesprochen habe will ich natürlich nocht so weird plötzlich in ein gespräch reinplatzen.

Ich weiß gar nicht warum ich das alles erzählt habe weil es im prinzip gar nicht zu meiner Frage beiträgt und das auch viel zu kurz ist um richtig zu erklären was mein problem ist,

Ich finde 80% aller gespräche ultra langweilig, weiß nicht wie man gespräche anfängt, und habe angst langweilig zu wirken, wodurch ich langweilig wirke. Ich bin nicht schüchtern und mir mangelt es auch nicht an selbst vertrauen aber ich brauche eben gespräche, ich will reden, aber ich verstehe einfach nicht wie.
Es gibt leute die 10 minuten lang über einen tag reden können an dem sie nichts gemacht haben, ich will das auch können aber ich finde es selbst so langweilig das ich nicht mehr als 2 sätze dazu sagen kann.

Kennt das irgendjemand? Kommt man da weg von? Ich wünschte ich könnte langweilige themen interessant finden und einfach über irgendnen sexuellen “witz” zum 100000 mal lachen, aber ich kann es nicht und ich hasse es, mir macht einfach nichts spaß

Spaß, Freundschaft, Psychologie, smalltalk

Beim Spazieren Frau ansprechen?

Hallo zusammen,

ich habe ein, den meisten sicher wohl bekanntes, Problem.

Nach meiner letzten Beziehung hatte ich, begründet auf der Tatsache wie bzw. warum diese endete, absolut keine Lust jemanden kennenzulernen. Das ist jetzt ca. 1,5 Jahre her und ich würde mittlerweile echt gerne wieder jemanden kennenlernen. Ich bin m, 27 btw :D

Mein Problem ist einfach, dass ich bisher nie jemanden ansprechen musste weil sich bisher immer etwas aus dem Freundeskreis oder über Freunde ergeben hat. Allerdings ist jeder aktuell in einer Beziehung was mich dazu bringt selbst aktiv nach einer Partnerin suchen zu müssen außerhalb des wohl bekannten Kreises meiner Bekannten.

Dadurch, dass ich nie jemanden ansprechen musste, habe ich auch keinerlei Erfahrung damit. Ich habe es letztens probiert bei einer Frau mit einem Hund. Der Anfang war ganz nett aber dann geriet das Gespräch ins Stocken, weil ich nicht mehr weiter wusste.

Ich gehe auch gerne mal spazieren und sehe öfters mal eine hübsche Frau an mir vorbei spazieren. Man schaut sich an, lächelt, sagt vielleicht noch Hallo und geht weiter. Und genau hier steckt mein Problem. Was kommt nach dem Hallo? Wie bekomme ich es hin ein Gespräch mit einer völlig fremden Frau zu führen die mir beim Spazieren über den Weg läuft? Ich habe Sachen gelesen wie einfach ein Kompliment machen „hübsche Schuhe“ oder „schönes Kleid das steht dir echt gut“ was allerdings irgendwie etwas plump auf mich wirkt. Wollen Frauen sowas wirklich von jemandem völlig fremden hören? Ist das nicht etwas aufdringlich?

Ich bedanke mich im Voraus vielmals für Eure Hilfe!

Männer, Mädchen, Frauen, Frauen ansprechen, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit, smalltalk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smalltalk