Stimmt es, dass Deutsche kein Smalltalk mögen?

9 Antworten

Was stimmt:

Deutscher Smalltalk ist oft anders als z. B. der amerikanische. Viele Deutsche mögen keinen oberflächlichen „Blabla“-Smalltalk – also dieses „How are you? – Fine, thanks“ ohne Inhalt. Dafür schätzen sie Gespräche mit Substanz – selbst bei kurzen Begegnungen.

Was nicht stimmt:

Dass Deutsche unfreundlich oder unkontaktfreudig wären. Ganz im Gegenteil: In Vereinen, auf dem Dorf oder beim Bäcker wird oft sehr viel geplaudert – nur eben etwas direkter und inhaltlicher. Wenn man sie erstmal „warmgequatscht“ hat, sind viele Deutsche extrem offen und interessiert.

Fazit: Kein Mangel an Kontaktfreude – eher eine andere Smalltalk-Kultur. Wer das versteht, merkt schnell: Deutsche können ziemlich gesprächig sein.


Lukas1990 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 22:15

Natürlich sind Deutsche gesprächig. Ganz im Gegenteil zu Spaniern. Ich habe dort in WGs gewohnt. Und die Spanier wussten nach 6 Monaten teilweise noch nicht mal die Namen ihrer Mitbewohner! Die haben auch nichts miteinander gesprochen. Nur Hallo und Tschüss.

Von solch Klischee hab ich noch nichts gehört.
Ich kenne Deutsche, die eng getaktet sind und sich wenig Zeit nehmen mit entfernten oder fremden Menschen, die sie treffen, einen ausführlichen Plausch machen. In solch Situation ist ein Smalltalk perfekt: Hallo schon lange nicht gesehen - Wie geht es dir? - Gut und dir? Ja auch, bei dem guten Wetter! Grüß Deine Schwester von mir ...

Smalltalk ist in kurzes höfliches Gespräch - doch im Grunde gehen die meisten Gespräche von mir mit Bekanntenkreis oder sogar mit fremden Personen über den Kurztalk hinaus.

So pauschale Aussagen stimmen nie.

Ich mag das sogar sehr gerne.

Das ist ein Vorurteil, der sicher auf viele zutrifft - aber nicht auf alle.

Ich denke, es gibt da große territoriale Unterschiede. Im Allgemeinen sind Norddeutsche nicht so schwatzhaft wie unsere südlichen Artgenossen. Bei uns im Norden ist man eher introvertiert, während man in Thüringen, Sachen oder Bayern nach einer halben Stunde am Biertisch die gesamte Lebensgeschichte des Gegenübers erfährt.

Aber auch da bestätigen viele Ausnahmen die Regel.


Lukas1990 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 22:12

Du meintest wohl introvertiert ;) Aber ich bin nicht der Meinung. Ich finde, dass gerade Norddeutsche sehr kontaktfreudig sind. Die kontaktscheueste Nation scheint Spanien zu sein. Die Leute reden dort gar nichts mit Fremden.

okieh56  11.04.2025, 23:04
@Lukas1990

Du hast recht, ich meinte introvertiert - habe es korrigiert.

Aber auch bei uns sind viele eher extrovertiert - ich gehöre auch dazu ;-)

Gibt solche und solche, wie überall auf der Welt