Im Studentenwohnheim an den Türen klopfen: Findet Ihr das aufdringlich?
Zwar gibt es einen Gemeinschaftsraum bzw. Küche. Aber dort ist nicht viel los. Daher war meine Idee, an den Türen der Mitbewohner zu klopfen, um mit ihnen Smalltalk zu führen. Findet Ihr das ok oder ist das zu aufdringlich?
22 Stimmen
5 Antworten
Ich persönlich mag es nicht, wenn du es bei mir machen würdest. Die meisten Menschen wollen ihre Ruhe haben, wenn sie in ihren 4 Wänden sind. Wenn nicht, dann sind sie eher draußen.
Mach es nicht bei jedem, sondern schätze zuerst deine Mitbewohnern ein. Manche sind zutraulicher als andere.
Rede lieber mit deinen Mitbewohnern, wenn du sie zufällig draußen triffst.
Wer sind die "anderen"? Warum machen das die "anderen"? Machen die "anderen" bei ihren Freunden, die schon kennen oder bei Fremden?
Es ist nicht verboten an der Tür zu klopfen. Auch wenn man ihn/sie nicht kennt. Ich klopfe ja höflich und er hat immer noch die Gelegenheit mich abzuweisen oder die Tür nicht zu öffnen
Ich habe nicht gesagt, dass es verboten ist. Es kann aber als "Hausfriedensstörung" gelten und du hast dementsprechend ein Mietvertrag unterschrieben. Wenn sich Leute beschweren, könntest du Ärger mit dem Vermieter bekommen.
Du kannst das machen, ich halte dich nicht auf. Ich mache es nicht, weil ich eher introvertiert bin.
Wenn Leute dich abweisen, dann solltest du es auch respektieren und nicht nochmal anklopfen.
Bei anderen wäre es okay.
Es gibt bestimmt welche, die sich freuen, wenn du dich mit ihnen unterhältst. Bei denen könntest du dann monatlich klopfen, wenn die nichts dagegen haben.
Consent is the key.
Hausfriedensstörung wenn man an der Tür klopft ist wohl maßlos übertrieben!
Ich denke 1 Monat 1x wäre genug Zeit um nochmal nachzufragen, ob sie ihre Meinung geändert haben. Manche wollen dann doch vielleicht mit dir reden, weil es zeigt, dass du selbstbewusst, ehrgeizig bist und an sie denkst.
Zu Hausfriedensstörung: Es gibt manchmal solche Personen, die übertreiben 👀
Genau das war auch die Absicht. Also dass ich an sie denke. Das Klopfen sollte nicht nur mir dienen, sondern auch ein Service für die anderen sein, dass ich für sie da bin.
Aber warum möchtest du das tun? Was ist das Ziel? Warum möchtest du für die ganzen Mitbewohner im Studentenheim da sein?
Nein, ich bin nicht der Hausmeister. Mir macht es Freude, anderen eine Freude zu machen.
Werd Psychologe 😂
Aber ich finde es nicht falsch, sondern sogar gut. Es schadet niemanden (hoffe ich). Mach es ruhig dann, wie du es für richtig hältst. Sei nur nicht zu aufdringlich 🙈
Ich denke wer gearde Gesellschaft haben will wird nicht alleine in seinem Zimmer sein.
Auch wenn es vielleicht aufdringlicher ist, so glaube ich, dass das Klopfen an der Tür mehr Eindruck macht und besser in Erinnerung bleibt. Denn damit zeige ich, dass ich nichts dem Zufall überlasse, sondern gezielt auf die anderen zugehe. Ich klopfe an der Tür EXTRA WEGEN IHM/IHR, ich nehme mir also extra die Zeit, ohne auf ein zufälliges Treffen zu warten. Meinst du nicht dass das mehr Eindruck macht? Ich würde natürlich nur klopfen, wenn ich weiß dass es gerade passt. Also z.B. mittags, wenn er/sie gerade nach Hause kam. Ich würde natürlich nicht früh morgens oder spät abends klopfen.
Naja die Person möchte aber vlt trotzdem gerade seine Ruhe. Warum muss den ein normales Treffen unbedingt richtig Eindruck machen?Und warum sollte auf einen Tür klopfen soviel Eindruck machen?
Weil sowas kaum jemand macht. Die meisten reden entweder in der Küche oder gar nicht und klopfen nur an der Tür, wenn es WIRKLICH wichtig ist. Wenn jemand an meiner Tür klopft, erwarte ich, dass es was wichtiges gibt und nicht dass jemand nur Smalltalk führen will. Ist es dann tatsächlich nur Smaltalk, wäre ich sehr überrascht. Sowas würde bei mir sehr viel Eindruck machen.
Also ich wäre genervt wenn jemand wegen smalltalk an meine Tür klopft. Stell dir vor du möchtest deine Ruhe und plötzlich kommt jemand und klopft wegen smalltalk an die Tür.
geh in die Küche und koch mal was, was länger dauert. Dann gibt es Gelegenheit zum Sprechen.
Auch wenn es vielleicht aufdringlicher ist, so glaube ich, dass das Klopfen an der Tür mehr Eindruck macht und besser in Erinnerung bleibt. Denn damit zeige ich, dass ich nichts dem Zufall überlasse, sondern gezielt auf die anderen zugehe. Ich klopfe an der Tür EXTRA WEGEN IHM/IHR, ich nehme mir also extra die Zeit, ohne auf ein zufälliges Treffen zu warten. Meinst du nicht?
Ist aber auch etwas cringe. Aber ich fände es gut, wenn du nach einem Gespräch in der Küche die Person dann zu einem Treffen/essen einlädst. So lässt du Raum für Gesichtswahrung.
Die anderen kennen diese Kommilitonen möglicherweise.
Wenn 300 andere aus dem obersten Stock des StuWo Heins springen, springst Du ja auch nicht hinterher
* andere Wahl. Habe mich vertippt.
Ich lebe zwar nicht in einem Studentenwohnheim, aber dafür bei meinen Eltern. Also quasi auch eine WG nur halt mit den Eltern. Und ich hasse es wie die Pest, wenn meine Mutter an meiner Tür klopft, um Smalltalk zu führen, wenn ich eigentlich mit Uni-Kram beschäftigt bin.
Unabhängig davon, ob ich im Zimmer auf dem Bett meine Eier schaukel oder am Schreibtisch mir den Kopf zerbreche, ich möchte nicht von anderen gestört werden, wenn ich in meinem Safe-Space bin.
Also ja, es wäre für mich aufdringlich.
Wenn ich Smalltalk will, dann verlasse ich das Zimmer und suche die Gesellschaft.
Aber wenn man sowas nur selten macht? Z.B. 1x im Monat? Dann auch nicht? Die anderen klopfen noch viel häufiger an der Tür.
Was genau hast du an ,,Safe-Space" nicht verstanden?
Wenn du mit deinen Mitbewohnern Smalltalken willst, dann vereinbare mit ihnen doch einfach eine Uhrzeit zum Abendessen oder Kaffee trinken. Was ist denn so schwer daran?
Aber völlig unangekündigt am Zimmer klopfen geht wirklich gar nicht.
Dein Mitbewohner wohnen da ja nicht um dich zu bespaßen. Wenn die Geselligkeit suchen, dann werden die sich schon in die Gemeinschaftsräume hocken.
Aber wenn man sowas nur selten macht? Z.B. 1x im Monat? Dann auch nicht? Die anderen klopfen noch viel häufiger an der Tür.
Aber wenn man sowas nur selten macht? Z.B. 1x im Monat? Dann auch nicht? Die anderen klopfen noch viel häufiger an der Tür.