sozial inkompetent und dumm- was soll ich tun?
Mein Problem ist, dass ich insbesondere in Situationen zwanglosen Miteinanders (Plaudereien, Parties..) ein Verhalten an den Tag lege, dass man nur als "dumm" bezeichnen kann. Ich stoße bei der Interaktion mit intelligenten, sprachgewandten Menschen häufig an meine Grenzen und sage Sachen, die so peinlich, kindisch und uninteressant sind, dass ich mich im Nachhinein oder schon während ich sie sage am liebsten entleiben würde. Mir stehen aber in dem Moment keine anderen Gesprächsoptionen zur Verfügung.
Ich bin im Laufe der Zeit zu dem Schluss gelangt, dass ich wohl an einer leichten Form von geistiger Behinderung leide, die so subtil ist, dass sie nach außen hin kaum zutage tritt und die aus diesem Grund wohl medizinisch bisher nicht erfasst ist.
Gibt es hier jemanden, der den Aufstieg vom Sozialversager und Vollnerd zum sozial funktionierenden Menschen mit Freundeskreis geschafft hat?
Wenn ja, bitte ich um Rat.
4 Antworten
Ich glaube, Du stellst an Dich zu hohe Anforderungen. Wer so klare und fehlerfreie Texte schreiben kann und wer ganz selbstverständlich Begriffe wie "sich entleiben", "Gespächsoptionen", "subtil", "zutage treten" und "Sozialversager" verwendet, der ist ganz bestimmt nicht "dumm".
Du leidest lediglich an zwei Problemen:
1. Dem Treppenwitz-Syndrom. Da fällt einem die richtige Antwort bzw. Pointe auch immer erst ein, wenn sich der Markt verlaufen hat. Ging mir früher auch so.
2. An verbaler Diarrhoe. Wenn dieses Problem vorliegt, geht dem Reden meistens kein Denkprozess voraus, sondern lediglich der Wunsch nicht als "Steinerner Gast" stumm rumzusitzen, sondern mitzureden, auch wenn man vom Thema nichts versteht.
Falls Du in einer Unterhaltung nicht in der Lage bist, den Ratschlag des Barockdichters zu befolgen, nämlich "Mensch werde wesentlich!", dann greift die Regel "Schweigen ist Gold". Denn wer schweigt, wird für tiefgründig gehalten, wer lediglich plappert, den stuft man dagegen fast immer als Luftikus ein.
Hallo Themeek,
tut mir leid, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Du irgendwie "dumm" bist oder eine geistige Behinderung hast. Du schilderst doch in Deinem Text den Sachverhalt ganz deutlich und klar, Du weißt genau, wo Dein Problem liegt. Du hast einfach Schwierigkeiten bei der sozialen Interaktion, Du fühlst Dich sicherlich einfach verunsichert, wenn (vermeintlich) "schlauere", sprachgewandte Menschen mit Dir sprechen. Dann glaubst Du, dass das was Du sagst, nicht passend ist. Ich kenn Dich nicht persönlich, kann es also nicht beurteilen, ob Du dann komische Antworten gibst, die nicht zu dem von Anderen Gesagten passen oder diese verwirren. Aber das ist noch lang kein Zeichen für geistige Behinderung. Ich hab geistig behinderte Menschen erlebt, ganz liebe Menschen, die aber oft fast gar nicht in der Lage waren, zu verstehen, was man ihnen sagt und viel (scheinbar) Zusammenhangloses gesprochen haben. In Deinem Fall schätze ich aber, dass es ist wie bei mir früher: Man weiß oft nicht, was man sagen soll und kann, man ist schüchtern und ängstlich, was Falsches zu sagen und sagt dann vielleicht Dinge, die nicht das sind, was andere gerade erwarten oder sofort verstehen. Aber es gibt so vielfältige Störungen, dass es noch lang keine geistige Behinderung ist. War und ist es bei mir ja auch nicht. Mach Dir also keine Sorgen. Wenn Du es aber genau wissen willst, was mit Dir los ist und woran es liegt, wende Dich an Fachleute, vielleicht einen Gesprächstherapeuten, dem kannst Du Deinen Fall schildern und vielleicht schon ergründen, was Sache ist und wie Du dieses Problem in den Griff kriegen kannst. Sollte es doch eine geistige Beeinträchtigung sein, tröste Dich: Es gibt verdammt viele Menschen (Anzahl zunehmend), die mehr oder minder leichte Beeinträchtigungen haben und trotzdem damit leben können, einen Job finden, Familie gründen, Auto fahren etc. LG
omg ich denke einfach fast 1 zu 1 wie du und der der die frage gestellt hat.
So schlimm kann es ja eigentlich nicht sein, denn Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung.
Deine Fragestellung ist eine der flüssigsten,ausgefeiltesten, und durchdachtesten Artikulationen die ich auf diesem Tummelplatz für Inteligenzallergiker je gelesen habe. Also eins steht definitiv mal fest. Du bist sicher nicht dumm!!! Dein Problem bei sozialen Interaktionen wird wahrscheinlich sein, das du dir dein Potenzial selbst nicht zutraust, und die selber einredest das du hinter den anderen zurückstehst. Sei mal ein wenig selbstbewusster,und komme aus dir raus. Dann bin ich überzeugt das du so manchen an die Wand argumentieren kannst,das ihm die Kinnlade offen stehen bleibt. TRAU DICH.