Recht – die neusten Beiträge

Vom offiziellen Discord-Community-Server von The Isle verbannt??

Wenn ich darf, würde ich gerne ein Thema über die Entwickler von The Isle eröffnen. Ich habe diese Leute und ihren Server von Anfang an unterstützt und dieses Spiel jedem empfohlen, da es gut war, aber wie wir alle wissen, ist The Isle bei weitem nicht so gut wie Path of Titans. Deshalb habe ich nach dem großen Update im globalen Chat, im Discord-Server, gefragt, was die anderen davon halten. Ich habe geschrieben, dass sie das Deino und davor das Utah ruiniert haben. Ich habe auch geschrieben, dass sie jetzt auch Stego ruiniert haben. Während ich das schrieb, habe ich auch „sh1t“ geschrieben, nur damit Sie es wissen. Ich wollte nur über das Update sprechen, möglicherweise habe sich etwas geändert. Ob Sie es glauben oder nicht, ich wurde kurz darauf vom Server verbannt. Deshalb wurde ich dauerhaft vom offiziellen Community-Server von The Isle verbannt ... das ist wirklich unglaublich. Ich kann tatsächlich nach 60 Tagen abschicken, in einer Art Freispruch. Aus Überraschung und Entsetzen habe ich zuerst meine Freunde über meinen Discord informiert... einige sagten, sie seien auch verboten. Ich habe dann bei Google nach einer Lösung gesucht. Dort habe ich festgestellt, dass viele Leute so stark überreagiert haben, dass sie gebannt wurden. Wegen Kleinigkeiten. Und diese Verbote gelten dauerhaft, sofern nicht innerhalb von 60 Tagen Berufung eingelegt wird. Natürlich haben viele den Support angeschrieben und wollten wissen, was es damit auf sich hat. Die meisten wurden dann von Unterstützern oder Admins angeschrieben und kamen zu dem Schluss, dass sie gegen die Regeln verstoßen haben, und die Admins hatten recht, das Verbot ist völlig gerechtfertigt. Und als Ergebnis wurde dieser Einspruch abgelehnt... Bedeutet das im Ernst, dass ich dafür aus der Community verbannt werde??? ist das sehr toll? Ja, für die meisten ist es ein Regelverstoß, aber man kann darüber reden, man muss Leute nicht wegen Kleinigkeiten dauerhaft vom Server ausschließen, ich würde natürlich auch eine Sperre von 3 Monaten verstehen. Aber dauerhaft, das ist eine gewaltige Übertreibung... Ich und viele haben gegen die Regeln verstoßen, es gab Kleinigkeiten, die geklärt werden können, ein Dauerverbot ist so übertrieben und so unnötig. Die leute werden dauerhaft vom offiziellen Discord Server gebannt, sind traurig dadurch, fühlen sich schlecht, wurden aus der offiziellen Community offiziell ausgeschlossen.

Was haltet ihr davon?

gerechtfertigte Banns? 50%
Nicht gerechtfertigte Banns? 50%
Recht, Freiheit, Gerechtigkeit, Meinungsfreiheit

Rechtliche schritte gegen Berufschullehrer?

Hallo Leute,

heute in der Schule hat eine Gruppe einen Vortrag gehalten. Weil meiner Freundin und mir ein bisschen langweilig war, haben wir auf einem Zettel hin und her geschrieben. Wir haben dumme Wörter drauf geschrieben ohne Zusammenhänge wie Baustelle und Augenbraueeen. Als eine Mitschülerin gut vorgetragen hat, wollte dies meine Freundin mir schreiben. Auf dem Zettel stand dann: „welche denn?“ —->“die gerade redet“.
Nachdem ich sie gefragt habe ob sie nachher mit kommt zu einer Freundin, schrieb meine Freundin zum Spaß einen Song Titel auf (willst du mit mir Drogen nehmen von Alligator). Irgendwann rannte die Lehrerin nach vorne und nahm das Blatt weg.
Ich sehe ein das es nicht in Ordnung war was zu schreiben während dem Unterricht aber was danach kommt hat mich erschüttert.
Nach dem Unterricht fing sie an meine Freundin und mich anzuschreien und unterstellte uns das wir mobbing betrieben haben und Drogen nehmen würden. Sie ließ uns nicht ausreden und gab uns einen Eintrag.
Ich muss dazu sagen das meine Freundin und ich 1 Schüler sind und immer uns melden. Wir helfen auch anderen in der Klasse wenn sie nervös sind oder was anderes ist.
Meine Frage lautet ob ich und welche Anzeige gegen sie erwirken kann, da sie üble Nachrede begangen hat (das wir mobber und Drogen abhängig sind) unter anderen hat sie einige Blätter von mir weg genommen und wollte sie nicht mehr zurück geben (die Blätter waren Lernblätter).

Jetzt habe ich auch Angst das meine Lehrerin meinen Chef anruft wegen dem Eintrag und es so darstellt wie sie sich das gedacht hat aber was garnicht stimmt.

Danke für eure Antwort
Lea (23)

Ausbildung, Recht

Stillgelegtes Auto transportieren und abstellen?

Also, es ist leider etwas komplizierter, schonmal danke fürs durchlesen:

Für das Auto ist eine Rückrufaktion offen, für die bei der Fachwerkstatt ein Termin für den 06.07. vereinbart ist. Bei Nichtdurchführung bis zum 04.08. wird das Auto am selbigen Tag durch die Zulassungsstelle stillgelegt.

Jetzt waren wir mit dem Auto in Norwegen, und hatten auf dem Rückweg eine Panne, so dass das Fahrzeug aus zeitlichen Gründen dort bleiben musste.

Dadurch kann der Termin für die Rückrufaktion nicht wahrgenommen werden.

Das Auto soll jetzt durch den ADAC Rückholservice zurücktransportiert werden, was wohl eine Weile dauern kann, ggf. auch bis nach dem 04.08., wo dann die Stilllegung erfolgen würde, da keine Teilnahme an der Rückrufaktion.

Jetzt frage ich mich, wie hier die Rechtslage ist. Mal abgesehen davon, dass das Fahrzeug ja dann höchstens auf dem Papier stillgelegt werden kann, da nicht in Deutschland... Am öffentlichen Straßenverkehr darf es nicht mehr teilnehmen, und im öffentlichen Raum auch nicht abgestellt werden, und Versicherungsschutz gibt es dann auch nicht mehr.

Der ADAC wird wohl auch ein stillgelegtes Fahrzeug transportieren, nur dass als Zielort nur etwas gewerbliches, also z.B. eine Werkstatt, möglich ist, nicht etwa eine Garage. Wäre das Abstellen dort auf dem Hof der Werkstatt, bis zum Weitertransport, dann erlaubt? Ist zwar theoretisch Privatgelände, aber öffentlich zugänglich und auch nicht beschrankt. Wenn etwas passiert, Haftpflichtversichert ist das Auto dann ja in jedem Fall nicht.

Hat jemand Erfahrung mit so einem Fall, oder irgendwelche Ideen wie man das Ganze einfacher machen kann?

Ich danke euch!

Recht, Verkehrsrecht, Kennzeichen, Verkehrsregeln, Versicherungsschutz, Zulassung

Muss meine Lehrerin akzeptieren, dass ich Online Schulaufgaben einreichen will?

Hallo miteinander,

folgendes Problem:

Ich bin zurzeit in einer Fernbeziehung und da ich das ändern will, habe ich eine Ausbildung an dem Standort meiner Partnerin bekommen, um auch gleichzeitig umzuziehen. Nun ist es so, dass ich öfters wegen Vorstellungsgesprächen und Probearbeiten während des deutsch Unterrichts weg musste. Nun nach einiger Zeit wurde mir dann von meiner Lehrerin mitgeteilt, dass ich zwischen einer 4- und 5 stehe. Genau nach diesem Gespräch hatte mich die Mutter meiner Partnerin kontaktiert und mir mitgeteilt, dass sie in einen "Unfall" verwickelt wurde. Weshalb ich nun auf 2 Wochen zu ihr gefahren bin. Währenddessen habe ich meine deutsch Lehrerin darüber in Kentniss gesetzt, dass ich für den Zeitraum und wegen dem "Unfall" abwesend sein werde. Außerdem habe ich dafür vorgesorgt, dass mir meine Mitschüler wichtigen Unterichtsstoff zukommen lassen werden und ich Hausaufgaben handschriftlich per Email einreichen werde. Zudem hatte ich dann auch gefragt ob ich eine Zusatzarbeit ebenso per Email an sie verschicken könnte.

Nun hat sie mich seit 1er Woche ignoriert und meiner Mutter wurde mitgeteilt, dass ich in Deutsch eine 5 habe, weil die deutsch Lehrerin die Email als frech empfunden hatte und es keine digitalen Aufgaben geben würde, ebenso diese anscheinend nicht akzeptieren will. Am Donnerstag sind nun Notenkonferenzen, weshalb ich nun höchstwahrscheinlich meinen Realschulabschluss nicht erhalten werde.

Was kann ich dagegen machen? Mir hatte mal Jemand von einer Beratung gesagt, dass man auch Online Aufgaben erledigen kann und die Lehrer das annehmen müssen, ist das wahr?

LG

Schule, Noten, Recht

Leasingrückgabe hoher Betrag?

Hallo Community,

hoffentlich gibt es ein paar Kenner unter euch und ihr könnt mir Klarheit schaffen, folgendes:

Ich hatte von Januar 2020 ein Firmenleasing am laufen, welches ursprünglich 2 Jahre laufen sollte. Im Anschluss hatte ich mir ein weiteres Fahrzeug zum 01/2022 bestellt, damit hier ein sauber wechsel stattfinden kann. Das neu bestellte Fahrzeug hatte jedoch, nachträglich dann, eine verzögerte Lieferzeit von knapp 1 Jahr, also erst zum 02/2023.

Aufgrund dessen hieß es, es sei kein Problem diese zeit zu überbrücken. Der aktuelle Firmenwagen würde zu gleichen Konditionen einfach weiterlaufen. Jedoch musste ich zum Anfang 2023 mein Gewerbe abmelden und habe somit drum gebeten, dass der Wagen anderweitig vergeben werden kann (hatte noch sehr gute Konditionen abgeschlossen). Auch das sollte kein Problem sein laut des Leasing Mitarbeiters.

Ich habe also meinen Firmenwagen, den ich dann knapp 3 Jahre und 4 Monate hatte, abgegeben. Anschließend kam das Gutachten mit der Wertminderung von knapp 700€, damit bin ich einverstanden, der Wagen hatte hier und da Kleinigkeiten .

Ich sollte den Betrag unterschreiben und siehe da, 2 Wochen später wurde mir ein Betrag von über 2.500€ abgebucht mit der Begründung, ich hätte zu viele mehr Kilometer.

Ich sehe das natürlich nicht ein, immerhin hätte der Wagen auch viel früher abgegeben werden können, aber aufgrund der langen Lieferzeit durfte ich den ja behalten.

Jährliche Fahrleistung lag bei 20.000 Kilometern und auf dem Tacho Stande bei Abgabe 69.000.

laut meiner Rechnung habe ich somit 3 vollenjahre 60.000 Kilometern und anteilig die 4 Monate also knapp 6.700 Kilometern und liege, mit Kulanz von 2.500 Kilometern , ganz knapp an der Grenze.

Wer hat hier recht?

LG Dino

Recht, Gesetz, Leasing

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht