Recht – die neusten Beiträge

DHL Paket kann nirgends zugestellt werden?

Hallo, ich habe ein großes Problem, und zwar habe ich mir vor etwa 2 Wochen eine Apple Watch bei Kleinanzeigen geholt, Zustand usw. soweit alles gut, ich habe dann per Paypal Waren und Dienstleistungen bezahlt, und am nächstes Tag hat der Verkäufer verschickt und ich hab die Sendungsnummer erhalten.

Nun, ich habe die Adresse einer Filiale angegeben, aber nicht die Nummer der Filiale, daher wurde das Paket zum Absender zurückgeschickt. Dort konnte es ebenfalls nicht zugestellt werden, da der Absender unbekannt ist.

Daraufhin ist die Sendung eine Woche lang in die Paketermittlung geraten, wo sie dann gestern wieder raus gegangen ist und zu mir geschickt wurde, wo es ebenfalls wieder nicht zugestellt werden konnte.

Einen Nachforschungsauftrag hatte ich schon erstellt, mit Belegen, Sendungsnummer und korrekter Anschrift.

Der Absender hat wenig Motivation dort anzurufen und antworten oft garnicht, da DHL gesagt hat, dass nur der Absender jetzt berechtigt ist die Sendung zu erhalten, und ich keine Chance habe das Paket ohne die Hilfe des Absenders zu bekommen.

Nun ist meine Frage, soll ich bei Paypal ein Problem melden, und mein Geld zurück fordern? Theoretisch könnte er mich damit abziehen, wenn er, sagen wir mal in nem Monat bei DHL anruft und das Paket zu ihm schickt, hat er ja sowohl die Apple Watch sowie das Geld.

Ist ein dummer Fehler von mir gewesen, würde mich trotzdem auf Hilfe sowie gute Neuigkeiten Freuen :)

Bild zum Beitrag
Recht, Rücksendung

Meinung des Tages: Was denkt ihr über Faesers Diskussionsentwurf zur Verschärfung von Abschieberegeln für abgelehnte Asylbewerber?

Bereits im Mai wurde im Flüchtlingsgipfel über Probleme bei Abschiebungen diskutiert. Eine der zentralen Fragen war dabei mitunter, welche gesetzlichen Regelungen es gibt, die eine Rückführung von abgelehnten Asylbewerbern verhindern. Geeinigt wurde sich darauf, dass diese Regelungen vom Bundesinnenministerium untersucht werden sollen. Nun liegt ein Diskussionsentwurf mit Änderungsvorschlägen vor.

Das sind die wichtigsten Punkte des Diskussionspapiers

Derzeit gibt es eine Höchstdauer des Ausreisegewahrsams von insgesamt zehn Tagen. Vorgeschlagen wird, diesen auf 28 Tage zu verlängern. Dadurch hätten Behörden mehr Zeit, um eine Abschiebung vorbereiten zu können.

Ein weiterer Eckpunkt ist die Sicherstellung der Identität: Sofern kein Pass vorgezeigt werden kann, sollen Behörden die Möglichkeit haben, das Handy der entsprechenden Person auszulesen und deren Schließfächer zu durchsuchen. Ungeklärte Identitäten gehören derzeit mit zu den Hauptgründen, weshalb eine Rückführung oft nicht möglich ist.

Zudem soll es ermöglicht werden, dass die Behörden auch in Flüchtlingsunterkünften mehr Zutrittsrechte haben. Derzeit darf ausschließlich das Zimmer der Person, die abgeschoben werden soll, betreten werden – wenn diese in ein anderes Zimmer geht, hat die Polizei kein Recht, diesen Raum zu betreten.

Gemischte Reaktionen auf Faesers Vorschläge

Faeser bekommt beispielsweise Zuspruch aus der FDP. Der Parlamentarische Geschäftsführer Stephan Thomae begrüßt die Vorschläge und erachtet diese als dringend notwendig.

Von diesen Änderungen betroffen wäre auch die Polizei – doch die Deutsche Polizeigewerkschaft sieht in den Vorschlägen keine zielführende Herangehensweise. Sie fordern hingegen mehr Befugnisse, wie beispielsweise die Zurückweisung an Binnengrenzen.

Lamya Kaddor (Bündnis 90/Die Grünen) wirft Faeser sogar vor, gegen Absprachen innerhalb der Ampelkoalition zu verstoßen.

Organisationen wie Pro Asyl lehnen die Vorschläge strikt ab, sie sehen darin eine Verletzung der Grundrechte von Schutzsuchenden.

Dem Deutschen Städte und Gemeindebund gehen die Änderungen nicht weit genug, sie wünschen sich unter anderem beschleunigte Gerichtsverfahren bei aufenthaltsrechtlichen Fragen.

Alles nur ein Wahlkampfmanöver? Sowohl Alexander Throm (Union), als auch Filiz Polat (Bündnis 90/Die Grünen) sehen in dem Vorgehen Faesers ein Wahlkampfmanöver. Denn in zwei Monaten möchte diese in Hessen die Landtagswahl gewinnen.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet ihr von den aufgeführten Punkten des Diskussionspapiers? Teilt ihr die kritischen Meinungen? Gehen die Vorschläge zu weit oder sind sie nicht ausreichend? Was müsste Euer Meinung nach umgesetzt werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/asylpolitik-faeser-100.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/abschiebungen-verschaerfung-plaene-faeser-104.html

Polizei, Krieg, Recht, Gesetz, Armut, Schutz, Asyl, Bundestag, CDU, Die Grünen, FDP, Flüchtlinge, Grundrechte, Hessen, Identität, Menschenrechte, Migration, Partei, SPD, Überwachung, Wahlen, CSU, Asylbewerber, Durchsuchung, Flüchtlingsheim, Meinung des Tages

Angst vor dem ersten Mal alleine reisen?

Hallo Leute ihr werdet mich wahrscheinlich auslachen aber ja.

Es geht darum dass ich übernächste Woche mit dem Zug nach Rumänien fahre um meine Großeltern zu besuchen.

Eigentlich bin ich immer mit meiner Schwester gefahren, also da waren immer zu zweit, oder halt meine Oma ist gekommen und hat mich mitgenommen, da war ich aber noch sehr klein.

Also ich habe immer einen Partner gehabt mit dem ich gefahren bin.

Nun ja jetzt bin ich 18 Jahre alt, schon seit längeren. Und jetzt fahr ich dieses Jahr mal alleine nach Rumänien, weil meine Schwester nicht kann.
Es ist halt nur eine Zugfahrt wo ich ein eigenes Zimmer habe.

Die Zugfahrt an sich stört mich nicht das Problem ist nur dass irgendwann in der Nacht um 1:00 Uhr in der Früh und um 3:00 Uhr in der Früh mich die Polizei aufweckt, weil die ungarische Seite die Reisepässe kontrollieren möchte und einmal die rumänische seite die Reisepässe kontrollieren möchte.

Und vor dem habe ich am meisten Angst weil ich bin da irgendwie so paranoid dass ich mir vorstelle dass die sagen der Reisepass ist gefälscht und dann nehmen Sie mich mit und ich habe gar keine Person mit mir und ich kann nichts machen wisst ihr. Also ich könnte mir schon vorstellen dass die Idioten irgendwas machen weil die irgendwelche Scheiße erfinden.

Weil im Winter bin ich mit meiner Schwester gefahren und da haben die Kontrolleure mich gefragt wo fahren Sie hin wo kommen Sie her. Und allein das schon finde ich irgendwie schon sehr komisch.
Deswegen keine Ahnung ich kann nur meinen Reisepass mitnehmen da ist der Code oben und wenn man den ein gibt steht ja drin der ist gültig, weil jeder Reisepass hat einen Code.

Nur bin ich da so paranoid und denke keine Ahnung weil die Polizisten da korrupte Idioten sind, machen Sie das und das…

Das will ich nicht .
Vielleicht mache ich mir wirklich zu viele Sorgen 😭😄😄

Deswegen wollte ich auch fragen ob es da irgendeine eine Versicherung gibt oder sonst irgendwas was mir in solchen Fällen helfen könnte?

Vielleicht bin ich mit meinen Gedanken viel zu extrem aber keine Ahnung die Leute dort sind ….wie soll ich sagen…ich könnte mir schon vorstellen weil die halt korrupt sind …gewisse Personen….

👀

Reise, Urlaub, Reisepass, Ausland, Recht, Gesetz, Gesetzeslage, Rumänien, Ungarn, Zugfahrt, Grenzkontrolle, Grenzkontrollen, Schengener Abkommen, Reisen und Urlaub

Ricarda Lang/Grüne: Schon vor der Krise hatten 40% der Menschen nichts Erspartes, worauf sie in einer Krise zurückgreifen konnten?

Ist das nicht erschreckend? Was sagt das über ein reiches Land wie Deutschland aus. Und wieso wird nicht mehr auf ein Gleichgewicht zwischen Klimazeugs, Ausgaben und Einkommen geachtet? Deutschland ist so hoch verschuldet wie noch nie. Was nützt es, Menschen irgendwelche Ideologien aufzuzwingen, die sie nicht bezahlen können? Ein Land was Fortschritt oder Energiewende will, muß erstmal u.a. in die Bürger investieren, damit die sich das leisten wollen und mitziehen können. Sollte von Staatsseite aus mehr für soziale Gerechtigkeit gesorgt werden? Es kann nur soviel ausgegeben werden, wie reinkommt. Warum versäumt das die Regierung? Bestes Beispiel die Kindergrundsicherung, ein Wahlversprechen. Nun soll sie erst 2015 kommen und dann auch noch mit einem Minus/Fehlbetrag von 10 Milliarden Euro! Laut Familienministerin braucht es 12 Milliarden, Lindner hat aber angeblich kein Geld mehr, nur noch 2 Milliarden. Aber bei anderen Sachen werden plötzlich Milliarden aus dem Hut gezogen und auf Frage, woher das Geld denn plötzlich komme, heißt es: "Das Geld ist da, wir haben es, aus Sondervermögen." Bitte welches denn? Die Rentenkassen wiedermal? Ich versteh die Sozialpolitik der SPD nicht mehr, gerade die sollten es doch besser können. Ich werde nächtes Mal nicht mehr SPD wählen (Grüne sowieso nicht, denen ist egal ob man was zu essen hat, hauptsache sie können sich mit ihren Träumereien profilieren, das ist a-sozial).

Umwelt, Politik, Recht, grün, Guthaben, Sozialpolitik, Vermögen, Erspartes, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen, Gesellschaft und Soziales

Probleme mit den Eltern?

Hey Leute,

ich bin 16 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt. Ich habe schon seit Jahren immer wieder Probleme mit meinen Eltern und kaum schöne Momente. Ich habe immer gute Noten in der Schule (1,6er Schnitt) und verbessere mich sogar stetig (Ziel Elite Universität für ein Wirtschaftsstudium). Ich mache auch 2 Stunden täglich mindestens Sport. Allerdings habe ich familiär immer wieder Probleme. Ich habe einfach das Gefühl ich kann meine Identität nicht richtig entfalten und bin oft einfach deprimiert und sitze alleine im Dunklen und höre traurige Musik. Ich fühle mich einfach verloren. Für sie soll ich in einer mittelmäßigen Uni in der Nähe studieren, einen 9 to 5 Job annehmen, Hauptsache keine Risiken eingehen und eine Familie gründen. Das Problem ist ich will das alles gar nicht. Ich bin sehr ambitioniert möchte Business in einer ausländischen Top Uni studieren, ein Business starten, auch mal Sportarten wie American Football oder Boxen machen und möchte keine Familie nur Freunde. Auch bin ich Wicca nicht Christ was auch absolut nicht toleriert wird und unterdrückt wird. Ich bin meistens mit Freunden unterwegs, im Gym oder alleine in meinem Zimmer. Ich würde gerne eine riskantere Sportart machen (natürlich kein Fallschirmspringen oder so aber schon härter als Tennis), Affiliate Marketing oder Freelancing machen (das wünsche ich mir schon seit Jahren und nein das ist nichts was ich einmal bei Social Media gesehen habe (ich habe nicht mal Social Media aber aus eigenem Antrieb) ich kenne mich damit wirklich aus bin Schulbester in Wirtschaft (sagar besser als die Lehrer) lese dauernd Bücher über Wirtschaft und habe alle wichtigen Skills dafür). Ich habe ihnen sogar schon mit Aktien gezeigt das ich das kann. Daher meine Frage kann ich ihnen irgendwie das Recht entziehen indem ich mich auf meine Reife prüfen lasse oder so? Ich sehe einfach keinen anderen Ausweg mehr. Meine Eltern lassen mich kein Geld verdienen wollen und können mir aber eine Top Uni nicht mal mal bezahlen. Meine Schwester wird irgendwie immer besser behandelt. An wen kann ich mich da wenden?

Danke schon mal im Voraus das ihr euch die Zeit nehmt

Schule, Recht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht