Recht – die neusten Beiträge

Sollte man die Bürokratie in Deutschland einmal aussetzen, damit behördliche Vorgänge schneller vorangehen?

In Deutschland haben wir ja, was behördliche Vorgänge und Amtshandlungen angeht, ein bürokratisches System. Alles ist streng und eng geordnet, für jeden Bereich gibt es festgelegte Zuständigkeiten.

Doch bringt genau dies nicht nur Vorteile, sondern natürlich auch viele Nachteile, die meist auch zu Lasten von Kunden der verschieden Behörden und Ämter gehen. Auch bei Planungen im Baugewerbe für z.B. die Infrastruktur bringt das bürokratische System immer viele Hindernisse und Störfaktoren mit sich. Gerade wenn etwas neues z.B. gebaut werden soll, ziehen sich viele Sachen durch die eng gefasste Bürokratie teils jahrelang hin. Kunden in Ämtern müssen lange warten bis Anträge bearbeitet werden, Anliegen auch die mit erhöhter Dringlichkeit ziehen sich lange hin. Grund dafür ist vor allem mitunter, dass jeder Bereich, jede Adresse oder Nachname eines Kunden andere zuständige Sachbearbeiter hat.

Gerade bei diesem Problem wäre es doch besser Zuständigkeiten zentralisierter, in diesem Fall auf eine Person oder nur einige sehr wenige komplett zu übertragen statt viele Sachbearbeiter die sich nur auf viele kleine Einzelbereiche fokussieren. So das ein Mitarbeiter ein großes Spektrum an Zuständigkeiten erhält. Beispiel wäre, dass ein einzelner Mitarbeiter alle Nachnamen oder Postleitzahlbereiche für sich hat, so dass ein Kunde nicht mehr von Sachbearbeiter zu Sachbearbeiter weitergeschickt wird.

So könnte man solche behördlichen Angelegenheiten stark beschleunigen, wenn sich einer um alles kümmern kann ohne die Hilfe von anderen Mitarbeitern zu benötigen.

Was ist eure Meinung dazu?

Arbeit, Beruf, Job, Deutschland, Politik, Recht, Amt, Behörden, Bürokratie, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen, Gesellschaft und Soziales

Ist das Steuerprogressivsmodell unfair?

Die Grundidee ist ja dass man die höhere Einkommen höher besteuert um die Unterschicht in der Einkommensverteilung und andere Geringverdiener finanziell unterstützt... Das kann ich verstehen.

Aber langsam iwie nervt das ganze. Ohne Witz. Ich zahle 950€ Sozialabgaben und 800€ Einkommensteuer, genieße aber keine bessere Leistungen als einer der weniger einzahlt.

Und es werden so viele Migranten aufgenommen und es gibt auch so viele Arbeitslose und gering bezahlte Rentner... Dass langsam dieser Progresivmodell eher den schwach bezahlten dient.

Man hört ständig, "ja dir bleibt mehr netto übrig sowieso". Ist mir aber egal, von meiner harten Arbeit will ich auch die Früchte genießen!

Die Rentner die schwache Rente haben hätten etwas besseres arbeiten sollen mit höheren Einkommen. Kennen Rentner die

  • ein Haus/Wohnung haben
  • 3 Renten kassieren (Gesetzliche, Betriebliche und Lebensversicherung)
  • Keine finanzielle Sorgen haben

Ich würde auch gerne mir eine Immobilie kaufen, 3 Renten aufbauen und mein Alter in Ruhe genießen, aber unmöglich wenn der Staat mir 40% pro Monat von brutto abzieht und so viele auf Sozialhilfe hocken lässt.

Natürlich rentiert sich arbeiten in Deutschland nicht. Nicht wegen den Löhnen an sich oder Arbeitsklima aber wegen der Struktur des Landes und wegen den Prinzipien die im Land herrschen.

Die Menschen die weniger haben, sollen entwickelt werden und in den Arbeitsmarkt integriert. Wer nicht mitmachen will, kriegt nichts!

Aus der eigenen Arbeit soll man in der Lage sein seine Zukunft aufbauen zu können. Ist ja unmöglich wenn man so aggresiv besteuert wird.

Nein 87%
Ja 13%
Leben, Arbeit, Finanzen, Steuern, Schule, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Rente, Deutschland, Politik, Recht, Psychologie, Lohn

Ex vom Freund tyrannisiert uns?

Die ex meines Freundes war lange mit meinem Freund zusammen. Klar, dass man da erstmal verletzt ist. Er hatte sich von ihr getrennt. Seit dem fährt sie aber mit Leuten überall rum um ihn zu suchen, schreibt ihn ständig überall an, zieht über mich und alle her, die mich an seiner Seite akzeptieren und droht jeden davon sie zu blockieren, wenn sie mir helfen etc.

Sagt, dass sie ja meinen Freund jederzeit finanziell unterstützen will, dass sie ihn immer zurück nehmen würde und eine bekannte von uns allen, macht bei mir auf gute miene und drückt mir ständig einen Seitenhieb rein, dass er angeblich noch wegen seiner ex bei anderen weint etc, was nicht stimmt und tyrannisiert genauso. Schreiben ständig über alle Wege. Wir haben denen schon mehrmals gesagt, dass wir unsere Ruhe wollen etc, die scheissen aber drauf. Sie stalken auch alle ständig, also ihre Freunde, Familie und sie, unsere Social Medias, sie wollen ja auch eine Aussprache, die ex hatte schon oft eine, etc, wo ihr alle fragen beantwortet wurden, dass ist nur unnötige Aufmerksamkeitssuche... und ich hab angst dass wenn ich zb die gemeinsame bekannte die ein falsches spiel treibt blockiere, dass die dann alle völlig eskalieren... die haben auch andere leute beauftragt uns zu suchen

Wir wissen nicht mehr weiter, was kann man noch tun? War schon mal jemand in ähnlicher Situation?

Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Recht, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Jungs, Panik, Partnerschaft, Streit, Wut

Was würdet ihr tun? Ausbildung? Hilfe?

Hallo Leute,

ich und ein anderer Azubi haben in diesem August unsere Ausbildung angefangen und waren erstmal ziemlich motiviert. Wir sind die ersten Wochen im Lager gewesen, haben Betriebsräume sauber gemacht und haben die Aufgaben der anderen Mitarbeiter gesehen. Unsere Ausbildung findet hauptsächlich im Büro statt. Nun ist es so, dass wir keine einzige Aufgabe bekommen haben, die mit dem Bürowesen zu tun hat. Die Aufgaben im Lager gehören zu einer anderen Abteilung, die haben wir uns auch gern angesehen und haben gerne mitgeholfen, jedoch möchten wir so langsam auch etwas tun, was mit unserer Ausbildung zu tun hat. Darüber hinaus, haben wir immer noch keine Kopie vom Arbeitsvertrag erhalten und die Person, die uns betreuen soll, hat keinen Ausbilderschein. Sie ist ziemlich überfordert und momentan die einzige im Büro. Der Betrieb hat davor auch noch nie Azubis gehabt. Er und Ich sind die ersten Azubis in dem Betrieb bzw. in dieser Niederlassung (es gibt mehrere Niederlassung/Standorte). Störend ist auch, dass die Mutter der Person, die uns was beibringen soll auch in diesem Betrieb arbeitet, und über jeden ablästert. Sie genießt eine Autorität, da sie schon seit 35 Jahren dort arbeitet und hat eine sehr toxische Art und auch ein negativen Humor. Mir kommt das alles sehr unseriös vor.

Die Ausbildung die ich gerade mache, ist eigentlich, die die ich über die ganze Zeit machen wollte, sodass es mir nicht leicht fällt nach was anderem zu suchen, gleichzeitig bekommen wir selten Aufgaben, wir durften bis jetzt noch nichts machen, außer aufräumen und zugucken. Wir haben dort auch schon einiges angesprochen, bis jetzt waren das nur leere Worte und "zu neugierig" sollten wir auch nicht sein, da die Person, die für uns zuständig ist, gesagt hat, dass einige Fragen blöd sind.

Sollte Ich jetzt in der Probezeit mich neu orientieren oder würdet ihr da bleiben? Wir haben von der IHK auch kein Zettel bekommen, auch keine Eingangsdaten für unser Berichtsheft und wissen nicht mal, in welcher Berufsschulklasse wir sind. Die Berufsschule fängt Montag an!

Orientiere dich neu/sich dir was anderes 67%
Bleib da 33%
Bewerbung, Job, Gehalt, Recht, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, IHK, Probezeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht