Recht – die meistgelesenen Beiträge

Hausdurchsung der Kripo wegen manipulierten Amazon Fire TV-Stick?

Gestern Abend stand die Kripo vor meiner Tür mit einem Durchsungsbefehl von der Staatsanwaltschaft. Insgesamt 5 Leute. Dies weil ich vor gut 4 ein halb Jahren einen Amazon Fire TV-Stick auf Ebay gekauft habe welcher "manipuliert" war und man verdächtigt wird Sky geguckt zu haben. Laut dem Staatsanwalt. Zu mir sind sie gekommen, weil der Verkäufer vor Gericht steht. Ich möchte anmerken, dass es ein gewerblicher Verkäufer war, also etliche weitere Kunden hatte. Sie haben mich gefragt, ob ich dem Stick finden würde sonst müssten die das ganze Haus durchsuchen. Hat ein wenig gedauert aber habe diesen dann auch gefunden. Also ich habe ihn 4 Jahre nicht benutzt. Ich hab dann auch gefragt ob es nicht ein wenig lächerlich ist, dass deswegen 5 Leute von der Kripo bei mir zuhause auftauchen. Zudem waren die total Respektlos. Zum Beispiel setzt sich einer von denen einfach so auf meine Couch. Auf dem Stick war ledglich Vavoo drauf installiert. Ist ja soweit legal. Habe ea genutzt um ESPN zu gucken. Ist ein amerikanischer TV-Sender. Pay TV Sender konnte man damit auch nicht gucken. Ich hab es nur einmal versucht ob es geht, ging aber nicht. Sie haben also den Stick mitgenommen und zu rTechnick geschickt. Sie müssten es mir einmal nachweisen, dass ich es jemals geguckt habe. Geht nur schlecht wenn es 4 Jahre zurückliegt. Laut dem Staatsanwaltschaft wird mir Computerbetrug vergeworfen. Ich frag mich nur wie sie darauf kommen, wenn sie noch nichtmal den Stick hatten. Naja, ich denke das Verfahren wird eingstellt. Dennoch habe ich einen Anwalt beauftragt, der Wiederspruch dagegen einlegt.

Was ist euere Meinung zu dem ganzen?

Recht, Staatsanwaltschaft, Technologie, Kripo Polizei

Paket „zugestellt“, aber nicht erhalten. Wie werde ich entschädigt?

Hallo,

ich habe von einem Online-Versandhandel eine Uhr bestellt. Laut DHL Sendungsstatus wurde sie erfolgreich an die Originalperson zugestellt.

in Wahrheit habe ich das Paket nicht erhalten. Es war weder eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten zu finden noch hat es irgendein Nachbar für mich angenommen.

Der Versandhandel hat einen Nachforschungsantrag direkt an dem Tag gestellt, an dem ich ihm über den unwahren Sendungsstatus informiert habe. Das ist jetzt 10 Tage her. Einen Tag später habe ich eine Strafanzeige bei der Polizei wegen Paketdiebstahl gestellt.

Mein Verdacht ist, dass der DHL-Bote meine Unterschrift gefälscht und das Paket für sich behalten hat. Eine andere Möglichkeit wäre, dass der Bote das Paket irgendwo vor der Haustür abgestellt und es jemand mitgenommen hat. So oder so wurde die Unterschrift weil ich mit Bestimmtheit sagen kann, dass ich zu der Uhrzeit nicht zuhause war und den Empfang nicht unterschreiben konnte.

Bisher ist nichts rausgekommen. Seht Ihr die Chance realistisch, dass ich zumindest an mein Geld zurückkomme? Die Nachforschung wird bestimmt ergeben, dass jemand unterschrieben hat und am einfachsten wäre es für die DHL zu behaupten, es sei meine Unterschrift. Bekomme ich überhaupt die Unterschrift zu sehen und bekomme ich dann die Möglichkeit zu sagen, dass es nicht meine Unterschrift ist?

Recht, Post, Paket, DHL, Paketdienst, DHL Paket