Ist der Mieter dran schuld, wenn seine Lampe nicht funktioniert?
Hallo,
ich vermiete eine Wohnung und hatte sie inklusive installierter Deckenlampen übergeben.
gestern meldet der Mieter dass er eine neue Lampe gekauft und nach dem Anschließen sie nicht funktioniert hat.
ich werde mir das heute vor Ort anschauen und auch wenn nötig, die alte Lampe kurz anschließen. Wenn die alte Lampe auch nicht funktioniert, dann liegt es wohl an der Zuleitung.
wer wäre dann für die Reparatur der Zuleitung zuständig? Grundsätzlich müssen Lampen nämlich, auch wenn es die wenigsten so machen, von einem Fachmann angeschlossen werden. Hierbei hat ja bis gestern alles funktioniert und nach dem Eingriff des Mieters nicht mehr.
was meint ihr oder habt ihr solche Erfahrungen gehabt?
danke