Recht – die neusten Beiträge

MONOPOLY GO! | Mehr FSK 18+ Casino als Kinderspiel?

Guten Sams(Tag) zusammen.

Ich wollte mir mal eben entspannt ein Gameplay Video zu "Monopoly Go!" anschauen. Selbstverständlich tat ich dies auch. Ein Video mit folgendem Titel:

"Monopoly Go im Test. Spielt NICHT dieses Spiel!"

| Link: Monopoly Go im Test Spielt NICHT dieses Spiel🎮

Nach dem ich das volle Video ansah konnte ich seine Meinung nachvollziehen. Diese Meinung würde ich sogar Unterschreiben!

Das Unternehmen Scopely brachte am 11.04.2023 das Spiel "Monopoly Go" für Mobile Geräte heraus. In diesem Spiel gilt es ebenfalls wie beim Klassiker ein Grundstücksimperium aufzubauen und alle anderen Mitspieler in die Insolvenz zu treiben. Wer Pleite ist hat verloren. Der reichste Gewinnt.

Dieses Spiel sollte "eigentlich" für Kinder sein. Eigentlich.

Allerdings kristallisiert sich nicht nur für den YouTuber sondern auch mich deutlich heraus dass das Spiel wie ein Glücksspiel aufgebaut wurde. Es wird viel durch Automatisierung wie bei einer Slot-Maschine gemacht. Auch der Aufbau der Oberfläche ist ebenso. Das Spiel ist zudem ähnlich wie "Coin Master" aufgebaut. Man muss einige Dinge aufbauen um weiterzukommen. Man wird im Spiel sehr hart zu Käufen für bessere Items animiert. Und komischerweise ... ist das indirekt ein Kinderspiel. Ebenfalls wird das Spiel sehr sehr "penetrant " im Internet beworben. Mindestens so sehr wie Coin Master damals. (oder vielleicht noch immer?)

Außerdem ist nicht schwer zu erkennen das Scopely auch noch andere derartige "Casino" artige Spiele im App Store vertreibt. Hmm... sehr sehr merkwürdig.

Ich bin zumindest genauso wie der YouTuber fassungslos. Und ich kann nicht verstehen wie "Hasbro" eine Lizenz an Scopely weitergeben kann um aus einem Familien-Spiel ein Casino-Spiel zu machen. Vor allem für die Jungen Kinder.

| Frage: Was ist eure Meinung zu diesem Thema?

Mit freundlichen Grüßen:

Robin | TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Das Spiel sollte nicht verboten werden. 83%
| Das Spiel sollte unbedingt verboten werden. 17%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%
Spiele, Handy, Internet, App, Kinder, Casino, Smartphone, Google, Technik, Geld, Politik, Jugendliche, Recht, Gesetz, Gaming, iOS, Psychologie, Android, Brettspiel, Erwachsene, FSK 18, Gesellschaft, Gesellschaftsspiele, Monopoly

Autofahrer blockieren Rettungsgasse?

Guten Tag zusammen.

Am Wochenende kam es in Österreich zu einem schweren Unfall. Die Feuerwehr kommt aber kaum durch. Ihre Rettung verzögert sich um Minuten.

Die freiwillige Feuerwehr Ort in Österreich veröffentlicht ein Video, um zu zeigen, womit sie auf ihren Rettungseinsätzen oft zu kämpfen haben:

Mit der Unfähigkeit vieler Autofahrer, eine Rettungsgasse zu bilden.

Es sind dramatische Umstände, die zum Einsatz führten: Auf der Innkreisautobahn bei Ort im Bezirk Ried hat sich ein Unfall ereignet, der von anderen Autofahrern nur per Zufall entdeckt worden ist.

Einsatzleiter muss zu Fuss gehen:

Ein 77-Jähriger war über einen gesperrten Parkplatz neben der Autobahn gefahren, dort gegen eine Leitplanke aus Beton geprallt und frontal in einem Baum gelandet. Er verstarb noch am Unfallort.

Seine schwer verletzte Frau (69) kroch die Böschung in Richtung Autobahn und wurde von anderen Autofahrern entdeckt, die die Rettung alarmierten.

Dann kam es zu den Szenen, die für die Feuerwehr so frustrierend war. Der Einsatzleiter musste zu Fuss zu den Autofahrern laufen und sie anweisen, aus dem Weg zu fahren, um Platz für die Feuerwehr zu machen.

Einsatz verzögerte sich um mehrere Minuten:

Der Einsatz habe sich infolge der fehlenden Rettungsgasse um mehrere Minuten verzögert, schreibt die Feuerwehr. Die schwer verletzte Frau sei ins Spital gebracht worden, wo sie ihren schweren Verletzungen erlag. Ob sie hätte gerettet werden können, ist Spekulation – Fakt ist: Die Retter hätten früher helfen können.

Die Feuerwehr schreibt dazu: «An dieser Stelle appellieren wir dringend zum wiederholten Male an alle Fahrzeuglenker, im Falle eines Staus unverzüglich eine Rettungsgasse zu bilden!»

| Rechtslage:

Das Blockieren von Rettungsgassen kann empfindliche Strafen nach sich ziehen. Bei Verstößen gegen die Pflicht zum Bilden einer Rettungsgasse drohen Sanktionen bis hin zum Fahrverbot. Der Regelsatz für das Blockieren von Rettungsgassen beträgt 200 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. Die Geldbuße erhöht sich bei hinzukommender Gefährdung auf 280 Euro und bei einer Sachbeschädigung auf 320 Euro.

| Artikel:

Autofahrer blockieren Rettungsgasse (Stand: - 08.08.2023 um 09:31 Uhr)

| Eigene Meinung:

Ich kann nicht nachvollziehen, wie man Menschen einen Führerschein aushändigen kann, die alle Prüfungen bestanden haben, aber nicht wissen, wie man in Notfällen eine "Rettungsgasse" macht. Wahnsinn!

| Frage: Sind diese Strafen zu gering?

Mit freundlichen Grüßen:

Robin | TechBrain. - Schönes Wochenende! :)

Bild zum Beitrag
| Die Strafen sind zu gering. 68%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 32%
| Die Strafen sind zu hoch. 0%
Auto, Verkehr, Sicherheit, Polizei, Deutschland, Politik, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gesetz, Fahrzeug, Autobahn, Fahrschule, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, LKW, Mobilität, Österreich, Strafgesetzbuch, Straftat, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsmittel, Verkehrsregeln

Scheidung und sorgeberechtigung?

Hallo an alle, ich habe ein kleines Baby und befinde mich in einer sehr großen Krise mit meinen Mann.

seine Familie war von Tag 1 nicht ohne mir gegenüber. Inzwischen sind Jahre vergangen und ich lasse immer noch Respektlosigkeiten über mich ergehen. Mein Mann sagt immer nur er wüsste wie unnormal die seien und ich soll einfach ignorieren. Nur ist das für mich absolut nicht vertretbar das andere eerwwchsene Menschen machen und tun dürfen und ich soll einfach ignorieren? Das geht nicht klar. In erster Linie sind es seine Schwestern die wirklich respektlos sind und auch immer hetzen. Naja, Fakt ist jetzt wo ich ein Kind habe ist es natürlich schlimmer geworden. Ich bin für die alle ne Helikopter Mama. Ich wollte von Tag 1 nicht das man mein Kind küsst im Gesicht einfach um sie zu schützen. Die eine Schwester wusste es und hat einfach sie geküsst ohne zu fragen und macht es immer wieder. Sie hat mich auch nach 2 Tagen Geburt zum weinen gebracht weil ich meinte bitte wenn man sie besuchen will dann mit Maske ansonsten später ohne.

nun ja nun eskaliert es zwischen mir und meinem Mann extrem das es nicht mehr lange gut geht. Wir haben unterschiedliche Ansichten und für ihn bin auch ich übertrieben was das Kind angeht. Nur ist deine Familie im Umgang wirklich nicht sanft. Das Kind hat mit 4 Monaten schon eine Futterstörung bekommen. Seine Familie ist laut, penetrant rufen das Kind und sprechen ihr durchgehend in das Gesicht zu suchen penetrant Kontakt. Statt es einfach mal ruhig gern zu haben. Naja könnte hier viel schreiben aber wenn es zur Scheidung kommt, wie wäre es mit dem Sorgerecht? Er sagt nur weil ich es geboren habe habe ich nicht besondere Rechte und wenn er will nimmt er das Baby und geht seine Eltern besuchen. Nur ist das Baby 5 Monate alt und da kann ich es nicht alleine lassen jbd das wollen die nicht verstehen .

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Recht, Anwalt, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gesetz, Gericht, Psychologie, Jugendamt, Partnerschaft, Psychologe, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht