Psyche – die neusten Beiträge

Schuhe Schimmel?

Hallo,

ich habe meine Schuhe letzte Woche Montag sauber geputzt mit einem Lappen und dann anschließend abgespült mit einem Schlauch und dabei ist ganz schön viel Wasser, in den Innenraum von den Schuhen gekommen. Dann habe ich sie draußen hingestellt, weil ich viel um die Ohren hatte und habe sie vergessen reinzustellen. Die standen dann ungefähr 5 Tage im Winter halt bei + - 0 Grad und auf einem Stuhl, weil ich sie halt vergessen habe sie reinzustellen, weil ich halt viel um die Ohren hatte . Zur Info: Die Schuhe waren dauerhaft feucht bzw nass.

ich habe sie dann nach 5 Tagen reingeholt zum trocknen, sie sind jetzt auch trocken und jetzt habe ich halt Angst dass in den Schuhen Schimmel drin ist. Ich leide unter einer Zwangsstörung und dann habe ich halt Angst, dass wenn ich mit den Schuhen ins Haus laufe und dann anschließend im Haus mit meinen Socken herumlaufe, dass ich dann (falls ich eventuell Schimmel in meinen Schuhen habe), dass dann auch unter meinen Socken habe und das ich dann dadurch halt diesen Schimmel ins Haus schleppe und wenn ich dann halt mal Sachen die am Boden liegen anfasse, mit meinen Händen, dass ich dann ans Handy damit komme und das dann da auch überall so Schimmelsporen und so dran sind und da habe ich halt Angst vor..

tut mir leid für den anstrengenden Text, aber ich kann nix dafür.. ich habe auch schon einen psychologen aufgesucht.

Angst, Schuhe putzen, Schimmel, Psychologie, Psyche, Psychotherapie, Schimmelbefall, Schimmelpilz, Zwangsgedanken, Zwangsstörung

Leben in den Griff kriegen- Selbstbewusst, Noten, Mindset,....?

Ich hab es satt so zu sein wie ich bin. Ich weiss ich könnte viel mehr aus mir machen, aber haben keine Ahnung wie ich anfangen soll. Ich bin unordentlich, meine Noten sind nicht wirklich gut, ich würde gerne mehr Sport machen,.... Ich hab so viele Wünsche aber keine Ahnung wo ich anfangen soll. Ich will mich nicht von anderen beeinflussen oder runter aachen lassen und das hab ich mittlerweile auch ganz gut im Griff. Aber irgendwie mach ich dafür selbst runter. Ich weiss das ich ein gutes Gewicht habe, aber wenn ich in den Spiegel schaue denke ich das es nicht so ist (Bin ca. 1,60 und wiege ca. 57 kg oder so und meine Taille ist 60cm das ist doch passend für meine Grösse, oder? ). Ich will das in den Griff kriegen aber hab keinen Startpunkt. Ich weiss nicht auf was ich mich zuerst konzentrieren soll.

Ich will einf ein besseres Mindset und mich mehr auf mich konzentrieren, weil ich die letzten Jahre nur Freundschaften hinterher gerannt bin. Alle sagen ich soll solche Freundschaften cutten. Aber ich hab Angst wie sich dann die Person fühlt die ich aus meinem Leben rauswerfe. Den Jungen den ich mag, gebe ich sehr viel Aufmerksamkeit, die er ganz ehrlich auch verdient, aber ich weiss auch das ich mich auch mich selbst konzentrieren sollte. Aber dann fühle ich mich gleich eingebildet, ist das falsch?

Ich weiss nicht mal mehr was richtig oder falsch ist, kann wer helfen?

Danke im Voraus :)

Schule, Mädchen, traurig, Selbstbewusstsein, Jungs, Psyche, verwirrt, Mindset

Sind Deja vus falsche Erinnerungen?

Wenn man z.B. in der Kindheit bestimmte Erlebnisse hatte, die in dem Träumen verarbeitet wurden und genau dieses Träume hatte man irgendwann Jahre später tatsächlich erlebt, das man ein Deja vu Erlebnis hat, obwohl man genau diese Situation noch nie erlebt hatte, aber man in dem Beispiel etwas ähnliches in der Kindheit erlebt hatte.

Hat man als Kind z.B. in dem 80er in einer Wohnung gelebt, wo das Wohnzimmer länglich war und an dem hinteren Teil ein Balkon war, das einen Cockpit ähnelte und auf dem Boden in ersten Teil des Wohnzimmers war ein roter Teppich, wo man als Kind drauf gespielt hatte.

Als Beispiel wurden bestimmte Eindrücke mit einen Spielzeug im Traum mit No Man´s Sky verarbeitet und im Traum befand man sich auf einen Planeten mit einer roten Wiese und einen roten Himmel und das Raumschiff stand weiter weg.

Viele Jahre später, also wenn man in dem Beispiel 2018 No Man´s Sky gespielt hat und man hat dort einen roten Planeten entdeckt, man ist dort gelandet und man findet genau die geträumte Stelle, wo es zum Deja vu kommt.

Eindrücke und Erfahrungen aus der Vergangenheit werden immer mit Assoziationen verarbeitet, wenn das Gehirn richtig liegen könnte und es trifft irgendwann tatsächlich ein, das man ein Deja vu Erlebnis bekommt.

Was meint Ihr?

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Deja-vu, Eindrücke, Zukunftsträume, Erfahrungen

Wird rotes Licht mit Bauch der Mutter assoziiert?

Als ich 1984 3 Jahre alt war, hatte meine Mutter 4 mal am Tag mit mir die Krankengymnastik gemacht, aber mit Infrarotlicht von einer Infrarotlampe, auch abends kurz vorm Schlafengehen.

Als ich in Bett war und geschlafen hatte, kam ein Traum mit vielen Bildern.

  • das erste Bild ist ein rot beleuchteter Raum in einen Raumschiff gewesen.
  • In der zweiten Szene war ich beim Treff in Kulturcafe, dort hatten wir einen Quiz gehabt, aber es war nur ein kurzer Ausschnitt, wo eine Frau "Luftschlange" gesagt hat.

Danach folgten viele weitere Bilder, wodurch ich von 2015 - 2020 Deja vus hatte.

Ist so etwas normal oder hat es mit Autismus zutun?

Wird das rote Licht vielleicht so verarbeitet, als wäre man gerade im Bauch der Mutter und träumt eine der vielen Möglichkeiten, was in kommenden Leben kommen könnte?

Was meint Ihr? Ist es möglich, das man durch das rote Licht an das Bauch der Mutter erinnert wird?

Während das Baby im Bauch der Mutter ist und auch ab der 32. Schwangerschaftswoche anfängt zu träumen, könnte es verschiedene Möglichkeiten geben.

  • Möglichkeit 1: Es werden viele Mögliche Abschnitte eines Lebens geträumt, die in kommenden neuen Leben so kommen könnten.
  • Möglichkeit 2: Person XY ist 2015 gestorben, es beginnt wieder im Bauch der Mutter und bis zur Geburt wird eine Mögliche Fortsetzung von 2015 - 2020 geträumt.
  • Möglichkeit 3: Von der 32. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt träumt man ein mögliches kommendes Leben komplett von Anfang bis Ende.
  • Möglichkeit 4: Das aktuelle Leben ist was anderes als nur ein Traum, aber wir träumen es gerade im Bauch der Mutter, aber wenn wir von Bauch der Mutter träumen, tauchen im Traum nur vereinzelte Ausschnitte eines möglichen Lebens auf.
Leben, Gefühle, Menschen, Schwangerschaft, Träume, Baby, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Emotionen, Erinnerung, Fötus, Forschung, Hirnforschung, Philosophie, Psyche, rotes Licht, Unterbewusstsein, Assoziation, LED Lichterkette, Assoziieren, Eindrücke, Infrarotlampe, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen, Neurodiversität

Sind eigene Gefühle immer eigene Erinnerungen?

Gefühle sind Erinnerungen.

Wenn eigene Gefühle im Schlaf verarbeitet werden und man träumt etwas bestimmtes.

Verbindet man das eigene Gefühl z.B. mit dem Wohnzimmer und es wird im Traum verarbeitet, das man von dem betreffenden Wohnzimmer träumt, aber auch Varianten davon z.B. in Firmen, ähnlichen Wohnungen usw.

Was ist, wenn 2 Gefühle mit einen bestimmten Raum verknüpft werden z.B. das eigene Gefühl und das Gefühl von Person XY? Würde man oft träume bekommen, wo man als Beispiel gemeinsame Erlebnisse mit Person XY hat?

Liegt man in Bett und man schaut sich ein Foto an z.B. von der Mutter oder von irgendeiner anderen Person, bekommt man das Gefühl der jeweiligen Person, was ist mit dem Erinnerungen, wenn das eigene Gefühl nicht dabei ist, nur das von der anderen Person? Woher kommen die Erinnerungen, wo man gar nicht dabei gewesen ist? Wie kommt das Gehirn auf etwas geträumtes, wo man mit dem Gefühl von irgendeiner anderen Person schlafen gegangen ist?

Könnten es vielleicht Vorstellungen sein, wo man durch Erzählungen etwas erfahren hat oder man etwas gelesen hat?

Was meint Ihr? Eigene Erinnerungen sind klar, wie kommt das Gehirn auf Erinnerungen, die mit anderen Menschen verbunden sind, wo man nie dabei gewesen ist?

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke

Es ist mein größter Wunsch so zu werden?

Ich habe echt ein Problem, ich wechsel als ich aber nur auf der Schule wo ich jetzt bin war, da habe ich zwei Freunde kennen gelernt. Mit der einen habe ich jetzt wieder so ein bisschen Kontakt aber mit dem anderen gar nicht mehr und es wird auch nie wieder sein, aber warum ist egal. Auf jeden Fall hatten die beiden wirklich die beste Eigenschaft der ganzen Welt! Und zwar waren das meine allerbesten Freunde und wir haben immer alles zu dritt gemacht. Doch wenn die beiden ein Problem hatten haben sie es mir vielleicht erzählt aber meistens nicht, da sie mich nicht belasten wollten. Sie haben immer alles verborgen all ihre Gefühle, Empfindungen und so weiter. Das ist wirklich das beste auf der ganzen Welt! Denn so kann man auch nicht ständig verletzt und fertig gemacht werden wie es bei mir jeden Tag in meinem Leben der Fall ist!

zu meinem Problem: ich bin weiblich und ich bin sehr emotional. Ich bekomme es einfach nicht hin. Ich habe es schon versucht aber ich schaffe es einfach nicht. Wir alle drei haben Gewalt durch unsere Eltern erfahren also sowohl ich als auch meine beiden früheren besten Freunde. Bei dem einen war es so schlimm, dass er mit seinem Vater keinen Kontakt mehr hat weil er ihn immer misshandelt. Er hat wirklich nie geweint außer wenn er sich Sorgen über andere gemacht hat. Und die andere hat auch Gewalt erlebt durch ihre Mutter und sie ist aus einem anderen Land hier nach Deutschland gekommen, da sie eine Behinderung bekommen hat die hier operiert werden sollte und da sie aus einer Diktatur stammte.

gibt es eine Anleitung wie ich schnell so werden kann? Damit ich am besten auf der neuen Schule auch alle Gefühle verbergen kann. Stellt gerne die Frage wieder ein wenn ihr auch andauernd verletzt werdet, nur weil ihr Menschen seid und Gefühle habt.

und das ist jetzt auch keine Trollfrage sondern eine ernst gemeinte!

Tipps, Angst, Mädchen, traurig, Gefühle, Gesellschaft, Neue Schule, Psyche, Schulwechsel, Streit, Traurigkeit, Verzweiflung, Emotionalität

Ist es verständlich dass ich sauer bin?

Hello

Zuerst sorry, dass der Text so lang sein wird

Angefangen hat's damit, dass ich gestern Abend meinen Vater gefragt habe, ob er mir für heute früh was vom Bäcker mitbringen könnte (er war eh dort). Hat er - mal wieder - nicht gemacht.

Dann hab ich mitbekommen dass er heute Mittag unterwegs sein würde und habe ihn Datum gebeten diesmal eben dieses vom Bäcker mitzubringen. Wieder nicht passiert. Dann hieß es bring ich dir heute Abend mit. Ratet mal wer wieder nix dabei hatte. (Hab in der Zwischenzeit dann was von meinen Eltern vom Essen geklaut weil ich am Verhungern war)

Dann hab ich ihn mal höflich gefragt was so schwer daran sei, mir einfach was vom Bäcker mitzubringen (zumal ich auch erst 14 bin). Wurde daraufhin nur angemault.

Dann bin ich nach oben gegangen, wollte in mein Zimmer gehen und sehe nur, wie meine Mutter in meinen Schubladen rumwühlt. Ausgerechnet in der Schublade, in der ich alle Erinnerungen an mein Pferd lagere. Und dann hat sie mich angeschrien, was mir einfallen würde so viel "Dreck" zu lagern (das ist ein Teil seines Schweifes, weil ich noch schauen muss wie ich den verwende und sein Halfter gewesen). Sie wollte auch nicht verstehen, dass das für mich alles andere als Dreck ist.

Danach hat sie mein Zimmer angeschaut und mich noch weiter angeschrien wie es hier denn aussehen würde - und ja, es sieht echt ein bisschen aus, aber was soll ich machen, ich bin krank und konnte den ganzen Tag nicht mal wirklich laufen! - und das ich morgen sofort putzen müsse.

Dann hat sie mich noch angeschrien, dass wenn ich morgen nicht ordentlichst putzen würde, sie über mein gesamtes Puzzle (wieder, Erinnerung an mein Pferd) Wasser kippen würde...

Danach musste ich mir noch anhören wie dumm ich doch sei und mich für Sachen verantwortlich machen lassen die ich nicht gemacht habe!

Ich habe bei allem versucht noch ruhig zu bleiben, bin nicht einmal laut geworden aber hab trotzdem dagegen gehalten.

Ich habe auch schon oft versucht sie zu einem Gespräch mit einer neutralen Person zu bringen, um die ganze "Familie" wieder aufs laufende zu bringen. Dafür wurde ich dann auch mehrfach angeschrien und habe 1-2 Tage Stallverbot bekommen.

Ist es verständlich dass ich bei dem ganzen sauer bin und einfach nur ausziehen möchte?

Ich muss ehrlich schon so weit gehen, dass ich mir kurzzeitig gewünscht habe, dass einer ihrer 3 SMVs geklappt hätte... (Mittlerweile denke ich aber nicht mehr so sondern einfach nur dass ich hier raus will)

Liebe, Mutter, Schule, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit, anschreien

Was meint ihr? Was er damit meint?

Mein Ex-Mann (35) und ich (26) waren islamisch verheiratet. Unsere Beziehung war kompliziert: Ich habe meine Familie für ihn verlassen, bin mit ihm in eine andere Stadt gezogen, weil mein Vater mir gegenüber Gewalt ausgeübt hat weil er keine Türken akzeptiert oder generell andere Landsmänner außer Albaner. Doch nach wenigen Monaten bin ich zurückgegangen mit meiner schwiegerfamilie und meinem Ex. Also das „klärende Gespräch“. Das Gespräch ist verbal eskaliert und meine Eltern wollten von mir das ich als BESUCH bleibe um einige Papierangelegenheiten zu klären. Bedeutet ich sollte vom Erbe und etc. Ich hatte vorher meiner Schwiegerfamilie und meinem Ex versprochen das ich niemals bleiben werde komme was wolle aber leider habe ich mein Wort gebrochen. Ich wollte für uns einen besseren, stressfreien Neustart ohne den psychischen Druck meiner Familie. Damit wir als Paar endlich in Ruhe ankommen konnten also hab ich mich entschieden als BESUCH zu bleiben um alle Unterlagen und Termine zu klären.

Ich hatte intensive Gespräche mit meinen Eltern. Sie haben versucht mir einreden zu wollen meinen Mann zu verlassen und etc. Natürlich habe ich zu 100% zu meinem Mann gehalten und das haben meine Eltern endlich kapiert dass die uns nicht trennen können. Also haben sie uns verziehen aber wollten erstmal nicht mi ihm Kontakt haben bis die Sache sich beruhigt hat. Mein Vater hat ihn endlich akzeptiert und das war mein Verdienst. Dann habe ich ihnen aber wegen dem Kredit gebeichtet da ich am nächsten Tag einen Bank Termin mit Mama hatte und sie es spätestens da erfahren hätten..

Mein Ex hat ohne meine Zustimmung mit der Bank einen Kredit auf meinen Namen laufen lassen für unsere Zukunft. İch habe ihn meine lohnabrechnungen geschickt da ich dachte er fragt seinen Kumpel bei der Bank ob auf meinen Namen irgendwelche Kredite laufen (das war vor dem Treffen mit meiner Familie, da ich nicht wusste was für Papiersachen erledigt werden müssen) aber mein Ex hat die Zeit genutzt um zu fragen ob ich auf mein Konto einen Kredit nehmen könnte da wir beide arbeitslos sind und ich noch ne lohnabrechnung von September hatte (es war der 31.10 als der Kredit gemacht wurde) also hat der Kumpel von der Bank entschieden diesen Kredit mit einem Zins von 8,2% auf meinen Namen laufen zu lassen ohne mein OK.

meine Eltern waren fassungslos und misstrauisch und hielten mich letztendlich fest, weil sie sagten, sie könnten ihm nicht mehr vertrauen, da er mich in nur zwei Monaten in Schulden gebracht hat. Sie meinten, wenn er es ernst mit mir meint, müsse er jetzt kämpfen, Einsatz zeigen und herkommen, um ihr Vertrauen zurückzugewinnen. Doch anstatt für mich zu kämpfen oder das Gespräch mit meiner Familie zu suchen, hat er sich nicht mehr gemeldet. Mein Vater meinte er hätte in Baden Württemberg ziehen müssen weil sie ihm nicht mehr vertrauten. Er hat sich nichts getan um die Situation zu erklären und hat alles so gelassen. Für meine Eltern ist die Sache seit Dezember durch für mich ist es aber nicht durch. İch habe 4-5 Jahre für diese Beziehung gekämpft und habe ALLES riskiert und dann hat er mir letzte Woche folgendes geschrieben an meinem Geburtstag

„Wenn du schon auf nichts reagierst dann lass es doch endgültig beenden und blockieren weil diese provokationen von dir zu sehen tut echt nicht gut! Du kannst auch gerne mit deiner Familie zusammen anrufen damit die als Zeuge damit die und du endgültig befreit seid! Das ware wohl das beste Geschenk für euch!!!“

Aber er ist doch derjenige wo kämpfen sollte und musste? Warum schreibt er mir sowas? Vor allem habe ich seit Ende November bis Dezember ihn mehrmals heimlich angerufen um nach Lösungen und Kompromissen zu suchen aber er war nur kalt und gemein und beleidigend. Er ist sauer da ich mein Versprechen nicht eingehalten habe aber durch seine Ignoranz ist die ganze Beziehung/Ehe kaputt. Und ich will nicht das es kaputt ist ich liebe ihn noch so sehr

seit 4 Monaten bin ich wieder bei meinen Eltern und bereue es das ich geblieben bin aber ich wollte doch nur einen guten Start für uns ohne dieses Problem mit meiner Familie..

warum hat er nicht gekämpft und warum schreibt er mir jetzt sowas??
kann mir bitte jemand da weiterhelfen..

Liebe, Liebeskummer, Sehnsucht, Gefühle, Einsamkeit, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Psyche, Zwang, Drang, Toxische Eltern

"Ob er überhaupt noch an mich denkt?" frage ich mich ständig. Ja, er hat mich plötzlich geghostet, aber unsere Kommunikation war sehr intensiv.....

Ich hatte über 2 Monate einen sehr intensiven Kontakt mit einem Mann, der leider weit weg (600km) wohnt.

Wir haben uns persönlich zwar leider nie gesehen, aber wir haben uns Fotos voneinander geschickt und täglich einander geschrieben oder Sprachnachrichten gesendet. Das über 2 Monate.

Da wir den gleichen sexuellen Fetisch haben, war unser Bezug zueinander ziemlich eng und intensiv, so wie ich es zumindest noch nie im Leben so mit wem anderem erlebt habe.

Als der Zeitpunkt eines Dates näher rückte, ghostete er mich plötzlich. Seitdem (1 Monat her) ist komplett kein Kontakt mehr zwischen uns. Ich weiß nicht, warum er mich geghostet hat, wie es ihm geht, was er tut....nichts.

Und doch, ich kann mich nicht belügen, er fehlt mir und ich denke sehr oft an ihn. An ihn, was er sagte oder schrieb....das war nicht bedeutungslos.

Ich habe seine (zugegeben sehr feige) Entscheidung akzeptiert....allerdings frage ich mich schon öfters: "denkt er auch mal an mich? Oder hat er mich und all die schönen Dinge, unsere sehr interessanten und spannenden Unterhaltungen, komplett aus seinem Kopf gestrichen?"

Ich habe mich von diesem Mann so verstanden gefühlt, umgekehrt schien es auch so. Ich wusste haargenau, wovon er sprach, er umgekehrt bei mir auch.

Einmal schrieb er wortwörtlich, dass ich genau die Frau bin, die er braucht...Unsere Gedanken waren wie 1, wie von ein und derselben Person. Ist wohl ein Ding, wenn man haargenau denselben Fetisch hat....

Ob er überhaupt noch an mich denkt? Oder bin ich komplett und schon längst vergessen?

Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Psyche, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Was muss ich tun, um eine ADHS Diagnose zu bekommen?

Sorry für den langen Text, die Story ist kompliziert! Bitte nur Antworten und kein Urteil über mich....

  • Kurzgesagt, ich hab ADHS!

1. Warum weiß ich das?

  • Meine ganze Familie hat es. Diejenigen, die sich weigerten die Diagnose zu akzeptieren sind alle in Sucht oder Depressionen verfallen, bis sie ihre Medikation nahmen und plötzlich keine etlichen Rezepte für alles mehr abholen mussten

2. Ich zeige die exakt selben Symptome, die meine Mutter auch immer hatte.

Seit sie die Diagnose hat, hat sich ihr gesamtes Leben zum Besseren verändert und andere Probleme lösten sich von allein durch die Medikation. Ich hingegen bin absolut nicht in der Lage, mich auf irgendwas zu konzentrieren, was mich nicht interessiert oder in Büchern steht. Nicht wegen Faulheit, ich liebe Bücher, sondern weil sich 4 Seiten eines Buches am Stück zu lesen anfühlen, als müsste ich einen Kühlschrank mit Pusten kalt halten.

Ich fühle mich, als wäre ich die Faulheit in Person, was den Arbeitsalltag unfassbar anstrengend macht, während ich eigentlich auf alle Kollegen sehr fleißig und engagiert wirke.

Ich trinke oft oder anderes, damit meine Gedanken einmal im Jetzt sind. Nüchtern lernen kann ich nicht. Ich sitze 10min später am selben Satz, während ich mit Medis in 1h fast 8h Arbeit schaffe...

Wieso muss ich für simple Aufgaben besoffen sein?

Ganz sicher brauche ich AD, die mich komplett verändern /s

Nun bin ich bei keiner herkömmlichen Versicherung und an bestimmte Ärzte gebunden, auf die ich mich verlassen muss.

Trotz den Hinweisen auf Zeugnissen, meiner Genetik, meinen Beschwerden und meiner eigenen Recherche hält der Psychiater diese Diagnose für Mode und weigert sich, mich zu testen.

Sogar meine Therapeutin schlägt ihm das laufend vor und er schwört weiter auf seine Ruhigsteller psychotabletten [etwas theatralisch, ich weiß :)]

Stattdessen will er mit mir eine Paillette an AD und Beruhigungsmitteln geben, die mir absolut nicht helfen werden und womöglich eher das Gegenteil bewirken werden, was es sollte.

Der Knackpunkt ist:

Ich habe die Medikation von ADHSlern bereits mehrfach testweise im Alltag angewendet und jedes meiner Probleme war plötzlich einfach zu lösen. Das Verlangen, wichtige Dinge aufzuschieben ist weg und meine Laune perfekt.

Ich kann dem Arzt aber nicht sagen "Ich hab ganz sicher ADHS, denn ich habe widerrechtlich medikamente probiert und die helfen"

Sowas würde weder den Arzt überzeugen, noch irgendwen sonst.

Kurzgefasst: Ich besitze alle Nachweise, die Genetik, die Beschwerden/Symptome für eine Diagnose und kenne sogar das passende medikament, (zumindest in etwa) und trotzdem soll ich jetzt eine Reihe von sehr starken Medikamenten nehmen, die laut Beipackzettel nicht mal im Ansatz gegen mein Problem helfen.

Was soll ich tun?

KK wechseln nicht möglich

Arzt wechseln quasi unmöglich

Jeglicher Versuch endet in Herabwürdigungen und einem "Wir wissen, was wir tun"

Und ich trage am ende die kosten, alles wieder abzusetzen.

Gibt es einen wasserdichten Beweis, der den Psychiater vom Test überzeugt oder soll ich dann lieber alles ablehnen und 2 jahre auf nen neuen Arzt warten?

Oder gibt es legale präparate, die ohne Rezept ähnlich wirken?

Danke fürs lesen und bitte keine "Versuchs nochmal" Kommentare.

Wurde bereits in der Kindheit gezwungen und jeder hat aufgegeben.

Therapie, Diagnose, ADHS, Antidepressiva, Psyche, Psychotherapie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche