Gibt es die Gegenwart überhaupt?

4 Antworten

Die Lichtgeschwindigkeit ist über Distanzen von ein paar Metern sicher nicht das Problem, eher schon die wesentlich langsamere Reizweiterleitung im Sehnerv.

Es ist aber richtig: Wir erleben die Gegenwart nie absolut in Echtzeit.

Dazu kommt, dass die Gegenwart so wie jeder Zeitpunkt unendlich kurz ist und damit praktisch gar nicht da, so wie etwas unendlich Kleines.

Die Vergangenheit gibt es auch nicht, weil sie vergangen ist und überhaupt nur durch Speicherung in Gehirnen oder Dokumenten nachweisbar ist.

Ebenso gibt es die Zukunft nicht, denn das ist Zukunftsmusik, und wir sind keine Hellseher.

Hm. Dann gibt es ja überhaupt nichts. Schade eigentlich. :)

Zum Glück fließt der unendlich kurze Zeitpunkt und wird dadurch existent.

Das hat was für sich: Bis wir den Eindruck von einem Ereignis bemerken, ist in der Tat etwas Zeit vergangen: Der Weg des Lichtes zu uns (nur für Astronomen maßgeblich), die Weiterleitung des Reizes vom Sinnesorgan ins Gehirn (im Millisekundenbereich) und die Verarbeitung des Reizes. Was wir also als gegenwärtig empfinden, ist in der Tat bereits Vergangenheit.

Ja, die Gegenwart ist das realste, was es gibt. Die Vergangenheit ist gewesen. Die Erinnerungen bleiben. Das, was jetzt geschieht, ist da. Die Frage ist ungewöhnlich.