Mutter – die neusten Beiträge

Kind wird von Schulklasse ausgelacht?

Hallo ihr lieben,

Das Kind meiner Kollegin (5) Jahre alt (männlich) wurde heute am zweiten Schultag von einer anderen Schulklasse wegen seinem Kleid ausgelacht.

Ich als Transfrau fühle da natürlich total mit. (ACHTUNG) auch bei mir fing es mit 3 an mich so zu kleiden und mich langsam für "weibliche" Farben zu interessieren (Rosa/Rot) etc... bedeutet aber nicht das ich das Kind ala (Transfrau) abstempel... Kinder (egal welche Sexualität) experimentieren halt gerne... also wenn ein Kind das männlich ist sich für weibliche Sachen interessieren (kann) es sein das er ein Transmädchen ist oder eimfach Schwul oder Hetero!

Meine Eltern sind traditionell eingestellt gewesen sind es heute noch... deswegen durfte ich z.B., nie ein Kleid anziehen.

Habe aber eine Schultasche mit Teddy-Bärchen Motiv bekommen in (Blau)... da hat auch niemand gelacht! Aber mein Werkkoffer war knallig Pink und Rosa mit Minnie Mouse motiv. Da wurde ich heftig ausgelacht verstanden hab ich es mit 5-6 aber nicht warum die.lachen für mich war das vollkommen normal!

Aber solche Kinder hasse ich aus tiefstem Herzen wenn ich zurück denke durch was für eine Hölle ich gegangen bin und die ganzen Panik Attacken und Traumas erlebt habe durch diese Art Kinder... am liebsten würde ich in seine Schule marschieren und jeden einzelnen Prügeln der ihn ausgelacht hat! Aber das kann ich ja nicht machen!

Ich möchte dieses Kind etwas aufmuntern eventuell unterstützen er sucht oft zuflucht bei mir... vorgestern war sein erster Schultag er kam in die Vorschule ... ich meinte noch am Anfang bevor er anfing "freust du dich schon" und er meinte NEIN!! und icj meinte warum? Da wirst du bestimmt viele Freunde haben und lernen und spielen... und er meinte nein die werden über mich lachen! Und ich meinte warum sollten die? Er hat nichts gesagt aber ich wusste schon warum... er trägt unheimlich gerne so Kleider letztens noch eins mit Daisy Duck motiv... das Kind nennt mich oft Mama (obwohl ich sage das ich nicht die Mama bin) aber er kommt dann immer und fragt "Mama kann ich mich zu dir setzen? Und mit dir malen?" Er war aber echt traurig ich meinte natürlich kannst du das hab ihn auf mein Schoss genommen und gefragt warum der so traurig ist dann erzählte er mir das mit den Kindern...

Ich hab ihn durch scherze aufgemuntert aber es nagt echt an ihm und das tut mir.voll leid... soll ich zu dieser Schule hin und diesen.kindern sagen das wenn sie das nochmal machen ich die Polizei hole odr so?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Psyche, Streit, Transgender, Transsexualität

Kind nennt mich MAMA wie soll ich damit umgehen?

Die Kinder meiner Kollegin kommen des öfteren in unser Spielwarenladen und bleiben dann meist da um zu spielen.

Da ich eine Transsexuelle Frau bin habe ich selber nie Kinder kriegen können obwohl es schon ein grosser Wunsch wäre welche zu haben.

Einer der Kinder mag es sehr mit mir Spiele zu spielen z.B Brettspiele oder was ausmalen... ich baue die Kinder auch meist in meine Arbeit ein indem ich frage ob die mir beim Schaufenster dekorieren helfen möchten, oder mir sie Türen aufhalten wenn ich den Mist weg werfe etc... was sie dann auch brav tun :)

In der Arbeit bin ich meist mit den Kindern während meine Kollegin Kunden beratet und die Ware verkauft...

Der 5 jährige hat aber damit angefangen mich Mama zu nennen! Das geht schon aeit 2 Tagen so! Ich habe gemeint "ich bin nicht die Mama deine Mama ist die (XY)... Da meinte er NEIN DU BIST MEINE MAMA!

Weisa nicht wieso aber hab mich dann etwas unwohl gefühlt und dann meinte er vor der Kollegin wieder mich Mama nennen zu müssen und ich meinte wieder "du ich bin nicht die Mama" und meine Kollegin meinte dann zu ihm "ich bin deine echte Mama jetzt hör auf damit" und er meinte einfach nein! Die XY ist meine Mama!

Und da sah ich meine Kollegin an und sie mich und ich hab nur mit den Schultern gezuckt! Seitdem nennt er mich ständig Mama... warum macht er das? Und was können wir tun damit er damit aufhört?

Gesundheit, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Mama, Streit

Bin ich das a****?

Heyy.. ich fühl mich jetzt total schlecht wegen folgender situation:

Ich wollte mit meinem Bruder (10) zusammen Eis essen gehen. Ich wollte aber gern vorort essen da gutes wetter ist und wir beide sowieso fast nie draußen sind..

Ich hab ihn also gefragt und er meinte ja also hab ich mich angezogen und auf ihn gewartet. Aus dem nichts hat er dann gesagt er möchte nicht gehen.. also sidn wird zuhause geblieben. Paar minuten später kommt er in mein zimmer und fragt ob wir gehen, ich sage ja können wir machen aber ich möchte halt vorort essen, weil ich mir dort halt auch was bestellen wollte. Er wollte nicht und meinte er bleibt dann zuhause und ist in sein Zimmer gegangen. Ich hab ich dann noch um die 5x gefragt ob er sich sicher ist und das ich ihm nix holen werde.

Ich hab schon oft gefragt ob wir zusammen wohin gehen und zu essen bzw meiste zeit sogar nur um essen zum mitnehmen zu kaufen… es ist ein weg von 5minuten.
Jedes mal meinte er Nein und ich habe ihm trotzdem immer wieder was mit gebracht..

Diesmal habe ich ihm nichts mitgebracht weil ich es nicht einsehe ständig alleine zu gehen und er mit 10 (?!?!) nicht mal raus gehen kann……… Vorallem weil ich auch sehr ungerne alleine irgendwo hingehe und es dann trotzdem die meiste zeit über gemacht habe

Meine Mutter war total sauer auf mich und hat mich angeschnautzt wieso ich ihm nichts mitgebracht hätte, wenn ich schon da war….

Bin ich das Ar***loch??? Ich fühle mich jetzt total schlecht…

Mutter, Bruder, Familienprobleme, Streit

Wie ist diese Textzeile in "Nothing compares to you" zu verstehen?

Der Song "nothing compares to you" stammt ursprünglich von Prince, wurde aber durch Sinéad O' Connor bekannt.

Sinéad wurde mutmaßlich mit ihren Geschwistern von deren Mutter körperlich und psychisch missbraucht.

Als der Vater sich von ihrer Mutter trennte, zog die Mutter mit ihren Kindern i ein Gartenhaus im "Back Yard".

Sinéad zog mit 16 zu Hause aus, mit 18 starb ihre Mutter bei einem Autounfall.

In dem Song, der wie gesagt eigentlich von Prince geschrieben wurde und ohne sein Wissen von Sinéad gecovert wurde, geht es um den Abschied von einem Menschen und dass dieser Mensch nicht mit anderen verglichen werden kann, also einzigartig ist.

Eine Textpassage lautet

"All the flowers that you planted mama

In the back yard

All died when you went away".

Frage:

Ist "you" in dem Fall ein Mann, der Blumen im Garten der Mutter seiner Partnerin gepflanzt hat. Und diese Blumen starben, als er ging und diesen Garten nicht weiter gepflegt hat?

Oder singt sie von ihrer Mutter "alle Blumen, die Du im Hintergarten gepflanzt hast, Mama, starben, als Du gingst"?. Dann fehlt aber ein Komma. All the flowers that you planted Mama, in the back yard...

Aus dem Text (von Prince) geht eher hervor, dass es um die Trennung von einem Mann geht ("I can put my arms around every boy I see, they'd only remind me of you").

Dennoch wird in diversen Artikeln die Passage mit der Mutter und den eingegangenen Blumen im Hinterhof haben auf den Unfalltod der Mutter bezogen.

Ist es logisch, dass ein Mann Blumen im Garten der Schwiegermutter pflanzt.

Eure Interpretation?

Hier der Song:

https://youtu.be/0-EF60neguk?si=RKS6ugrKPlXv8zVF (Minute 3:18)

Der Kontext:

It's been seven hours and 15 days

Since you took your love away

I go out every night and sleep all day

Since you took your love away

Since you been gone, I can do whatever I want

I can see whomever I choose

I can eat my dinner in a fancy restaurant

But nothing

I said nothing can take away these blues

'Cause nothing compares

Nothing compares to you

It's been so lonely without you here

Like a bird without a song

Nothing can stop these lonely tears from falling

Tell me baby, where did I go wrong?

I could put my arms around every boy I see

But they'd only remind me of you

I went to the doctor, guess what he told me

Guess what he told me

He said, "Girl you better try to have fun, no matter what you do"

But he's a fool

'Cause nothing compares, nothing compares to you

All the flowers that you planted mama

In the back yard

All died when you went away

I know that living with you baby was sometimes hard

But I'm willing to give it another try

Nothing compares

Nothing compares to you

Es geht um ihre Mutter in der Passage 100%
Es geht um ihren Mann, der den Garten ihrer Mutter bepflanzt hat 0%
Musik, Rock, Song, Songtext, Englisch, Pop, Mutter, Liebeskummer, Prince, Text, Übersetzung, translator, Englisch-Deutsch, Irische Musik, Irland, Künstler, Lyrics, Partner, Partnerschaft, translation, Verarbeitung, Translate, Kontext

Ist es gerechtfertigt, dass meine Mutter mich deswegen anschreit?

In den letzten Monaten hatte ich sehr viel Streit mit meinen Eltern, insbesondere mit meiner Mutter.
Kurz zusammengefasst ist es einfach so, dass sie mich durchgehend nur kritisieren, sie sich in allen Bereichen extrem in mein Leben einmischen und immer, wenn ihnen persönlich etwas nicht passt oder sie etwas nicht verstehen können, wollen sie es mir kaputt machen. Es vergeht wirklich kein Tag, an dem ich einfach mal nett und normal behandelt werde, weil meine Mutter immer irgendwas findet, weshalb sie mich blöd anreden kann (sei es auch nur, dass ich bisschen blass bin, müde aussehe oder sowas) und dann steigert sie sich immer total rein, schreit rum und alles… Und wenn sie mal nichts aktuelles findet, dann fängt sie mit irgendwelchen alten Geschichten an und sucht somit etwas womit sie mich wieder kritisieren kann.

Ich habe sie schon so oft darauf angesprochen, aber immer erfolglos. Neulich habe ich ihr auch ein Bild über WhatsApp geschickt (sieht unten) woraufhin sie dann komplett ausgerastet ist und in der Früh (in den Ferien) in mein Zimmer geplatzt ist, mich somit aufgeweckt hat und dann die ganze Zeit nur rumgeschrien hat, wie respektlos und gemein sie das findet, und dann noch zwei weitere Male reingeplatzt ist, sodass ich dann hellwach war.

Findet ihr das gerechtfertigt? Ich wollte ihr mit dem Bild doch nur klarmachen, dass es mich sehr verletzt, wie sie mich behandelt.

Bild zum Beitrag
Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meine Mutter hat (heute) rausgefunden das ich TikTok hatte?

Dank meinem scheiß kleinen Bruder der alles verpetzt hat dieser Verräter 🤦‍♂️💀😭! Und meine Mutter sagt das sie deswegen mein Handy morgen kontrollieren wird! Und ich meinte ihr das ich mein TikTok Account und die Videos drauf auch gelöscht hatte,was ich auch gemacht hatte! Und als ich meiner Mutter gesagt hatte:Warum darfst du denn Instagram haben Mama und ich nicht? Und darauf hatte sie noch geantwortet:Du vergleichst mich mit dir? Das hat sie darauf geantwortet WTF 💀😭! Und als ich ihr dann meinte das sie morgen mein Handy kontrolliert meinte ich ihr:Das darfst du nicht Mama weil das ein Recht gegen Privatsphäre ist!!! Und sie hat mich dann angeschrien und meinte mir irgendwas was nix damit zu tun hatte 🤦‍♂️! PS:Ich bin (14) Jahre alt und meine kleinen Cousins und Cousinen mein Cousin ist (11) und meine Cousine ist (12) Die dürfen TikTok haben aber ich darf kein TikTok haben! Hä wo bleibt da die Logik?! Uff was soll ich nur tun? Ich fühl mich deswegen immer so scheiße! Wenn mein kleiner Cousin und mein kleiner dummer Bruder mein TikTok Account nicht gesehen hätten dann hätten die das natürlich nie gewusst und das verpetzt ach scheiße! Was soll ich jetzt nur tunnnnnnn 😭.......... (Ich heule grad so deswegen) Wenn ihr mir irgendwie deswegen also dazu privat schreiben wollt (per GuteFrage) Könnt ihr das gern machen 🙂 Und als sie das herausgefunden hat das ich TikTok hatte und warum ich das auch hatte meinte ich:Ich hab es mir aus Neugier und Interesse heruntergeladen weil die aus meiner Klasse auch benutzen! Das wars auch was ich für heute dazu erzählen will morgen kann ich euch gerne weiter was zum Thema dazu erzählen!

Bild zum Beitrag
Ich kann es verstehen das du so reagierst (weil) 29%
Ich kann es nicht verstehen das du so reagierst (weil) 29%
Ich hab eine komplett andere Meinung dazu 29%
Hab genau mal dasselbe Problem gehabt so wie bei dir 14%
Account, Mutter, Hilfestellung, Bruder, klein, Konflikt, Fragestellung, Situation, Cousin, TikTok

Eltern meiner Verlobten wollen nicht zu unserer Hochzeit kommen - 2 Wochen vorher - Verlobte am Boden?

Hallo ihr Lieben

Ich brauche dringend Rat von euch. Die Eltern meiner Verlobten wollen partu nicht zu unserer Hochzeit in 2 Wochen kommen, meine Verlobte ist am Boden zerstört.

Hintergrund: Ich habe die letzten 3 Jahre in der Bäckerei meiner Schwiegereltern gearbeitet und wollte diese übernehmen. Nachdem dann Lebensmittel Kontrolleure kamen und meinten man müsse die alte Backstube des Opas Kernsanieren - Preislich im die 350.000 Euro mit neuem Backofen und Lagerraum - waren meine Verlobte und ich raus und wir sagten ihnen das ich nicht weitermache und wir aufhören.

Die letzten Monate dort waren natürlich dann schrecklich für mich. Täglich durfte ich die Launen ihrer Eltern über mich ergehen lassen, von dauerndem Gemäckel nichts ist gut genug, dem Frust über das Schließen der Bäckerei usw... jeden Tag...

Wenn du 2 Stunden mitten in der Nacht nonstop angemault wirst, von einem alten Choleriker der eh nur seinen Frust loswerden will, dann wird man selbst natürlich auch mal laut und mault zurück.. es wurde ekelhaft.

Jetzt ist die "Kündigung" 3 Monate her und als wir gestern bei ihnen waren um sie zu fragen was sie zum Essen auf der Hochzeit möchten und ob sie sich bei ihren Eltern fertigmachen darf für die Hochzeit, meinten diese sie kommen nicht. Ihre Mutter tickte komplett aus - sie ist eine dieser "hyper-dominanten" Frauen die die Familie mit eiserner Faust regiert - ihr Vater weinte und meinte "ich werde eh nicht gebraucht, ich bin eh nicht erwünscht" immer wieder murmelte er die selbe Leier vor sich hin und weinte bitter....

Er ist alt, krank und kann sich kaum mehr rühren, komplett kaputt- gearbeitet. Die Bäckerei war sein Leben und es gab sonst nichts, keine Freunde, keine Interessen, keine Hobbies... nur die Arbeit. Für ihre Mutter das selbe.

Das es schwer für sie das ihr Geschäft nicht mehr existiert ist ja klar und verständlich. Aber das sie ihre Tochter dann so bestrafen indem sie ihr ihre Anwesenheit auf der eigenen Hochzeit verweigern ist ein Unding sondergleichen und ich verstehe die Welt nicht mehr.

Ich wollte mich gestern für meine gesagten Worte entschuldigen, sagte ihnen mehrfach das ich mir wünschen würde das Verhältnis wäre wieder normal zwischen ihnen und mir und meiner Verlobten und das sie kommen.

Doch bevor man auch nur einen Satz sagen kann fährt einem die Mutter über den Mund und nennt 10 andere Gründe was man alles falsch gemacht hat... keine Chance normal und erwachsen zu sprechen.

Das sie auf mir rumhacken ist traurig aber es ist ok, ich habe meine Eltern und meine Familie die sehr herzlich und liebevoll sind. Aber das sie ihrer Tochter die selbe Schuld geben, weil sie sich als Steuerberaterin nicht jeden Tag in den Verkaufsladen stellen will und die "Frechheit" hat zu ihrem baldigen Ehemann zu halten... werfen sie ihr vor...

Letztlich ist jetzt das Ende vom Lied das es 2 Wochen vor der Hochzeit so aussieht als ist ihr Ego und ihre eigenen Probleme wirklich größer als die Liebe zur Tochter - nur was tut man da ??

Liebe, Männer, Kinder, Mutter, Familie, Hochzeit, Stress, heiraten, Frauen, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit, Wut

Betreute WG verlassen?

Hallo, Ich bin Lisa (16) und hätte eine ernsthafte Frage über eine Entscheidung, die Ich schnellstmöglich treffen muss und bräuchte mal ein paar Meinungen, die mir helfen könnten, die Entscheidung leichter zu treffen.

Ich wohne seit ca. 2½ Jahren in einer Wohngemeinschaft mit Betreuung, da ich mich mit meiner Mutter (56) nicht so gut verstehe, weil wir fast in allen Bereichen diskutieren und beide sehr "sturköpfig" sind. Ich hatte damals auch noch Probleme in meiner Schule zurecht zu kommen und bin darauf hin in eine Tagesklinik gekommen. Dort wurde dann nach 3 Monaten Aufenthalt entschieden, dass Ich in eine Kinder- und Jugendwohngruppe kommen sollte. Dort bin ich dann auch zur Besichtigung gewesen und hätte auch noch eine paar andere Wohngruppen besichtigen können, aber es gefiel mir dort also zog ich nach 2 Wochen dort ein.

Am Anfang hatte Ich sehr starke Schwierigkeiten mich an das Wohnen mit vielen Menschen (dann auch noch ungefähr in meinem Alter) und an die damit verbundenen Pflichten und Konflikte zu gewöhnen. Des Öfteren musste ich auch therapeutisch und auch ärztlich (keine Einzelheiten) untergebracht werden. Nach ungefähr einem Jahr habe Ich aber geschnallt, dass das alles nicht so weitergehen kann und habe die Hilfe von Betreuer*innen, Mitbewohnerinnen, Therapeut, Lehrer*innen und auch meiner Mutter angefangen anzunehmen und mich zu bessern.

Es lief bis vor ca. einem halben Jahr, bis auf ein paar Zwischenfälle, alles eigentlich auch wieder ganz gut. Doch irgendwie ist das aus einem unerklärlichen Grund wieder aus dem Ruder gelaufen. Ich habe wieder öfters mit Betreur*innen und Mitbewohnerinnen Konflikte, als noch letztes Jahr.

Es könnte daran liegen, dass Ich ein Medikament abgesetzt bekommen habe, den Stress auf der Suche für ein OSZ und Praktikum, Prüfungen die bevor standen, ständig wechselnde Umstände (Termine, Schule, Zuhause) und viel hin-und-her reisen in den Ferien und meinem ADHS (z.B. viel reden, viel Energie; meist am Morgen oder in der Nacht, usw.) oder meinen autistischen Zügen liegen aber dass glaube ich nicht.

Wahrscheinlich liegt das Problem dabei, dass Ich einfach einen "Tapetenwechsel" bräuchte. Mehrere Mädchen aus der WG, die in andere WG's, BEW's oder auch zurück nach Hause gewechselt sind, geht es jetzt besser als bei uns.

Man muss wissen, dass die Regeln mich hier auch ein wenig wütend machen.

Zum Beispiel komme Ich öfters durch BVG und DB, Zwischenfälle bei meiner Mutter oder anderen Sachen (so gut wie garnicht durch Selbstverschulden/eigener Absicht) abends zu spät an (meist nach 18 bzw. 20 Uhr) was in der Wohngruppe mit einem langen Gespräch und Medienverbot "bestraft" wird.

Da wir jetzt auch bei den Medien angekommen wären: in meiner WG gibt es für Bewohnerinnen kein WLAN, was man für die Schule und auch Freizeit in meinem Alter eigentlich bräuchte. In der Woche müssen wir unsere elektronischen Geräte um 20:30 Uhr abgeben und am Wochenende dürfen wir diese, wenn wir uns gut benommen haben auch Nachts behalten. Den Fernseher dürfen wir nur am Wochenende/in den Ferien benutzen, ausser wenn wir manchmal abends um 20 Uhr die Tagesschau gucken.

Wir müssen uns auch 1-2 Hobbys in der Woche suchen und dort hin gehen und wenn wir nach der Schule zurück kommen, müssen wir 1 Stunde (ohne Dienst) oder solange bis wir unsere Dienste (ca. 4 mal in der Woche) und Zimmerputz (am Do. Und Fr.) erledigt haben, unser Handy abgeben.

Wenn wir den Zimmerputz erledigt haben, kriegen wir (ab 14) pro Woche 12€ Taschengeld (ca. 50€ monatlich). Das Hygenegeld für Duschzeug, Deo, usw. (Kein Makeup oder Beautymasken) beträgt 10€ pro Monat. Jedes Halbjahr können die Betreuer für uns auch Bekleidungsgeld, je nach Alter und was man benötigt (zwischen 50€ und 200€) beim Jugendamt beantragen. Wir bekommen auch 20€ Aktivitätengeld pro Monat (ausgenommen davon ist Essen/Trinken gehen/holen).

Pflicht ist es auch beim Abendessen um 18:30Uhr pünktlich zu erscheinen, sonst gibt es kein Essen mehr, ausser man hat Essensprobleme (Magersucht, etc.). Ausgenommen sind die Hobbys oder Termine und 2 mal auf Absprache fehlen.

Beurlaubung bei den Eltern sind jede 2 Wochen von Fr.-So. und 1 mal Tagesbeurlaubung pro Woche auf Absprache.

Freunde oder den Partner/die Partnerin darf man nicht in die Wohngruppe mit hoch nehmen, höchstens in den Garten. Telefonieren darf man mit ihnen nur im Zimmer (bei Doppelzimmern: einzelnd im Wohnzimmer). Raus gehen darf man mit ihnen auch nur auf Absprache und

Wir haben einen festen Dienstplan, wo wir Dienste für den Haushalt haben, z.B. Tisch- und Spühldienst, Lebensmittel- und Mülldienst oder Saugen-Wischen-Dienst haben.

Ich persönlich finde die Regelung der Regeln ganz ok für 10 Mädchen + 4 Betreuer auf unserer Etage, aber besonders die Ausgehzeiten und die Handyzeit stören mich etwas.

Trotzdem bin ich froh, dass die Betreuer*innen uns immer helfen, wenn es um Probleme, Papiere, Termine usw. geht. Spaß haben kann ich meist auch mit allen aus der WG.

Lohnt sich ein Auszug? Wenn ja, wohin?

Mutter, Erziehung, Betreuung, Jugendamt, Wohngemeinschaft, ausziehen mit 16, Wohngruppe, Wohngruppe für Jugendliche, Wohngruppe Erfahrungen

Alte Wut ist hoch gekocht?

Mich beschäftigt eigentlich was und morgen bin ich bei meiner Psychologen aber würde das gerne heute los werden und weiß nicht Recht was ich davon halten soll wie ich damit umgehen soll und rattert eigentlich die ganze Zeit.

Ich bin schon eine ganze Weile bei meiner Mutter zu Besuch. Ach so, bin Traumapatient schlechte Kindheit und sie ist eben auch mit schuld am Trauma. Will jetzt nicht soweit ausholen. Meine Mutter ist ebenfalls psychisch krank und sehr negativ. Sie ist den ganzen Tag und wirklich jeden Tag nur am meckern, richtig unzufrieden mit sich und der Welt. Ich komme eigentlich gut damit klar und schaffe es sie zu beruhigen und so. Den einen Tag aber ging mir das richtig auf die Nerven, konnte sie nicht aushalten und ich habe sie angeschrien

Ist jetzt mal Schluss? Irgendwann reicht's auch.

Ja und sie nimmt meine Grenzen nicht ernst und macht immer weiter, fällt mir ins Wort weil nur ihres wichtig ist. Mir ist so der Kragen geplatzt und dann packte ich sie an den Armen und hab sie geschüttelt. Sie schrie dann auch: au, du tust mir weh. Hab auch sofort losgelassen und gesagt: du weißt nie wann genug ist. Ihre Arme waren am nächsten Tag etwas Blau und fühle mich nicht gut, das ich die Kontrolle verloren habe. Das Fass ist einfach übergelaufen. Aber schon zum zweiten. Bei meinem Stiefvater genauso, den hab ich fast tot geschlagen. Aus dem Grund bleibe ich lieber für mich.

Ist das alte Wut vom Trauma oder verlieren gesunde Menschen auch derart die Fassung? Wo vielleicht die Kinder non Stop am kreischen sind und man ihnen 100x sagt das sie ruhig sein sollen und das interessiert sie nicht.

Ich will ehrliche Antworten und nicht so tun als seid ihr IMMER gefasst. Ich möchte wissen ob ich mir Sorgen machen muss oder ob das verständlich war. Keine Ahnung

Mutter, Psychologie, Streit

Mit 30 zuhause leben oder ausziehen?

Hallo, ich bin m/30 und wohne nich zuhause. Es ist so, dass ich eigentlich ein Haus mit Wohnungen zu bauen plane wo ich eine Whg. selber beziehe. Das Ganzr verschiebt sichnseit 5 Jahren immer wieder wegen der Gemeinde.

Von dem her wäre es ja absehbar gewesen auszuziehen. Hauotgrund war einfach nich Eigenkapital ansparen so viel es geht, auch habe wir nich viel Platz bei uns und die Family steht eig dahinter.

Da aber immer noch nix weiter geht frage ich mich ob ich mir ne Wohnung suchen soll, auch wenn es teuer ist und ich mir nicht mehr viel für Hausbau ansparen kann, wo die Preise ja utopisch sind...

Ich wohn quasi in einer Erdgeschosswohnung mit meinem kleinen Bruder. Im Obergeschoss wohnt meine Großmutter.

Das Treppenhaus und das Haus ist offen und mich nervt es eher dass es kein abgetrennter Wohnraum ist, wo ich die Tür hinter mir zumachen kann.

Ich habe zwar meinen eigenen Haushalt mit eigenen Haushaltsgeräten und mache alles von Kochen, Waschen, Putzen aber ohne den Mehrwert dass ich die Tür zu machen kann. Wenn ich ausziehebwäre es diesbzgl. keine Umstellung... auch für eine potentielle Partnerin ist es denke ich schöner wenn ich eine eigene Whg. habe.

Grißer Nachteil sind aber die finanziellen Kosten und dass ich mir bis zum Bau wohl nur noch wenig zur Seite legen kann...

Soll ich ausziehen?

Haushalt, Mutter, Schule, Wohnung, wohnen, Geld, Angst, Umzug, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meine Mutter hat ihre Emotionen nicht unter Kontrolle, liegt das an den Wechseljahren?

Meine Mutter hat ihre Emotionen null unter Kontrolle. Sie weint bei jeder Kleinigkeit los, wir werden in der Öffentlichkeit immer total komisch angeguckt und mir das maximal peinlich.

Sie weint, sie schlägt mit Worten um sich und das ohne Rücksicht auf die Anderen, zumindest bei mir, so teilweise respektlos wie sie mich dann anschreit macht sie bei meinem Vater nicht. Eigentlich nur bei mir weil ich immer sehr ruhig bleibe.

Wenn dann aber wieder alles gut ist dann ist es für sie so, als hätte sie 1 Mrd im Lotto gewonnen. Es ist so lächerlich und immer vorhersehbar, irgendwas klappt oder passt nicht, sie heult als geht die Welt unter und wenig später ist alles wieder super und sie hat eine Mrd im Lotto gewonnen.

Ich gebe euch mal ein paar Beispiele: gestern Abend haben wir Filmabend gemacht und ich habe Popcorn süß und salzig gemacht und mir Mühe gegeben und dann hat sie angefangen zu weinen weil ihr die Popcorn zu salzig waren und hat mich angeschrien, was ich denn gemacht habe.

So aucb bei den Popcorn, weil nur diese 2 sehr salzig geschmeckt haben und sie die Popcorn sonst richtig gut fand.

Als wir meinen Reisepass geholt haben hat sie beim Termin einen Emotionsausbruch gehabt und so unfassbar krass geheult und auf den Tisch gehauen, weil die Bilder die wir gemacht haben nicht gepasst haben.

Dann sind wir schnell zum Fotografen und es hat doch alles geklappt und dann ist wieder ein Weltwunder geschehen. Ich bleibe währenddessen einfach cool und gelassen und lasse mir nix anmerken.

Auch als wir auf Zypern im Urlaub waren und ich nachgeguckt habe wo die Ferienwohnung ist, habe ich genau den richtigen Weg rausbekommen und wir sind auch komplett richtig gegangen, dann waren wir aber nicht da als ich gesagt habe wir müssten jetzt da sein.

Da hat sie mich dann wieder angeschrien, am Ende hat sich herausgestellt das sie mir die falsche Adresse gesagt hat, die wirkliche Ferienwohnung war nur 3 min entfernt und wir haben sie dann gleich gefunden. Aber Hauptsache ich bin schuld und sie hat wieder eine Mrd im Lotto gewonnen.

Aber entschuldigen existiert bei ihr nicht.

Sie weint, schreit und rastet aus bei Dingen wo wirklich überhaupt nix Schlimmes passiert ist, nur irgendwas halt nicht gleich geklappt hat, was aber höchstwahrscheinlich klappen wird und ich mir nur denke: Wieso spart man sich diese extreme Angdspanntheit nicht einfach, mir wäre das doch viel zu anstrengend?

Auch bei dieser Ferienwohnung denke ich mir nur: dann haben wir sie halt nicht sofort gefunden, dann schaue ich halt nochmal in Ruhe nach, es ist noch hell, wir werden die schon finden. Im allerschlimmsten Fall müssen wir ein Taxi rufen oder in einem andern Hotel eine Nacht übernachten, und das es dazu kommt ist es maximal unwahrscheinlich.

Ich bleibe immer cool, gelassen. Aber manche Worte können auch verletzten, jetzt hat sie ihre eine Mrd im Lotto und eben hat sie noch rumgeschrien, aber manche Worte können auch verletzen und ich bin dann manchmal traurig. Sie freut sich dann immer total, aber ich bin manchmal von ihren Worten verletzt.

Z. B. Als wir 4 Stunden in Brüssel Aufenthalt hatten, wollten wir uns die Stadt angucken und ich habe einen 2 Stunden Rundgang rausgesucht und wir haben die erste Sehenswürdigkeit nicht gleich gefunden und sie war total sauer auf mich.

Sie hat dann wieder das Heulen angefangen und ich wollte in Ruhe nachschauen, aber sie hat für so eine unfassbar angespannte Stimmung gesorgt, immer wenn ich mal kurz gestoppt hab um nachzugucken hat sie total rumgezittert und rumgezappelt, auch mit den Händen.

Dann müssten wir einmal ein kurzes Stück wieder zurück und dann hat sie gesagt: Du willst mich doch verarschen?! In so einem lachendem und arrogantem Ton.

Mir war das dann einfach zu viel und dann habe ich ihr einfach gesagt, ich mache es nicht mehr. Ich mache diesen Rundgang nicht mehr. Mir ist das viel zu angespannt.

Dann hat sie so geheult mich angeschrien: "DU MACHST DAS JETZT, ICH TICK HIER GLEICH KOMPLETT AUS" am Ende war es dann voll der schöne Rundgang und wir haben alle Sehenswürdigkeiten von dem Rundgang gesehen. Ihr könnt euch denken wie super sie sich dann gefühlt hat.

Auch da denke ich mir, im allerschlimmsten Fall sehen wir halt nur wenig von Brüssel, wir sind hier auch nur zum Umsteigen.

Könnten ihre massiven Gefühls-und Emotionsausbrüche an den Wechseljahren liegen? Ich möchte sie einfach besser verstehen, wie kann man immer so emotional sein? Ich bin sehr introvertiert und mache mir über alles mögliche Gedanken, wieso kann sie sich dann nicht denken, dass es mich auch manchmal verletzten kann?

Leben, Urlaub, Kinder, Mutter, Familie, Geld, Angst, Junge, Familienprobleme, Hass, Kinder und Erziehung, Psyche, Sohn, Streit, Zeit

Angst vor Mutter was kann ich dagegen tun?

Hallo Ich M/15 möchte zu meinem Vater ziehen und das schon seit Jahren doch ich habe Angst vor meiner Mutter ich würde sagen sie hat mich mit jungen Jahren traumatisiert sie hat mich schon als Baby geschlagen und ich wollte mir das nicht gefallen lassen und hab mit meinem Vater drüber gesprochen er hat es dem Jugendamt mitgeteilt und es wurde ihr verboten mich anzufassen doch anfangs fiel es ihr schwer doch jetzt hält sie dran doch jedes mal wird sie laut sie kritisiert mich weil ich zu dünn bin (sie kriegt fast 700€ nur für mich und kauft wenig essen für uns zuhause) und anderen Dingen. In der Schule war ich auch wegen ihr nicht der beste ich habe 8 Stunden an einer arbeit gelernt doch jedes mal hab ich während der arbeit druck weil ich angst hab das sie mich anschreit runtermacht und mich beleidigt ihr ist das Amt eigentlich egal. Mein Vater denkt das sie mich nur wegen dem Geld da haben möchte kann ich jetzt auch verstehen. Leider hat er das Sorgerecht damals verloren weil sie gelogen hat ich hatte vor Gericht nicht denn Mut das zu sagen. Mein Vater war ein bisschen traurig aber er hat es verstanden. Meine Mutter versucht immer Fehler bei anderen zu suchen und nicht bei ihr selber das ist ein Problem bei ihr ich will ihr das klar machen aber dann bin ich ein Respektlosses Kind. Sie versucht ihre Familie in Vordergrund zuhalten so das man mehr oder weniger abhängig von ihnen wird und das schlimme ist das man dann gar nicht die Familie von dem anderen Partner kennt habe meine Familie erst dieses Jahr kennengelernt ich konnte zwar nicht perfekt mit ihnen reden weil sie aus Frankreich,Belgien kommen aber englisch hat zum glück gereicht. Ich verspüre viel mehr Anziehung zu meiner Familie von meinem Vater als von meiner Mutter obwohl ich sie größtenteils gar nicht kannte. Ich bin ein sehr ruhiger Mensch mitfühlend bleibe oft im Hintergrund das stört meine Mutter sie kritisiert mich zu oft für meine Art doch ich bin so wie mein Vater das will sie nicht verstehen ich habe mit meinem Cousin aus dem Ausland gesprochen er sagt ich soll das tun was mir mein Herz sagt und ich habe mich endgültig entschieden wo ich hin will und zwar zu meinem Vater doch ich bin traumatisiert vor meiner Mutter ehrlich ich schaffe es nicht. Und sie erpresst mich wenn du zu deinem Vater gehst dann werde ich bestimmt sterben oder was sie auch sagt ich ziehe nach Kanada dann hab ich endlich meine ruhe bla bla bla. Ich hatte vorher Suizid Gedanken durch denn Druck habe ihr das gesagt doch sie machte weiter diese Ferien bei meiner Familie haben meine Gedanken zum größtenteils verdrängt. Meine große Schwester hat meine Mutter auch verlassen als ich 1 oder 2 war doch sie haben wieder Kontakt ich will das auch so aber sie wahrscheinlich nicht. Vor einer Woche wo ich vom Urlaub von meinem Vster zurück kam habe ich gemerkt wie unhygienisch sie ist aber das ist nicht thema. Das was aber wirklich gemerkt habe ist ich fühle mich nicht zuhause bin ich an einem fremden Ort? Als ich heim kam und sie begrüßt habe hat sie mich teilweise ignoriert da habe ich gemerkt mein Vater hatte recht alle meine Geschwister haben KEIN kontakt zu der Vater seite.(Meine Schwester ist nichtmal ihr leibliches Kind der Vater lebt doch er weiß nicht wo die Tochter ist)So traurig es ist ich empfinde keine Liebe mehr für meine Mutter. Ich bin eigentlich nicht fertig aber das wäre zu viel habt ihr Tipps was ich machen könnte? Danke wer bis hierher gelesen hat :)

Mutter, Angst, Sorgerecht, Vater, Eltern, Jugendamt, Psyche

Meine Mutter hackt immer auf mir rum?

Ich fühle mich im Moment sehr unwohl in meinem Körper (bin 15). Ich weiß nicht wieso, aber ich gefalle mir halt im Moment nicht und meine Mutter weiß das aber versucht nichtmal es zu verstehen.

Um meine Unsicherheiten zu verdecken trage ich halt seit langem nur noch lange und lockere Kleidung weil ich mich sonst noch fetter fühle.

Anstatt mir zu helfen hackt meine Mutter immer auf mir rum und sagt wie hässlich meine Kleidung ist und wie schlimm ich darin aussehe.

Jedesmal wenn wir in irgendwelche Läden gehen zeigt sie mir aber noch hässlichere Kleidungsstücke und ist sauer wenn ich sage dass sie mir nicht gefallen. Meine Schwester lässt sie mit dem ganzen in Ruhe. Meine Schwester zieht sich auch dunkel und locker an aber meine Mutter hat in keinem Satz je gesagt dass sie sich anders kleiden soll und macht ihr auch nie so hässliche Vorschläge.

Vorhin waren wir in der Stadt und sie hat mir die ganze Zeit knallbunte enge Sachen gezeigt und gemeint “Willst du dich nicht mal mädchenhaft anziehen, du läufst rum wie ein Junge”. Das hat mich richtig verletzt weil ich mich ja gerne Mädchenhaft anziehen würde, aber nicht die passende Figur dazu habe und mich dann immer noch hässlicher fühle.

Zu meiner Achwester hat sie natürlich nichts gesagt und als sie sich einen dunkelbraunen zu weiten Pullover gekauft hat hat sie gemeint dass ihr der sehr gut steht.

Wieso ist sie nur bei mir so aber akzeptiert es bei meiner Schwester? Gefallen ich ihr nicht oder will sie dass ich ihre Puppe bin die sie so ankleiden kann wie sie will?

Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Mutter nervt mich total?

Ich bin 21 Jahre alt und lebe seitdem ich 18 bin in meiner eigenen Wohnung. Habe jetzt meine Ausbildung abgeschlossen und ziehe in eine neue Stadt. Meine Mutter kann es nicht lassen mir ständig die selben Fragen zu stellen. Das war schon immer so aber nervt jetzt besonders.

Die Frage zb: ,,Bist du dir sicher dass das mit dem Geld ausreicht?” , da ich wegen Weiterbildung und Urlaub jetzt drei Monate kein Einkommen habe. Ich habe Ersparnisse da ich zwei Einkommensquellen habe und kann mir alles leisten. Meine Mutter versteht das irgendwie nicht. Jedes Mal wenn ich sie sehe fragt sie diese Frage ungelogen mindestens 5 mal! Einmal habe ich ihr dann mal aus Wut die Summe gesagt die ich gespart habe. Dann war kurz Stille und es ging wieder von vorne los. Anscheinend hat sie es nicht geglaubt.

Es ist aber generell so. Die Phrase:,,bloß keinen Alkohol am Steuer, jeder Tropfen ist zu viel, hier auf dem Land braucht man den Führerschein” höre ich mir jetzt schon 1 Jahr bevor ich überhaupt keinen Führerschein gemacht habe und seit den letzten drei Jahren seitdem ich ihn habe.

Ich kann ja verstehen das sie sich Sorgen macht aber das ist doch schon unnormal. Ich denke generell das sie noch nicht wahrhaben möchte das ich Erwachsen bin und mein Leben ganz gut im Griff habe. Den letzten Urlaub wollte sie mir zb auch ausreden weil zu ua zu teuer.

Muss ich dieses ständige bemuttern einfach so hinnehmen und weghören? Es nervt aber manchmal wirklich da sie die Fragen und ihre Phrasen teilweise mehrmals wiederholt.

Mutter, Eltern

Auf einmal negative gegenüber der eigenen Mutter?

Hallo um erstmal zu verstehen, ich war immer voll das Mamakind und mache wirklich alles für sie. Ich wohne jetzt schon seit zwei Jahren alleine (bin 22) und irgendwie bekam ich jetzt schlagartig negative Gefühle gegenüber ihr. Ich ging sie jedes Wochenende besuchen, doch jetzt habe ich keine Lust mehr. Sie frägt schon nach, wann ich endlich wieder komme. Zur Situation meine Mutter war alleinerziehend. Sie hat mich schon als kleines Kind als Berater gebraucht (dies hält bis heute an) Sie leerte mir ihr Herz täglich aus, (psychische Probleme, gescheiterte Beziehungen, weinen…) Sie hatte 7 Jahre eine Beziehung und war dann oft bei ihrem Freund und bevorzugte ihn (und dessen Kinder) Sie war auch nie „emotional erreichbar“ und zeigte kein Interesse an meinem Leben. Aussserdem verweigerte sie mir einen höheren Schulabschluss, da ich ihr so länger auf der Tasche liege, ich sollte schnellstmöglich auf eigenen Beinen stehen. Und jetzt bin ich hier, in meiner eigenen Wohnung, mit einem miesbezahlten Job und habe Mühe diese berufliche Karriere nachzuholen, da das Geld knapp ist. Ich hatte vorher nie ein schlechtes Gefühl meiner Mutter gegenüber, da ich sie so genau kenne und auch Mitleid mit ihr hatte. Doch ich merke gerade wie ich immer unten durch musste und es verletzt mich. Meine andere Schwester hat schon lange ein schlechtes Verhältnis mit meiner Mutter und die jüngste (jetzt 16) wird nach Strich und Faden von ihr verwöhnt. Ich habe ein schlechtes Gewissen. Bin ich zu hart zu ihr?

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Wie gehe ich mit meiner Mutter um?

Hallo,

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich bin 16/w und lebe seit ich klein bin bei meiner Mutter. Meine Eltern haben sich mit 3 scheiden lassen, mein Vater war gewalttätig. Die einzige Person mit der ich aufgewachsen bin abgesehen von meiner Mutter ist meine Oma aber auch zu Uhr habe ich keinen Kontakt mehr da sie einfach eine schreckliche Person ist.

Jedenfalls streite ich mit meiner Mutter schon oft seit ich klein bin. Als ich ca 9 war hat sie angefangen mich zu schlagen wenn wir gestritten haben aber nur so einmal ins Gesicht oder an den Haaren gezogen. Das hat aber vor ca 2 Jahren aufgehört.

Sie wird immer schnell wütend schiebt alles auf mich und ihr Leben sei ja so schlecht seid ich auf der Welt bin und sie selbst gönnt sich nie was eben wegen mir. Beispiel ich hatte bis vor kurzem wirklich nur eine lange Hose und ein kurze Hose. Ich hatte das Geld mir eine Hose zu kaufen aber ich durfte nicht und ich hatte zu große Angst sie würde mich anschreien oder wieder ignorieren.

Als ich mir vor kurzem kleidung gekauft habe, von meinem Geld, ging das wieder von vorne los. Ich würde angeschrien wie ich es wagen kann mir etwas zu kaufen etc.

Sie beschimpft mich immer wenn wir streiten Beispiel als dumme h*re und ich bin mir zu 100% sicher das sie das zu mir gesagt hat aber immer wenn ich sie darauf anspreche sagt sie ich habe das zu ihr gesagt. Ich weiß aber ich dass ich das nicht getan habe.

Dann ignoriert sie mich und ich will nicht sagen, dass ich nicht auch mal einen Streit auslöse aber all das wegen so klassischen Dingen die Jugendliche halt machen versteht ihr... Mal bisschen chaotisch und unaufgeräumt, manchmal reagiere ich auch über aber ich hab das gefühl das es bei ihr nicht mehr normal ist.

Ich hab auch das gefühl meine Noten leiden immer mal darunter, aber mein eigentliches Problem ist, dass ich sie einfach nicht mehr mag. Ich kann nicht mehr mit ihr streiten weil ich einfach keine lust mehr habe, ich denke die ganze zeit nur noch ans ausziehen, ich weiß aber nicht wo ich hin soll. Jedes mal nach einem Streit kommt sie zu mir will mich umarmen und sagt wie leid es ihr tut und wenn ich sie in dem Moment noch nicht umarmen will und einfach nur reden will schreit sie mich wieder an und ignoriert mich.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll und ich muss selbst auch sagen dass ich es teilweise nicht ignorieren kann weil ich teilweise auch sehr impulsiv bin und auf sowas immer sehr stark reagiere aber wie ich bisher festgestellt habe reagiere ich nur bei ihr so. Also ich weiß nicht wie ich das erklären soll aber wenn ich mit Freunden streite oder mit Leuten die mir nahe stehen streite ich nie so mit ihnen wie ich mit meiner Mutter streite.

Danke an diejenigen die sich das bis zum ende durchgelesen haben und mir helfen können. Wie gehe ich mit solchen Situationen um. Und warum ist meine Mutter so? Danke im voraus

Mutter, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Warum interessiert meine Mutter sich nicht für mich?

Hey undzwar wollte ich einmal meine Story erzählen, Ich bin 19 Jahre alt weiblich habe zwei Halbbrüder. Meine Halbbrüder haben den selben Vater ich habe einen anderen.Meine Eltern waren Jahre lang verheiratet,und hatte eine sehr toxische Ehe ,mein Vater war schlimm in meiner Kindheit zu mir.. Meine Mutter hatte sich vor 9 Jahren scheiden lassen seitdem wohnen ich und ein Bruder von mir und meine Mutter zusammen. Sie gab mir schon immer das Gefühl das sie mich irgendwie nicht leiden kann, und das sie meine Brüder liebt und mich nicht. Sie sagt auch immer es war der schlimmste Fehler ihres Lebens nach Deutschland zu kommen und meinen Vater geheiratet zu haben, da sag ich immer dann hättest du mich nicht gehabt sie dann immer ja dann hätte ich dich doch nicht gekannt dann wäre doch kein Empfinden gewesen… ich finde es ehrlich gesagt sehr krank sowas zu sagen da sie ja damit sagt das sie die Zeit zurück drehen würde und auf mich verzichten kann.Nächster Punkt es gibt tausende Ich hatte nie regeln ich durfte schon seitdem ich 15 bin bis 3-4 morgens draußen bleiben und wurde nie wirklich kontrollier oder sonstiges. Heutzutage fragt sie gar nicht wann ich nachhause komme oder wo ich bin ich sag es ihr immer sie dann nur ok. Sie fragt nie wirklich was , über mein Leben wenn ich ihr was sagen sucht sie nur Fehler will rumkommandieren wie mein Partner sein sollte „,und sagt mir öfters ich solle mir doch einen Kerl suchen und endlich auszuziehen ich gehen ihr wohl auf die Nerven, aber mein 32 jähriger Bruder soll noch zuhause wohnen und um ihn macht sie sich sorgen wenn er unterwegs ist. Sehr paradox. Ich werde auch immer aufs übelste beleidigt und Tage lang ignoriert wenn man einen Streit hatte und ich muss auch immer ankommen , von selbst würde sie sich nie entschuldigen. Sie lehnt Nähe ab wenn ich sie mal umarmen will,sagt sie ich soll gehen und sie will ihre Ruhe haben, ich soll in mein Zimmer oder rausgehen. Wenn ich dann immer rausgehe wenn ich nicht erwünscht bin,wird gesagt ich bin eine rumtreiberin und ich würde sie und meinen Bruder hassen. Ich kann das alles nicht mehr,ich weiß nicht was sie so gegen mich hat… Sie gibt mir öfter materielle Sachen und sagt ich wäre ein undankbares mi*tstück wenn ich sage das ich mich ungeliebt fühle.. das wäre nur paar Details aber würde ich alles auszählen würde ich 10 Jahre schreiben.. kann mir bitte einer erklären warum sie so ist zu mir ?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Streit

Neue Partnerin macht mich vor meinem Kind schlecht, was kann ich tun?

Hallo ihr Lieben!

Vielleicht hat jemand einen Ratschlag für mich oder war/ist in einer ähnlichen Situation:

Der Kindsvater und ich sind seit 2,5 Jahren getrennt und wir hatten auch nach der Trennung stets ein gutes Verhältnis. Seit drei Monaten hat er eine neue Freundin, was für mich grundsätzlich kein Problem ist. Ich hab mich erstmal gefreut für ihn.. zumindest bis die ersten Probleme auftraten. Er war schon in unserer Beziehung damals sehr auf mich fixiert und hat meine Ansichten damals einfach übernommen.. aus der Verliebtheit heraus. Bei der Neuen ist das ganz ähnlich, nur dass sie was mich betrifft nicht die Besten Absichten hat. Sie stellt mich als schlechte Mutter dar und legt sich irgendwelche Sachen zurecht, weswegen das so sein sollte. Da der Kindsvater verliebt in sie ist, übernimmt er diese Haltung aktuell, was dementsprechend zu Streitigkeiten führt. Ebenfalls wird sowas vor unserer Tochter (4) besprochen, wenn ich nicht dabei bin. Ich finde das geht gar nicht und ich verstehe meinen Ex da auch nicht. Mir würde nie in den Sinn kommen, vor meinem Kind schlecht über ihn zu reden! Das Gespräch hatte ich mit ihr schon gesucht, woraufhin sie meinte das es nicht mehr vorkommt und es tut ihr leid bla bla. Geändert hat sich leider nichts. Sie hat selbst drei Kinder, die sie alle nur unter Aufsicht sehen darf.. ich vermute, dass sie ihre Verletzungen dbzgl darüber kompensieren will, aber ich will das nicht zu lassen! Sie hat sich nicht einzumischen und kennt mich viel zu wenig, um mich beurteilen zu können, bzw hat meinem Kind nicht zu erzählen ich bin eine schlechte Mutter und sie kann auch eine Mama sein für sie. 😳

Mit meinem Ex kann man nicht reden, der ist derzeit Gehirnamputiert. Seit dem die beiden zsm sind, hat er keine Sekunde mehr alleine mit unserer Tochter verbracht, was ich auch nicht optimal finde.. aber naja. Hat jemand einen Rat für mich? Muss ich das hinnehmen?

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Sorgerecht, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Partnerschaft

Mutter meint mich mit mein 25 Jahren beschützen zu müssen weil ich angeblich zu blauäugig wäre?

Komischerweise kommt sowas von einer Frau die sich tausend mal von der selben mann hops nehmen lässt und wirft mir dann noch vor das ich zu naiv wäre und jeden Müll glauben würde

Es geht darum das meine Mutter der Meinung ist mich mit mein 25 Jahren noch wie ein Kind behandeln zu müssen und mich vor der bösen Menschheit noch dazu beschützen müsste

Jedes mal wirft die mir vor ich wäre zu naiv und würde jeden alles abkaufen obwohl ich diejenige bin mit Guten Menschenkenntnise und sie schon so oft vor manchen Leuten gewannt habe und obwohl sie immer wieder von diesen Leuten insbesondere mein Vater ständig aufs maul kriegt bin ich die naive und muss beschützt werden?

Das macht doch alles von vorne bis hinten kein sinn ihr Verhalten? Sie ist diejenige die sich von falschen Leuten schlecht behandelt lässt und trotzdem noch in denen Hintern kriecht

Jedes mal wenn ich neue Leute kennenlerne und versuche Freundschaften zu schlisse oder ein mann kennenlerne findet sie immer wieder irgendwelche bescheuerte Gründe um es mir kaputt zu machen oder um mich zu verunsichern

Es heißt immer Er / sie sei angeblich kein guter Mensch / mann oder hätten keine guten Absichten mit mir oder würden mir was schlimmes antun wie vergewaltigen etc

Jedes mal schiebt die irgendwelche Filme und verurteilt direkt die Leute die sie überhaupt nicht kennt und stempelt die gleich als schlechte Menschen ein

Ich verstehe einfach nicht warum man sowas macht? Ich habe mich schon so oft mit ihr deswegen gestritten aber sie macht es immer wieder

Sie ist immer der Meinung das sie bei allem recht haben muss und das sie doch nur das beste für mich will und mich nur beschützen möchte.. so ein bullshit einfach

Wenn ich ihr meine Meinung sage heißt es gleich immer ich wäre dumm, behindert im kopf und würde mich wie ein kleines Kind benehmen, sie sagt selber ich soll erwachsen werden aber behandelt mich selber noch wie ein kind? Und hindert mich zugleich daran selbständig zu werden? Ich meine hä??

Ich verstehe einfach nicht warum sie mich nicht einfach in ruhe lassen kann? Ich bin 25 und muss immer noch nach Erlaubnis fragen wenn ich raus will ich meine wie krank ist das??? Und dann heißt es ich würde mich wie ein Kind benehmen

Leben, Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Psychoterror, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter