Tote Mutter ruft namen?
Hallo zusammen
Es geht hier um meine Mutter und Oma.
Meine mutter hat mir nun zum zweiten mal erzählt dass IHRE Mutter (2011 gestorben) ihren Namen gerufen hat. Meine mutter und Oma hatten nie ein gutes Band. Haben auch Seit der Jugend meiner Mutter keinen Kontakt gehabt. Die beiden standen schon immer auf Kriegsfuß. Was könnte das bedeuten? Meine Oma war nie ein Thema bei uns da wir sie auch nie kennengelernt haben. Und jetzt urplötzlich hört meine Mutter sie rufen...
4 Antworten
Das hat gar nichts zu bedeuten. Manchmal spielt einem das Unterbewußtsein Streiche. Es gibt nichts, was es nicht gibt. Dem sollte man nicht zu viele Gedanken verschwenden, das macht einen nur durcheinander.
Man hört Stimmen oder Geräusche von Verstorbenen oder das Telefon Klingelt zu einer bestimmten Zeit. Oder man träumt von der Person usw.
Kühne Aussage, dass das "gar nichts" zu bedeuten habe.
Das "Unterbewusstsein" sendet immer wieder mal 'Signale' von dem, was uns "unterbewusst" beschäftigt. - Natürlich steht es einem frei, das im Bewusstsein zu ignorieren. Ob das eine kluge Entscheidung ist, sei dahingestellt.
Das kann komplett harmlos sein, kann aber auch eine akustische Halluzination sein.
Zitat google:
Sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen - Halluzinationen können alle Sinne betreffen. Charakteristisch für die Sinnenstäuschungen ist, dass die Betroffenen sie für real halten. Wichtige Formen von Halluzinationen sind: Akustische Halluzinationen: Die Betroffenen hören imaginäre Laute, zum Beispiel Zischen, Knacken oder Musik.
Ich nehme an, dass dieser Ruf nicht aus dem "Jenseits" kommt, sondern aus der "Psyche" deiner Mutter selbst.
Es scheint sich in der Wunsch verstärkt zu haben, in der Beziehung zu ihrer Mutter eine Entwicklung in Gang zu setzen - vielleicht ein Wunsch, der trotz aller Schwierigkeiten schon seit vielen, vielen Jahren unbewusst in ihr besteht.
Wie alt ist deine Mutter? Wie sah es in ihrem Leben mit Suchtmittelkonsum (inkl. Alkohol und Nikotin) aus?
Hallizunationen können bei einigen Krankheiten vorkommen.