Mutter – die neusten Beiträge

Es wird alles zuviel, jeder sagt man hilft aber dennoch keine Hilfe?

Ich suche dringend Job, mache allein haushalt, muss nach meiner Mutter (Pflegegrad 1 ) schauen, Ärger mit Vermieter, Chef Arbeitsvermittler sagt 1 Schritt nach dem andern, andere Bekannte reden ja wir helfen gerne-kommt aber nichts rechtes -ich bin dermaßen überfordert, selber mit Blutdruck Probleme und bekomme das nicht in Griff. Sozialberatung Landratsamt meinte meine Mutter mit Betreuung in ein Heim das ich im Leben klar komme- kommt für mich gar nicht in Frage-keine fremde Person bekommt auf Dinge meiner Mutter Zugriff absolutes No go, dann fragt man bei Heimen wegen betreuten Wohnen/Angehörige und man wird von Stelle zu Stelle geschickt, Hausarzt auch überfordert- da anderes Arztpaar in Rente ging kommen alle zu meiner Ärztin Praxis überlaste. Bekomme nur blöde Hinweise aber keine für mich sauberen Ratschläge- haben früher zusammen meinen vater abwechselnd gepflegt, ich weiss wie das meine Mutter seelisch/körperlich negativ beeinflusste- aber ich will das irgendwie hinbekommen- das muss doch lösbar sein. Job sollte her für Rücklagen, andere Wohnungslösung usw. mir läuft die Zeit davon. Pflegesstützpunkt/landratsamt also nur blöde ratschläge, hoffe vor weihnachten termin Hausarzt für Mutter per Hausbesuch zu bekommen, aber wie es sonst weitergeht ratlos? Mutter macht seltsame Dinge, vergisst-Anzeichen Demenz? sie wird erst 73

Mutter, Demenz, Angst, Blutdruck

Trennung wegen ihres Kindes?

Hallo liebe Community.

Ich bin gerade sehr verzweifelt.

Ich habe eine super Frau vor ca einem Jahr kennengelernt und für mich ist sie wirklich perfekt.

Ich habe mich sofort in sie verliebt und umgekehrt ist dies auch so.

NUN: Ich wusste von Anfang an, dass sie einen Sohn hat. Der Kleine ist 9 Jahr alt.

Anfangs ging es, da wir uns nur am Wochenende gesehen haben.

Wir haben und ineinander verliebt, ohne dass wir gewusst haben, wie es sein wird.

Der Kleine ist massiv eifersüchtig und weint wie auf Knopfdruck, wenn ihm etwas nicht passt. Sie hat dem Kind immer alles erlaubt und dem Kind jeden Wunsch erfüllt. Stetig bekam er alles, was er will und dies ist heute noch so. In der Schule ist das Kind total schlecht.

Er hat einfach keine Lust, jede Aufgabe hat zich Fehler. Im Hort hat er 3 Stunden Zeit, seine Aufgaben zu erledigen, er schafft es aber nie. Beim Essen zu Tisch gibt es immer eine Szene.

Er kratzt absichtlich die Gabel oder die Löffel mit den Zähnen, isst wie ein Schwein und wenn er trinkt, dann so laut und viel dass er danach außer Atem ist.

Seit März wohnen wir zusammen, das Kind ist 24/7 da.

Alles wird auf das Kind adaptiert, dennoch ist er sehr schlimm und auch ein Schauspieler und er lügt sehr viel.

Eine Lüge ist, dass ich ihn beleidigt habe oder angeschrien, dies habe ich jedoch nie.

Das sagt er auch nur dann, wenn Frau Mama ihn ins Bett bringt.

Wenn ich verreise, schläft sie in dieser Zeit wieder mit ihm in einem Bett!(er ist fast 10!)

Ich kann mit der Frau, die ich so liebe, nicht die Beziehung führen, die ich will.

Ich habe am Anfang alles versucht.

Mittlerweile ist es soweit, dass ich seine Hausübung mache und ausbessere, weil seine Mama nicht gut Deutsch kann.

Bin psychisch sehr labil und dieses Kind macht es mir sehr sehr schwer.

Er provoziert, er lügt, wenn man ihn was fragt ist er nur still, im Auto furzt er und sagt dass er es nicht war.

Er will nie spielen.

Seine Schule ist 790 m entfernt.

Seine Mama fährt und holt ihn ab!

Ihr Grund: er passt nicht auf auf die Autos.

Mit 6 Jahren bin ich 3 km gegangenen hin und back egal welches Wetter.

Sie haltet oft zu mir, aber habe das Gefühl, dass sie auf meine Tipps in der Erziehung nicht hört.

Schutzmechanismus der Mutter, da Sie nahezu alles negativ aufnimmt.

ich habe meine eigene Wohnung.

Ich überlege ernsthaft auszuziehen.

Sie muss ihn ihr ganzes Leben aushalten.

Ich nicht, wir wollen selber keine Kinder da er schon gedroht hat dem Kind was anzutun.

Bitte um Tipps/Meinungen

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Partnerschaft

Ex zieht es raus mir meine Sachen zurückzugeben?

Ich und mein Ex waren 3 Jahre zusammen, es war eine Fernbeziehung aber wir haben uns ziemlich oft gesehen. Anfang September machte er Schluss mit mir und anfangs versuchte ich ihn zu überzeugen das wir es nochmal probieren, er verneinte und ich akzeptierte dies und kontaktierte ihn darauf auch überhaupt nicht mehr.

Er kam bereits 3 Tage nach der Trennung mit einer anderen zusammen. Für mich also noch ein Grund mehr ihn nicht zu kontaktieren. Ich regelte mit seiner älteren Schwester alles zwecks Sachen zurück geben. Ich schickte ihm alles von seinen Sachen die er ihr gesagt hatte per Post zu. Ich machte auch eine Liste, wobei es eigentlich nur zwei Sachen gab, die ich wirklich wieder wollte. Er hat es bis heute nicht hinbekommen, mir diese Sachen zurück zu schicken. Wenn seine Schwester ihn darauf ansprach, meinte er ja er macht es bald oder er ware momentan zu viel unterwegs obwohl das laut ihrer eigenen Aussage nicht stimmt. Ich frage mich warum er das macht, die Sachen sind nix wertvolles oder so etwas, sie haben nur für mich einen emotionalen hohen Wert (Eins ist zb ein Geschenk meiner verstorbenen Oma). Wieso will er das so rausziehen mit den Sachen? Ich meine das ist wirklich nicht viel Aufwand. Er könnte nämlich das fertig gemachte Päckchen einfach seiner Schwester oder Mutter geben und sie würde es verschicken. Seine Mutter arbeitet sogar in einer Postfiliale. Aber an meine Sachen kommt die Schwester eben auch nicht einfach ran, weil sie nicht weiß wo er die hin hat und sie auch schon ausgezogen ist.

Man muss auch dazu sagen, das er mehrmals probiert hat mich zu kontaktieren wegen unnötigen Gründen und einmal hat er mich auch 10 Mal über eine fremde Nummer angerufen und wir geschrieben wir sollen am Telefon reden, ich hab es jedes Mal ignoriert.

Was denkt ihr wieso er sich so komisch verhält? Gerade weil er doch schon eine neue hat und was kann ich am besten in der Situation machen?

Mutter, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Streit

Kindsvater ist nicht erschienen an seinen Umgang?

Guten Abend, ich habe letzte Woche den ex meines Kindes geschrieben dass das Kind krank ist und er ist sauer geworden weil ich ihm in meiner Wohnung nicht gelassen habe und er das Kind krank nicht mitbekommen hat. Und diese Woche drei Tage vorkommendes Wochenende habe ich ihn mitteilt das unser Kind noch krank ist und man müsste schauen wie es ihm geht da sein Umgang stattfindet. Allerdings hätte der Kindsvater diesen vergangen Wochenende unser Kind gehabt also sein Umgang. Er ist nicht erschienen hat weder Bescheid gesagt noch sich gemeldet. Ich habe versucht ihn zu erreichen war er auch nicht sein Handy war aus seit zwei Tagen also übers Wochenende. Ich frage mich jetzt wieso er nicht erschienen ist weil er das mit Absicht macht um Machtspiele zu spielen weil er sauer geworden ist weil er das Kind nicht bekommen hatte letzte Woche oder warum verhält er sich so? Oder denkt er das Kind sei noch krank? Hätte er doch fragen können wie das kind geht ob er das Kind abholen kann oder nicht? Aber es kam einfach nichts von ihm. Meint er vielleicht ich hätte Bescheid geben soll? Ich möchte das morgen das Jugendamt mitteilen das er nicht an sein Umgang da war. Was meint ihr wieso tickt er so ?

Das ist unser letzter Chat gewesen

 [+++ durch Support editiert +++]

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Alleinerziehende Mutter Kinder brauchen Hilfe?

Hallo wir hätten folgendes Problem was sich über die Jahre eher verschlechtert als verbessert hat.

Meine Schwester drei Kinder und ihr erstes Kind hat sie mit 19 bekommen. Sie wurde leider 2020 von ihrem Mann verlassen und im Stich gelassen. Der Vater Scherrt sich nicht um die Kinder. 

Ihr jüngster Sohn (5) hat starke ADHS und die anderen Söhne haben auch einige Verhaltensstörungen. Über Jahre versuchen wir Geschwister und Eltern meine Schwester und ihrer Familie zuhelfen . Sei es beim kochen sei es beim aufräumen oder bei den Kindern generell. Aber wir kommen nicht mehr so weiter. 

Wir haben alle gesundheitliche Probleme meine Eltern sind nicht mehr die jüngsten und ich hatte Krebs mit Therapie muss für meine eigene Kinder auch Energie aufwenden. Mein Mann beschwert sich schon und sagt du musst nicht für die Fehler deiner Schwester aufkommen. Weil seit Jahren wir die Familie rundum unterstützen. 

Das traurige ist meine Schwester bemüht sich nicht ihr Mann auch nicht. Beide sind nur auf Partnerjagd Zigaretten und abends ausgehen aus. Sie benehmen sie wie 16 sind nun 34 j. Alt. 

Frage: was steht meiner Schwester an Hilfen zu ? Kann sie für den Jungen mit ADHS einen Pflegegrad mit Haushaltshilfe oder ähnlichem beantragen?

 Vielen Dank für eure Hilfe Stellung.

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Ich tue alles, aber meine Eltern bevorzugen trotzdem meine Schwester?

Meine Eltern haben mich streng erzogen. Während andere Kinder mit 3-4 Jahren gespielt haben, musste ich meine Zeit verbringen zu lernen sonst gab es Schläge. Mir ist nicht erlaubt Gefühle zu zeigen, meine Mutter bestraft mich, sobald sie nur eine Träne von mir sieht.

Ich gehe zurzeit ins Gymnasium und habe immer nur Einsen oder Zweien, aber meine Eltern sagen immer zu mir, dass ich faul bin und nur wegen denen gute Noten habe.

Ich habe eine 1 1/2 Jahr jüngere Schwester. Sie ist vom Gymnasium aufgrund mangelnder Leistung geflogen und sonst bekommt sie nur Vieren. Allerdings behandeln meine Eltern sie wie ein Engel. Z.B. wuchs sie mit einer normalen Kindheit und hat immer nur gespielt. Sie bekommt auch sonst alles was sie will.

Sie wird immer mit dem Auto zur Schule gebracht und abgeholt, weil sie zu einer Hauptschule wechseln musste, welche man aber eigentlich mit dem Bus erreichen kann.

Ich fahre mit dem Fahrrad zur Schule und im Winter frieren meine Hände so stark, dass meine Knochen weh tun und meine Finger auch schmerzen. Deswegen habe ich meine Eltern gefragt, ob sie mir Handschuhe kaufen könnten, sie meinten ich hätte schon ein Paar und dass sie dafür kein Geld ausgeben wollen. Aber trotzdem kaufen sie meine Schwester die teuersten Dinge z.B. airpods.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass meine Eltern einfach nur hassen. Sie schlagen/schreien mich an bei kleinen Fehler, aber sonst bin ich Ihnen egal. Z.B. wussten Sie nicht mal, dass ich jetzt in die 10. Klasse gehe oder wie alt ich bin.

Mit der Zeit habe ich gelernt, dass ich mich auf meine Familie nicht verlassen kann. Normalerweise bekommen Eltern Email von Lehrer , damit sie informiert sind über wichtige Termine z.B. wann Schulanfang ist. Aber meine Eltern checken nur die Emails von meiner Schwester. Deswegen muss ich immer mich bei meinen Freunden informieren, weil sie alles von ihren Eltern erfahren.

Immer wenn ich bei meinen Freunden Zuhause bin und sehe wie deren Eltern zu Ihnen sind, werde ich sehr neidisch.

Auch sonst wenn ich sehe, dass meine Mutter meine Schwester tröstet und umarmt, wenn sie traurig ist, werde ich sauer.

Ich verstehe nicht, wieso meine Eltern mich so sehr hassen. Ich kriege immer gute Noten und kümmere mich um den Haushalt, wenn sie nicht Zuhause sind. Ich respektiere sie und mache alles , was sie sagen. Während meine Schwester manchmal sogar sie ignoriert oder anschreit.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Ist das toxisch oder normal?

Hii ich wäre sehr glücklich wenn sich jemand die Zeit nehmen würde das irgendwann irgendwie durchzulesen:)

ich habe das Gefühl DASS meine Eltern toxisch sind.Meine Eltern sind getrennt ich wohne bei meinen Vater und meine Mutter lebt in einem anderen Land.Ich sehe sie meistens nur in den Schulferien.Mein Vater ist zwar eigentlich ok...aber oft ist er so passiv aggressiv also er beleidigt mich nicht direkt aber ich kann herausdeuten was er meint.Er stresst mich auch irgendwie richtig weil immer wenn etwas nicht gut läuft bin ich schuld.Wenn ich früher geweint habe hat er nur gesagt : hörauf zu heulen! Meine Mutter hatte ihr leben nicht so ganz im griff glaube ich sie schläft viel und wenn ich bei ihr bin machen wir nie was zusammen.Zu allem was mein Vater was an mir nicht mag sagt er : Du bist wie deiner Mutter- oder : das hast du doch von deiner Mutter! Vielleicht ist das so weil ich ihr schon ähnlich sehe.Er droht mir auch damit das ich nicht mehr zu meiner Mutter darf.sowieso seit mein Vater herausgefunden hat das ich mich selbst verletzte will er nicht mehr das ich zu meiner Mutter gehe weil es angeblich alles ihr schuld wäre und so.Meine Mutter ist wirklich sehr nett und alles.aber mein Vater und sie streiten sich jedes mal wenn sie sich sehen.Es ist auch immer so dass nicht ich entscheide wo ich in den Ferien sein will sondern meine Eltern streiten sich darum

Ich weiss nicht ob das normal ist was sagt ihr dazu?

Mutter, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Freundin meines Bruders wohnt illegal bei uns (Ich will mich nur beschweren)?

Sie ist (ohne mein Einverständnis) zu uns gezogen und wohnt seit 2 Jahren illegal (nicht angemeldet, weil Vermieter das nicht erlauben wird) bei uns (Wohnung, meine Mutter ist Mieterin) und ich habe eigentlich gehofft, dass sie irgendwann auszieht, wenn sie und mein Bruder mit deren Ausbildung fertig sind.

Sie hat ihre Ausbildung, die sie mehr als 2 Jahre gemacht hat, vor kurzem abgebrochen und ist jetzt seit einiger Zeit einfach "gar nichts", eigentlich arbeitslos, aber wahrscheinlich nicht gemeldet. Auf den Kosten meiner Mutter und von meinem Bruder (ihr Freund). Sie macht auch keine Anstalten was neues zu finden und wenn ich versuche mit meinen Bruder zu reden, ignoriert er mich oder will darüber nicht reden. Anscheinend will sie jetzt Abi nachholen (habe ich gehört, als meine Mutter mit meinen Bruder geredet hat), aber ich habe erstens das Gefühl, dass sie noch keinen Platz hat und zweitens dauert es eine Weile bis es anfängt und drittens dauert das locker mind. 2 Jahre lernen, wenn sie nicht abbricht. Momentan ist sie die ganze Zeit nur zuhause, spielt Videospiele (mit meinem Bruder), wartet bis mein Bruder nachhause kommt oder hängt mit ihrer Freundin in der Nähe ab.

Ich habe meine Ausbildung bald fertig und hoffe dann schnell aus dieser Familie auszuziehen. Sie ist auch mega frech und ich mag sie nicht. Sie ist auch voll die Heulsuse, lästert und jammert die ganze Zeit.

Meine Mutter ist auch genervt, aber sie hilft mir null, weil ihr Deutsch nicht so gut ist. Wenn meine Mutter die Freundin kritisiert, wird mein Bruder verbal zu meiner Mutter und schreibt ihr Sachen wie "du warst schon immer eine schlechte Mutter" und ähnliches. Meine Mutter hat auch mal deswegen geheult und ich musste sie wie immer wieder alleine trösten 😒

Hab kein Bock mehr darauf. Was tun

Eigentlich will ich mich nur beschweren. Ich kann nichts machen, sonst wird es schlimmer. Ich hab schon 2 Jahre überlebt, nur noch 1 Jahr und raus, weil die anscheinend für eine sehr lange Zeit bei Hotel-Mama bleiben werden... 😔 (Es ist nicht mal ihre Mutter 😟 Die wohnen weit weg)

Mutter, Angst, Mädchen, Frauen, Beziehung, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Freundin, Geschwister, Streit

Was soll ich machen, wenn mich meine eigene Mutter psychisch fertig macht?

Hallo zusammen, ich bin 14 Jahre alt und habe jetzt vor allem in den letzten Wochen gemerkt, wie schrecklich meine Mutter sein kann. Ich erzähle euch am besten mal was so in den letzten Tagen passiert ist, denn so könnt ihr euch vielleicht besser in meine Situation versetzen:

Ich war ganz Normal wie jeden Abend in meinem Zimmer und habe gelernt als plötzlich meine Mutter bis in mein Zimmer schrie, dass ich mit unseren Hund Gassi gegen soll. Ich meinte einfach zu ihr, dass ich es gleich machen würde, weil ich eben noch schnell Mathe zu Ende lernen wollte aber dann ist meine Mutter total ausgerastet. Sie war gerade im obersten Stockwerk unseres Hauses und hat anscheinend meine 2 kleinen Brüder Bettfertig gemacht. Sie hat dann meine Brüder angebrüllt und meinte, dass die Idioten sind usw.. Dann ist zum Glück meine große Schwester eingeschritten und hat meinen kleinsten Bruder ins Bett gebracht während ich den Hund anleinen wollte, um mit ihm Gassi zu gehen. Dann kam plötzlich meine Mama zu mir runter und schrie mich an. Sie fragte, warum ich nicht einfach was beim ersten Mal sagen machen kann. Aber das schlimmste war, dass sie meinte dass ich mich einfach umbringen soll, denn mein Leben würde eh keinen Sinn machen. Als sie das sagte antwortete ich: „Du brauchst dich echt nicht wundern, wenn ich es machen sollte“ und verließ einfach mit meinem Hund das Haus und versteckte mich. Ich bekam eine leichte Panikattacke und saß ein paar Minuten in der Kälte, dann schlich ich mich ins Haus und wir haben bis heute nicht mehr miteinander gesprochen.

und heute ist so etwas ähnliches passiert. Ich hatte heute in der Schule Sport und habe mich etwas verletzt und bin nach Hause und wollte mich ein paar Minuten ausruhen. Ich bin dann aber fersehentlich eingeschlafen und jetzt erst um 17 Uhr wurde ich von meiner Mutter Ihres lautem Klopfen an meiner Zimmertür geweckt. Es dauerte nicht lange da betrat sie mein Zimmer und schrie wieder rum. Sie meinte, dass sie sich nicht wundert, wenn ich von der Brücke springe und dass sie mich nicht mehr haben möchte…

Ich hab auch schon überlegt, ob ich es jemanden erzähle aber ich will meine 3 Geschwister nicht in Gefahr bringen

was würdet ihr an meiner Stelle machen, denn ich halte dass nicht mehr länger aus

Mutter, Streit

Verbundenheit zwischen noch-nicht-Stiefgeschwistern?

Erstmal sorry für den langen Text! Wer keine Lust hat es sich durchzulesen -> 🚪

Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar 🥹

Die neue Freundin meines Papas hat einen 8-jährigen Sohn. Ich bin letztens übers Wochenende bei Ihnen. 

Vor ein paar Monaten haben wir Fernseh geschaut und er hat Videos am Tablet geguckt. Auf einmal nimmt er meine Hand und lässt sie über 5 Minuten nicht mehr los. Das Video, das er sich angeschaut hat, war jetzt nicht besonders spannend oder so. Er ist nur manchmal, wie eigentlich jedes Kind in dem Alter, relativ vertieft in seine Videos. Ich fand das total süß von ihm.

Wir verstehen uns echt super gut, trotz des wirklich großen Altersunterschieds. 

Was meint ihr, hat er meine Hand genommen, weil er mich lieb hat, mich vielleicht als eine Art “großer Bruder” sieht oder einfach nur so? 

Man muss dazu sagen, er hat drei Schwestern, von denen er meistens ganz schön gernervt ist, wenn er bei seinem Vater ist.

Ich fand den Moment aber echt schön und ich hätte nichts dagegen, wenn mein Vater und seine Freundin heiraten würden, denn dann würde er ja mein Stiefbruder werden, oder?

Das Video was er geschaut hat, war irgendein Video, wo Personen ne Challenge gemacht haben. Also jetzt nichts, wovor er hätte Angst haben können. (Also als Grund warum er meine Hand gehalten hat).

Mittlerweile kam auch mehr körperlicher Kontakt dazu, also umarmen beim Verabschieden oder dass er bettelt, ob ich nicht noch eine Nacht bleiben kann. Man merkt richtig, wie sehr er meine Nähe braucht und wenn ich mal einen Tag komplett mit ihm verbracht habe, wird auch der körperliche Kontakt seinerseits mehr und intensiver.

Ich genieße das sehr, denn ich habe außer ihm keine Geschwister und ich sehe ihn schon längst als meinen kleinen Bruder an! (Deswegen schreib ich auch in den Fragen, buw Antworten, dass ich ne. Kleinen Bruder habe)

Meinst du, er sieht mich auch als seinen großen Bruder an?

Ich will ihn keinesfalls „Bemuttern“ oder so aber ich will für ihn da sein, ihn wenn’s sein muss beschützen….einfach alles was ein großer Bruder halt so macht. Ich würde ihn auch freiwillig wickeln, wenn er denn noch kleiner wäre und noch welche bräuchte.

Mir geht es einfach so gut mit ihm und jede Sekunde die ich mit ihm verbringen kann ist wunderbar 😉! Wenn ich dann nach Hause fahre, habe ich den ganzen Heimweg über ein Lächeln im Gesicht weil es mir einfach so unglaublich viel bedeutet, den kleinen Mann auf seinem Weg zu begleiten, ihn aufwachsen zu sehen usw. Ich liebe ihn Geschwisterlich und würde ihn nieeeee mehr hergeben.

Hier nochmal die Frage : Meint ihr er sieht mich als seinen großen Bruder???

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, kleine Geschwister, Schwester, Streit

Wie sagt man seinen liebsten dass man Krebs hat?

Hallo zusammen.

Ich bin gerade in einer misslichen Lage. Und zwar bin ich im Gesundheitswesen tätig und ich habe nach bildgebenden Diagnostiken den Verdacht auf Krebs. Ich habe die Ergebnisse auch einer Kollegin gezeigt (sie weiß nicht, dass es meine sind) und sie geht auch in Richtung Krebs, jedoch eher eine Krebsvorstufe also benigne...

Morgen, nachdem ich meine Kinder in die Schule gebracht habe gehe ich zu einem externen Arzt und mache weitere bildgebende Diagostiken.

Ohne sicher zu sein, was es ist besteht auf jeden Fall die Gefahr. Es handelt sich nicht um Lungenkrebs den man jetzt von außen schlecht betrachten kann sondern bei mir um Hautkrebs. Da gibt es schon viele Verfahren die man jetzt gerade wie ich als Krankenschwester gut anwenden kann um schon mal in eine Richtung zu gehen.ich habe 3 von 5 beziehungsweise 6 Indizien wobei bei dem 6. Es eben sehr darauf ankommt um was für ein Krebs es sich nun handelt.

Naja es sollte jetzt auch nicht um das medizinische drehen denn das ist viel komplizierter als jetzt hier dargestellt und natürlich weiß ich es noch nicht mit Sicherheit aber nach über 29 Jahren Berufserfahrung hat man da schon eine Vorahnung.

Man sollte wie gesagt nichts überstürzen dennoch gehe ich entweder morgen überglücklich über die gute Nachricht es nicht zu haben aus der Praxis oder ich breche in Tränen aus, vorallem vor Verzweiflung wie ich es meinem Mann oder meinen Kindern sagen soll. Denn der Gedanke plagt mich jetzt schon fast eine Woche und morgen kann ich mir dann nicht mehr sagen, dass ja noch Zeit ist und ich es noch gar nicht sagen kann.

Wenn es mir psychisch schlecht geht, merkt meine Familie es natürlich sofort und anlügen ist nicht das was ich möchte. Also wie sagt man es am Besten dem Ehepartner und den Kindern (davon 2 im Grundschulalter)

Gesundheit, Kinder, Mutter, Angst, Vater, Ehe, Krebs, lügen, Meinung

Kontaktabbruch mit den Eltern nach Auszug?

Hallo erstmal,

zu allererst, ich bin 20 Jahre alt und befinde mich in einer gut bezahlten Ausbildung.

seit einer längeren Zeit verstehen meine Eltern und ich uns nicht mehr so gut. Sie vermitteln mir das Gefühl, ich sei in allen Dingen, die nicht gut laufen schuld. Es kommt andauernd zu Konflikten zwischen uns.

Nach einem Monat Ruhe wieder das gleiche. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie nach Streit suchen und dann anfangen mein Zimmer zu durchsuchen, nach Sachen wo sie wieder Streit anfangen können.

ich bin am überlegen auszuziehen, da mein Arbeitgeber so eine Möglichkeit anbietet für eine geringe Miete, die zu bezahlen ist und wo noch genug übrig bleibt zum Leben. Jedoch redet mir meine Schwester ein, dass der Kontakt dann zwischen uns abbricht, das ich Sie alle im Stich lasse und wieder das gleiche ich an allem schuld bin.

es kommen Androhungen, dass mein Bankkonto weggenommen wird, wenn ich’s nicht freiwillig abgebe, das ich selber zusehen soll und denen alles egal wird, was mich angeht.

Ich versuchte zu erklären, dass uns der Abstand voneinander gut tuen würde, wenn wir nicht aufeinander hocken und niemals die Rede war meinerseits, den Kontakt abzubrechen. Es geht mir nur darum Selbstständig zu sein und von einander wegzukommen, damit sich nicht ständig Stress und Konflikte anhäufen.

die verstehen meine Sicht überhaupt nicht. Es hat nichts damit zutun, dass ich undankbar wäre für das Leben, welches Sie mir ermöglicht haben und wieviel liebe Sie mir geschenkt haben, ich merke seit 2 Jahres, dass es zwischen uns nicht mehr harmoniert und der Auszug das beste ist!

ich weiß nicht weiter.. ob ich’s tun soll und dann meine Familie verliere oder nicht…. Langsam gehts auch auf meine Gesundheit, da man sich ständig Sorgen macht was morgen passiert oder Ähnliches. Man ist immer diesen Druck ausgesetzt

Mutter, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit

Was war das denn jetzt, Besuch wegen Hilfe für mich vom Landratsamt?

Es kam eine Frau vom landrtsamt Sozialer Dients um sich meine/unsere lage anzu sehen, meine Mutter benötigt Hilfe pfegemässig ich suche Job, zu hause mache ich alles, mir ist bewusst das ich Hilfe benötige.

Aber was ich überhaupt nicht einsehe-meine Mutter alleine in ein heim zu geben bzw das meiner Mutter eine betreuungskraft bekommt-ich entscheide für meine Mutter und keine fremde person, da habe shon viele negative Dinge gelesen/erfahren und die Kinder durften nicht mal mehr ihr Eltern besuchen, patientenverfügung müssen wir neu machen, ich entscheide wenn dann gemeinsam zusammen mit der betreuungshilfe aber es wird nicht über meine Mutter fremd entschieden. da sagte die frau das sie das versteht, sie sehe aber das ich Hilfe benötige, sie aber im Moment nicht wisse wie sie dann helfen kann-müsse sich mit ihren Kollegen beraten.

ich habe am Donnerstag erst mal Termin bei Hausarzt umd Hilfsmittel zu beantragen, Vollmacht muss neu gemacht werden um den rest zu klären Pfegegrad 1 zu ändern auf 2- Arbeitsvermittler der Chef sagte extra eine s mach dem andern- jetzt prasselt alle auf mich ein.

Neben her wegen jobsuche EDV Kurs, Haushalt, Ärger mit vermieter, wie soll ich bei der Masse auf einmal alles einzel klären? da s ist nämlich alles auf einmal und nicht erst 1, dann 2 und 3, alles gleichzeitig, und die vom landratsaamt wurde vom Chef Arbeitsvermittler Jobbördse zu mir geschickt. Und wer ist ist nicht erreichber Chef Arbeitsvemittler und Hauptvermittlerin immer in Gespräch. Jetzt kläre ich erstmal sache Hausarzt mich und Hilfsmittel für Mutter und warte was Hausärztin sagt

Warum wird dann aber von dem gesagt erst 1 dann zweui wenn ich doch alles auf einmal machen soll- exxtra Aufgaben auch vom Pflegestützpunkt

Gesundheit, Mutter, Alltag, Eltern, Betreutes Wohnen, planen, Struktur, landratsamt

Kind behauptet geschlagen zu sein, JA informiert, was nun?

Hallo in die Runde. Ich stehe immer noch bisschen unter Schock, aber würde gerne wissen was nun passieren kann..

Heute morgen habe ich wie immer meinen kleinen Sohn (7) in die Schule gebracht. Alles war gut, er war wie immer super drauf und hat sich gefreut wieder hingehen zu können.
davor war er eine Woche daheim wegen Krankheit. Hatte ne Menge Hausaufgaben gehabt und da musste ich ihn oft anbetteln die zu machen.
Nachmittag gehe ich meinen Sohn abholen und kann ihn nirgendwo finden. Schon die schlimmsten Gedanken das was passierte. Da holt mich eine Pädagogin ab und sagt wir müssen reden.
Oben bin ich informiert worden, dass mein Sohn behauptet hat von mir am Kopf geschlagen zu werden!!! Er hatte mich schon oft angelogen, dass der größere Bruder ihn geschlagen hat obwohl die nichtmal in einem Zimmer waren.
ja ich habe gestern bisschen mit ihm geschimpft, weil er die Hausaufgaben nicht machen wollte und es ne Menge zum nachholen war. Aber schlagen? Ich habe noch nie einen meiner Kinder was angetan.

Jetzt ist JA informiert worden und mein Sohn bei der Oma gebracht. Gottseidank kein Kinderheim oder sonst was.

was erwartet mich nun? Ich habe keine Angst das etwas rauskommen würde, weil ich nie was getan habe. Mir tut es aber auch unglaublich weh, dass mein Sohn sowas überhaupt gesagt hat und ich kann mir immer noch nicht vorstellen warum.
sein Vater war psychisch krank als ich schwanger geworden bin. Ist immer noch. Mein Sohn ist auch nicht 100% altersgerechte entwickelt, aber in mehreren Behandlungen.

also… was nun 🥺

Kinder, Mutter, Familie, Familienrecht, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindesmisshandlung

Meine Mutter tut mir nicht gut?

Ich weiß nicht mehr was ich genau machen soll. Ich merke immer mehr, dass meine Mutter nur so nett zu mir ist und Sachen für mich macht, um Anerkennung zu bekommen bzw. möchte sie immer eine Gegenleistung.

Sie hat mir als Kind nie Grenzen gesetzt, hält mir aber teilweise noch Sachen vor, die ich mit 12-15 Jahren gemacht habe. Aufgrund dessen dass ich nicht verstanden habe, wo genau die Grenzen liegen bzw. dass es überhaupt welche gibt. Sie hat dann auch recht schnell die Kontrolle über mich verloren und stets Gewalt im Petto gehabt und mir gedroht, dass ich ins „Heim“ muss. Sie wählte auch schon immer irgendeine Fantasie-Nummer, um mir Angst zu machen - welche ich auch sehr ausgeprägt hatte. Sie bringt es immer rüber, als wäre ich ein „kleiner Erwachsener“ gewesen und hätte die vollen Ausmaße meines Tuns verstehen können.

Wenn ich heutzutage darüber mit ihr reden möchte, dass mich das bis heute belastet, verleugnet sie es: „Ich war immer für dich da…“ und vergleicht es jedes Mal mit ihrer Kindheit, die wirklich nicht toll war. Es gibt immer eine andere Ausrede: „Muss das heute sein? Ich hatte einen anstrengenden Tag“, „Heute ist mein einzig freier Tag“, „Ich war eben einkaufen und bin fertig“.

Sie lässt sehr viel Frust an mir ab und ich höre ihr jedes Mal gern zu. Ich auf meiner Seite darf das nicht wirklich verlangen. Sie hört mir teilweise nicht mal zu und/oder wechselt abrupt das Thema in eine völlig andere Richtung. Auch wenn ich etwas zu berichten habe, auf das ich stolz bin. Es wird mir kurz zugehört, dann kommt ein „das ist ja toll“ und plötzlich geht es um das Geschehen auf der Arbeit o.ä.

Dadurch dass ich mich bewusst auf eine nicht-emotionale Ebene mit ihr begebe, fühle ich mich gar nicht richtig mit ihr verbunden und unsere Beziehung ist oberflächlich. Jedes Mal wenn ich bei mir bin, ist eine extreme Belastung. Ich merke immer mehr, dass sie extrem narzisstische Züge hat und nur Verantwortung tragen will. Ich denke dass man sich bei seiner Mutter hauptsächlich fallen lassen sollte, jedoch ist genau das Gegenteil der Fall. Ich fühle mich ständig (drastisch ausgedrückt) wie als müsste ich sie erziehen.

Den Kontakt abzubrechen kommt für mich aber auch nicht infrage. Das würde zu sehr mein Herz brechen, weil sie dann quasi auch allein da steht und sie das als direkten Angriff auf sich verstehen würde.

Niemand um mich herum versteht das, weil sie nach außen (und lange auch auf mich) wie ein herzensguter Mensch wirkt. Man blickt aber sehr langsam erst hintere ihre Fassade.

Mutter, Familie, Eltern, Egoismus, Narzissmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter