Mutter – die neusten Beiträge

Bin ich ein schlechter Mensch, weil ich nichts mit Babys/Kleinkindern anfangen kann?

Hey,

ich werde immer wieder beschimpft und abtrünnig angeschaut, weil ich Babys/Kleinkinder nicht so süß finde wie alle anderen. Versteht mich nicht falsch: Ich hasse überhaupt nichts und niemanden und würde auch nie jemanden dafür beschinpfen oder ähnliches, der Kinder gerne haben und welche wollen. Es ist jedem selber überlassen.

Langsam frage ich mich, warum ich von allen dann immer beschimpft werde, wenn ich nicht sage, wie süß Babys denn sind. Ich bin erst 16 und werde schon seit ich 10 bin gefragt, wann ich denn Kinder bekommen möchte. Ich meine ich finde es jetzt auch nicht so super fantastisch überweltlich dolle, wenn mir jemand die ganze Zeit erzählt, dass ihr "Grunsi-Pupsi-Möhrchen" (nicht sarkastisch gemeint!) das erste mal Durchfall hatte und rihtig laut schmatzt. Ich bin ein wirklich sensibler Mensch und habe schon echt viel durchgemacht und sehr sehr schlechte Erfahrungen mit Baby machne müssen: Ich wurde ersetzt, stehengelassen und mir wurde der Tod gewünscht, weil ich später keine Kinder möchte. Meine Mutter hat ein Baby bekommen und ich halte das alles nicht mehr aus, muss aber brav meinen Mund halten und das alles toll finden.

Ich habe auch allgemein so das Gefühl, dass über Babys, Geburten und Erziehung immer nur das Positive aufgetischt wird. Waruum klärt man nicht auch über die schwierigen Seiten auf, was das alles eigentlich bedeutet? Das Resultat sind (meiner Meinung nach!) überforderte Eltern mit psychisch kranken Kindern (in Extremfällen wie bei mir, bitte nicht auf alles beziehen).

Ich bin so verwirrt und verstehe nicht, warum man meine Entscheidung nicht einfach akzeptieren kann. Ich meine, ich hasse Babys nicht und gehe ja auch nicht auf die Straße, um gegen Babys zu demonstrieren.

Ist es dafür gerechtfertigt, mir den Tod zu wünschen, nur weil ich keine Kiner möchte und eben nicht der Meinung bin, dass Kinder süß und perfekt sind und man IMMER eins haben muss? Ich bin schließlich kein Brutkasten.

Was denkt Ihr dazu (Wie gesagt, ich möchte niemanden zu nahe treten und akzeptiere jede Entscheidung - es ist jedem seine eigene Sache).

Kinder, Mutter, Baby, Eltern, Psychologie

Ich bin das Spielzeug meiner Mutter?

Ich habe schon ähnliche Fragen gestellt, aber manchmal brauche ich einfach aktuelle Meinungen oder Erzählungen von Menschen die das selbe erleben.

Ich bin im März 19 geworden, habe seit Ende Februar 2023 keine Arbeit mehr und bin seitdem stehts auf der Suche, aufgrund meiner psychischen Krankheiten und meiner anscheinend schlechten schulischen Leistung habe ich immernoch keine neue Arbeit, aber bin schon dran auch beim Arbeitsamt gewesen etc. (Nur zur Aufklärung bevor behauptet wird ich würde dies und das sein).

Ich sitze meiner Mutter eigentlich nicht wirklich auf der Nase, natürlich bezahlt sie das Zimmer in dem ich schlafe, den Strom und das Wasser welches ich nutze, Essen natürlich auch, aber ich versuche so wenig wie möglich zu essen damit ich ihr keine Last bin und den Kühlschrank leer mache.

Sonst andere Sachen kauft sie mir auch nicht, die habe ich seitdem ich gearbeitet habe selbst gekauft oder auch jetzt von meinem restlichen Geld dass ich bis jetzt angespart habe wenn ich unbedingt etwas kaufen muss.

Sie ist wirklich nur am rumschreien, sie macht allen die Laune ständig kaputt, vor allem mir. Sie lächelt mich nie an, möchte nie etwas mit mir unternehmen, fragt nie wie es mir geht und redet auch nicht wirklich viel mit mir. Oft werde ich auch beleidigt von ihr, das ist auch schon immer so gewesen.

Bevor meine Eltern sich vor ein paar Jahren trennten gab es nur Geschrei, Schlägereien und ich hatte sehr viel Angst. Als meine Eltern sich getrennt haben bin ich sehr glücklich gewesen, aber leider ist meine Mutter seit ein paar Jahren wieder vergeben und ihr Freund wohnt auch hier, es gibt nur geschrei und keine Ruhe. (Jetzt gerade auch)

Ich bin ihr nie genug und habe das Gefühl dass sie mich nicht wirklich mag, eher toleriert. Sie sagt auch ich sollte ausziehen, aber leider kann ich ihr ihren Wunsch nicht erfüllen gerade.

Hat jemand ähnliches zu berichten, Tipps oder vielleicht sogar Ratschläge wie ich ohne aktuelle Arbeit und ohne Arbeitslosengeld oder Sozialgeld ausziehen könnte? Evtl. müsste ich auf der Straße schlafen, dass musste ich nämlich schonmal auch wenn es nur für eine Nacht war.

Sorry dass es so lang geworden ist.

Mutter, Wohnung, Angst, Stress, Arbeitslosengeld, Scheidung, Eltern, Angststörung, Angstzustände, Arbeitsamt, ausziehen, Hartz IV, Psyche, Sozialhilfe, Streit, mentale Gesundheit

soll ich mich von meiner Mutter distanzieren?

Meine Eltern getrennt, kam dadurch weil sie als ich jung war 8-9 Jahre, einen anderen Typen im Internet gefunden hat und mein Papa verlassen hat um 400-500km weit weg. Nun ich wohnte bei meiner Mutter der Freund hat ein Kind der auch hier wohnt.

(im Voraus ich ziehe bald weg)

Und was soll ich sagen, meine Mutter ist mehr für ein fremdes Kind da, als sie es je für mich gewesen ist obwohl ich ihr Kind bin, geht mit ins Training, mit auf spielen, macht ihm essen, hilft ihm bei Schule, kaufen ihm alles Klamotten, handy Schule, und bei Gott sie war nie wirklich von da, ich bin dankbar das ich hier ein Zimmer habe aber das war’s auch schon essen bezahle ich seit dem ich 16 bin selber (bin jetzt 19 geworden) Klamotten auch.

Und obwohl ich das alles selber gewusst habe hab ich es eher verdrängt bzw. ignoriert, ihr trotzdem Aufmerksamkeit gegeben etc als wäre nichts

dann vor kurzem ist folgendes passiert die wollten mit seinem Kind an den See, man hat mich nicht einmal gefragt okay, als ich bei ihr war fragte ich was sie macht und sie sagt wir gehen gleich zum See ist schon länger geplant, wenn du mit willst kannst du ja (Name) (ihr Freund) fragen was er davon hält, und bei Gott nach dieser Aussage das ich fragen soll was er davon hält hab ich gesagt ne geht alleine weil ich doch nicht um Erlaubnis frage von ihrem Freund, wer bin ich ihr Kind oder ein fremder typ?

dann 1-2 Tage später ist dann wieder was passiert meine Mutter kommt in mein Zimmer hoch, ich dachte mir vllt fragt sie wie es mir geht oder ob alles ok ist, stattdessen sagt sie, "Guck mal du weist doch das kind(von ihr freund) wünscht sich eine ps5 und ich habe ja eine, und ob er diese haben kann, du verkaufst deine ps4 und das restliche Geld zahlen wir dir monatlich, und das hat mir dann wirklich das ganze gegeben das ich so ein was soll ich sagen Hass und Traurigkeit verspürt habe das ich mich momentan frage was soll ich tun?

komplett Abstand nehmen bzw mein Ding machen und sie "ignorieren" bzw mich Distanzieren? Trotzdem noch zu ihr hingehen fragen wie es ihr geht kurz reden? Ich weis ehrlich nicht.. Ich hab auch schonmal versucht zu reden aber war immer so dieses ja ich will das es dir gut geht anderseits alles abgestritten und sich in wirklich ein schei* für mich interessiert.

Mal hallo sagen, kurz reden aber nicht mehr 57%
Nicht Distanzieren 29%
Komplett distanzieren 14%
Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Menschen, Beziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Streit, Umfrage

Oma putzt mich vor den Kindern runter, was tun?

Ich könnte gerade nur noch heulen. Meine Mutter war schon immer sehr dominant. Ihre Meinung zählt, alles andere ist unzulässig. Wir gerieten während meiner Pubertät immer aneinander. Wenn ich nicht nach ihrer Nase tanzte, strich sie Taschengeld und solche Dinge liefen oft. Mit 19 bin ich ausgezogen. Danach lief es besser. Nun habe ich mit meinem Mann 3 Kinder 20,15,11 Jahre). Hier meint sie sich immer einmischen zu müssen. Natürlich kann sie ihre Meinung sagen, jedoch tut sie das immer vor den Kindern. Und maßregelt mich. Ich wäre zu streng, zu lasch, irgendwas passt ihr immer nicht. Ich habe sie schon unendliche Male hingewiesen das nicht vor den Kindern zu machen und das es unsere Regeln sind.
Nun ist es am Wochenende mal wieder eskaliert. Meine beiden jüngsten Kinder waren mit ihr übers WE auf einem Bauernhof und mein Jüngster hat seine Lieblingsmütze dort liegen lassen. Er war kurz vorm weinen als er es mir sagte. Ich wollte von meiner Mama wissen, wo genau er sie verloren hat, ich könne ja schließlich anrufen. Alles halb so schlimm. Vielleicht hat sie jemand abgegeben. Das hat ihr nicht gepasst. Sie meinte ich soll nicht so einen Stress wegen der Mütze machen. Sie hat sich da so reingesteigert, dass sie mich vor den Kindern angeschrien hat ich sei eine Tyrannin, jeder leidet unter mir, ich wäre eine schlechte Mutter, will meine Kinder kontrollieren usw. Ich war in dem Moment wie gelähmt. Ich habe ihr klar gesagt, dass ich und mein Mann entscheiden wie wir mit Situationen umgehen und wir unsere Sachen regeln, wie wir wollen und nicht wie sie es meint. Und sie überschreitet Grenzen. Sie meinte es wäre ihr Recht sich einzumischen. Sie sei schließlich die Oma. Mein Jüngster ist weinend hoch und die andern beiden Kinder haben sich auch verkrochen.
Ich habe sie gebeten zu gehen.
Ich möchte auch den Kontakt zu ihr abbrechen. Die Kinder können selbst entscheiden aber für mich ist hier Ende. Sie schrie zudem noch ihr anvertraute Sachen in den Raum. Das Vertrauen ist weg. Ich habe seit 3 Tagen nicht geschlafen. Habe nachts Zitteranfälle und Kreislauf.
Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren?

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Streit

Meine Mutter versteht mich nicht, was soll ich tun?

Hallo alle zusammen,

ich gehe seit längerem durch eine schwierige Phase und weiß einfach nicht mehr weiter. Jede Aktivität die ich machen möchte , oder woran ich Spaß haben könnte, macht mich im Endeffekt traurig. Immer wieder stelle ich mir die Frage „wieso, was macht das für einen Sinn, wenn wir so oder so irgendwann sterben werden“. Genau aus diesem Grund und solchen Gedanken kann ich so gut wie nichts mehr machen , habe an Sachen kaum mehr Spaß. Auch beim Klamotten kaufen, in den Urlaub fahren, mit Freunden raus, gute Noten schreiben, also bei Kleinigkeiten bin ich in erster Linie glücklich und freue mich doch dann kommt wieder diese Frage, „was macht das für einen Sinn“ mir in die Quere .
Irgendwann wurde es so schlimm, dass ich mich sv habe, weil so viele Faktoren noch dazu kamen. Doch daraus habe ich raus gelernt( bitte keine blöden Kommentare) aber trage noch die Narben, die irgendwie nicht weg gehen wollen. Habe alles mögliche versucht selbst Narben cremen, Salben, Öle etc.

Wie dem auch sei habe ich meine Mutter vor einigen Tagen darauf angesprochen, dass ich dies gemacht habe aber es bereue. Sie hat komplett anders reagiert als ich gedacht habe. Sie meinte zu mir, dass das lächerlich ist und ich so keine Pädagogin werden könnte… das hat mich so verletzt…

Und jetzt tut sie so als wäre alles normal… morgen ist auch ihr Geburtstag habe ihr eine Uhr von TH geholt von meinem Geld, nur finde ich es schade, dass ich immer an sie denke und sie in solchen Situationen nicht an mich.

Normalerweise ist sie immer für mich da und redet mit mir über „alles“ , ich weiß nicht wieso so reagiert hat…

Mutter, Streit

14 -jährige Tochter von Freundin - wie soll ich mich verhalten?

Hallo zusammen,

Ich m34 habe vor 4 Monaten eine Frau kennengelernt, mit der ich traumhaft glücklich bin. Die ganze Familie ist sehr nett und mag mich auch sehr gern.

Ich hab da nur ein "Problem" mit der 14 jährigen Tochter. Es ist schwer es in Worte zu fassen, damit es nicht "falsch" rüberkommt.

Vorweg: Ihr Vater ist sehr früh verstorben und sie hat den Tod nie wirklich verkraftet oder verarbeitet. Und sie ist jetzt überglücklich, dass sie mich nun als eine Art Vaterfigur hat, was ich auch vollkommen o.k. finde, da ich sie auch sehr gern habe.

Allerdings kommt nun das Problem zu tragen, dass ich ihre Gefühle kaum noch richtig einschätzen kann. Sie könnte stundenlang mit mir auf der Couch kuscheln und ist extrem eifersüchtig.

Meine Freundin und ihre Familie sehen das nicht ... Sie freuen sich riesig, dass die Tochter wieder richtig aufgeblüht ist und finden die Sache "niedlich". Ich selber anfangs auch, aber mittlerweile wird die Zuneigung gefühlt immer krasser.

Natürlich habe ich keine Gefühle zu ihr wie zu meiner Freundin, sehe sie eher wie eine kleiner Schwester, die ich natürlich sehr gern hab. Ich sehe auch die zukünftige Verantwortung für eine Stieftochter wenn die Beziehung klappt.

So ....... sry für den langen Text .... hat wer ähnliches durchgemacht ?
Hat wer Tipps wie ich das Thema mal anschneiden kann ?
Alle freuen sich, dass es ihr so gut geht in letzer Zeit ....
Ich muss dazu sagen, dass es ihr lange sehr schlecht ging und sie damals auch stationär in Therapie war.

Kinder, Mutter, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Partnerschaft

Vater schreit ständig rum?

Ich bin männlich ein teenager. Wir haben Nebenerwerbs Landwirtschaft meine Eltern sind beide Mitte 40 wir haben Pferde und alpakas 22 ha Wald und 11 ha wiesen die wir noch selber bewirtschaften für unsere Tiere. Meine Mama ist selbstständig mit ihren pensions Pferden und meine Vater geht neben der Landwirtschaft noch vollzeit bei der Sparkasse arbeiten also er hat nicht gerade oft Freizeit weil dem Wald macht er alleine mein Opa ist seit über 10 Jahren tot. Und aktuell gehe ich noch nicht mit in den Wald. Ich versuche ihm auch bei vielen Sachen zu helfen. Und da ist das Problelm er ist sehr leicht reizbar wenn du nur ein Wort nicht richtig verstehst und du nochmal nachfragst wirst du schon angeschrien. Wir sind gerade in der Heu ernte und ich Han heute gekreiselt. Und er hat mir am Anfang hinterher gebrüllt das das zu langsam ist bla blau ich fahre noch nicht so lange und schalte nicht so schnell hoch wie er und meien Mutter greiselt als auch er hat sie auch so angemotzt und bei vielen. Sachen will er keine hilfe weil er meint wir machen da seine schlecht ich und meine Mutter. Es ist ihm Wahrscheinlich alles zu viel aber was ändern will er auch nicht. Er trifft nie schwerwiegende Entscheidungen habe ich das Gefühl sein Beruf bei der Sparkasse hat meine Oma ausgesucht das wir Landwirtschaft im Nebenerwerb mit Pferden weitermachen hat meien Mutter ausgesucht.Er schreit nur rum schlagen tut er keinen er sit nicht gewalttätig oder so. Und ihm passt es nicht wenn es nicht so gemacht wird wie er es macht oder wenn es nicht perfekt aussieht er ist ein Perfektionist. Habt ihr eine Idee wie man ihm Helfen kann das er nicht mehr so rum schreit und es für ihn leichter ist. Und wenn er Rumschreit ignorieren es ich und meine Mutter.

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme

meine Mutter war nie für mich da?

Erstmal danke an die wo mir hier zuhören.

ich bin vor kurzem 19 geworden, lebe bei meiner Mutter, ihrem Freund und von Freund sein Sohn, meine Eltern sind getrennt.

Seit dem ich hier wohne also ab 15 Jahren war ich immer ziemlich auf mich alleine gestellt, und meine Mutter nie wirklich für mich da, hat sich nie wirklich für mich gejuckt.

für ihr Stiefsohn macht sie alles, geht mit ins Vereins Training, Wochenende auch, räumt sein Zimmer auf, macht ihm essen, kauft ihm alles, neue Schule neue Klamotten alles, eine Mutter die mehr für ein Fremdes da ist als sie es je für ihr eigenes Kind war.
ich hab auch mal versucht mit ihr zu reden darüber aber meistens streitet sie das ab oder macht Dann so das ich ihr ja wichtig sei, überhaupt nicht.

auch vor kurzem kommt sie in mein Zimmer sagt ja wir möchten für unseren Stiefsohn eine ps5 kaufen, du hast doch eine wie wäre es du verkaufst die ps4 und das restliche Geld kriegst du monatlich.

und nachdem hab ich so eine innerlichen Hass bzw Abneigung das ich mich frage ist das normal das so empfinde?

ich ziehe bald zu meinem Papa wenn die Schule vorbei ist, und ich frage mich Wie soll ich mich bis dahin verhalten?

Ihr das direkt ins Gesicht sagen ob sie mich verarschen will? Nachdem sie sie für mich nie da war, nichtmal einmal gefragt hat wie es mir geht, mich noch zu fragen ob ich meine ps5 billiger abgebe für ihr Stiefsohn und dann noch mich drum kümmern soll das sein drecks Zeug verkauft wird? Wer bin ich!?

Distanziert verhalten, nichts sagen, dein eigenes Ding machn 46%
Etwas sagen dir nichts gefallen lassen. 31%
Nichts sagen, nichts ansprechen einfach umziehen 15%
Andere Meinung 8%
Lieber nichts sagen es wird nichts bringen, distanzieren 0%
Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Menschen, Beziehung, Unterhalt, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit

Möchte keinen Geburtstag feiern - Mutter hat was dagegen?

Moin,

Ich werde demnächst 19 und ich hab meiner Mutter gesagt, dass ich keinen Geburtstag feiern will (ich sage ihr das schon seit drei Jahren, aber sie hat mich diese male immer wieder gezwungen).

Sie meinte, dass es ja keine Feier ist, wenn Großeltern und Tanten, Onkel und paar Cousinen kommen. Ich habe eine große Familie und diese sogenannte 'keine Feier' würden minimum 25 Leute bedeuten.

Als ich ihr erklärt habe, dass es für mich zu viel ist und ich rein gar nichts machen möchte, sagte sie, dass ich absolut egoistisch bin und ich nicht entscheiden darf, ob Familie mir an meinem Geburtstag gratulieren will und ich sie nicht abhalten darf zu uns zu kommen und mit mir Torte zu essen.

Bei solchen Feiern (Geburtstag, Weihnachten etc.) Macht meine Mutter dauerhaft Stress und will, dass alles perfekt ist und sie sieht nicht ein, dass sie sich so verhält. Meistens geht es mir an solchen Tagen schlecht, weil sie mich unterdrückt und verletzene Dinge sagt, ohne sich zu entschuldigen und mir dann die Schuld für alles gibt. Aus diesen Gründen feier ich nicht gerne irgendwelche besonderen Anlässe.

Ich lebe noch bei ihr, weil ich es mir nicht leisten kann auszuziehen, erst im März, wenn ich studieren gehe.

Was soll ich tun? Alleine der Gedanke zu feiern und was alles passieren wird, lässt mich heulen und ich spüre ein Stechen in der Brust. Es fühlt sich einfach an, als läge eine Wand auf mir.

Ich probiere schon so oft mit ihr zu reden, aber es kommt immer wieder das Gleiche raus. Bitte helft mir!

Mutter, Angst, Geburtstag, Beziehung, Eltern, Psychologie, Streit

Ständig Streit mit meiner mutter?

Hey also ich stell diese Frage jetzt weil ich nicht mehr weiter weiß und es halt grad scheiße ist. Ich bin 13,fast 14 und ich streite mit meine Mutter sehr oft, ich weiß auch nicht ob man es streiten nennen kann, weil es ist halt jeden Tag mind. 4 mal das wir uns anzicken, und das jetzt schon länger. Ich bin eigentlich Grad sehr zufrieden mit meinem Leben und so und bin eigentlich nicht schlecht drauf,also ich hab eigentlich keinen Grund zu streiten. Sie ist der Meinung das jeder ihrer Meinung sein muss, ich hab auch schon versucht mit ihr zu reden, aber die sieht es einfach nicht ein, hier jetzt Mal ein paar Bsp.:

1.Wenn ich sage das beim reiten mehrere oft in der woche 3 mal in der Woche kommen, und Frage ob ich auch noch einmal mehr gehen darf, sagt sie immer nein, was ja an sich kein Problem ist, aber sie hat nicht Mal eine begründung und rastet dann aus und meint die anderen Eltern kümmern sich halt nicht um ihre Kinder und ich finde halt dass sie Mal einen Grund nehmen soll sie sagt einfach immer total schlecht gelaunt nein (also der Punkt ist jetzt nicht so oft)

2. Was aber immer passiert ist dass sie mich IMMER am Abend vor einer Arbeit anmozt, meistens schon den ganzen Tag. Ich hab 2,8 im Durchschnitt also halt durschnittlich, aber sie meint immer dass ihr es reicht wenn ich eine 3 schreiben, was ich ja fast immer mach. Und jedesmal vor einer Arbeit mozt sie mich an das ich früher lernen soll, wenn ihr in einem Vokabeltest mal schlechter bin rastet sie auch aus und tut so als wäre des mein Abitur, jedesmal sagt sie mit einer 6 Brauch ich gar nich nach Hause kommen (was ich noch nie hatte) sie macht jedesmal ein Drama draus und es nervt einfach nurnoch, meine Freundinnen erzählen ihren Eltern gar nicht mehr was sie schreiben, aber ich bin eigentlich nicht so und erzähle schelchtere Noten eigentlich immer locker, aber manchmal bin ich auch kurz davor, weil sie einfach jedesmal so ausrastet als müsste ich jetzt ne 1 schreiben um versetzt zu werden. Sonst sagt sie aber immer sie ist doch total locker und eine 3 reicht doch, ja scheint aber nicht so. Wenn sie mich dann abfragen will mozt die Rum weil meine schrift anscheinen zu klein ist und sie die nicht lesen kann.

3. Ich war jetzt 2 Wochen mit meinen Eltern im Urlaub und hab auch keine Geschwister oder so dabei, also ich war die ganze Zeit nur mit ihnen, was für mich ja auch okay ist. Jetzt war ich aber am Freitag halt fast den ganzen Tag in meinem Zimmer weil ich müde war und war halt am Handy. Dann kommt sie rein, rastet wieder aus dass ich nicht mit im Zimmer hocken soll, ich soll doch Mal rausgehen, ich hocke nur Rum und mache nichts

Und jetzt hat sie auch noch beschlossen das ich um 21 Uhr ins Bett soll, obwohl ich morgen bis 8 schlafen kann, keine Ahnung wieso sie das gemacht hat, wahrscheinlich hat sie wieder ne Wut auf mich

Und dann heißt es wieder ich bin der missmutige Teenager..

Sie wird immer richtig hysterisch und mozt auch meinen Vater manchmal ohne Grund an. Was soll ich machen?

Mutter, Schule, Eltern, Streit

Mit 12 im Haushalt helfen?

Hallo, ich habe hier mal eine ernste Frage. Ich bin weiblich und 12 Jahre alt. Meine Mutter schreit mich jedes Mal an, wenn sie nachhause kommt. Sie verlangt von mir immer sehr viel, aber ich bin jetzt auch keine 16 Jahre alt oder so.. und ja, ich helfe immer im Haushalt. Ich muss jeden Tag das Geschirr von der Spühlmaschine ausräumen und das 2 mal pro Tag, ich muss immer die ganze Wohnung staubsaugen und das ganz alleine und alle Räume, was mir viele Stunden kostet, putzen mache ich auch oft nebenbei.. Geschirr waschen muss ich auch oft machen. Meine Schwester ist 18 und hilft auch immer und das finde ich auch in ihrem Alter in Ordnung, aber bei mir schreit sie so richtig! Sie verlangt von mir gefühlt, dass ich die Küche alles aufräumen soll, alles staubsaugen soll und sehr viel putzen soll. Ich habe ihr oft schon gesagt, dass ich erst 12 bin.. Ich finde es in Ordnung mal manchmal etwas zu putzen oder staubzusaugen, aber ich finde sie übertreibt etwas obwohl ich erst 12 bin. Ich frage mich, ob es nicht reicht das Geschirr am Tag 2 mal auszuräumen, aber anscheinend nicht.. Meine Schwester sagt ihr auch ab und zu, dass ich erst 12 bin und ein KIND. Ich finde das zu viel! Und meine Tante ist gefühlt auch meine 2 Mutter.. sie wohnt 5 Treppen unter uns und kommt in der woche sehr oft zu uns. Sie tut so, als wäre sie auch meine Mutter. Schreit mich genauso an und sagt zu mir und meiner Schwester oft: "Die Frau war arbeiten wieso räumt ihr nicht etwas auf?" Ja, das stimmt, aber als ob ich das alles jetzt aufräumen würde, aber die verstehen das nicht. Findet ihr, dass die recht haben, oder ist das wirklich zu viel? Ich finde das echt zu viel für mein Alter her, aber das juckt kein Mensch..

Haushalt, Mutter, Familienprobleme

Habe ich eine schlechte Familie?

(Bitte nicht auf vorherige Fragen achten, ich teile mir einen Account mit meiner großen Schwester.)

Heute war ich bei meinen Großeltern. Ich habe meiner Oma davon erzählt, dass ich heute joggen war. In letzter Zeit habe ich mich ziemlich wohlgefühlt in meiner Haut und war froh darüber, dass meine Depression langsam weggeht (allerdings hatte ich vor zwei Jahren eine Essstörung/Magersucht).

Heute hat mir dann mein Opa gesagt, dass ich bestimmt schon 100 kg wiege (was natürlich Blödsinn ist, weil ich weiß, dass ich 75 kg wiege). Dann dachte ich, das wäre nur wieder ein dummer Witz und habe gesagt, dass das Blödsinn ist. Jedoch hat er dann mit mir eine Wette machen wollen und dann habe ich realisiert, dass er das ernst meinte.

Meine Mutter hat mich dann von meinen Großeltern abgeholt und als wir zu Hause waren und das Thema Abendessen kam, habe ich wieder darüber nachdenken müssen, was mein Opa gesagt hat. Ich habe mich dann unglaublich schlecht gefühlt beim Essen und habe geweint. Als meine Mutter dann gefragt hat, was los ist, habe ich ihr alles erzählt und sie meinte, dass ich jetzt auch nicht mehr heulen brauche. Das hat mich nur noch mehr runtergezogen und ich war auch etwas wütend. Dann hatte ich einen Streit mit meiner Mutter, weil sie meint, dass sie überhaupt nichts falsch gemacht hat.

Ich fühle mich total schlecht und haltlos. Ich denke, ich habe eine schlechte Familie… Was soll ich tun?

Ernährung, Mutter, Opa, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Was haltet ihr von so einem Ehepärchen?

Die Schwiegermutter der Ehefrau bittet bzw fragt ihre Schwiegertochter ob sie gemeinsam am Wochenende die Fenster putzen möchten.

Der Sohn lebt gemeinsam mit seiner Ehefrau bei seiner Mutter. Der Ehemann geht arbeiten und die Ehefrau ist Hausfrau und kümmert sich eben um Kinder, einkäufe, Haushalt usw.. gemeinsam mit der Schwiegermutter.

Dann lehnt die Frau ab! Die Schwiegermztter sagt ihrem Sohn das er wiederrum stellt seine Frau zur rede und fragt was der Grund dafür sein soll am wochenende nichrndie Fensternzu putzen? Sie meinr drauf hin "kannst du selbst auch tun am wochenende hast du Frei"...

Dann meint der Ehemann nur gut kann ichnselbstverständlich machen. Dann solltest du dir aber bald auch eine Arbeit suchen und möglichst bald bitte, weil die Miete ist bald fällig, wir brauchen Geld um einkaufen zu gehen etc... die Kosten können wir uns dann teilen ebenso den Haushalt... ist doch fair oder? Und die Kinder bleiben bei meiner Mutter die sich wiederrum um Gaushalt kümmert.

Dann meint sie ernsthaft? Reicht das Geld plötzlich nich mehr das du verdienst? (Er verdient ziemlich gut) dann meinte er "naja da ich ja an meinen freien tagen auch noch arbeiten muss im Haushalt kannst du dovh auch arbeiten gehen und mich mit den Kosten unterstützen dann können wir schon eher in den Urlaub fliegen"

Dannach nach paar stunden entschuldigte sie sich und meinte sie wird die fenster (selbst) am wochenende putzen. Und der Ehemann meinte und meiner mutter helfen? Sie meinte ja er meinte gut.

Ist so eine Frau arbeitsfaul? Oder hat sie Schuldgefühle gekriegt? Was denkt ihr?

Haushalt, Arbeit, Kinder, Mutter, Geld, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft, Streit

Eltern streiten, Ich fühle mich unwohl bekomme Panik wenn jemand mich anschreit oder sich so anhört als würde sie mich anschreien?

Hi ich bin 17/ w

Meine Eltern streiten sich oft meisten während dem Essen. Ich fühle mich unwohl wenn sie streiten. Heute haben sie meine 2 Jahr jüngerer Bruder angeschrien weil er immer das Handy klaut wenn er es nicht haben darf weil er was gemacht hat. Auch raucht und kifft er und klaut das Geld von den Eltern um Süssigkeiten zu kaufen. Sie wissen es schon lange. Jedenfalls, ich habe das Gefühl das ich durch die streiterei sensibler geworden bin, weil ich anfing zu weinen weil A (nenne keine Namen sind Freundinnen von mir) M anschrie. Ich hatte das Handy von A in der hand um etwas dadrauf anzusehen. Ich passe immer auf bei anderen Handy und das weiss sie auch. M war auf eine Tisch und sass irgendwie komisch da in dem sie das Gleichgewicht halten muss. Als sie es verlor und ein wenig nach hinten fiel, blieb aber auf dem Tisch, zog sie an meinem Arm in dem ich das Handy in der Hand hielt und es fiel auf dem Boden. Ich nahm es sofort hoch und es war kaputt man konnte es nicht mehr brauchen. A wusste das es M‘s schuld war und schrie sie an. Aber so wie sie schrie hörte es so an als ob sie und beide anschrie und ich fing an zu weinen, als sie das bemerkte hörte sie auf zu schreien. Ich entschuldigte mich und sie sagte auch das ich keine schuld trage.

In der schule musste ich ein Referat halten. Als er denn anderen Schüler erklärte wie es ablief bekam ich Panik meine Beine und Hände zitterten und ich find an zu weinen und lief aus dem Schulzimmer. Ich habe nie so grosse Panik vor Referaten erst sein meine Eltern öfter streiten.

Sie streiten wirklich so gut wie jeden Tag ab und zu über die Fehler denn anderen und ab und zu über das mein Vater am Wochenende ab und zu bei den Bienen ist da er als Hobby Imker ist und vor 2 Wochen die Bienenschwärme teilen und ausflogen. Er war das ganze Wochenende Bienenschwärme einzusammeln und meine Mutter motze rum das er nicht im Haushalt half und auch nicht im Garten und er dann sagt wenn er zurück kommt das so gut wie nichts gemacht wurde.

Bin ich durch das Streiten sensielber geworden? Wie soll ich damit umgehen?

weil ich fange öfter in der Nacht an zu weinen wenn sie streiten.

Ich danke schon im voraus auf eure Antwort

bitte kommt mir nicht mit ,,Das bildest du nur ein“ weil ich hasse auch allgemein wenn A mit mir streiten und das auch erst seit ein paar Monaten. Ausserdem mag ich es nicht angeschrien zu werden.

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Warum haben leibliche Väter in Deutschland überhaupt keine Rechte, wenn sie zu spät erfahren, dass sie eindeutig oder möglicherweise Väter sind?

Wenn diese Erkenntnis erst nach ein paar Jahren kommt (weil die Mutter des Kindes etwa nicht in der Ehe mit dem Vater war, die Beziehung abgebrochen, die Geburt des Kindes verschwiegen etc.), dann ist ja die gesetzliche Frist verstrichen, der mögliche Vater hat nicht einmal das Recht auf den Vaterschaftstest! Und selbst wenn der Test heimlich gemacht wurde und positiv ausgefallen ist, hat der leibliche Vater in diesem Fall nicht einmal einen Besuchsrecht... Warum dieses Unrecht? Zählt die Wahrheit hierzulande etwa gar nicht?!

Und es wird in solchen Fällen ständig mit dem sogenannten "Kindeswohl" argumentiert, "Kindeswohl, "Kindeswohl", man solle das Kind nicht aus der gewohnten Situation herausreißen, aber das stimmt doch gar nicht, wenn die neue Situation für das Kind besser wäre als die alte! Was ist denn daran wohlwollend für das Kind, wenn das Kind ständig die von der Mutter oder den Großeltern erlogene Geschichte aufgetischt bekommt, dass der Vater sich um es gar nicht kümmert wollte etc. etc., im Vergleich zum Kennenlernen des wohlwollenden und liebenden leiblichen Vaters?!

Ich verstehe das echt nicht!

Und vor allem: wenn die Frau alles machen kann was sie will (gleich nach ein paar Monaten scheiden, ausziehen, Schwangerschaft verschweigen, sich verstecken, zum Schluss dann Vaterschaft des Vaters einfach verweigern und das Kind belügen), und der Mann in dieser Situation rein GAR NICHTS kann und darf (wenn die lächerliche Frist verstrichen ist), obwohl das ja auch sein Kind ist, würde das für mich als Mann definitiv den Anreiz mindern, hier überhaupt eine Familie zu planen. Und nein, ich bin kein Sexist, überhaupt nicht, aber könnten denn die Gesetze nicht ein bisschen bei der Wahrheit bleiben?!

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Schwangerschaft, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Eltern, Jugendamt, uneheliches-kind

Schwester hat keinen Respekt?

Hallo zusammen,

Ich möchte nicht, dass meine Schwester mich als zweite Mutter sieht (wollte ich im Vorraus nochmal sagen).

Ich bin 14 und meine kleine Schwester 12. Mir ist bewusst, dass es unter Geschwistern oft Konflikte gibt und es auch zu "Prügeleien" wie Haare ziehen (nichts schlimmen!!) kommen kann. So ist das oftmals bei uns genauso. Es wird durch Kleinigkeiten ausgelöst.
Bei diesen Prügeleien ist meine Schwester meist die, die mich schlägt oder mich an den Haaren zieht und ich bin die, welche meine Schwester an den Armen festhält damit sie mich nicht schlagen kann. Ich persönlich schlage nicht zu, weil ich aufgrund schlimmer Träume in denen ich meine Schwester schwer verletze Angst habe, dass das auch zur Realität werden kann.

Wenn ich sie dann einfach nur Festhalte beleidigt sie mich als Weichei oder Schwächling, weil ich nicht kämpfen will. Sie wirft mir manchmal echt schlimme Wörter an den Kopf, eben weil ich nicht zurückschlage, (ich habe früher als ich noch jünger war, meine Schwester oft verletzt und bin noch davon traumatisiert). Sie sieht mich nicht als ältere Schwester an, und ich will mir irgendwie ein bisschen Respekt verdienen, damit sie weiß, dass sie mich nicht einfach schlagen darf. Wie kann ich das machen? Ich möchte nicht zurückschlagen, oder sie verprügeln. Ich habe früher als ich selber nich zur Grundschule ging oft die Kontrolle verloren und sie z.B. gegen eine Wand geschubst und ihr ziemlich weh getan. Ich möchte nicht das meine Schwester wegen mir weint, ich will aber auch nicht wegen ihr weinen müssen.

Was kann ich also machen? Meine Eltern schimpfen dann zwar mit ihr, ändern tut sich aber nichts.

Mutter, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Warum muss ich weinen, wenn ich angeschrien werde?

Ich (w17) bin im Moment sehr durch eine Klausurenphase gestresst und tendiere im der Zeit öfter dazu Dinge zu vergessen. Nun habe ich versehentlich die falsche Wäsche in den Trockner und nun sind eine Jeans und eine Bluse hinüber. Ich weiß auch nicht wie das passieren konnte, da mir eigentlich klar ist dass diese Wäsche nicht in den Trockner darf. Wurde deshalb mindestens 5 Minuten lang von meiner Mutter angeschrien und musste fast direkt anfangen zu weinen (und manchmal währendessen oder nach der Situation etwas zittern). Mir wird dann immer an den Kopf geworfen, dass es keinen Grund für mich gäbe zu weinen, obwohl ich jedesmal, wenn ich angeschrien werde, versuche mich zurückzuhalten und zu weinen, wenn ich alleine bin. Und auch kann ich die Frage, warum ich das getan hätte, nicht beantworten (diese Frage hat sie mir mehrmals schreiend gestellt und ist immer lauter geworden). Das tut mir ja leid, das habe ich nicht mit Absicht gemacht! Nun sitze ich eingeschlossen in meinem Zimmer und kann nicht aufhören zu heulen (Wegen so einer unnötigen Kleinigkeit!!). Was soll ich tun? Soll ich mich entschuldigen? Ihr eine neue Bluse kaufen (die Jeans war von mir)? Ich habe das Gefühl einfach nie gut genug zu sein und mache ständig Fehler. Eigentlich sollte ich ja daran gewöhnt sein ständig angeschrien zu werden, da ich von klein auf bei fast jedem Fehler von eines meine Elternteile angeschrien wurde oder es hin und wieder mal Schläge gab(das passiert seit ca 5-6 Jahren nicht mehr, also die Schläge und mein Vater macht nichts davon mehr, da er nicht mit uns lebt).

Mutter, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter