Mutter kann keine Kritik ab?
Hallo liebe Community! Meine Mutter kann keine Kritik ab. Jedes Mal wenn ich versuche konstruktive Kritik, jedes Mal wenn ich zb versuche eine Verbesserung beim Essen vorzuschlagen, oder ein anderes Gericht dann kommt die Aussage mach’s halt selber dann kannst du es ja besser machen, oder wenn ich ihr sage das mich etwas gestört hat zb nach einem Streit oder während einem, dann bekomme ich immer Strafen aufgebrummt oder sie reagiert sehr gereizt und versucht mir dann unter Vorwänden Strafen aufzuerlegen. Wenn ich sie darauf anspreche, dann streitet sie alles ab und wird wieder gereizt und sagt dann das ich mir das nur einbilden würde. Habt ihr Vorschläge wie ich das Thema angehen könnte? Danke im Voraus!
Bitte schießt euch nicht so auf den kochen Part ein, ich bin sehr dankbar für was man Mutter leistet und das sage ich ihr auch nur selten passiert es das ich einen Verbesserungsvorschlag habe und das auch freundlich anbringe, das war auch nur ein Beispiel aus vielen.
5 Antworten
Das ist völliger Quatsch was manche hier Scheiben, natürlich darfst du und solltet auch Kritik geben, meine Mutter ist genauso sie schreit mich an wenn ich sie mal frage ob sie denn Müll raus bringen kann.. kommt nur zur Antwort das ich das machen soll, äußere dich klar und deutlich gegenüber deiner Mutter mach ihr klar das sie dich nicht so behandeln kann. Klinkt hart ich weiß sonnst lernt sie aber nicht drauß und wird dadurch deine Meinung nie ernst nehmen.
Danke endlich mal jemand der mir eine sinnvolle Antwort gibt anstatt mir vorzuwerfen wie undankbar ich bin.
Das Problem löst du ganz einfach, indem du nicht kritisierst. Stelle dir mal vor, du machst dir täglich die Mühe, für alle Essen zu kochen und dann kommt da jemand und kritisiert immer wieder.
Dann biete ihr doch mal an, selbst zu kochen. Vielleicht kocht sie nicht gerne, hat ihr Standardprogramm. Sie macht keinen Fehler, wenn sie auf deine Wünsche, was das Essen angeht, nicht eingeht.
Es ist sehr einfach, zu fordern, Wünsche zu haben, wenn man das nicht selbst umsetzen muss.
Ich koche eigentlich jedes Wochenende, da ich unter der Woche in der Schule bin und ich helfe ihr viel bei anderen Sachen, es soll jetzt auch nicht darum gehen, da es nur ein Beispiel war und es ja nicht nur ums kochen geht
Du hast eingehend das Essproblem beschrieben. Eine wichtige Lebensweisheit:
Nur du kannst dich ändern.
Du bist 15. Alt genug, dich selbst an den Herd zu stellen und zu kochen.
ein anderes Gericht dann kommt die Aussage mach’s halt selber dann kannst du es ja besser machen
- vergesse Deine Kritik
- Nimm ihre Erwiderung / ihren Vorschlag an
- mache es besser
Möglicherweise akzeptiert sie - falls es Dir besser gelingen sollte 😉 - Deine konstruktive Kritik und lässt Dir den Freiraum, Deine "bessere Qualität" öfters zu zeigen und die Familie daran teilhaben.
Trau Dich - Du hältst Dich doch für besser.
Ich habe nirgendwo erwähnt das ich besser bin und das will ich auch nicht behaupten.
Dann solltest Du Deine Kritik an Deiner Mutter Deinen Fähigkeiten anpassen.
Ja das wäre eine Möglichkeit aber ich kann es nicht besser, da ich noch lange nicht so gut kochen kann wie meine Mutter, diese kann es aber an manchen stellen auch nicht perfekt
aber ich kann es nicht besser, da ich noch lange nicht so gut kochen kann wie meine Mutter,
Dann solltest Du Deine Kritik an Deiner Mutter Deinen Fähigkeiten anpassen.
- es nicht besser können
- nur Kritik üben
... das ist pubertäres Verhalten. Da kann ich Deine Mutter durchaus verstehen. Etwas mehr Verstand würde ich dann von meiner Tochter auch erwarten.
Das haben Eltern so an sich. Sie betrachten sich als Autoritätsperson an der keine Kritik geübt werden darf.
1. Nicht täglich
2.konstruktive Kritik = ich sage ihr keinesfalls das etwas schlecht ist sondern das ich mal gerne wieder ein anderes Gericht essen würde oder ihr Vorschläge gebe was sie zb noch kochen könnte und was nicht viel Arbeit ist.