Ausziehen mit fast 18 - Hilfe?
Ich (m/Azubi/17) am Montag mit meiner Mutter eine Wohnung angeschaut. Jetzt hab ich heut Morgen den Anruf bekommen, dass ich die Wohnung haben kann.
Habe meine Eltern gleich angerufen und gefragt ob das passt. Sie stimmten zu bzw. äußerten sich gemäß „Ist mir egal.“
Also hab ich den Vermieter zurückgerufen und er meinte wir machen den Vertrag morgen, er verlässt sich auf mich und sagt den anderen Bewerbern ab.
Nun eben meinten meine Eltern, sie würden nichts unterschreiben weil sie zB stört dass auf die Küchenplatte kein ganzer Backofen passe und dass das ja keine Lebensumstände seien.
Ich werde am Sonntag 18 und versuche schnellstmöglich auszuziehen. Ich (und der Ausdruck tut mir leid) verachte meinen Vater und habe eine mittelgradige Depression. Ich habe nach dem Gespräch eben eine Art Nervenzusammenbruch gehabt und weiß nicht weiter…
Habt ihr irgendwelche Tipps?
6 Antworten
Hi, neben allem was in den anderne Antworten steht:
Sieht gut aus alles. Wenn Du übermorgen 18 wirst, sollte das alles zu regeln sein, vielleicht kannst Du auch am Sonntag unterschreiben.
dass auf die Küchenplatte kein ganzer Backofen passe
Wenn es in deiner Umgebung viele bezahlbare Wohnungen gibt, kann das eventuell ein Argument sein. Aber generell gibt es auch kleine Backöfen, Mikrowellenkombis etc. ! Wurde hier schon erwähnt. Für eine Person reichen die!
Ja, hab ich dann gesehen, nachdem ich geantwortet habe. Schön, dass es geklappt hat.
Ich nehme mal an, deine Eltern wären die, die die Miete zahlen? Also würde es nichts nützen, den Vermieter auf Sonntag zu vertrösten, weil du den nötigen finanziellen Background nicht hast?
Miese Situation. So blöd das ist, aber du kannst nichts anderes tun, als den Vermieter sofort über die Entscheidung deiner Eltern zu informieren.
Ich kann die Miete schon zahlen. Kostet 500€ warm. Mit Ausbildungsvergütung und Kindergeld „verdiene“ ich etwa 1.450€ im Monat (netto)
Dann versteh ich jetzt das Problem nicht. Warum sollen deine Eltern irgendwas unterschreiben am Donnerstag, wenn du am Sonntag 18 wirst?
I don't get it! Dann unterschreib am Sonntag!? Wenn der Vermieter sich darauf nicht einlassen will, dann müsst ihr wohl weitersuchen.
Ruf den Vermieter an, erkläre die Schikane deiner Eltern und dass du an deinem Geburtstag den Vertrag unterschreibst. Wenn er deine finanziellen Verhältnisse kennt, wird er wohl auch noch drei Tage warten, wenn er sich für dich entschieden hat.
Es gibt portable Heizplatten die man an die Steckdose steckt oder auch Backofen Mikrowellen Geräte. Das sollte reichen für eine Person.
Hast du einen Job und kannste die Miete zahlen? Dann mach das.
Alternativ, zahle die Miete voraus.
Die Wohnung kostet warm 500€. Ich verdiene aktuell 1.100 - 1.200€ netto und das Kindergeld von 255€ steht mir beim Auszug zu. Ich wär auch bereit nen Minijob zu machen.
yoah, bisschen knapp aber geht schon. haste noch einen notanker falls das mit dem Geld zu knapp wird?
immerhin haste damit 2 Jahre Miete abgedeckt...falls du nichts verdienst....besteht aussicht mehr zu verdienen?
Ja. Ich wechsel im September ins 3. Lehrjahr und damit steigen alle Monatsgehälter und Zusatzzahlungen. Frühestens im Februar bin ich dann fertig und verdiene das doppelte.
Ja. Richte dir eine schöne und gemütliche Wohnung ein. Biete ihnen an, dich besuchen zu kommen. Wollen sie es aber nicht, dann lass es sein.
Danke für die Antwort, aber die Frage ist inzw. 3 Monate alt. Wohne seit 2 Monaten nun hier.