Tim fährt rückwärts aus einer Parklücke und übersieht dabei Anna, die versehentlich überfahren wird. Anna erleidet dabei mittlerschwere Verletzungen und bittet Tim sofort, den Notruf zu wählen. Tim, der selbst ein Handy bei sich hat, bemerkt zwar, dass Anna verletzt ist und dringend Hilfe benötigt, wählt jedoch keinen Notruf. Stattdessen verweigert er Anna die Hilfe, als sie ihn bittet, den Verbandskasten aus seinem Auto zu holen, um ihre Wunden zu versorgen.
Anna, ohne eigenes Handy und ohne die Möglichkeit, schnell Hilfe zu holen, entschließt sich schließlich, den Kofferraum von Tims Auto gewaltsam zu öffnen, um an den Verbandskasten zu gelangen. Sie handelt in ihrer Verzweiflung, da sie keine andere Möglichkeit sieht, ihre Wunden zu versorgen und das Risiko eines größeren Schadens abzuwenden.
In diesem Moment erscheint Annas Mutter, die das Geschehen beobachtet und sofort besorgt auf Anna zugeht. Sie erkennt, dass ihre Tochter in einer extrem schwierigen und emotional belastenden Situation steckt, und spricht mit Tim, um die Angelegenheit zu klären. Tim, offenbar unter Druck geraten, stellt der Mutter ein unmoralisches Angebot: Er schlägt vor, dass sie den Notruf nicht wählen soll, im Gegenzug würde er keine Anzeige wegen „bewaffnetem Raubüberfall“ gegen Anna erstatten – eine Anschuldigung, die er zu erheben droht, da Anna den Kofferraum gewaltsam geöffnet hat, um an den Verbandskasten zu gelangen.
Die Mutter von Anna lehnt das Angebot strikt ab und erkennt sofort, dass Tim versucht, die Situation zu seinen eigenen Gunsten zu manipulieren und die rechtlichen Konsequenzen für sich selbst zu vermeiden. Sie macht ihm klar, dass sie sich nicht auf solch einen Deal einlassen wird, da dies sowohl unethisch als auch rechtlich problematisch ist. Sie wählt umgehend den Notruf und sorgt dafür, dass Anna schnell medizinische Hilfe erhält.
Kurz nach dem Anruf der Mutter bei den Rettungskräften und der Polizei ertönen bereits die Sirenen in der Ferne. Während Anna von ihrer Mutter beruhigt und stabilisiert wird, sieht man Tim, der noch immer über Anna schmipft, weil sie seinen Kofferraum aufgebrochen hat. Als der Rettungswagen schließlich eintrifft, steigen die Sanitäter aus und eilen zu Anna, die sichtlich erschöpft und verletzt am Boden sitzt.
Tim, der offenbar keine Schuld an der Situation einsehen möchte, reagiert sofort, als er die Polizei und die Sanitäter bemerkt, geht er in die Richtung seines Autos. Als ein Polizist Tim anspricht, beleidigt Tim den Polizisten, steigt in sein Auto, spukt vor ihn auf den Boden und startet den Motor.
Der Polizist blickt ihn nur schweigend an, als er sich vorstellt, was alles in diesem Moment falsch läuft. Tim, ganz in seinem Element, fährt fort: „Ich hätte ja geholfen, wenn sie mich nur gefragt hätte! Aber nein, sie war viel zu ungeduldig und handgreiflich. Ich hatte Angst vor ihr; sie hatte mich mit einer Waffe bedroht und damit den Kofferraum geöffnet. Sie hat mich beraubt, die Sachen aus den Kofferraum. Glauben Sie nicht, dass das irgendwie verdächtig wirkt?“, und legt den Gang ein.
Es scheint, als wolle er sich aus der Situation herauswinden – koste es, was es wolle.
Der Polizist stellt sich in die Türe an der Fahrerseite und sagt: "Tim, Sie sind festgenommen wegen Körperverletzung und unt..." Da schiebt Tim den Polizisten weg und tritt aufs Gas. „Ich habe doch nichts getan, was gegen das Gesetz verstößt!“, schreit er den Polizisten ins Gesicht. „Sie können mich nicht einfach so mitneh...", da packt der Polizist Tim am Arm. Tim zog den Arm zurück und versuchte, sich aus dem Griff zu befreien, während er den Polizisten ein paar Meter schleppt. Der Polizist zieht Tim aus dem Auto und verhaftet ihn mithilfe von anderen Polizisten.
In der Zwischenzeit sind die Rettungskräfte mit Anna beschäftigt, und ein Sanitäter erklärt ihrer Mutter, dass die Verletzungen zwar ernst sind, aber Anna glücklicherweise nicht in Lebensgefahr schwebt. Die Mutter atmet erleichtert auf, doch sie bleibt wachsam, da die Situation mit Tim noch lange nicht vorbei ist.
Tim zappelte noch etwas, versuchte sich zu wehren, doch es war keine ernsthafte Gegenwehr. Tim wusste tief im Inneren, dass er keine Chance mehr hatte, sich herauszuwinden. Die Polizisten führten ihn zum Polizeiauto, während er noch immer versuchte, seine Unschuld zu beteuern.
Die Sanitäter schließen den Verbandskasten und stellen sicher, dass Anna stabil ist, bevor sie sie ins Krankenhaus bringen. Ihre Mutter bedankt sich bei ihnen, während die Polizisten Tim in Gewahrsam nehmen. Die Ermittlung wird nun voranschreiten, und die Verantwortung für alle Beteiligten wird auf juristische Weise geklärt.
Wie gefällt es dir?
Wie würdest du es umschreiben?
(du darfst auch den Inhalt ein bisschen verändern)