Warum ist das hier überhaupt so?


27.05.2025, 13:35

Es entsteht ein Gefühl als wenn man nur antwortet damit man was geantwortet hat.

3 Antworten

Qualität und Quantität sind nicht identisch und oftmals sogar antiproportional.

Gebe Dir Mühe bei Fragestellungen, such im Vorfeld schon nach Antworten. Und wenn da nichts kommt, beschreibe die Frage so gut es geht. Gerne mit seriösen Quellbezügen.

Bspw:

Eier Schmerzen?

Beschreibung: Hoden tut weh. Arzt?

Jeder versteht was gemeint ist. Ob man der Person aber zuvor die Hoden als zweites Mandelpaar geprügelt hat, ob er drauf gefallen ist beim Kunstturnen oder eben nichts auffälliges passiert ist, erfährt man nicht.


hamberlona  27.05.2025, 14:04

Nein, das versteht nicht jeder, es ist asozial eine zusammenhanglose Folge von Wörtern rauszublasen und zu verlangen dass man die Bedeutung raten soll. "Eier Schmerzen" ist kein Deutsch. Gemeint ist "Eier-Schmerzen" oder "Eierschmerzen". Fragesteller sollten grundsätzlich ganze Sätze schreiben und nicht, weil das im Englischen, in den USA, so cool ist, die Bindestriche zusammengesetzter Substantive weglassen.

PWolff  27.05.2025, 14:07
@hamberlona

Ich interpretiere die Form der fiktiven Frage als Telegrammstil, insbesondere die Überschrift. Darin sehe ich nichts Verwerfliches.

Wiesel  27.05.2025, 14:40
@hamberlona

Es war nur ein Beispiel, auf welche Fragen nicht mit den besten Antworten zu rechnen ist 😉

Drück Dich verständlich aus, das ist nach den Richtlinien hier sowieso vorgeschrieben, im Zweifel kopier Deinen Text in ein Word-Dokument und korrigier Rechtschreibfehler, bevor Du ihn abschickst. Wenn das Geschlecht Deines Profilbilds gelogen ist, tausch das Bild gegen ein wahrheitsgemäßes. Stelle niemals Fragen zu Deinem Gewicht ohne die vollständigen Angaben: Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht. Versetz Dich in die Lage der Antwortgeber, ob die alle Infos haben, die sie brauchen, und unterlasse alles was sie unnötig Zeit kostet. Dann bekommst Du auch zielstrebige, hilfreiche, höfliche Antworten.

Gegenbeispiel: Wir alle wurden heute von einer Fragestellerin belästigt, die wissen wollte welche Farbe Mate habe: blau,. grün, gelb oder rot. Jeder weiß, dass Mate ein südamerikanischer Tee ist und wie Argentinier und Uruguayos den trinken: ein spezielles Gefäß, eine Kalebasse, wird randvoll damit gefüllt, dann wird heißes Wasser dazu gegossen, und man trinkt es mit einem Metallröhrchen mit einem Sieb am Ende. Um das zu verdeutlichen hab ich mit einem Foto geantwortet und dem Hinweis, dass Mate immer irgendwie grünlich sei. Diese Idiotin hatte nichts besseres zu tun als meine Antwort zu melden und löschen zu lassen. Erst dann bequemte sie sich, ihre Frage zu korrigieren und Mathe statt Mate zu schreiben.

Hallo Kannsein697!

Wieso zähmen? Dann liegt es wahrscheinlich am Fragesteller oder der Frage.
Hast du einmal ein konkretes "fiktives" Beispiel?

Im Grunde steht doch immer die Frage/der Fragesteller als erstes im Raum!
Wie es in den Wald heinschreit, so schallt es zurück; oder nicht?

Zähmen tut man doch nur, wenn man Fragesteller oder Kontext bändigen möchte oder an eine Beherrschung appelliert.

Ernstgenommen wird man schon.
Wenn Trolle antworten, dann ist es logischerweise anders.

Keine Ahnung. Wenn Menschen ganz normal Fragen stellen und freundlich sind, gibt es auch ernste Antworten. Antworten von Trollen/Spaßvögeln sind eben nicht immer so ernst.

Und, wenn man sich nicht bemüht, relevante Infos weglässt oder sich der Gossensprache bedient, darf man sich nicht wundern.

Keine Ahnung, worum es dir geht und welche Frage du meinst, aber ich kann nur vermuten und hier Beispiele aufführen.

Alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung