Mutter – die meistgelesenen Beiträge

Ich mag mein Kind nicht und weiß nicht mehr weiter – was tun?

Hallo!

ich weiß das der Titel absolut schrecklich klingt. Als Vater schäme ich mich und ich fühle mich abartig. Ich werde euch ein bisschen von mir erzählen, damit ihr mich „verstehen“ könnt bzw. meine Gefühle besser einordnen könnt.

Ich bin 35 Jahre alt und bin seit fast 11 Jahren mit meiner Frau zusammen. Ich wollte nie Kinder haben, dies habe ich ihr nie verschwiegen & ich habe ihr immer wieder deutlich gemacht das ich kein Vater werden will. Sie hatte meine Entscheidung akzeptiert, sie wollte anfangs tatsächlich auch keine Kinder haben.

Nach ca. 5 Jahren Beziehung haben wir geheiratet. Es lief auch alles perfekt. Leider kam es in ihrem Freundeskreis zu Schwangerschaften & auf einmal hatten sich die Ansichten meiner Frau zum Thema Familie geändert & sie wollte nun ein Kind.

Ich habe anfangs immer abgeblockt, es ging aber ständig so weiter, jeden Tag gab es Diskussionen sowie Gespräche darüber das sie sich leer/nicht vollkommen fühle, etc.. Dann schalteten sich schließlich meine Schwiegereltern ein und meinten das sie sich auch natürlich um das Kind kümmern würden, das Kind würde alle paar Tage bei ihnen sein & ich solle einfach der „typische Vater“ sein. Hauptsächlich würden sich meine Frau und die Großeltern darum kümmern. Ich weiß nicht wieso, aber meine Schwiegereltern hatten mich am Ende überzeugt & ich wollte endlich diese Diskussionen beenden.

Wir bekamen schließlich meinen Sohn (6).. als wir schließlich mit dem Kind nach Hause kamen fing das Desaster an. Er war ein absolutes Schreikind, er hat 14 Monate lang nur noch geschrien, egal ob Tag oder Nacht. Er war nicht ruhig zu kriegen. Nichts hat geholfen, es war sogar so schlimm das er ohne Ton geschrien hat, weil sein waren bei vielen Ärzten & Experten und am Ende hörte es von selbst auf. Aber die Auffälligkeiten hörten nicht auf, mein Sohn verhält sich seit Jahren jedem gegenüber gemein, bösartig & einfach nur schrecklich.

Meine Schwiegereltern haben das Kind seit der Geburt nur ganze 5x bei sich gehabt, weil dieser ihnen zu anstrengend ist.

Mein Kind kann nichts dafür das er existiert und er verdient meine Abneigung nicht. Ich behandle ihn trotzdem liebevoll, ich bin ihm immer körperlich sowie seelisch nah und für ihn da. Aber am liebsten würde ich nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen.

Heute Abend kam es zu einer Situation, welches mich zur Flucht getrieben hat. Mein Sohn wollte nicht schlafen & hatte seine üblichen Ausraster, er nahm sich aus einer Vitrine die selbstgemachte Vase meiner Oma - mein kostbarstes Erinnerungsstück von ihr & warf es wutentbrannt auf den Boden. In diesem Moment ist mein Herz gefühlt stehen geblieben.

Ich bin wortlos aus dem Haus gegangen und habe meine Frau mit ihm alleine gelassen. Seit knapp 3 Stunden bin ich nun auf dem McDonalds-Parkplatz und weine.. Ich will nicht mehr zurück, auch nicht zu meiner Frau.

Ich weiß nicht mehr weiter, ich hätte niemals Vater werden sollen und ich bereue es..

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Pädagogik, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Erzieher, Familienprobleme

Kind behauptet geschlagen zu sein, JA informiert, was nun?

Hallo in die Runde. Ich stehe immer noch bisschen unter Schock, aber würde gerne wissen was nun passieren kann..

Heute morgen habe ich wie immer meinen kleinen Sohn (7) in die Schule gebracht. Alles war gut, er war wie immer super drauf und hat sich gefreut wieder hingehen zu können.
davor war er eine Woche daheim wegen Krankheit. Hatte ne Menge Hausaufgaben gehabt und da musste ich ihn oft anbetteln die zu machen.
Nachmittag gehe ich meinen Sohn abholen und kann ihn nirgendwo finden. Schon die schlimmsten Gedanken das was passierte. Da holt mich eine Pädagogin ab und sagt wir müssen reden.
Oben bin ich informiert worden, dass mein Sohn behauptet hat von mir am Kopf geschlagen zu werden!!! Er hatte mich schon oft angelogen, dass der größere Bruder ihn geschlagen hat obwohl die nichtmal in einem Zimmer waren.
ja ich habe gestern bisschen mit ihm geschimpft, weil er die Hausaufgaben nicht machen wollte und es ne Menge zum nachholen war. Aber schlagen? Ich habe noch nie einen meiner Kinder was angetan.

Jetzt ist JA informiert worden und mein Sohn bei der Oma gebracht. Gottseidank kein Kinderheim oder sonst was.

was erwartet mich nun? Ich habe keine Angst das etwas rauskommen würde, weil ich nie was getan habe. Mir tut es aber auch unglaublich weh, dass mein Sohn sowas überhaupt gesagt hat und ich kann mir immer noch nicht vorstellen warum.
sein Vater war psychisch krank als ich schwanger geworden bin. Ist immer noch. Mein Sohn ist auch nicht 100% altersgerechte entwickelt, aber in mehreren Behandlungen.

also… was nun 🥺

Kinder, Mutter, Familie, Familienrecht, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindesmisshandlung

Darf meine Mama das mit mir machen?

Hi,

meine Mutter und ich leben alleine in einem kleinen Wohnblock. Ich bin 19 Jahre alt und hatte bisher noch keine Freundin.

Vor 2 Monaten hatte meine Mutter mich darauf angesprochen und fragte mich, ob ich schon jemanden hätte. Sie sagte, dass es wichtig sei endlich jemanden zu finden. Ich bin in der Regel sehr schüchtern und sage in Gesellschaft meistens kaum etwas.

In den letzten 2 Monaten sagte sie andauernd, dass ich endlich jemanden finden solle. Sie ist sehr streng und bei uns gibt harte Regeln.

Dann vor 3 Tagen kam es an einem Abend zu einem Vorfall: Sie packte mich mit einer Hand am Kragen und brüllte mich an "Wenn du nicht bald jemanden findest, wird es krachen!". Dann fasste sie mir mit der anderen Hand in den Schritt... Dann sagte sie "Ich werde dir da unten wehtun, wenn nicht bald was passiert."

Seitdem habe ich nicht mehr mit ihr gesprochen. Wir sind uns schweigend aus dem Weg gegangen.

Ich habe einfach totale Angst, dass mir etwas passiert. Was soll ich denn jetzt bloß machen?

Soll ich einfach ein zufälliges Mädchen mitnehmen, es ihr vorstellen und sagen "Das ist meine Freundin?" Ich müsste dabei lügen und das Mädchen irgendwie davon überzeugen da mitzuspielen.

Ich weiß, dass meine Mutter sehr herrisch und streng ist. Aber sie will nur das Beste von mir. Davon bin ich überzeugt.

Ich bin einfach so sauer, traurig und verängstigt zu gleich.

Darf meine Mama das mit mir machen?

Mutter, Familie, Erziehung, Beziehung, Sex, Eltern, Sexualität, Freundin, Partnerschaft

Was tun wenn der Mann sich nicht um Haushalt und Kinder kümmern möchte?

Hallo alle zusammen.

Ich bin sehr verzweifelt. Mein Mann möchte nichts im Haushalt tun und möchte sich auch kein Stück um die Kinder kümmern. und NEIN ich wusste nicht, dass er so ist. Das mit dem Haushalt war vorerst kein großes Ding für mich. Doch jetzt mit Kinder ist mein Leben kein Zustand mehr…

Ich muss mich ganz alleine um den Haushalt, Kochen, Briefverkehr und unsere 2 kleinen Kinder (beide unter 2) kümmern… ich bin wirklich am Ende… ich hab so viel mit ihm geredet wie ich nur kann, ich hab ihm tausend mal klar gemacht, dass ein wenig Unterstützung, mir schon mein Leben verändern würde und ich mit der Situation sehr sehr unglücklich bin.

Es ist einfach so hart, weil am Ende immer alles an mir hängen bleibt… wenn ich nicht Koche, kocht niemand und wir müssen TK essen… wenn ich nicht putze (zb wenn ich krank bin) dann putzt niemand und wir müssen im dreck Leben… wenn ich mich nicht um die Briefe kümmere, kümmert sich niemand und wir bekommen eine Mahnung nach der anderen… wenn ich mich nicht um die Kinder kümmere, kümmert sich niemand und sie sitzen am Ende des Tages vor dem Fernseher und das bricht mir mein Mamaherz, weil ich so gerne viel mehr mit meinen Kindern spielen würde… aber ich komme einfach nicht hinterher.

Er sagt, dass es ganz normal wäre, dass eine Frau sich um alles kümmert und dass ich die einzige bin, die es nicht hinkriegt und sich immer beschwert. Nur „schlampen“ wollen wohl, dass ein Mann mit den Kindern und dem Haushalt hilft. Er kommt nach Hause, schmeißt seine Hose auf den Boden, isst was und chillt am Handy den restlichen Tag. Sogar wenn ich ihn bitte die kleine Maus kurz zu halten, damit ich in Ruhe kochen kann, lehnt er ab und sagt, dass andere Frauen das auch schaffen würden, nur ich stelle mich mal wieder an und will eine extra Wurst haben…

Er macht mich zu etwas, was ich nicht bin, zu einer nörgelnden nervensäge… dabei möchte ich doch nur ein wenig Unterstützung. Ich liebe meinen Mann wirklich sehr und er hat auch viele gute Seiten, aber mein Leben ist grade kein Zustand, ich flitze den ganzen Tag von A nach B damit wir alle durch den Tag kommen… Bitte um Rat, ist das normal? PS. Wir sind beide noch sehr jung, grade mal 23.

Haushalt, Kinder, Mutter, Ehe, Streit

Mutter fingert sich in meiner Gegenwart?

Also. Heute war mein Vater mit seinen Kumpels was trinken und nur ich und meine Mutter waren zuhause. Wir haben einen Film geschaut und zuerst saß ich auch neben ihr. Sie hat sich die ganze Zeit unten hin gefasst (breitbeinig) und das offensichtlich. Sie hat dann mit DER Hand meinen Rücken angefasst und ich hab mich dann auf das andere Sofa gesetzt weil es mir sehr unangenehm war. Dann irgendwann hat sie ihre Hand in ihre Hose reingepackt und das wieder ganz offensichtlich!! Sie hatte so eine enge Jogginghose an also konnte man alles sehen (und hören..). Mir war das soo unangenehm weil ich (W/13) das nicht von meiner Mutter erwartet hatte.. Sie hat sowas schonmal vorher gemacht als mein Vater auch da war aber mit ner Decke.. und man hat es trotz Decke komplett gesehen…. Naja.. das ganze geht jetzt schon so einen Monat und mir ist es einfach unfassbar unangenehm. Naja gehen wir mal wieder zum Thema. Also. Als der Film dann vorbei war hat sie ihre Hand wieder aus der Hose rausgezogen und das musste ich auch sehen.. Ich bin dann gegangen und hab so getan als hätte ich nichts gesehen. Ich wollte den Kontakt mit ihr gerade einfach meiden weil ich so angeekelt war.. dann hat sie einfach MEINE SACHEN mit ihrer ungewaschenen Hand angefasst!! Ich habe so gebetet dass sie nicht mich anfasst omg.. das ganze ist jetzt ca. 10 Minuten her. Ich hab halt jetzt sowas wie ein Trauma was nicht aus meinem Kopf raus geht.. was hat sie wohl noch alles angefasst..? Ich trau mich nicht es ihr zu sagen weil das die unangenehmste Situation wäre, da sie mich damals mal in meinem Zimmer erwischt hat und.. sie würde mich darauf wahrscheinlich auch ansprechen. Ich hab jetzt echt keine Ahnung was ich tun soll weil ich ja auch nicht für immer fern von ihr bleiben kann. Sie ist schließlich meine Mutter! Ich bitte um Hilfe…

Mutter, Freundschaft, fingern, Liebe und Beziehung

Nachbarn schreien ständig ihr Kind an, wie damit umgehen?

Ich wohne seit ca. einem Jahr in dieser Wohnung. Mein Zimmer grenzt direkt zur Wohnung der Nachbarn (selbes Wohnhaus).

Immer wieder bekomme ich mit, vor allem abends, wie meistens der Vater die Jüngste (ich schätze sie ist so 2 Jahre alt) anschreit. Das Kind ist, wie gesagt, noch recht klein, spricht kaum und weint halt zwischendurch mal lauter...

Der Vater schreit das Mädchen dann an: "Ruhe jetzt!", "Ich hab gesagt, Ruhe jetzt!" "Wenn du jetzt nicht ruhig bist, dann...!" etc. Sie weint dann oft noch lauter.

Gerade war es wieder so, ich hab dann gehört wie er aufgesprungen ist und habe dann so leise Schlag-Geräusche vernommen, dreimal, also, als wenn man jemanden auf den Po haut, will aber nichts unterstellen. Dann war es aufeinmal ruhig.

Ich hab aber schon mal mitbekommen, wie der Vater zu einem der Kinder schrie: "Finger weg!", "Ich hab gesagt, Finger weg!" und dann drohte, sonst auf die Finger zu hauen.

Ich bin jedesmal geschockt, wenn ich das mitbekomme. Geht alle 1-2 Tage so, teilweise mehrmals am Tag. Ich kann verstehen, wenn man gestresst ist, vielleicht ist die Arbeit hart, man will seine Ruhe haben etc. Aber das ist doch definitiv kein Grund, ein weinendes Kleinkind anzuschreien ggf. sogar Schläge anzudrohen oder gar auszuführen!

Mir tut in erster Linie das Kind/die Kinder Leid, aber auch die (anscheinend) überforderten Eltern. Habe zu den Nachbar eigentlich auch keinen Kontakt, mal abgesehen vom Grüßen im Hausflur, als dass ich jetzt einfach mal ein Gespräch suchen würde... Also ich könnte es schon mal versuchen, vielleicht unter nem anderen Vorwand klingeln (nach Bohrmaschine fragen oder so) und dann mal ganz subtil ansprechen, dass ich die Kleine öfters weinen höre, muss bestimmt anstrengen sein etc. Ich denke auch, dass ich mit der Mutter, so von Frau zu Frau, besser reden kann, als mit dem Vater, der mir nicht sehr besonnen rüberkommt.

Kinder, Mutter, Erziehung, Kleinkind, Vater, Eltern, Drohung, Kindesmisshandlung, Schläge, Streit, Misshandlung durch Eltern

Mutter ist beim masturbieren neugierig reingekommen?

Ich hab mitbekommen dass man hier alle Möglichen Fragen stellen kann und anonym antworten bekommt und möchte einfach gern dieses Thema ansprechen. Ich bin 16 und ich hab halt immer meine Kopfhörer drin beim porno schauen und ich leb mit meiner Mutter alleine und manchmal ist es halt so dass ich garnicht merke ob man mich hört oder nicht. An einem Tag war ich voll dabei und aufeinmal geht die Tür auf und meine Mutter holt was aus meinem Zimmer und ich war halt komplett nackt auf meinem bett und hatte nichtmal eine Decke in der Nähe also konnte ich einfach nur meine Hand davor halten. Und sie stand neben mir und hat wie hypnotisiert so 3 sekunden oder so zugesehen und sie hat mit ihrer hand irgendwie so ne schnelle bewegung gemacht und die dann wieder zurück gezogen und ist rausgegangen, ich will nicht etwas behaupten was nicht stimmt aber für mich es sah halt so aus als wollte sie danach „greifen“ und hat dann wieder ihre Hand zurück gezogen. Ich hab das komplett ignoriert und nie wieder angesprochen aber seit dieser Sache haben wir im Badezimmer keinen Schlüssel mehr also Sie hat ihn wohl rausgenommen sodass man halt jederzeit rein kann und ihre Zimmer tür ist auch immer leicht offen beim Schlafen seitdem. Sollte ich es mal ansprechen und diese Sachen vor ihr erwähnen oder sollte ich sie einfach in Ruhe lassen und es ignorieren?

Mutter, Freundschaft, Selbstbefriedigung, Liebe und Beziehung

Partner macht ständig sein ding und lässt mich mit den Kindern alleine?

Hallo,

wie es im Titel schon steht geht es darum, dass mein Partner sehr häufig sein Ding macht und mich mit den Kindern und alles was zu tun ist alleine lässt. Ein Beispiel von gestern: Sonntags ist bei uns immer badetag, d. H beide Kinder gehen nacheinander in die Wanne, die grosse macht schon alles alleine aber die kleine ( 10 Monate) muss komplett umsorgt werden. Es war später Nachmittag

Ich badete gerade die kleine, da zog er sich an und ging los weil sein Tabak leer war. Er war 1 1/2 Std weg. Es musste noch Abendessen gemacht werden, für den nächsten Tag alles vorbereitet werden ( Schule usw.) und wie gesagt beide Kinder mussten baden. Sowas passiert ständig und oftmals macht er sowas genau dann wenn ich gerade echt fertig bin mit den Nerven. Ich bin derzeit in Elternzeit, er arbeitet 37,5 Mo - Fr. Ich mache alles was jeden Tag du anfällt

Kochen, putzen, einkaufen, Termine mit den Kinder wahrnehmen, organisieren für Schule usw. und vor allem habe ich 24/7 die kleine. Selbst wenn ich darum bitte dass ich mal Zeit für mich brauche ( die er auch hat) klappt das nicht. In 10 Monaten war ich 2 mal etwas länger weg

Und einige wenige male kurz mal weg was einkaufen. Wenn ich mal alleine einkaufen gehen will ist das immer mit nörgelei von ihm verbunden. Die Nächte mache ich von Anfang an alleine, er schläft nebenan. Wenn ich müde bin interessiert es keinen, ist er müde legt er sich einfach hin und schläft.

Kennt jemand soein Verhalten und hat vllt Tipps wie man da raus kommt?

Kinder, Mutter, Baby, Beziehung, Eltern, Partnerschaft

Mutter gibt mir immer Schuldgefühle?

Wirklich immer.

An meinen Geburtstag macht sie mir ein schlechtes Gewissen weil ich nicht so reagiere wie sie es sich wünscht (ich habe mich für alles bedankt und gesagt ich freue mich, aber ein paar Sachen waren halt nicht so toll). Dann noch dafür dass ich keine große Feier will. Ich bin dann die ganz Unnormale.

Ich mag keine Videospiele (was meine Mutter weiß). Sie hat mir eins geschenkt, ich habe es 1× gespielt und dann nicht mehr. Vor der ganzen Familie redet sie dann darüber wie traurig sie ist, dass ich ihr Spiel nicht spiele

Ich bin sehr pingelig beim Thema Essen. Wenn ich etwas nicht mag was meine Mutter kocht, mache ich mir selbst was. Ich sage ihr aber auch was ich nicht mag, sie macht es nunmal trotzdem. Dann bin ich die verwöhnte undankbar Tochter. Sie weint, ich muss sie trösten

Mein Handy ging nicht mehr, ich brauche jedoch eins für die Schule. Ich wollte mein kaputtes für billiger reparieren lassen, meine Mutter hat mir ein neues gekauft. Das wird mir jetzt dauerhaft vorgeworfen, wie undankbar ich bin

Das schlimmste sind Ausflüge. Ich habe mentale Probleme. Für mich ist das Haus zu verlassen anstrengend! Meine Mutter sagt mir immer nur last second bescheid, hat am besten schon bezahlt und erwartet dann das ich mitkommen. Wenn ich Nein sage (wie gerade eben) bin ich die böse Egoistin. Oft sagt sie dann auch den ganzen Ausflug ab und gibt mir dann die Schuld. Obwohl ich hätte einfach Zuhause bleiben können

Ich kann einfach nicht mehr. Sie schiebt sich immer in die Opferrolle oder noch besser meine kleine Schwester. Heute z.b bin ich die Böse weil ich sie nicht ins Kino begleite. Oder weil wegen des Geldes von meinem Handy sie erst in 2 Wochen nach München zum stoppen kann.

Was soll ich tun?

Kinder, Mutter, Geschenk, Geburtstag, Eltern, Pubertät, Psychologie, Familienprobleme, Schwester, Streit

Totaler Neid auf Kinderlose?

Hallo.
Ich kann nicht mehr. Ich ertappe mich so beim Neid auf Kinderlose. Ich selbst habe zwei Kinder. der Vater der Kinder hat mich verlassen da er meint ich sein krank und gestört und er hasst mich. Die Kinder waren sein absoluter Wunsch mehr als bei mir. Er kümmert sich auch um die Kinder und sie sind viel bei ihm. Da habe ich Zeit für mich.allerdings sind die Kinder nichtsozialistisches gerne bei ihm und weinen mir immer nach was für mich auch schwierig ist. Trotzdem merke ich dass ich es traurig finde keine Familie zu haben sondern immer nur mit den Kindern alleine t zu sein weil er mich ablehnt. Die Kinder sind auch recht fordernd und oft habe ich das Gefühl ich kann wenig für mich tun. Habe zwar einen ganz guten Vollzeit-Job ca.6000 Brutto pro Monat aber der Wohnraum für die Kids kostet auch Geld. Bekomme keine Allimente weil er die Kinder ja auch viel betreut. Er verdient sehr gut! Jetzt beneide ich alle kinderlosen die tun und machen können was sie wollen. Viele verreisen jetzt länger im Winter ( ich kann das nicht, wüsste nicht mal mit wem) und haben viel Zeit für sich und ihren Sport ihr Kulturleben ect. Ich denke mir wenn ich Familie hätte wäre es auch ok aber so habe ich nichts von beiden und das macht mich verrückt. Ich will nicht hier im Grauen sitzen jeden Tag im Hamsterrad sein sondern wäre auch viel lieber frei. Ich denke jetzt steinigen mich alle weil ich ja zufrieden sein sollte, oder?

Mutter, Hamsterrad, Wechselmodell

Streit weil mein Mann seine Mutter bevorzugt?

Mein Mann (31) und ich (29) sind seit 11 Jahren zusammen und ich erwarte gerade unser erstes Kind. Mein Mann hatte immer eine besondere Beziehung zu seiner Mutter. Sie war alleinerziehend und hat sehr viel geopfert, damit er ein gutes Leben hatte, hat mehrere Arbeiten gleichzeitig gehabt, hat auf neue Kleidung usw. verzichtet, damit er ein normales Leben führen konnte. Deshalb habe ich immer verstanden, wenn er ihr sehr dankbar war und viel für sie tun wollte, ich hab ihm auch oft geholfen.

Nur seit zwei Jahren wird mir das alles etwas zu viel... Er geht oft zu ihr und hilft ihr bei irgendwelchen Hausarbeiten, geht für sie einkaufen usw. Ich arbeite in der Pflege, er hingegen hat einen gut bezahlten Job, weshalb er schon länger Geld spart. Seit gewisser Zeit sprechen wir über unsere Familiengründung und dass wir uns eine Wohnung kaufen wollen, da unsere aktuelle viel zu klein für ein Kind ist. Ich habe auch schon angefangen zu sparen, auch wenn das mit meinem Lohn nicht so viel ist.

Als wir erfuhren, dass ich schwanger bin, habe ich angesprochen, ob wir uns nach einer Wohnung umschauen könnten. Er meinte, er habe gerade kein Geld um eine zu kaufen, wir sollten eine Mietwohnung suchen. Als ich ihn fragte, wo das Geld hin ist, was er bis jetzt (dafür) gespart hat, sagte er, dass er damit seiner Mutter eine Wohnung kaufen wird, damit sie sich keine finanziellen Sorgen mehr machen muss und aufhören kann, zu arbeiten.

Ich war sprachlos.. natürlich ist es eine liebe Geste, aber ich habe das Gefühl, dass er seiner Mutter ein besseres Leben ermöglichen will, als seinem Kind bzw. seiner Familie. Die Wohnung kann er natürlich nicht sofort abbezahlen, weshalb er noch über Jahre einen Kredit abbezahlen muss, und dass während wir in einer kleinen Mietwohnung leben. Viele sagen, ich bin hier total egoistisch, und dass die Mutter an erster Stelle kommen muss... wie findet ihr das?

Liebe, Finanzen, Mutter, Miete, Verhalten, Beziehung, Immobilien, kaufen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Kopf von 4 Wochen altem Baby schnell nach hinten gefallen - bedenklich / jemandem Ähnliches / dasselbe passiert?

Leider geschah gestern Abend ein "Vorfall", der mich wirklich sehr beschäftigt...

ich hatte gestern Besuch von einer Freundin, die meine Kleine hielt. Ich sass auf dem Sofa und sie stand, und wollte mir die Kleine aus dem Stand in meinen Schoss übergeben - dabei hat sie sich leicht gebückt und eben auch vornübergeneigt, wobei sie den Kopf der Kleinen nicht richtig gestützt hatte ("Wiegehaltung", ihr Kopf im Ellenbogen gestützt ABER nicht zusätzlich mit der anderen Hand, was ja eigentlich nötig wäre, wenn man sich vornüberneigt, oder wie seht ihr das?!!) Der Kopf der Kleinen (die tief und fest schlief) hat dabei, als meine Freundin sich zu mir neigte, das Gleichgewicht verloren und ist ziemlich bzw. sehr schnell und weit nach hinten/unten gefallen. Wir haben uns sehr erschrocken und aus Reflex hat sie dann nicht ihre andere Hand zusätzlich an den Kopf der Kleinen gehalten (was wohl besser gewesen wäre), sondern sich wieder "zurückgeneigt", was den Kopf dann wieder mit "hochgezogen" hat. Vielleicht reagiere ich ja über, aber ich bekomme dieses schreckliche Bild dieses fallenden und hängenden Kopfes der Kleinen einfach nicht mehr aus meinem Kopf... :-( Sah es schlimmer aus, als es war? Zumal sie ja auch tief schlief und somit keine Chance hatte, mit ihren eigenen Muskeln "mitzuhelfen", den Kopf zu stabilisieren... Ich würde behaupten die Kleine ist seither aber zum Glück ganz normal... Weiss jemand, ob es möglich ist, dass bei so einem "Zurückfallen" des Kopfes (durch Verletzung an der HWS oder wodurch?) eine Hirnblutung entstehen kann (oder wären wenn, dann eher andere Verletzungen zu erwarten, wenn ja welche?), oder entstehen Hirnblutungen bei einem Schütteltrauma ausschliesslich dadurch, dass das Babygehirn wiederholt an die Schädeldecke schlägt? 

Wem ist schon Ähnliches oder genau dasselbe passiert? Vielen Dank für alle Antworten...

Kinder, Mutter, Allgemeinwissen, Familie, Unfall, Baby

Kontakt zu Eltern abbrechen, aber wie?

Meine Frage richtet sich an alle, die den Kontakt zu ihren Eltern oder einem anderen nahen Verwandten abgebrochen haben.

Ich kann nicht mehr. Der Kontakt zu meinen Eltern ist nur noch belastend und die Option den Kontakt abzubrechen steht schon länger im Raum. Ich habe diese Möglichkeit auch bereits in der Therapie durchgesprochen, aber ich bin so zerrissen. Immer, wenn ich meinen Vater besuche, bin ich davor schon total gereizt und so 4-5 Tage danach psychisch total ausgeknockt. Es zieht so unfassbar viel Energie und belastet mich nur noch. Mit meiner Mutter kann man kaum vernünftige Gespräche führen. Sie fühlt sich bei jeder Kleinigkeit angegriffen und feuert dann zurück.

Beispiel: Ich lese eine Nachricht auf WhatsApp antworte aber nicht direkt. 10 Minuten später schreibt sie "Bin ich jetzt keine Antwort wert oder was?" Gefolgt davon, dass sie mich beledigt oder runter macht, weil ich ja so undankbar und egoistisch bin. - Ich war gerade in der Bahn und musste umsteigen, weshalb ich mein Handy in meine Tasche gepackt habe.

Schon mehrere Versuche das Gespräch zu suchen sind gescheitert, da sie, wenn ich ein Problem anspreche, auch nie bei der Sache bleibt. Sie zieht dann andere Probleme mit ein oder fängt an mit "Aber du..." Dabei gebe ich schon mein Bestes ihr keine Vorwürfe zu machen, sondern einfach das Problem zu beschreiben und vielleicht zu gucken, wie man das lösen kann. Ich wollte immer die Beziehung retten, aber meine Bedürfnisse werden immer als "unwichtig" abgestempelt oder sie versucht mir ein schlechtes Gewissen zu machen.

Als ich gesagt habe, dass es mir zu viel ist, wenn sie sich mehrfach am Tag bei mir meldet und fragt, was ich so mache - weil ich gerne auch vor meiner Mutter etwas Privatsphäre hätte und auch mal Dinge tun möchte, ohne, dass sie davon weiß oder ihre ungefragte Meinung abgibt - hieß es "Wieso musst du denn so ein Geheimnis daraus machen?" Sie versucht einfach immer alles zu kontrollieren und ich kann nicht mehr.

Eigentlich möchte ich den Kontakt zu meinen Eltern komplett abbrechen, weil es nur noch belastend ist. Auf der anderen Seite habe ich sie natürlich auch lieb, aber ich fühle mich so verantwortlich und gezwungen für sie da zu sein. Es ist ein innerlicher Kampf. Und wenn ich versuche mit jemandem zu reden - der nicht gerade mein Therapeut ist - bekomme ich häufig die Rückmeldung "Aber es sind doch deine Eltern. Du kannst das doch nicht machen." usw. Grundsätzlich weiß ich, dass auch meine Eltern nicht das Recht haben mich so zu terrorisieren und es mein gutes Recht ist, den Kontakt abzubrechen. Trotzdem machen diese Rückmeldungen ala "Familie geht über alles" es nicht gerade einfacher. Ich habe doch schon alles versucht, über Jahre hinweg.

An die, die den Kontakt zu Eltern o.ä. Personen abgebrochen haben - Wie habt ihr das geschafft einen Schlussstrich zu ziehen? Habt ihr euch auch so schuldig gefühlt, wie ich mich gerade? Wie kann so ein Kontaktabbruch gelingen?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit, Kontaktabbruch, Kontaktabbruch Familie

Trennung wegen erwachsener Stieftochter?

Hallo,

ich schreibe in meiner Verzweiflung:

Mein Mann und ich sind nun seit 7 Jahren verheiratet und haben ein sechsjähriges Kind. Ich bin außerdem schwanger. Er hat aber auch eine Tochter (23) aus einer früheren Beziehung. Er und die Mutter waren bei unserem Kennenlernen bereits seit 10 Jahren getrennt...

Folgendes: Wann immer wir beide zusammenkommen, macht sie mich blöd an, stellt mich beispielsweise vor seiner Familie bloß und erzählt immer wieder vor mir und Publikum von "früher", z.B. der Reaktion ihres Vater bei ihrer Geburt und wie das Zusammenleben mit ihren Eltern (bis sie 2 Jahre alt war???) War und schaut dabei zu, wie ich reagiere. Das macht sie im Grunde immer. Mein Kind ignoriert sie kategorisch. Nun hat sie mir den dritten Urlaub, auch noch im schwangeren Zusand versaut. Ich wurde "blöde Fo**e, hässliches Mi**stück", verpiss dich einfach, keiner will.dich in der Familie haben. Und z.B. "ich bin mehr wert als du" an den Kopf geknallt. Auslöser waren z.B. ein zu kleines Hotelzimmer oder Kleinigkeiten wie harmlose Diskussionen rund um unseren Musikgeschmack. Ich weine nun seit 5 Tagen, habe jedes Mal schon Herzrasen, wenn ich sie sehe und weiß nicht, wie ich das durchstehen soll. Mein Mann gibt mir zwar Recht (hat die Situationen ja miterlebt) erwartet aber von mir absolute Zurückhaltung, keine Widerworte bei ihren Angriffen und mein Verständnis. Ich will und kann das allerdings nicht, zumal keine Aussicht auf Besserung besteht (sie hat quasi keine Freunde, klebt am Vater und an seiner Familie und "ein eigenes erwachsenes Leben" sehe ich bei ihr auch in Zukunft aufgrund ihrer Persönlichkeit überhaupt nicht. Ich überlege, mich bei unserer Rückkehr aus dem Urlaub zu trennen. TROTZ meiner Situation als Schwangere. Ich wurde in der Hinsicht einfach zu sehr verletzt, es hat womöglich auch meinem Ungeborenen geschadet und meine Tochter weint ebenso bei Streitigeiten. Mein Mann hat mir auch klar gemacht, dass ich damit leben müsste, was ich so aber nicht kann und möchte. Was meint ihr? Würdet ihr eine Trennung/Scheidung in Erwägung ziehen?

Vielen Dank und Grüße

Kinder, Mutter, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Stiefkinder, Streit

Warum mag ich meine Mutter nicht?

Guten Tag,

Ich habe das Problem, dass ich meine Mutter nicht mag und emotional kaum mehr Bezug zu ihr hab.

Das ich sie nicht mag, liegt bloß größtenteils an Dingen, für die sie nichts kann. Ich kann ihre Anwesenheit nicht ertragen, ihr Laufen, ihr Atmen, ihre Art zu essen, ihre Wortwahl, und auch so banales wie ihre Art einen Schrank zu schließen.

Außerdem ertrag ich viele Dinge oft nicht, die sie mag. Zum Beispiel mag ich keine Bananen und das irgendwie weil sie die so gerne isst. Ich trage genau das Gegenteil ihres Klamottenstils.

Und ich komme nicht damit zurecht, dass sie so emotional an mir hängt. Wenn ich zum Beispiel eine Aufgabenfrist nicht erfülle, fängt sie an zu weinen und fühlt sich in ihrer Mutterrolle nicht wertgeschätzt.

Und wahrscheinlich mach ich hier auch unbewusst genau das Gegenteil von ihr. Ich grenze mich emotional immer weiter ab und mich stört es kaum mehr sie wegen mir weinen zu sehen. Schließlich passiert das fast wöchentlich. 

Ich rede nicht wirklich mit ihr und mache nichts mit ihr, weil ich mich dann mit ihr befassen muss und mich dann wieder soviel an ihr stört. 

Sie will bloß so viel mit mir reden und erzählt mir einfach irgendwas. Von irgendeiner Blume die sie gesehen hat oder so was in der Art. Aber es interessiert mich nicht. Ich will nicht wissen, wie ihr Tag war und wie ihr Leben abläuft.

Wenn sie heimkommt befängt mich so ein beklemmendes Gefühl und ich will einfach nur weg von ihr. Wenn ich dagegen alleine oder mit meinem Vater daheim bin, bin ich zufrieden und unbeschwert.

Das Problem an der ganzen Sache ist, dass ich glaube, dass so eine Mutter-Tochter-Beziehung nicht richtig sein kann. Und Leute die auch Probleme mit ihrer Mutter haben, haben als Grund, dass sie geschlagen worden sind oder ähnliches. Und meine Mutter liebt mich und will mehr mit zu tun haben, aber ich nicht. Also wie kann ich meine Mutter wieder akzeptieren lernen und sie vielleicht sogar mögen? Der Zustand zerstört sie immer weiter und das tut mir auch irgendwie leid. Manchmal wünsche ich mir, dass sie auch einfach emotional gefasster wäre und sich von mir distanzieren könnte, nur kann sie sich nicht ändern, drum muss ich es tun.

Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mutter-Tochter-Beziehung

Meine Mutter jammert ständig, was soll ich tun?

Hallo an alle,

es steht ja schon im Titel, aber hier nochmal im Detail: meine Mutter jammert andauernd und alles stört sie. Sie geht arbeiten und immer wenn sie von der Arbeit nach Hause kommt beginnt sie zu jammern wie anstrengend alles ist und wie sies kaum erwarten kann in Rente zu gehen (sie hat noch 4 Jahre). Egal was sie macht (sei es Haushalt, Arbeit etc) muss sie davor erstmal jammern.
Ich kann es langsam echt nicht mehr hören. Ich bin Studentin und gehe halbtags arbeiten und wohne noch daheim. Ich mache auch sehr viel im Haushalt und versuche ihr immer zu helfen aber ich habe das Gefühl dass sie einfach nicht still sitzen kann. Obwohl ich die Wohnung den Tag davor aufgeräumt habe, muss sie samstags noch einmal komplett aufräumen und danach erledigt sie immer den Wocheneinkauf und jammert dann natürlich wieder, dass sie nichts vom Tag gehabt hat, weil sie den ganzen Tag zu tun hatte. Keiner zwingt sie dazu, ich sage ihr jedes mal, dass sie rausgehen soll und das Wetter genießen soll oder irgendwas für sich tun soll, aber sie meint dass das am Samstag erledigt werden soll und hätte am liebsten mich oder meinen Bruder dabei, wobei ich mein Wochenende einfach genießen möchte und sowohl Haushalt als auch Einkauf bei Bedarf unter der Woche erledige.

Dann fragt sie, ob mein Bruder und ich daheim sein werden und, ob sie kochen soll und wir sagen beide, dass sie nichts kochen muss, weil wir auch unterwegs essen können oder was auf die Schnelle uns selbst machen, aber sie kocht dann trotzdem und jammert dann wieder, dass es keiner essen will und dass so viel weggeschmissen wird.

Ich glaube ich musste mir einerseits den Frust von Seele schreiben und andererseits bräuchte ich auch Rat. Manchmal erwische ich mich selber dabei wie ich genauso wie sie über belanglose Dinge jammere und ich finde das ganz schrecklich! Und jetzt nicht falsch verstehen, meine Mama ist sonst wirklich eine tolle liebevolle Mutter aber das Jammern wird einfach immer mehr je älter sie wird... Was soll ich tun?

Haushalt, Arbeit, Mutter, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, jammern, Psyche

Neue Partnerin macht mich vor meinem Kind schlecht, was kann ich tun?

Hallo ihr Lieben!

Vielleicht hat jemand einen Ratschlag für mich oder war/ist in einer ähnlichen Situation:

Der Kindsvater und ich sind seit 2,5 Jahren getrennt und wir hatten auch nach der Trennung stets ein gutes Verhältnis. Seit drei Monaten hat er eine neue Freundin, was für mich grundsätzlich kein Problem ist. Ich hab mich erstmal gefreut für ihn.. zumindest bis die ersten Probleme auftraten. Er war schon in unserer Beziehung damals sehr auf mich fixiert und hat meine Ansichten damals einfach übernommen.. aus der Verliebtheit heraus. Bei der Neuen ist das ganz ähnlich, nur dass sie was mich betrifft nicht die Besten Absichten hat. Sie stellt mich als schlechte Mutter dar und legt sich irgendwelche Sachen zurecht, weswegen das so sein sollte. Da der Kindsvater verliebt in sie ist, übernimmt er diese Haltung aktuell, was dementsprechend zu Streitigkeiten führt. Ebenfalls wird sowas vor unserer Tochter (4) besprochen, wenn ich nicht dabei bin. Ich finde das geht gar nicht und ich verstehe meinen Ex da auch nicht. Mir würde nie in den Sinn kommen, vor meinem Kind schlecht über ihn zu reden! Das Gespräch hatte ich mit ihr schon gesucht, woraufhin sie meinte das es nicht mehr vorkommt und es tut ihr leid bla bla. Geändert hat sich leider nichts. Sie hat selbst drei Kinder, die sie alle nur unter Aufsicht sehen darf.. ich vermute, dass sie ihre Verletzungen dbzgl darüber kompensieren will, aber ich will das nicht zu lassen! Sie hat sich nicht einzumischen und kennt mich viel zu wenig, um mich beurteilen zu können, bzw hat meinem Kind nicht zu erzählen ich bin eine schlechte Mutter und sie kann auch eine Mama sein für sie. 😳

Mit meinem Ex kann man nicht reden, der ist derzeit Gehirnamputiert. Seit dem die beiden zsm sind, hat er keine Sekunde mehr alleine mit unserer Tochter verbracht, was ich auch nicht optimal finde.. aber naja. Hat jemand einen Rat für mich? Muss ich das hinnehmen?

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Sorgerecht, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Partnerschaft

Muss ich den Erzeuger meines Kindes zu mir in die Wohnung lassen wegen dem Umgangsrecht?

hey

Ich bin grad in der 25 ssw (24+6). Allerdings bin ich mit dem Erzeuger meines Kindes nicht zusammen und auch nicht verheiratet. Das Kind war nicht geplant aber ist jetzt natürlich trotzdem von mir gewollt:) Es gibt eine Sache über die ich mir schon die ganze Zeit den Kopf zerbreche aber auch auf keine Lösung komme. Wie sieht es damit aus das er mein Kind sehen will usw? Er hat zwar ein Umgangsrecht (aber erst wenn die Vaterschaft anerkannt wird was ich vor der Geburt definitiv nicht tun werde). Er würde am liebsten bei der Geburt dabei sein was ich schon direkt verneint hab. Ich möchte ihn nicht dabei haben und ich möchte ihn auch nicht im Krankenhaus sehen wenn meine Maus dann geboren wurde. Hat er ein Recht drauf ins KH zu kommen obwohl ich es nicht möchte?
das gleiche wenn ich zuhause bin. Ich werde die erste Zeit nicht rausgehen da es gesundheitlich auch nicht sonderlich gut bei mir ist und ich mit Baby erstmal nur zuhause bleiben werde. Ich möchte ihm aber nicht sagen wo ich hingezogen bin und erstrecht will ich ihn nicht in meiner Wohnung haben (hat alles Gründe) er hat aber wohl iwie ein Recht drauf die kleine zu sehen da ich aber nicht raus kann (und auch nicht möchte)muss ich ihn dann zu mir lassen??

Damit ihr mich vielleicht etwas verstehen könnt. Ich hege nicht umsonst so ein Hass gegen ihn aber er hat sich die ganze Schwangerschaft um nichts gekümmert und sich nie gemeldet. In dieser Zeit hat er es nichtmal geschafft sich Arbeit zu suchen (also krieg ich nichtmal Unterhalt von ihm für die Maus). Die Schwangerschaft ist alles andere als einfach bei mir ich lag schon 3 Wochen stationär im KH und bin sonst auch immer nur zuhause im Bett da ich es gesundheitlich momentan einfach nicht anders schaffe. Nichtmal als ich im KH war hat er nach der kleinen gefragt. Und als ich was wichtiges wissen musste (wegen Blutgruppen usw) hat er sich 2 Monate zeitgelassen obwohl es lebengefährlich hätte werden können und er es innerhalb von spätestens 2 Tagen wissen hätte können. Also auf gut deutsch gesagt er kriegt nichts geschissen und zeigt keine Verantwortung. Zudem hat er Aggressionsprobleme und ist ein psychisches Wrack. Er ist total Besitzergreifend und einfach anstrengend. Er sieht nichts ein und das ist mir einfach zu doof. Im übrigen wird er auch niemals auch nur ein Teil des Sorgerecht bekommen selbst wenn er es möchte meine Zustimmung wird er niemals bekommen.

mich will so wenig Kontakt wie möglich zu ihm jetzt noch halten aber wie sieht es aus wenn die Maus da ist schon allein weil ich es gesundheitlich nicht rausschaffe?
mache mir wirklich Sorgen das ich ihn reinlassen muss:(

lg kimmy

Mutter, Umgangsrecht, Sorgerecht, Baby, Unterhalt, Familienrecht, Eltern

Frau mit Kind - er ist sich unsicher?

Hallo zusammen

ich date schon länger jmd und habe von Anfang an gesagt, dass ich einen festen Partner möchte und ein Kind habe.

Nun habe ich logischerweise in der Kennenlernphase meine Tochter (18 Monate) komplett rausgehalten und ihn erst mal kennengelernt.

er sagt er findet es manchmal beängstigend wie ähnlich wir sind und findet mich richtig toll. Er schwärmt auch vor Freunden von mir - aber kennengelernt habe ich die noch nicht. Auch seiner Mama hat er von mir erzählt. Er hat mich bisher nur mal auf eine Hochzeit einer Freundin begleitet und kennt sonst auch niemand.

natürlich habe ich bei einem so kleinen Kind meist nur ein Tag pro Woche komplett kindfrei und wenn es bei Papa schläft. Daher zieht sich das kennenlernen ohne Kind und er gab auch zu, dass er vor drei Jahren nie ne Frau mit Kind gedatet hätte und er fragt sich, ob dann alles vorbei wäre.. ausschlafen und er könne mit mir nicht zu zweit in Urlaub und das bremst ihn alles, weil mit mir vieles nicht geht. Er würde aber auch nicht wollen, dass ich mein Kind länger irgendwo abgäbe.

habe ihm auch gesagt mal eine Nacht ein Wochenende ohne Kind ist schon drin, aber klar bin ich nicht frei und flexibel wie kinderlose aber denk mir halt auch, dass fällt ihm nach paar Monaten früh ein.
denke es war von ihm aus wohl nicht gedacht, dass ich ihm so gut gefalle.

ich frage mich auf jeden Fall ob das Sinn macht jmd weiter zu Daten, der jetzt schon denkt was ihm alles fehlen könnte.

Wir waren bisher einmal zu dritt wandern (kleine in der kraxe), auf nem Bauernhof ein Tag und am Sonntag hat er vorgeschlagen in den Zoo zu gehen. Ich finds auch grundsätzlich gut, dass er da Engagement zeigt, aber ich und er weiß natürlich auch; wenn er das nicht zeigen würde, bin ich weg.

daher bin ich jetzt verunsichert ob er nur vereinzelt mal paar Stunden zu dritt verbringt, um die Sache am laufen zu halten oder ob er wirklich sich meiner Tochter auseinandersetzen möchte.

ich finde dazu fehlt mir zb von ihm der Vorschlag, dass er auch mal über Nacht bleibt wenn sie da ist oder ich auch über nacht mit ihr bei ihm bleiben kann. Nur so kriegt er ja wirklich nen Eindruck.

würdet ihr warten ?

bin ich zu Ungeduldig ? Weil meine Freundin meint, ich solle ihn abhaken der eiert zu sehr rum.

und würdet ihr warten bis er den Vorschlag macht, dass er mal einen kompletten Tag und Nacht mit Kind erlebt ? Weil die Ausflüge zu dritt sind schön aber danach ging ich bisher immer mit ihr allein heim.

Dating, Liebe, Kinder, Mutter, Verhalten, Schwarm, Gefühle, Baby, Kleinkind, Single, Beziehung, alleinerziehend, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Kennenlernphase, Crush

Was haltet ihr davon - Kind oder neuer Partner wichtiger?

Hallo allerseits,

Ich hatte eine Meinungsverschiedenheit mit der 3. Frau (meine Mutter war seine erste Frau, und ich war halt noch aus der ersten Ehe "übrig") meines Vaters darüber, dass ihm mein Leben lang (ich bin mittlerweile schon lange erwachsen und habe ein eigenes Kind) er selbst, seine Frauen und andere Personen wichtiger waren als ich, selbst als ich noch klein war. Obwohl ich nie viel erwartet und nur wenige Mal in all den Jahrzehnten wirklich seine Hilfe gebräucht hätte, konnte er das bißchen nicht leisten und das hat mich immer sehr geschmerzt.

Erstaunlicherweise war ihre Antwort dazu:

"Es tut mir leid, aber wir - ich als gegenwärtige Partnerin oder seine damalige Partnerin haben/hatten einen wichtigeren Stellenwert als Du als Tochter.

Denn die Ehe hat einen einzigartigen Stellenwert und eine besondere Bedeutung.

Alle Kinder, auch ich, durchtrennen irgendwann die Nabelschnur von unseren Eltern, damit er oder sie frei das eigene Leben gestalten können.

Zu einem neuen Mann hat man am Anfang keinen Bezug, aber wenn dann irgendwann beide mit vollem Bewusstsein entscheiden, zusammenzubleiben und zu heiraten, ist die Verbindung viel stärker als mit einem (bereits existierenden) Kind.

Weil die Beziehung auf einer bewussten Entscheidung beider Seiten aufgebaut ist, nicht auf der Zufälligkeit einer Geburt."

Ich selbst finde eine solche Einstellung absolut erbärmlich, zumal ich auf diese Situation auch selbst als Mutter schaue und gleichzeitig niemandem die Wichtigkeit einer Ehe abspreche, aber ich würde gerne mal ein paar Meinungen zu ihrem Statement sammeln. Was sind Eure Reaktionen zu solchen Aussagen?

Kinder, Mutter, Beziehung, Eltern, Ehe, Partnerschaft