Mutter – die neusten Beiträge

Für mich wird das alles zu viel?

(M/18)

Meine Eltern haben sich vor einen Jahr getrennt. Ihr müsst wissen das ich zu meiner Mutter nie ein gutes Verhältnis hatte, da ich immer ihr Stressventil war, spricht sie hat mich immer runtergemacht um sich selbst besser zu fühlen in einer Ehe die zum scheitern vorherbestimmt war. Meine Eltern waren immer nur am streiten seit Anfang an, waren aber immer der Meinung für die Kinder bleiben wir zusammen (habe 2 Brüder). Mein Vater war immer eine „stütze“ für mich, da er mich, ich weiß nicht wie ich sagen soll, respektierte, auch wenn er mal scheiße baute (meist wegen Alkohol), entschuldigte er sich wirklich von Herzen, was mir reicht. Ich hatte auch folglich relativ früh Depressionen bekommen (nicht diagnostiziert, wahrscheinlich aber von meinen Vater geerbt, ich wollte halt einfach nicht mehr), wie man aber sagt die Zeit heilt alle Wunden und so war es auch bei mir. Mit 17 kam ich endlich in „reinen“ mit meiner Lage und fang an glücklicher zu werden. Dann passiert was immer passiert ich fang an glücklich zu werden und das Schicksal macht einen schlechten Streich… meine Eltern trennen sich. Mein Vater ist direkt ausgezogen und bat mir und mein Bruder an gerne mit ihn mit zukommen. Ich hatte Angst vor den Unbekannten, ich hab mich nicht getraut mit ihn mitzukommen. Ich hatte mir immer selber gesagt ich mach das für meine Mutter weil sie am Boden zerstört ist aber ich hatte einfach Angst. Mein Bruder ist mit mir bei meiner mum geblieben und mit der Zeit gewöhnte ich mich wieder daran. Öfters dachte ich daran zu meinen Vater zu ziehen aber ich wollte meinen Bruder nicht allein lassen mit meiner Mutter. Was ist dann passiert, na mein Bruder hat nach einen Streit mit meiner Mutter sich entschieden das er das alles nicht mehr will und ist zu meinen Vater innerhalb eines Tages gezogen. Nun wohne ich alleine zusammen mit der Frau die ich hasse, es tut mir leid das zusagen aber ich bin nicht in der Lage meine Mutter zu lieben weil sie einfach zu meinen Kopf gefickt hat. Ich weiß garnicht was ich überhaupt fragen wollte wenn du dir das alles aber durchgelesen hast danke.

Mutter, Scheidung, Psychologie, Familienprobleme

Ich soll mich nach dem Willen meiner Mutter für meinen unnützen Bruder aufopfern. Wie soll ich mich gegenüber meiner Mutter verhalten?

Hallo Community,

ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen, da ich etwas in der Zwickmühle bin. Mein Bruder (35 Jahre) lebt seit Jahren wie ein Nomade und nutz alle in der Familie nur aus. Ihm ist alles egal, angefangen bei der Körperpflege bis hin zu persönlichen Zielen, die man sich im Leben steckt. Er ist verwahrlost und fristet ein kontaktloses Dasein. Außer wenn er etwas benötigt, bedient er sich wie selbstverständlich an Speisekammer oder Autoschlüsseln.

Nun hat mein Bruder ein Haus mit Garten geerbt und meine Mutter verlangt, dass ich für ihn den Garten machen soll, weil dieser nicht verkommen soll und wir dadurch keinen schlechten Ruf bekommen wollen. Ich und meine Frau wehren uns dagegen und werden nun auf psychischer Ebene unterschwellig geächtet. Wir können diese Leistung nicht erbringen, da wir selbst viel um die Ohren haben und beide arbeiten gehen.
Meine Mutter droht, dass wenn wir es nicht tun, auch unser Sohn einen schlechten Ruf bekommt und sie einen Gärtner angagiert, bis „kein Pfennig mehr da ist“.
Ein weiterer Konflikt steht noch im Raum. Mein Bruder hat mit der Identität meiner Frau im Internet seine mittlerweile Ex-Freundin nachgestellt und macht uns verantwortlich, da wir uns das nicht gefallen lassen, dass wir für am Ende der Beziehung schuld sind. Schlimmer trifft uns, dass mein Bruder von meiner Mutter die Stange gehalten bekommt, da meine Frau ja wie „alle Frauen nur rumtratscht und Mist erzählt“ und eh nur „angeheiratet“ ist. Das hat sie zwar in der Klarheit nie ausgesprochen, aber man kann auch kommunizieren ohne die Meinung auszusprechen.
Wie können wir unsere Position besser behaupten und wie können wir uns von dem Problem distanzieren. Wegziehen ist leider keine Option, da meine Eltern ein Wohnrecht in meinem Haus besitzen, ich zwecks Sanierungsarbeiten Schulden auf das Haus habe und ohne weitere große finanzielle Einbußen keine andere Bleibe finde. Wir wollen auch unserem Sohn, der demnächst eingeschult wird keinen Umzug zumuten. PS: Mein Vater ist sehr unterwürfig gegenüber meiner Mutter und ihr hörig. Da besteht auch ein sehr krasses Abhängigkeitsverhältnis. Ohne meine Mutter wäre mein Vater, genau wie mein Bruder, nicht lebensfähig.

Mutter, Bruder, Familienprobleme

Ist meine Mutter ein Psycho?

Hallo und zwar bin ich 17 Jahre alt und werde bald 18 und meine Mutter ist meiner Meinung nach nicht normal. Ich habe seit 4 Monaten einen Freund den sie mir auch erlaubt hat und immer wenn ich mit ihm bin sucht sie sich einen Grund mich anzubrüllen. Letztens war ich mit ihm und sie ruft mich an ich hab ihren Anruf nicht gesehen und dann bin ich beim 3ten Anruf rangegangen und sie ist direkt ausgeguckt hat mich als f0tze beleidigt und das ich mit meinem Freund rummache und das es schon so spät ist (es war 10 Uhr). Dann sagt sie ich darf meinen Freund nie wieder sehen und ich darf nicht mehr zu ihm fahren und keine Ahnung was. Wir sind Türken deswegen ist sie ein wenig strenger aber ich finde das komplett übertrieben. Sie will das ich Jungrau bleibe und versucht mit allen Mitteln verhindern das ich es nicht mehr bin aber letztendlich ist es mein Leben und sie kann da garnicht mitwirken. Ich verstehe meine Mutter auch einerseits das sie öfter ausflippt weil ich nicht viel im Haushalt mache und oft draußen bin. Aber ich gehe extra immer raus um diesen ständigen psychen Angriffen aus dem Weg zu gehen. Sie beleidigt mich ständig so schlimm wie man es sich garnicht vorstellen kann und das ich mich von meinem Freund f*Glen lasse und wird auch öfter mal handgreiflich macht meine Sachen kaputt. Wenn sie mich anschreit schreit sie ihre ganze Seele raus und redet über alles Sachen die sie seit Monaten nerven und sowas und alles macht einfach keinen Sinn. Ich habe auch seit 1 Jahr Bulimie und durch ihren psychen Druck verschlimmert es sich immer. Sie hatte mir zuvor einen Termin beim Arzt gemacht zu welchem ich aber nicht gegangen bin da sie mir Angst gemacht hatte ich würde in die klappst kommen. Und da ich durch meine Bulimie und Depressionen ein Schuljahr wiederholen werde stellt sie mich als dumm da und sagt das ist alles meine Schuld wenn ich mich nicht um meine Krankheit kümmer. Obwohl ich bereits mein realschulabschluss mit 2,2 habe sagt sie mir hab meine Zukunft verbockt weil ich das eine jahr wiederhole um mein Abitur zu machen. Ich weiß ehrlich nicht was ich tun soll denn bei anderen Leuten tut sie immer so auf unschuldig und ich bin der Grund für alles und ich denke das würde sie auch beim Jugendamt machen. Ich liebe meine Mutter weil sie meine Mutter ist aber ich halte es nicht mehr aus. Und wenn ich auch mal Austicke weil ich einfach nicht mehr kann bestraft sie mich damit mir kein Geld mehr zu geben und mir alles wegzunehmen damit ich bei ihr angekrochen kommen muss. Ich brauche wirklich hilfe

Mutter, Schule, Eltern, Gewalt, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit

Gewalt Zuhause - Was kann ich tun? Kann ich in eine Wohngruppe bei einem Jugendamt?

ich bin Männlich 17 und bekomme zuhause nur noch Hass von meinen Eltern ausgedrückt. Mein Vater hat mich vor kurzem sogar geschlagen. Ich spaßte mit meinem Großen Bruder, darfaufhin wurde dies falsch verstanden und Ich wurde bespuckt und mit mehrmals geklatscht. Mein Bruder hatte seit Kindheit ein „zweites po Loch“ und wir spaßten beide oft darüber. Letztens ging ich hin und machte die Taschenlampe von meinem Handy dran, und er schrie dass ich ihn ja Filme würden. Meine kleine Schwester (8 Monate) erwachte aus dem Schlaf und fing an zu weinen deswegen. Meiner Mutter schlug mit dem Staubsauger und mein Vater das, was ich eben beschrieb. Seitdem rede ich nicht mit meinem Vater (über eine Woche). Und meine Mutter? Sie hasst mich einfach. Nur weil ich anscheinend respektlos ihr gegenüber bin . Sie ruft oft meinen Vater um mich zu schlagen. Passierte jedoch wie gesagt letze Woche erst. Wir sind eine islamische Familie . Und da ist Respekt über allem. Auch da schlagen der Kinder wird einfach so hingenommen und gehört zur Erziehung . Ich kann mir nicht vorstellen wie es wäre, in einer Familie aufzuwachsen bei der man nicht ständig sowas zu spüren bekommt. Ich bin glücklich wenn ich am Wochenende arbeite oder in der Schule bin . selbst das Geld von meiner Arbeit möchten sie haben. 🫤 Was kann ich tun? Kann ich in eine Wohngruppe bei einem Jugendamt? Ich bin wie gesagt 17 und mache gerade die 11. Klasse auf einem Gymnasium.
Danke euch 🙏

Mutter, Schule, Angst, Polizei, Menschen, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Gesellschaft, häusliche Gewalt, Jugendamt, Jugendschutz, Streit, Wohngruppe für Jugendliche, Philosophie und Gesellschaft

Mutter will mich vielleicht umbringen?

Hallo. Ich bin 18 Jahre alt.

Vor meiner Geburt sind meine Eltern aus einem Krieg hierher geflohen. Mein Vater hat darin auch gekämpft und beide haben Familie verloren. Ich denke, dass sie deswegen so sind. Sie waren emotional schon immer sehr distanziert, mein Vater hat Aggressionsprobleme und meine Mutter ist psychisch krank.

Mein Vater hatte vor einigen Jahren einen Herzinfarkt, den er überlebt hat, was meiner Mutter denke ich noch mehr Schaden hinzugefügt hat. Dazu hilft es auch nicht, dass ihr Sohn (ich, aufgrund von ihr) mentale Probleme hat, Schule "geschwänzt" hat und seit 2 Jahren zu Hause sitzt. Ich habe extreme Paranoia und eine Sozialphobie, mein Haus habe ich dieses Jahr 1 einziges Mal verlassen. Aufgrund eines Termins beim Amt.

Bei ihrem letzten Anfall hab ich sie mitten im Streit gefragt, ob sie mich auch mit einem Messer verfolgen wird (da meine Schwester das bei meinem Bruder gemacht hat), und sie hat die absolut hässlichste und krankhafteste Grimasse gemacht, die ich in meinem kompletten Leben gesehen habe und meinte, dass sie zwar verrückt sei, aber so doll nun auch nicht. Ich weigere mich seitdem ihr Essen zu essen, da ich fürchte, dass sie mich vergiften will.

Ich hab sie seit Jahren nicht mehr in einem normalen Ton mit mir reden gehört. Tägliche Ausraster. Mein Vater kann sie nicht unter Kontrolle halten, weil er Herzprobleme hat und sich keinen Stress erlauben kann. Er ist fast nie zu Hause, wie immer.

Seit 4+ Jahren habe ich Tinnitus auf beiden Ohren und andere gesundheitliche Komplikationen, da mich der Stress anscheinend umbringt. Emotional bemerke ich aber nichts, da sie jegliche Emotion in mir schon umgebracht hat. Ich bin nicht depressiv, ich bin nicht suizidgefährdet. War ich aber vor einigen Jahren.

Ich bin vielleicht bereit trotz meiner Sozialphobie einen Weg hier herauszufinden, weil ich nicht weiß, was sie in ihren nächsten psychotischen Zusammenbruch machen wird. Wer weiß, vielleicht ist es schon zu spät, und ich habe unbewusst giftige Metalle eingenommen, die sie mir unters Essen gemischt hat. Ich würde mich nicht wundern.

Ich wäre dankbar wenn ihr mir Tipps geben könntet wie ich es hier herausschaffe, am besten wäre es, wenn meine Mutter nichts bemerkt.

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Familie macht sich über mich lustig und ist sehr toxisch?

Hallo ich (männlich, 16) hab schon seit sehr langem ein Problem mit meiner Familie (ammeisten Eltern) und zwar werde ich für alles was ich mache ausgelacht zb wollte ich nur meine Haare wachsen lassen weil ich finde das mir das steht und es kommen direkt Witze/Beleidigungen von jedem Familienmitglied das dass weiblich sei und ich so ungepflegt aussehe was wie ich finde überhaupt nicht stimmt. Ich werde auch für Dinge an meinem körper fertig gemacht für die ich garnichts kann und auch nicht ändern kann, was mich auch nervt ist wenn ich nach dem aufstehen mich noch nicht fertig gemacht habe und dementsprechend auch so aussehe, macht mein ältester Bruder direkt Videos von mir und lacht dabei und an seine Freunde die Videos weiter schickt.. Ich muss sagen das mich das schon sehr verletzt ich zeige es aber nicht weil ich 100% sogar dafür ausgelacht werde, ich könnte warten bis ich 18 bin und dann ausziehe aber wenn ich so nach denke noch 2 jahre garkeine lust.. Hört sich jetzt vllt. Kitschig an aber ich frage mich ob ich hier überhaupt noch geliebt werde weil das ist doch überhaupt nicht normal :( Was kann ich gegen dem ganzen nur machen?

Ausserdem fühle ich mich auch nicht so gleich gestellt wie meine Geschwister wenn ihr wisst was ich meine..

Mutter, Mobbing, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Bitte um Hilfe Familie küsst baby?

Liebe community, ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Meine schwiegerfamilie ist sehr SEHR schwierig. Mein Baby ist 2 Monate alt und die alle küssen es ständig und Alle die es sehen fangen dann auch an sie zu küssen. ( vor 2 Wochen hatte mein Baby eine Bindehautentzündung meine Schwägerin hatte das vorher und hat nach dem „abheilen“ mein Baby geküsst- und sie ist nicht mal ansatzweise darauf gekommen das sie das war) Wenn ich etwas sage könnte es sehr schnell ausarten mein Mann traut sich auch nichts zu sagen weil wir erst vor kurzem großen Streit wegen dem Baby hatten.ein Beispiel für deren Verhalten : Baby schläft die wecken es beim besuchen um damit zu „spielen“

die eine füttert sie und die Schwiegermutter fängt an seitlich ihr zuzurufen und mit ihr zu spielen - beim Essen! Ein no go! Das baby ist auch schnell überreizt und weint! Ich kann mir das nie ansehen innerlich bin ich immer angespannt - für die bin ich sowieso eine übertreiberin. Aber es ist mein Kind und wenn ich Angst habe das es gereizt wird oder krank wird ist das auch meine Entscheidung.

Die u4 steht nun an und ich möchte das nutzen und irgendwas sagen bzgl der Haut damit die aufhören sie zu küssen. Meine Tochter wird auch ständig rot und bekommt so rote Pünktchen im Gesicht. Denkst du neurodermigis wäre eine Hautkrankheit wo das nicht küssen passt? Oder gibt es etwas anderes bzgl der Haut was besser wäre? Ich bitte dich niemanden mir beim lügen zu helfen sondern möchte Eigtl nur wissen, was es an Hauptprobleme bei Babys gibt wo man die Haut einfach im Gesicht in Ruhe lassen sollte

Ernährung, Mutter, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Psychologie, Arzt, Dermatologie, Hautarzt, Hebamme, Humanmedizin, Kinderarzt, Neurodermitis, Psychotherapie, säugling

Familienstreit weil mein Vater meinen Bruder finanziell unterstützen muss?

Kurz zur Situation: Die Gegend, in der meine Familie lebt, ist recht teuer, weshalb ich (25) und meine Verlobte (25) uns dort keine Wohnung leisten konnten. Da mein Vater drei Wohnungen in der Gegend besitzt, (und mein Bruder (26) und seine Frau (26) in einer wohnt) und mein Vater uns gerne in der Nähe hätte, hat er uns gefragt, ob wir in eine zur vergünstigten Miete einziehen wollen. Wir haben zugestimmt, meine Verlobte hat hier einen tollen Job und wir sind glücklich.

Mein Bruder und seine Frau sind finanziell weniger gut aufgestellt. Da das gesamte Wohnhaus renoviert wird und sie sich beteiligt haben, müssen sie relativ viel bezahlen, ist aber noch machbar. Deshalb haben wir ihnen alle abgeraten, jetzt schon Kinder zu bekommen. Seine Frau wollte aber trotzdem umbedingt ein Kind und hat nun vor einem halben Jahr ein Kind bekommen.

Wir haben uns natürlich alle gefreut, aber es wurde schnell finanziell eng für sie und sie haben meinen Vater um Hilfe gebeten. Da es sein erstes Enkelkind ist und sie echt in der Klemme stecken, hat er die Miete für sie stark verringert bzw. fast ausgesetzt. Da er aber selbst noch einen Kredit abbezahlen muss, muss er unsere Miete um einiges erhöhen.

Wir können uns die Mieterhöhung zwar leisten, jedoch geht dann so viel Geld in die Miete, dass kaum noch was für andere Dinge übrig bleibt. Finanziell wäre es schlauer, weg zu ziehen. Meine Verlobte ist am Boden zerstört, da sie die Arbeit hier in der Nähe hat und schon sehr viel Geld in den Garten gesteckt hat. Ich fühle mich ungerecht behandelt, da wir nun ne höhere Miete haben, nur weil meine Schwägerin umbedingt ein Kind wollte. Seitdem gibts viele Diskussionen. Ein Teil der Familie nennt mich egoistisch, der andere Teil hält zu mir. Ich weis nicht mehr was ich denken soll.

Wie seht ihr das? Was würdet ihr tun? Wie würdet ihr reagieren?

Finanzen, Kinder, Mutter, Familie, Wohnung, Geld, Schwangerschaft, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Egoismus, Familienstreit, Streit, Schwägerin

Ist das Verhalten meiner Mutter berechtigt?

Hey,

Seitdem ich klein bin, habe ich schon Probleme mit meiner Mutter. Eigentlich haben wir ein sehr gutes Verhältnis, aber da gibt es die Momente, wo alles so den Bach mit ihr runter läuft und ich keine Kraft mehr habe..

Eigentlich ist sie eine gute Mutter, kauft mir das was ich brauche und mal hier und da Extras, ist da für mich in manchen Situationen und ja, ich habe sie eigentlich sehr lieb.

Doch, es gibt, wie in jeder Familie, Streitigkeiten. Man denkt sich jetzt, ist ja normal, aber diese Streitigkeiten sind schon oftmals schlimm geendet, z.B. einmal damit, dass sie mich mit einem Dekorations Stock geschlagen hat, also mehrmals auf mich drauf, danach war mein Rücken teils Blau und mein Finger, da ich abwehren wollte.

Dann beleidigt sie mich ständig, und sagt ich wäre ein Egoist, ein Arsch****, Schl**** etc. und teilweise Erpresst sie mich auch "wenn du so weiter machst, bist du aus dem Verein raus" oder "mach so weiter, dann lernst du mich von einer fiesen Seite kennen und dann hast du keinen Spaß mehr!".

Es kam noch zu einem Vorfall vor einem Jahr, da habe ich ihr in einem Streit gesagt, dass ich mich umbringen will, daraufhin hat sie mich gewürgt und gefragt, ob es das ist, was ich wollen würde..

Wenn Sie sieht, dass ich mich wieder selber verletzt hat, dann brüllt sie mich an und sagt, ich hätte mehr längs anstatt quer schneiden müssen. Manchmal haut sie mir auch eine rein und fragt, ob ich das brauchen würde und ob ich jetzt machen würde, was sie sagt.

Wenn ich eine gute Note schreibe kommt sowas wie "stolzes Mutter Herz" und wenn ich mache was sie will. Ich versuche auch wirklich, alles zu machen, was sie will!

Nach Jahren der, ich nenne es Demütigung, kommt es bei streiten dann mal vor, dass ich in einem unpassenden Ton reagiere und dann geht es los mit dem beleidigen etc. Manchmal ist der Streit aus Kleinigkeiten, z.B. letztens, weil ich vergessen habe nach den Wäsche aufhängen die Wäschetonne weg zu räumen und dann flippt sie schon aus.

Ich will nicht sagen, das sie eine schlechte Mutter ist, denn ich habe sie unendlich lieb, aber ist ihr Verhalten okay?

Kann man jemandem darüber erzählen? Musste letztens nämlich lügen, weil mich einer auf Narben von SvV angesprochen hatte, er wollte wissen warum, habe gesagt, es wäre ein innerlicher Konflikt mit mir selber der Auslöser gewesen, aber es ist wegen meiner Mutter...

Ich brauche dringend Hilfe, weiß nicht wie ich das einordnen kann :/.

LG und danke für die Antworten!!!

Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie mit dem Geschehenen umgehen?

es kam zu einem Streit zwischen meinem Eltern und mir vor ein paar Tagen. Meine Mutter war 4 Wochen weg, mein Vater 2 Wochen. Als sie zurück kamen hatte ich nicht alle Aufgaben im Haushalt gemacht. Sie sind total sauer geworden, dann haben sie mich beleidigt als H*re und dann ist mein Vater mir gegenüber handgreiflich geworden. Er hat mir gegen den Kopf geschlagen, hat mir an den Haaren gezogen und mich fest zu Boden gedrückt. Ich war nur am weinen.

Ich bin 15 und ich sollte den kompletten Haushalt übernehmen. Ich habe versucht vieles zu machen. Putzen, kochen, einkaufen, Wäsche waschen, bügeln, mich um die Katzen kümmern und unsern Hund. Meine 1 Jahr jüngere Schwester hatte gar nichts gemacht und es hieß dann ich sollte das alles machen, ich sei schließlich die ältere. Das ist ungerecht und es heißt ich sei faul gewesen und hätte nichts gemacht.

Später haben mir meine Eltern unterstellt ich sei gleichgültig und arrogant. Ich habe es aber nicht extra gemacht, dass ich vergessen hatte den Abwasch zu machen und ich noch nicht alle Wäsche gewaschen hatte . Und dann haben sie mir gesagt es sei eine Tatsache, dass ich eine H*re sei :(

Ich bin noch so traurig deswegen und ich konnte die Nächte nicht mehr schlafen. Ich weine nur noch und ich habe Angst vor meinem Vater.

Solche Konflikte gibt es öfters, wo meine Eltern mich beleidigen und handgreiflich werden.

Wie kann ich damit umgehen?

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Streit

Warum ist meine mutter so zu mir?

Hallo ihr Lieben.... ich verstehe meine Mutter nicht wir haben gute Verhältnis gehabt und so aber jetzt auf einmal ist sie so komisch wo meine Tante von Heidelberg gekommen ist die wohnt in Heidelberg ist fünf Stunden entfernt von uns sie ist meine Mutter besuchen gekommen und wo sie da ist meine Mutter ist voll anders zu mir sie will mich nicht dabei haben nur wenn die gestern Eis essen war muss ich für mich selber bezahlen und so meine Mutter hat mir immer für mich bezahlt aber jetzt ist sie voll anders geworden die bezahlt für mich nicht mehr und wenn die spazieren gehen dann nimmt sie mich nicht mit die fragt mich auch nicht und wenn ich mit sie spreche die hört mich nicht zu sie war früher voll anders und jetzt ist die komisch geworden zu mir ich habe sie nichts getan wir haben auch keinen Streit gehabt komplett gestern bin ich um 9 Uhr frühstücken. gekommen zu Sie also meine Eltern sind getrennt und sie wohnt alleine und sie hat mich frühstücken. eingeladen zusammen und dann komme ich dahin sagt sie komm mach die frühstückssachen im Tisch ich dachte so ich bin gekommen dachte ich vielleicht ist schon essen also Frühstück schon am Tisch und sagt zu mir selber ich muss frühstücken auf den Tisch machen und so meine Tante war am beten in andere Zimmer und meine Mutter war in Küche und dann sagt ja ich muss das alles alleine machen ich verstehe das nicht ich bin Besuch gekommen und ich muss sowas machen meine Mutter ist voll komisch geworden in letzter Zeit ich habe nichts gemacht ich weiß nicht was ich machen soll. Und heute hat meine Mutter gesagt meine Tante fährt wieder zurück und dann sehe ich meine Tante Status und die noch in unsere Stadt ist und dann frage ich meine Mutter antwortet sie nicht ich habe meine Tante gefragt seid so nein ich fahre heute nicht ich fahre morgen ich habe so ein Gefühl meine Mutter will mich einfach nicht dabei haben was habe ich denn gemacht ich verstehe das einfach alles nicht

Tut mir leid für fehlende Punkte und Schreibfehler

Mutter, Eltern

Wie soll ich nun mit meiner Mutter umgehen?

Meine Mutter ist eine Person die sehr sehr großen Wert darauf legt das man ihr an bestimmten Daten gratuliert und ein Geschenk macht (Geburtstag, Hochzeitstag, Weltfrauentag, Muttertag etc.) Es ist nicht oft vorgekommen aber wenn mein Bruder und ich es nur gewagt hätten einer dieser Daten zu vergessen war sie schon in unseren Kindertagen so unfassbar beleidigt das sie uns Wochen lang dafür geblamed hat wie wenig sie uns bedeutet oder sie hat Wochen lang nicht mit uns gesprochen. Mittlerweile sind mein Bruder und ich Erwachsen (Er:32 Ich:27)

Nun ist es aber so das sie jetzt schon zum 6. mal meinen Geburtstag vergessen hat.

Normalerweise lege ich keinen so großen wert darauf ob man mir gratuliert oder nicht aber bei ihr ist es ein wenig anders. Erstens weil sie meine Mutter ist und zweitens weil grade sie so ein Theater macht falls wir ihr zu spät gratulieren oder etwas vergessen, da würde man ja meinen das das was sie von uns verlangt auch zurück geben sollte wenn es in ihren augen ein Zeichen dafür ist das man dem anderen nichts bedeutet. Das ist jetzt aber auch nicht die einzige Sache die mich gekränkt hat. Ich hatte an meinem Geburtstag Abends um fast 23 Uhr meinem Bruder geschrieben und ihm das gesagt das sie es einfach schon wieder vergessen hat.

Am nächsten Tag hat sie dann nachdem ich wieder mit meinem Bruder geschrieben hatte und er es gelesen hatte, angerufen. Über Telefon gings nicht weil ihr Telefon irgendwie eine Störung hatte, aber dann über Whatsapp. Sie hat tausend mal gesagt das sie es nicht vergessen hat und ihr Telefon eine störung hat und sie deswegen niemanden anrufen kann, ich hab sie gefragt ob sie es denn versucht hat (sehe ich ja) meinte sie: Nein, warum sie dann nicht geschrieben hat oder ihr Festnetz telefon benutzt hat wenn sie es ja nicht vergessen hat worauf hin sie meinte das sie 'daran nicht gedacht hätte'. Ich sagte ihr das ich ihr das schwer glauben kann das sie es nicht vergessen hat, grade auch weil es nun schon das 6-mal ist, aber sie beharrte darauf, auch als ich sagte das sie wenigstens nicht lügen soll und sich zumindest für die richtige sache entschuldigen sollte, sie beharrte weiterhin darauf. Mir wudre das alles irgendwann zu bunt und ich hab das Gespräch beendet. Dann hab ich meinen Bruder angerufen und es war tatsächlich so das sie es vergessen hat und sie mir eigentlich nur durch ihn angerufen hat.
Dann hatte sie angefangen mir auf Whatsapp zu schreiben, wieder zu sagen es sei nicht ihre schuld sie habe es nicht vergessen, ihr Handy sei kaputt. Worauf hin ich wieder meinte sei doch bitte wenigstens Ehrlich ich habe mit meinem Bruder gesprochen, ich weiß das du lügst, du machst es dadaurch nicht besser sondern schlimmer. Aber sie beherrt weiterhin darauf und hat es dann sogar irgendwie dahin geschoben das ich ja nicht merken würde das es ihr scheiße geht und hat sich selbst in die Opferrolle gesteckt und aufeinmal bin ich die böse. Ich hab sie irgendwann Ignoriert aber was soll ich machen?

Mutter, Geburtstag, Eltern, Bruder, Streit

Schwester ist sehr anstrengend?

Seid Pubertät als sie Freunde gefunden hat seid dem komisch ich hab ihre Chats gelesen bzw. Meine Mutter zur Kontrolle da ging es um Rauch das sie heimlich Beziehung hat ka was mit jungs macht. Das Ding sie ist so naiv das bestimmt alle sie verarschen können. Ihre Freundin mit der sie nicht befreundet ist hat sie zum Schwänzen gebracht omg und die Chats ey sie macht vieles Geheim. Mittlerweile weis meine Mutter so mehr weil sie ihr manches sagt aber bestimmt nicht alles. Hab früher gehört wie sie im Zimmer telefoniert hat so : ich wollte doch die Beziehung er hat mich blockiert als ich rein kam direkt Ruhe sie hat vieles heimlich gemacht hatte damals Angst das sie abbrutscht. Als sie anfing in die Stadt zu gehen mit Freundinnen hab ich böse Wörter gehört aus ihrem Mund als sie telefonierte so Safe macht die das mit Typen was heimlich ich hab Angst da sie eines Tages schwanger nach Hause kommt uff. Gerade ist sie zb im Zimmer und wollte schlafen ich höre wie sie ganz leise telefoniert Safe mit nem jungen weil mit ihrer Freundin telt sie laut. Auch wenn meine Mutter vieles weis mittlerweile zb war meine Schwester heute draußen meine Mutter hat mit ihr telefoniert und so Feuerzeug Geräusche gehört dieses Mädchen ist so anstrengend ey und am Anfang hat mir niemand geglaubt. Zb würde ich jetzt ins Zimmer rennen und schreien mit wem sie telefoniert aber ne meine Mutter SAGT lass es ich Regel das aber nichts.

meine Schwester sieht nur ihre Freunde wenn die länger dürfen oder jeden Tag stand sagt sie meine Mutter ist ne schlechte Mutter dies das wenn meine Mutter mal anruft um zu wissen wo sie ist geht sie nie dran dann ruft sie mehr Mals an und wenn sie zuhause ist sagt sie nur du hast du angerufen. Sie ist 16 und kommt spät nach Hause. Sie hat einfach falsche Freunde und ein heimisches Leben . Was würdet ihr machen mit so einer Tochter oder Schwester

Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Mein Sohn ist sehr gefühlskalt?

Hallo, ich beobachte das Problem jetzt schon länger bei meinem Sohn, aber inzwischen ist es wirklich heftig geworden. Erstmal die Randfakten, der kleine ist 11, ein lieber, netter (wenn auch frecher :D) Junge, ist gut in der Schule und hat auch viele anständige Freunde.

Nun fällt mir seit ca. einem Jahr auf, das er bezüglich negativer Gefühle recht kalt ist, so hatte er letztes Jahr scheinbar keinerlei Trauer, als seine Oma verstarb, wir redeten mehrmals mit ihm darüber, aber er sagte uns er wäre nicht traurig. Ein paar Monate später zog sein bester Freund weg, die beiden waren wie Feuer und Flamme. Auch hier keine Trauer, sondern er hatte bereits ein paar Tage später einen neuen besten Freund.

Vor ein paar Monaten starb unsere Katze, sie war schon sehr alt und sie war schon zu seiner Geburt da, die beiden haben sich sehr gut verstanden, haben oft miteinander gespielt usw, mein Sohn liebte sie wirklich sehr. Kurz bevor die Katze starb, fing sie an überall hin zu pinkeln. Als ich meinem Sohn als er von der Schule kam mitteilte, das die Katze verstorben sei, lächelte er nur und meinte jetzt pinkelt sie zumindest nirgendswo mehr hin :O.

Vor einer Woche hatte mein Mann einen schweren Arbeitsunfall, auf dem Weg zum und im Krankenhaus wirkte mein Sohn überhaupt nicht besorgt und spielte lieber auf seinem Handy.

Ich mache mir große Sorgen um ihn, was sollen wir eurer Meinung nach mit ihm machen?

LG

Lara

Kinder, Mutter, Schule, Haustiere, Erziehung, Baby, Beziehung, Eltern, Psychologie, Sohn, Streit

Dürfen eure Söhne noch Jungen sein?

Jungen sind als Babys viel Sensibler und brauchen weit mehr Kuschel einheiten und im Arm nehmen doch viele verstehen das noch leider noch nicht was Wissenschaftlich nachgewiesen wurde das Liegt daran das Jungen bei Geburt ein paar Monate zurück sind, ist Natur und hat nichts damit zu tun das Mädchen besser oder Klüger seien.

Ausserdem Muttersöhnchen ist auch so ein Spruch Jungen brauchen viel Liebe und Kuschel Einheiten denn das Stärkt sie und sie haben später eher gute Erfolge als wenn man sie Links liegen lässt, mein Sohn spielt gerne Fussball und klettert gerne auf Bäume ich Unterstütze ihn dabei und sage ihm nicht das sowas falsch ist würde ich bei einer Tochter genauso machen, Jungen besitzen auch Testosteron und ich lasse ihm viel Auslauf damit er es aus leben kann, ich Wohne auch wo, wo Laute Kinder noch Wilkommen sind, doch heute kommt mir vor sind Jungen nicht mehr so Wilkommen wenn sie etwas Wilder sind, doch mein Sohn ist in der Nacht immer extrem Müde, da wird noch kurz Vorgelesen und Gekuschelt und dann schläft er schnell ein weil ich ihm alles Ermögliche nicht wie andere Eltern du bist Wild und laut darum bist du falsch, machen leider viele heute bei Jungs, mir tuen viele Jungen heute leid in der Schule sind ihre Interessen 2. Rangig oder Jungen dürfen nicht mehr Jungen sein, ich finde das Traurig jedes Kind ist ein Wunder und einzigartig das nichts mit denn Genitalien zu tun was es zwischen denn Beinen hat.

Mutter, Mädchen, Frauen, Vater, Junge, Gleichberechtigung, Sohn

Denkt ihr mein Leben wird in 5-10 Jahren ganz anders aussehen?

Ich bin sehr unzufrieden mit meinem Leben. Ich bin ein Mädchen (18) Jahre alt und lebe mit strengen Eltern und vielen Geschwistern in einer 90 Quadratmeter Wohnung. Mein Zimmer teile ich mir mit 4 meiner Geschwister. Ich gehe nie raus , weil meine Mutter mich ständig anruft auch wenn ich nur kurz zum Lidl gehe.

der Sommer beginnt langsam und meine Mutter hat heute wieder gefragt ob ich mit ihr und meinen Geschwistern in den ekligen Spielplatz gehe indem wir jeden Sommer jeden Tag sind. Im Urlaub waren wir nie. Ich habe sehr langweilige Eltern.

wenn ihr mir jetzt sagt zieh einfach aus du bist 18 kann ich euch nur sagen nein das geht nicht. Ich bin Türkin und bei uns heiratest du erst bevor du ausziehst.

mein Traum ist es eines Tages weit weg von hier zu leben in einer Großstadt. Eine Freundesgruppe zu haben und roadtrips zu machen. Außerdem wäre ich so gerne eine Person des öffentlichen Lebens.

aber alle diese Wünsche und Träume sind bei meiner Familie unrealistisch und es geht einfach nicht. Ich habe schon oft gesagt ich will weg hier und dies und das aber meine Eltern sagen ich soll aufhören sowas zu erzählen.

ich habe Angst dass mein Leben eines Tages so aussieht : ich heirate jemanden , er ist nur am arbeiten und ich spiele Hausfrau, wir bekommen Kinder und mein Leben wird sich nur noch um sie drehen.

ich werde bald 19 und das wird mein letztes Jahr als Teenager sein. Bis jetzt habe ich noch absolut nichts in meinem Leben erlebt….

Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche

Ist das normal? Mutter beleidigt?

Mir ist gerade der Teekocher runter gefallen und das Glas ist zerbrochen. Ausversehen. Meine Mutter hat mich direkt beleidigt und meinte ich sei dumm, kann nichts, und würde alles nur kaputt machen und wozu ich nur fähig wäre. Ich wollte es sauber machen aber sie meinte ich soll einfach nur gehen und hat weiter beleidigt. Sie ist fast in Tränen ausgebrochen und hat ausraster bekommen und sich sogar dann an einer Glasscherbe geschnitten. Ich habe das nicht eingesehen und meinte sie macht unsere Familie kaputt und ich kann mich für mein Studium garnicht konzentrieren wenn sie solche ausraster hat und beleidigt. Jedenfalls war sie mit ihren Gedanken dann so verwirrt und hat Klopapier in die Küche gebracht und war total wirr. Obwohl es nur um einen Wasserkocher ging den man wieder kaufen kann, mir ist nichts passiert ? Das ist doch das wichtigste ? Mein Vater hat sich dann sofort ins Zimmer geschlichen und wollte damit nichts zu tun haben, denn meine Mutter isoliert sich zuhause total nimmt keinen Kontakt zur Außenwelt auf und wird immer total aggressiv. Was soll ich tun? Therapie will sie nicht machen, sie wird nur aggressiv, die ist herzkrank, und ich weiß einfach nicht weiter. Ich bin erwachsen und wohne hier nicht mehr, jedesmal passiert das immer wenn ich meine Eltern besuche.

Therapie, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Psyche

Was kann man mit seinem Vater unternehmen wenn die Bindung nicht so stark ist?

Hallo Leute. Ich bin 17 und ich habe jetzt schon in Aussicht so schnell wie möglich von zuhause auszuziehen. Ich habe zwei Brüder und meine Eltern leben noch zusammen(auch wenn wir alle wissen, das unsere Eltern eigentlich sich schon lange nicht mehr lieben.) Wir leben auf einem Dorf, neben uns wohnen direkt die Eltern meines Vaters. Wir haben das Haus neben meinen Großeltern gebaut, da sie uns das Grundstück geschenkt haben. Das war damals für unsere Eltern die günstige Methode für drei Kinder und Haustiere mit eingeschlossen. Meine Mutter wollte lieber wo anders wohnen, da sie eine vernünftige Busverbindung haben wollte für uns, die hier nicht vorhanden ist. Außerdem mögen meine Großeltern meine Mutter nicht. Was auch für viel Stress damals gesorgt hat. Ich habe mich immer sehr vernachlässigt gefühlt. Damals hat meine Mutter im Altenheim gearbeitet und das praktisch umsonst. Kaum Geld für viel Zeit. Mein Vater hat schon immer Dauer gearbeitet. Und anscheinend ist das auch überhaupt nicht mind zerreißend für ihn. Er mag es wohl dauerhaft Überstunden zu machen, sein einzigstes Problem sind wir Kinder die ja sowieso nichts machen. Meine Brüder sind schon beide erwachsen aber leben trotzdem noch bei uns. Ich habe das Gefühl das damals schon viel falsch lief aber ändern kann man es auch nicht mehr. Mein dad schreit gerne und wie er seine Meinung ausdrückt ist auch nicht so seine Stärke. Er schreit uns an, wenn wir nur ne Gabel ausversehen mal fallen lassen. <- als Beispiel. Er hat viel Temperament. Er kann sehr böse sein aber.. manchmal ist er auch wirklich sehr lieb! Seine Eltern waren wohl damals auch nicht die besten. Besonders.. wo mein einer Bruder angefangen hat den Führerschein zu machen aber leider durchgefallen ist, hat sich mein Großvater direkt eingemischt und ihn als unnütz beschimpft. Seit dem geht der da auch nur noch sehr selten hin. Als ich klein war und mir den Arm gebrochen habe, aber meine Eltern arbeiten waren, wollte meine Großmutter lieber schiessen gehen als mich ins Krankenhaus zubringen. Am Ende mussten meine Eltern von der Arbeit kommen. Ein Glück das meine Brüder dabei waren. Ich will sagen.. unser Haushalt ist sehr toxisch. Aber ich will nicht das es für immer so Schrecklich bleibt. Und da ich mich mit meinen Vater so gar nicht verstehe.. Ich will etwas Zeit mit ihm verbringen. Und einfach nur reden wird bei ihm nicht helfen. Unser Haus selbst hat ja schon Depressionen bekommen. Ich denke mein dad wird sich auch nicht mehr gross ändern. Sein mindset ist fest verankert. Da ich mich immer von ihm ferngehalten habe aus Angst, möchte ich ihm trotzdem das Gefühl geben noch, das ich ihn trotzdem lieb hab und ja.. hat wer Ideen was wir machen könnten? Ich will ja Zeit mit ihm verbringen. Ich will das alles besser wird.. danke an die, die bis hierhin gelesen haben! Werden zwar nicht viele sein xD aber danke!

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Streit, Tochter

Großvater macht Putzfrau, Heiratsantrag?

Also vor ab zu sagen, die Sache ist jetzt schon mehrere Jahre her. Mein Opa ist auch schon vor ein paar Jahren gestorben.

Also, gestern habe ich mit meinen Eltern unterhalten, und plötzlich kam mir halt auch so ein komisches Thema, und dann hat meine Mutter so als Scherz gemeint, ja dein Vater macht sogar seiner Putzfrau nen Antrag…

Mein Vater meinte dann, das wär ja nicht so gewesen.

Jedenfalls hab ich nachgefragt, und meine Eltern haben mir erzählt, dass mein Opa anscheinend seiner Putzfrau, einen Antrag oder so gemacht hat.

Vor ein paar Jahren, hat mein Opa seine Putzfrau, und ihre Tochter, die in meinem Alter ist mit in den Urlaub genommen, wir hatten ein Haus in den Niederlanden, und das war quasi eine Abmachung, dass sie da mit ihm dem Urlaub machen können, dafür müsste sie halt kochen, und putzen und so.

Jedenfalls habe ich mit meinem Vater die drei auch mal am Wochenende besucht, da war alles gut.

Jedenfalls, als die aus dem Urlaub zurück kam, wusste ich nur, dass sich mein Opa und die Putzfrau zerstritten haben. Mein Vater meinte, dass es einfach nur so Kleinigkeiten machen, zum Beispiel hat sie geraucht, und dann hat er ihre Tochter halt so gesagt, dass man vom Rauchen sterben kann, mein Opa war relativ unsensibel.

Jedenfalls glaube ich, dass das da passiert ist, anscheinend hat er sie gefragt, ob sie irgendwie zu ihm ziehen will, sich irgendwie mehr um ihn kümmern kann, also, dass sie mehr zusammen machen. Halt eine engere Bindung und sowas Ich gehe mal stark davon aus, dass die Putzfrau das nicht so toll fand, kann ich irgendwie auch verstehen.

Jedenfalls glaube ich, dass das da in diesem Urlaub passiert ist, ich weiß es aber nicht genau.

Mich beschäftigt die Sache jetzt schon. Seit gestern, ist einfach so komisch für mich. Ich meine, sie hatte eine Tochter, in meinem Alter.

Ich kann die Sache nicht in meinem Kopf definieren, ich weiß auch nicht, wo ich das einordnen soll. Ich weiß nicht, ob das wirklich ein richtiger Antrag war oder ob das einfach nur anders gemeint war. Mein Opa war sehr einsam, weil meine Oma gestorben ist. Ich kann in der Hinsicht gar nicht einschätzen.

jedenfalls kam die Putzfrau dann nie wieder, und er hatte eine andere. Auf der Beerdigung meines Opas hat sie das dann meinen Eltern erzählt.

Ich finde das einfach so absurd, und kann mein Opa einerseits verstehen, weil er so einsam war, aber andererseits finde ich es total abartig, weil er weiß, dass sie eine Tochter hat.

Ich weiß nicht, wie ich damit jetzt umgehen soll, jedenfalls beschäftige ich mich viel damit.

Meine Eltern meinten, sie könnten meinen Opa verstehen, weil er so einsam war, ich wollte auch nicht weiter nachhaken, deshalb weiß ich auch nicht wann das war, oder in welchem Zusammenhang jetzt. Ob das ein richtiger Antrag war, oder einfach nur die bitte mehr, ihm zu helfen, weiß ich auch nicht.

Was haltet ihr davon?

Findet ihr das verständlich, oder einfach nur abartig?

Würdet ihr überhaupt auf die Idee kommt, sowas zu tun?

Vielen Dank! Das beschäftigt mich gerade…

Mutter, Hochzeit, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Großeltern, Streit

Normal oder toxisch?

Hey an alle

viele sagen meine mutter wäre sehr toxisch.Ich sage zwar nein aber ich möchte das jetzt mal klären.Hier ist ein Beispiel was öfters vor kommt (es war heute).

Wir waren Fahrrad fahren mit meinen besten freund, seiner mutter, meine mutter, mein bruder und ich.Ich hatte bis dorthin extrem viel Energie und kein problem bei berg auf.

Als wir nach hause gesfahren sind ist mir auf gefallen das ich einen wolf habe.(heißt Haut ist offen und es brennt).

Es tat so weh das ich nicht mehr sitzen konnte.Das habe ich meiner mutter gesagt aber sie hat drauf gesagt das ich einfach keine ausdauer hätte und eh nix könnte usw.

Am schluss hat sie sich dann entschuldigt.

Ich meine wenn das nicht oft passiert ist es ja okey wenn sie mich anschreit oder mich runter macht aber sie macht es ja extrem oft.(1-2 mal in der woche). Wenn sie gestresst, genervt oder nur einen schlechten tag hatte lasst sie es an mir aus.Meistens regt sie sich über meinen Gewicht oder über was völlig dummes auf und schreit mit mir. Am ende bin ich dann immer die schuld ist und angefangen hat.

Viele aus meiner Familie sagen das ist halt ihre art und ich solle nicht zurück reden aber ich finde das nicht fair.

ABER sie ist echt nett und ich liebe sie und sie entschuldigt sich dann immer.Sie gibt/kauft/macht alles für mich und meinen bruder.

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter