Wie findet ihr das Verhalten dieser Stiefmutter?

14 Antworten

Klingt nach einem schlimmen Märchen, da Eltern sich freuen sollten, wenn Kinder Obst statt Süßigkeiten verzehren. Die andere Seite der Medaille ist, das Powerplay zwischen Tochter und Stiefmutter, leiden tun alle 3 darunter.

Es sollte ein Gespräch zwischen allen 3en stattfinden mit der Klärung, was erlaubt ist und was nicht.

Hallo Finsterzessin👋

Verboten werden sollte es nicht, aber ich kann mich an meine Kindheit erinnern, wir haben aus dem Instinkt heraus gefragt, ob es in Ordnung ist wenn man sich was kleines zum essen holt, weil man nicht wusste, wann ist das Abendessen fertig oder es wurde von meinem Vater gesagt, dass wir wenn wir wollen noch was kleines essen können, denn das Abendessen dauert noch.

Da wir tagsüber in einer Kindertagesstätte waren, dort gab es immer gegen 15 Uhr eine Art von Snack, das war da üblich und wurde dann natürlich von uns verinnerlicht, dass wir um diese Uhrzeit quasi einen Joghurt essen können oder Obst und mein Vater der hat sich auch so ein wenig dann daran orientiert und hat das Abendessen halt etwas nach hinten verschoben.

Die Stiefmutter sollte in dem Fall mit dem Vater reden statt mit dem Kind. Da es ihr ja nur ums Geld geht, könnte sie ihm vorschlagen, dass entweder er das Obst bezahlt oder das Kind eben keines mehr bekommt.

Ist sie ärgerlich, weil das Stiefkind alles weg isst und ihr nichts mehr bleibt, muss eben klar gestellt werden, dass bei 3 Äpfeln eben jeder nur einen bekommt.


Moorhuhn68  24.11.2024, 20:02

Ich habe den Artikel im Netz gelesen. Fakt ist, die Stiefmutter zahlt das Obst und die Stieftochter, für die der Vater nicht mal Unterhalt bekommt, isst praktisch alles weg.

Da hätte ich auch gesagt, jetzt ist Feierabend. Erstens wegen des Geldes und auch, weil das in einer Familie einfach nicht geht.

Egal ob Stiefkind oder leibliches Kind, es geht nicht, dass einer ständig alles weg frisst, was für alle gedacht ist. Wenn ich zb 4 Portionen Eis für 4 Personen kaufe, wäre ich auch beim eigenen Kind sauer, wenn es alle 4 Portionen aufisst und der Rest der Familie in die Röhre guckt. Gerade, wenn das ständig passiert.

Wenn die Stiefmutter nicht möchte, das die Tochter außerhalb der Mahlzeiten isst, finde ich die Strafe völlig in Ordnung.

Die Situation ist aus dem Kontext gerissen, was soll ich also dazu sagen?

Wenn es in diesem Haushalt die Regel gibt, dass das Obst aus dem Kühlschrank tabu ist, dann ist das eben so und dann sollte sich das Kind auch daran halten.

Warum es diese Regel gibt, ist eine andere Frage. Eventuell ist das Obst im Kühlschrank für ein bestimmtes Gericht bestimmt oder hat einen ganz besonderen Verwendungszweck. Eventuell steht außerhalb des Kühlschranks Obst bereit, das halt ggf. schon etwas runzelig ist aber noch perfekt essbar und man hat sich verständigt, dass besagtes Obst erstmal weg soll, bevor das Obst im Kühlschrank zum Essen bestimmt wird.

Eventuell gibt es die Regel weil das Kind sich sonst mittags den Bauch mit Obst vollschlägt und beim gemeinsamen Abendessen nichts mehr isst oder weil es konsequent das Mittagessen verweigert und sich dann am Obst bedient.

Anders gesagt... es gibt viele Szenarien, die zu diesem Ausgang geführt haben könnten. Dass die Stiefmutter schimpft wenn eine Regel nicht eingehalten wird ist aber normal.