Wen würdest du das Geld geben?
Hallo dies ist eine moralische Frage da ich wissen will wie die anderen denken und was sie machen würden.
Angenommen du findest 100€ auf den Boden und weißt eigentlich auch das du das Geld nicht unbedingt brauchst.
Du weißt deine Mutter/Vater/Sohn... Ist sehr arm und kann gerade noch jeden Monat sich das Leben finanzieren.
In der Ecke einer Straße siehst du einen Obdachlossen (kein Bettler) und weißt er hat kein geld, keine Wohnung, kein Essen.
Du weißt der Obdachlosse würde das Geld für Essen und Getränke investieren.
Du musst dich jetzt entscheiden ob du das deiner Mutter/Sohn/... gibst und sie damit etwas erleichtern kannst.
Oder du gibst es den Obdachlossen und rettest damit vielleicht sogar sein leben.
Oder du bist so geizig und denkst darüber erst gar nicht nach und behältst es einfach selbst.
Du kennst deine Mutter/Vater/Sohn und es ist deine Familie, kennst aber den Obdachlossen garnicht und siehst ihn zum ersten Mal.
Wen wirst du das Geld geben um denjenigen glücklich zu machen ?
29 Stimmen
13 Antworten
Ich kann das nicht aufgrund von einem strikt vorgegebenen Szenario entscheiden.....
Daher "muss" ich nach den mir tatsächlich bekannten Gegebenheiten beurteilen.
- Eltern/ Nachwuchs: Kommen recht gut über die Runden, wissen sich zu helfen (sie brauchen das Geld daher nicht als "ein Batzen, bar auf die Hand, genau jetzt"
- den Obdachlosen bzw. Bettler kenne ich nicht, kann daher auch nicht beurteilen ob diesem dieser Geldschein tatsächlich nützen würde (oder ob andere ihm das Geld dann abknöpfen)..... und er würde sicher eher mit kleineren Geldbeträgen klar kommen als ausgerechnet einem 100 Euro Schein (kleinere Geldbeträge sind leichter auszugeben, ohne sich sorgen zu müssen das im Geschäft der Geldschein genauestens geprüft wird auf Echtheit).
- Das Geld in meiner Haushaltskasse kommt über Umwege den Eltern/ dem Nachwuchs/ sonstigen Leuten zugute.
Solche Entscheidungen mache ich von der Situation und meinem Bauchgefühl abhängig. Ich würde das Geld vielleicht aufteilen, damit alle etwas davon haben. Vielleicht auch ganz dem Obdachlosen oder der eigenen Familie zukommen lasse.
Ich gebe auch so immer wieder etwas von meinem Geld ab, sofern ich selber im aktuellen Moment das Gefühl habe, das ich gerade dem richtigen damit helfe. In der Vergangenheit schon öfters mehr Geld vom Konto abgehoben, um mehr zu spenden. Ebenso mehrere hundert Euro überwiesen, um einer Fremden zu helfen.
Ich mache das alleine für mich, nach meinem Gefühl und das letzte was ich brauche, wäre irgendeine Spendenaktion bei der mein Name zu lesen ist. Ich handle so, wie ich es gerade selber fühle und für richtig halte. Ich kann daher keine der vorgegebenen Antwortmöglichkeiten auswählen, da ich erst in der Situation eine Entscheidung fälle.
Auf jeden Fall Obdachlosen , das tue ich auch so jedes Mal , also ist kaufe was zum Essen und trinken das gib ich dann ab weil es mir danach viel besser geht
Wen wirst du das Geld geben um denjenigen glücklich zu machen ?
Option 4 und die einzige rechtlich richtige Vorgehensweise: Dem Fundbüro oder der Polizei, um mich nicht wegen Unterschlagung strafbar zu machen, da es mehr als 10 € sind.
Wer Geld liebt, wird vom Geld niemals satt, und wer Reichtum liebt, wird keinen Nutzen davon haben. Das ist auch eitel.
- Prediger 5:9