Mutter – die neusten Beiträge

Schlechtes Gewissen meine Eltern vernachlässigt zu haben Was soll ich machen?

Ich hatte den kurzfristigen Plan, diese Woche nach Polen, zur Heimat meiner Eltern zu fahren. Allerdings mit einem Freund. Doch als ich mit meiner Mutter darüber gesprochen habe, kamen wir zu dem Entschluss, das anstatt mein Freund, ich und meine Mutter zu unsere Familie fahren. Am Abend war noch alles klar, das wir am nächsten Tag abends fahren würden. Allerdings fragte sich mich auch abends schon ob wir zusammen da hinfahren sollen oder nicht. Sie rief dann die Familie an und gab Bescheid das wir kommen.

Am nächsten Morgen, als alle Wach waren. kam meine Mutter zu mir rein und fragte mich wieder was wie jetzt machen, wann wir fahren usw.

Man sollte noch erwähnen, das ich zu dem Zeitpunkt noch krank gewesen bin. Und sowohl durch die Krankheit, als auch die Medikamente völlig verwirrt gewesen bin. Als hätte man Alkohol getrunken so nebelig war es es im Kopf.

Über eine Stunde fragte mich meiner Mutter dann was wir machen sollen, ob sie fahren soll oder ich lieber mit meinem Freund fahre. Dadurch das ich so verwirrt war durch die Krankheit und der nur 3 Stunden Schlaf, konnte ich Kaum denken. Ich wollte mittags dann für 6 Stunden schlafen da meine Mutter noch zur Arbeit musste und anschließend eine Verabredung mit einer Freundin hatte sodass es erst um 21 Uhr losgehen könnte.

Ich konnte mich morgens einfach nicht entscheiden. Dann kam noch die extreme Verwirrtheit hinzu. So das ich die ganze Zeit zurück fragte was wir machen sollen. Das ging die ganze Zeit hin und her. Zum Schluss sagte ich dann vorsichtig, das ich dann vielleicht doch mit meinem Freund fahren würde. Und so war das Thema gegessen. Ich fragte noch extra ob sie deswegen sauer sei. Nein habe sie geantwortet. Sie gab mir aber auch keine deutlich Antwort die ganze Zeit, genau wie ich.

Jetzt bin ich mit dem Freund nun in Polen, allerdings in einem Hotel ganz wo anders. Mit meiner Mutter hätte ich alles kostenlos gehabt bei ihrer Familie.

Ich habe nun ein sehr schlechtes Gewissen. Da ich ein sehr sensibler Mensch vom Geiste her bin, tut mir das irgendwie vom Herzen völlig weh, das ich nicht mit ihr gefahren bin und sie zu Hause bleiben musste. Mir tut das irgendwie richtig leid diese Entscheidung getroffen zu haben.

Mir kommen dann Sachen in den Kopf, wie das meine Mutter immer Älter wird und ich die Zeit mit ihr verbringen sollte, denn man weiß ja nie. Sie ist auch schon etwas Älter und gehts nicht mehr so gut. Eine zweite Gelegenheit wird es nicht mehr geben. Zur Info: Der Freund ist Freund kein Freund in dem Sinne sondern ein Kumpel kann man sagen.

Ich bin nun jedenfalls fest davon entschlossen die falsche Entscheidung getroffen zu haben. Das macht mir grade den Urlaub kaputt da, ich die ganze Zeit daran denken muss und mir das sehr weh tut.

Was soll ich nur machen?

Liebe, Urlaub, Schmerzen, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Krankheit, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gewissen

Ich werde geschlagen von meinen eltern aber ich hab sie noch lieb. Was soll ich tuen?

Also ich bin gerade 13 jahre alt und hab ein Problem mit meiner familie. Ich weiß nicht wirklich wie ich das so formulieren soll aber meine eltern schlagen mich und tun mir auf mehreren arten weh. Ich hab öfters antworten zu ähnlichen fragen wie diese gesehen wo die personen nur sagten "sag das denn Jugendamt“ oder "sprech erstmal mit erwachsenen darüber" aber das Problem ist das trotz das sie mich immer schlagen und verletzende sachen sagen/machen gibt es trotzdem momente wo ich weiß das sie mich lieb haben(glaub ich). Ich hab ungefähr in der 5 klasse endlich jemanden davon erzählt und leider hat die person es nicht als geheimniss gelassen sondern der ganzen schule erzählt bis die lehrer das hörten. Natürlich haben die mich darauf sofort Kontaktiert und ich hab mit diesen Hilfs lehrer(hab vergessen wie die heißen tur mir leid)darüber gesprochen und die haben nur alles leider nur schlimmer gemacht. Sie haben mit meinen eltern ein termin geplant wo Meine eltern mit denn Lehrern anscheinend über das problem sprechen aber nach dem termin als meine mutter nach hause kam(meine eltern sind getrennt aber bei sachen wie schule usw 'arbeiten')hat sie mich nur angefangen mehr zuschlagen als straffe umd seit dem habe ich auch angefangen nicht mehr so viel zeit mit denen zu verbringen und isoliere mich selber nur um andere sachen die mich glücklich machen(was nicht so gut funktioniert hat.)Jetzt bin ich in der 8 klasse und weiß immer noch nicht was ich tun soll und meine Mentalität ist nur schlimmer geworden und ich kann mich kaum auf meine Hausaufgaben und schule konzentrieren und bekommen nur schlechtere noten was soll ich tun? Bitte hilft mir:(

Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit

Eltern möchten den Kontakt zu mir abbrechen, was tun?

Hallo liebe Community,

Anfang April werde ich (20, w) in ein Studentenwohnheim Nähe der Uni ziehen und bin gestern zur "Überbrückung" zu meinem Freund gezogen, da meine Eltern strikt dagegen waren. Letztes Jahr um diese Zeit war es schon mein Plan auszuziehen, damals wurde ich fast auf die Straße gesetzt und wurde letztendlich gezwungen, den Vertrag zurückzuziehen.

Beide Male fühlten sich meine Eltern verständlicherweise hintergangen, da ich den Vertrag ohne ihr Wissen unterschrieben habe. Das tat ich allerdings nur, weil ich wusste, dass meine Eltern ausrasten würden. Irgendwo kann ich verstehen, dass sie sauer sind, aber meiner Meinung nach schlagen sie völlig über alle Stränge. Sie haben mir gestern gesagt, dass ich nie wieder ins Haus komme, wenn ich dann gehe und mein Vater hat meinem Freund später auf WhatsApp geschrieben, dass er sich besser nicht mehr blicken lässt, also eine richtige Drohung, nur weil er mir geholfen hat.

An Neujahr hat mein Vater meinem Freund wohl auch diverse negative Dinge gesagt, die er über mich denkt, oder dass er mir einen Motorradunfall wünscht (da ich den Schein machen möchte und logischerweise nicht darf)

Meine Eltern haben mir gestern sehr viele Vorwürfe an den Kopf geknallt, zum Beispiel, dass ich ohne sie nichts erreichen werde und im Studium eh durchfallen werde und dann im Edeka an der Kasse landen werde, oder dass ich egoistisch sei, weil ich den Vertrag am Todestag meiner Oma unterschrieben habe. (Als ob das was damit zu tun hat, ich war sogar noch stundenlang bei ihr im Krankenhaus!)

Meine Eltern machen mich emotional total fertig, Ende März habe ich meinen Drittversuch in Chemie und musste daher irgendwo anders hin, damit ich überhaupt irgendwie konzentrieren kann. Mein älterer Bruder lebt noch zuhause und ist das komplette Lieblingskind, hat aber gesagt, dass er sich da raus hält. Ich habe also zusätzlich Angst, dass ich ihn auch verliere, da er grundsätzlich hinter meinem Vater steht.

Irgendwie habe ich mittlerweile sogar ein schlechtes Gewissen, da meine Mutter sogar angefangen hat, zu weinen und mir vorgeworfen hat, dass ich ihr alles kaputtmache. Alles nur, weil ich endlich ausziehen möchte. Sie verstehen einfach nicht, dass ich Selbstständigkeit möchte und denken, dass ich alleine nichts schaffen werde.

Muss ich ein schlechtes Gewissen haben? Und wie soll ich auf sie reagieren, wenn mein Freund und ich am Donnerstag zur Beerdigung gehen und meine Eltern uns vermutlich ausschließen werden? Ich habe echt Angst, dass mein Vater die komplette Familie auf seine Seite zieht und meinem Freund weiter droht.

Danke!

Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Streit, Kontaktabbruch, Studentenwohnheim

Meiner Mutter vorgetäuscht, dass ich mein Auto verkauft habe?

Ich glaube ich habe einen schrecklichen Fehler gemacht.
Ich habe nämlich meiner Mutter gerade erzählt, ich hätte mein Auto als Schnellverkauf über Kijiji für 2800€ verkauft (Wert ca. 5000€), weil ich keine Lust mehr hatte, dass sie mir Vorschriften macht, bzw. mich mit diesen Themen wie „hättest du dein Auto nicht für Tuning investiert, hättest du jetzt noch Geld“ aufziehen tut. „Tut mir leid, aber ich kann dir da nicht mehr weiterhelfen. Such dir einen Job“

Um Geld habe ich auch gar nicht gebetet, weil ich gar nicht nach Geld Frage und meine Finanzen selbst verwalte, was eigentlich meine Spezialität ist, da ich anspare und investiere, aber das ist jetzt ein anderes Thema.

Ich glaube, ich erzähle einfach meiner Mutter viel zu viel, worüber sie eigentlich nichts wissen muss, was sie nicht interessieren tut. Und da werde ich mich wahrscheinlich ändern müssen.

Aber ich glaube, der schreckliche Fehler war einfach, ihr zu sagen, dass ich das Auto verkauft habe. Denn eigentlich war es mein Ziel, dass sie damit aufhört. Stattdessen habe ich nach dem Gespräch gemerkt, dass es ganz anders dazu kam, als ich es mir vorgestellt habe. Ich glaube sie wurde dadurch sehr verletzt und es hat sie sprachlos gemacht.

Jetzt überlege ich mir gerade, ob ich ihr jetzt sage, dass das Auto vom Käufer wieder zurückgegeben wurde und ich das Auto wieder bei mir habe.

Auto, Mutter, Streit

Kleine Kinder beim Klauen erwischt, hättet ihr auch so reagiert?

Ich stelle die Frage weil meine Verwandte heute noch davon spricht und mir Vorwürfe macht. Mich würde mal die Meinung anderer interessieren.

Meine Verwandte war zu Besuch, wir waren 10 und 11 Jahre alt, wollten Geld für etwas aus dem Schreibwarengeschäft haben, meine Mutter sagte nein. Das Geschäft war sehr teuer, hatte eine tolle Auswahl, über normale Schreibwaren hinaus.

Wir quengelten und meine Mutter wurde wütend, gab uns eine Tasche und sagte geht mal da klauen, da habe ich schon genug Geld gelassen, sinngemäß. Jetzt muss ich dazu sagen, dass meine Mutter psychisch krank war, damals auch akut, sie kam ein paar Wochen später in ein Krankenhaus. So verhielt sie sich normalerweise nicht, etwas einzustecken war undenkbar.

Meine Verwandte wollte nichts davon hören, dass meine Mutter doch anders war als sonst, wollte sofort in das Geschäft gehen und was mitgehen lassen. Ich sagte nein, wir klauen nichts, so was mache ich nicht. Dann gehen wir halt gucken, sagte sie, suchen was aus und kaufen das später.

Lange Rede: sie steckte etwas ein und wurde erwischt. Sie sagte dann zur Verkäuferin, meine Mutter hätte uns das doch vorgesagt. Ich bekam Panik, wollte meine Mutter beschützen und stritt das ab. Die Verkäuferin glaubte es auch nicht. Später erklärte ich meiner Verwandten warum ich das gesagt habe und das es ihre Entscheidung war, dort was einzustecken. Sie sagt bis heute, ich hätte gelogen und sie verraten.

Wie sehr ihr das?

Kinder, Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Verwandte, Klauen erwischt

Mutter Terrorisiert meine Freundin und mich droht mit Polizei?

Ich bin (18) und seit 8 Monaten mit meiner Freundin (16 1/2) zusammen.

Ihre Mutter war mir schon immer eher unsympathisch obwohl ich vieles getan habe, um ihr zu gefallen. Ihr kann man es aber einfach nicht recht machen sie hat immer etwas zu meckern.

Wir dürfen überhaupt nicht übernachten oder länger als 0 Uhr am Wochenende und unter der Woche nicht länger als 21:30 Uhr.

Daher übernachten wir immer heimlich.

Der Kontakt zwischen ihr und ihrer Mutter ist auch schlecht da ihre Mutter versucht mit allen Möglichkeiten, dass meine Freundin wieder „das kleine Mädchen von früher“ wird.

Es ist so das wir die Zeiten öfters etwas überziehen meistens 5min - 20 Minuten haben aber auch schonmal weil wir bei mir eingeschlafen sind eine Stunde überzogen.

Seit neuestem verbietet sie meiner Freundin ihr Zimmer abzuschließen und hat bereits Schloss etc. ausgetauscht, sie verbarrikadiert deswegen die Tür mit 2 Holzlatten, gestern hat sie um 4:30 bei einem ihrer Kontrollgänge gemerkt, dass die Tür zu war sie ist komplett ausgerastet hat gegen die Tür getreten und geschlagen, meine Freundin hat inzwischen schon Angst vor ihr.

Sie hat ihr Zimmer auch schon bevor sie mich kannte immer nachts und auch tagsüber wenn sie nicht da ist abgeschlossen, weil ihre Schwester ihr sonst ständig Sachen klaut, nun wo sie es plötzlich verboten haben und die Schlösser ausgetauscht haben durchsucht ihre Mutter das Zimmer tagsüber ständig…

Was sagt ihr zu so einer Mutter und ihren Metoden?

Mutter, Erziehung, Beziehung, Psychologie, tochter mutter

Kennenlernphase - Kontakt verloren?

Hi, lch habe vor ca 2 Monaten einen Jungen kennengelernt, er ist echt ein sehr netter Kerl und ich hatte auch das Gefühl, dass wir uns gut verstehen. Wir haben uns dann auch 3 mal getroffen, waren unter anderem auch bei ihm und ich weiß auch (von einer Freundin die die Familie kennt) dass seine Eltern, insbesondere seine mum, mich richtig nett und lieb fanden.

Wir haben bei dem 3. Treffen tatsächlich auch ein wenig gekuschelt (er hat den ersten Schritt gemacht) und halt einen Film angeschaut, also es ist nicht schlechtes oder so vorgefallen. Nach diesem Treffen war es dann allerdings so, dass sich der Kontakt ziemlich verloren hat. Wir haben ab und zu noch gegenseitig auf snaps geantwortet aber mittlerweile ist der Kontakt so gut wie weg, schicken uns zwar noch gegenseitig roundsnaps aber das wars so ziemlich, also gefphlt so als wären wir halt einfach normale Freunde. Ich bin auch ziemlich sicher, dass wenn ich ihn anschreiben würde er mich nicht ignorieren würde oder so, sondern ganz normal antworten.

Trotzdem verstehe ich die Situation halt einfach nicht, ich mein wir waren ja sehr eindeutig in einer Kennenlernphase und haben uns gut verstanden. Klar hab ich ihm in der Zeit nach dem 3.Treffen auch nie so wirklich angeschrieben, aber einfach auch weil ich mir unsicher war was er möchte und nicht so die Person bin, die auf andere zu geht. Zurzeit frag ich mich aber, ob ich ihn nichtmal anschreiben sollte, ob ich ihn irgendwie fragen sollte ob was passiert ist oder so.

Würde die ganze Situation schon einfach gerne verstehen, vor allem weil ich ihn eigentlich ziemlich nett fande. Ich weiß von der Freundin, die die Familie gut kennt, dass sie glaubt er sei einfach noch jemand der nicht so bereit ist für eine Beziehung, aber frage mich halt trotzdem ob es einfach daran liegt oder hm? Finde es halt einfach ein bisschen komisch, weil er und ich nie darüber geredet haben und gefühlt jetzt so tun, als wäre da nie was gewesen. Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Liebe, Mutter, Schule, Freundschaft, Geschenk, Liebeskummer, Alkohol, Teenager, feiern, Schreiben, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Kuss, Silvester, kennenlernen, Kontakt, kuscheln, Paar, Kennenlernphase, WhatsApp, fragend, Crush, Snapchat

Streit mit meiner mutter?

Also schon seit sehr sehr langen Zeit streite ich mich oft mit meiner Mutter und das heftig.
Vorhin kam die mit sehr schlechter Laune nachhause und meinte zu mir „von mir kriegst du erstmal kein Geld“ ich so „okay“ die so „ich lass mich nicht mehr weiter verarschen von dir“ ich so „warum?was hab ich gemacht“ die so „du weißt am besten was du gemacht hast“

danach hat die mit meinem Onkel telefoniert der mich schon ziemlich lange nicht mehr leiden kann warum auch immer. Ich wollte heute eigentlich bei meinem Freund übernachten aber das wurd mir auch aufeinmal verboten.

dann fingen mein Onkel und meine Mutter an über mich zu reden, ich sei drogenabhängig(die denken das weil mein Freund früher gekifft hat),ich sei nh „schl4mpe“ nh „b!tch“ Oder ich werd die nächste „dorf Matratze“, und sowas muss ich mir auch schon seit knapp 2 Jahren anhören.

dann fing das Thema an wegen meinem vater,mit dem hab ich aber schon seit Jahren den Kontakt abbgebrochen.

ich war vor sehr langer Zeit im Kinderheim und das war für mich ein traumatisches Erlebnis weil ich ohne Grund einfach von zuhause rausgeholt worden bin.

mein Onkel meinte dann „ja hättest du das drecks blag im Heim gelassen“ oder „gib die doch meinem vater“

oder das ich nie in der Schule bin weil es mir körperlich und seelisch nicht mehr so gut geht wegen diesem dauerhaften Stress.

ich halt das langsam nicht mehr aus und weiß auch nicht mehr weiter.

hat jemand vielleicht Tipps was ich machen könnte?

Mutter, Schule, Angst, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Sind meine Eltern (manchmal) toxisch?

Bitte versteht es nicht falsch, ich liebe meine Eltern wirklich sehr aber manchmal frage ich mich ob die manchmal toxisch sind.. hier ein paar Sachen dazu:

  1. meine mutter lässt ihre schlechte Laune immer an mir raus
  2. meine Eltern sagen, dass ich nutzlos wäre und nichts kann
  3. mir wird immer mein handy weggenommen wenn sie sehen das ich z.B. mit Freunden oder so schreibe
  4. wenn ich z.B. mal fehler vor 2 Jahren oder so gemacht habe und ich dann Streit mit meinen Eltern habe, erinnern sie mich immer wieder an diese Fehler (wie gesagt: auch wenns vor 2 Jahren oder so war und ich diese fehlerlos dorthin nie wieder gemacht habe)
  5. meine Eltern schlagen mich manchmal (nicht so fest, aber sie packen mich z.B. am hals oder zwicken mich oder frohen mir mit Schläge)
  6. mein Vater meinte mal zu mir: ,,du bist eif nur die scheisse, die von deiner mutter rausgekommen ist, mehr nicht.`´
  7. noch vieles mehr…

Aber meine Eltern sind auch mal so:

  1. kümmern sich um mich (manchmal)
  2. verscuehn mir z.B. bei der schule zu helfen
  3. kaufen mir auch öfter sachen, wenn ich mir was wünsche
  4. usw…

meine Eltern meinten, dass sie das alles nur machen weil sie mich lieben, aber mir kommt das nicht wirklich immer vor wie ,liebe,

denkt ihr dass meine Eltern toxisch oder normal sind?

Danke im Voraus für die antworten:)

bin übrigens w/13

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Streit mit Mutter verständlich?

Ich bin 21 Jahre alt. Als ich ein Kind war, war ich etwas pummelig. Ich kann verstehen dass meine Mutter wollte dass ich etwas mehr auf meine Ernährung achte.

Aber sie hat es eben sehr hart gesagt. Ich durfte keine Kleider anziehen weil sie meinte ich sehe aus wie ne Presswurst, und so könne ich nicht rausgehen. Sie hat mir immer gesagt dass man schöner ist, wenn man dünn ist.

Als ich 13 war waren wir in Italien am Strand. Neben mir stand eine sehr übergewichtige Frau, die bestimmt 130 kg wog und ich hatte halt ein paar Kilo zu viel. Meine Mutter sagte mir dass ich eher aussehe wie die Tochter dieser Frau, als ihre Tochter.

Mit 14 habe ich dann radikal abgenommen und war untergewichtig. Dann hatte sie ein schlechtes Gewissen, da sie sich verantwortlich gefühlt hat. Mittlerweile habe ich aber wieder etwas zugenommen und sie Kommentiert ständig mein Essen.

Sie möchte mir ständig Tipps geben, was mich so nervt. Gestern hatte ich spät Abends Hunger, bevor ich nen Schokoriegel esse habe ich einen halben Maiskolben gegessen der noch im Kühlschrank war.

Da meinte sie dann dass ich nicht mehr normal wäre, so spät Abends sowas zu essen. Ich soll mich also nicht wundern wenn ich zunehme.

Irgendwann hat es mir gereicht. Ich habe ihr gesagt dass ich ihr nie wieder das Recht geben mein Essverhalten oder meine Figur zu kommentieren. Erst wenn ich so übergewichtig bin dass ich kurz vor dem Tod stehe, was sowieso nicht passieren wird.

Jetzt ist sie total traurig und findet mich extrem Respektlos. Kann man Verstehen dass ich ihr gerede nicht mehr aushalte? Oder ist es normal dass Mütter so zu ihren Töchtern sind?

Gesundheit, Ernährung, Mutter, Eltern, Psychologie, Psyche, Streit

Mutter stellt mich immer als böse dar?

Hilfe. Langsam habe ich in diesem Haushalt einfach keine lust mehr. Meine Mutter macht mich einfach nur nich fertig. Ich (bin in der pubertät aber will mein alter aus gründen nicht sagen) Achtung etwas langer text. Und die frage ist aus gründen inkognito:)

Ich war sehr unmotiviert und lag 2-3 tage im bett und habe nichts gemacht. Und nun ja sie ist schon streng. Sie stürmt in mein zimmer rein und schreit mich an und ihr kümmern auch nicht mal meine antworten. Sie will ständig das ich die wohnung putze und prahlt mit meinem kleinen bruder, OBEOHL ich zuhause deutlich mehr aufräume. Dann versuche ich ihr immer zu erklären das sie das auch ruhiger angehen kann (sie war wirklich aggresiv) und dann nennt sie mich immer mists**ckkind oder arsc**och kind. Dazu woltle ich das meine freundin an dem tag bei mir schläft. Dann hat sie mich erpresst das sie mein angeblich "bösen" verhalten JEDEM sagen wird, sogar der mutter meiner freunin. Und es hat sie auxh gemacht weshalb sie heute nicht mehr bei mir schläft. Dann wollte sie mich noch schlagen aber bin ausgewischen. (Zum glück denn bei ihr tut es weh). Oke so später im auto redet sie mit meinem bruder und sagt dann so "du bist so ein lieber schlauer junge" (mein bruder zeigt mir mittelfinger, beleidigt mich usw und sie hat es gemacht um mich zu provozieren) Also meine mutter WILL mich darstellen, als wäre ich eine göre:( Ich versuche ständig nett zu ihr zu sejn aber meckert mich dann an. Es macht mir einfach kein spaß mehr dort zu leben, und ich habe niemanden mit dem ich darüber reden kann. Sie kann auch lieb sein, aber die mehrheit ist sie einfach nur unertragbar. Bitte helft mir und sagt mir was ich machen soll, ich weiß nicht weiter:( 

Mutter, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Neugeborenes was macht euer partner im Haushalt etc?

Hallo,

Meine freundinn und ich haben ein kind bekommen seit dem ist es klar anstrengend aber das war uns bewusst.

Allerdings erwartet meine freundinn recht viel von mir und das wird mir etwas zuviel derzeit ich gehe arbeiten meistens 9 Stunden am Tag, komme nach Haus passe auf das Kind auf damit meine freundinn schlafen kann.

Ich fange um 5 Uhr an zu arbeiten und bin dann ca 15 Uhr zuhause. Passe dann bis 21 Uhr auf das Kind auf mache nebenbei den Haushalt und koche etc.

Ich versuche ihr schon soviel Schlaf zu lassen wie es geht. Ich schlafe selber vielleicht 3-4stunden in der Nacht.

Und das wird mir derzeit zuviel ich bin so fertig aber tue es trotzdem alles ,verzichte so gut wie auf alles und bin etwas frustriert.

Sie kümmert sich um den kleinen wenn ich auf der Arbeit bin.

Und ständig erzählt sie mir wie fertig sie ist und das das alles nicht allein geht.

Nach der nachtschicht ist es nochmal härter alles genau das gleiche Spiel ich passe noch ein paar stunden auf damit sie schlafen kann.

Wenn ich dann mal sage das ich etwas mehr Schlaf brauche ,kommt sie mir mit ja sie hat auch nich genug Schlaf und fängt immer an irgendwelche Vergleiche zu machen die garkein Sinn machen. Oder wirft mir vor das ich mich anscheinend garnicht ums Kind kümmern will ,ich finde das sehr anstrengend und belastend und sie sieht das alles auch garnicht ein .

Was soll ich tun?

Ich meine sie ist den ganzen tag zuhause und erledigt so gut wie nix außer sich um das kind zu kümmern ich weiß bald nichtmehr weiter ,wenn ich was anspreche ist sie direkt beleidigt.

Ich weiß nichtmehr so recht weiter.

Sie sagt sie schläft kaum , aber das tue ich ja auch und wenn ich dann tatsächlich mal etwas schlafen will kommt sie mir mit ja stell dir aber ein Wecker auf eine stunde und sowas.

Ich lasse sie immer möglichst lange schlafen und leide selber extrem unter dem Schlafmangel und der gesamt Situation ich mache das alles für mein Kind. Aber derzeit ist es einfach zuviel und sie sieht auch nicht das ich arbeite sie sieht nur, sie kümmert sich in der zeit um das kind und tut so als würde ich jetzt 9 stunden schlafen gehen oder Freizeit haben.

Was tut oder hat euer Mann so gemacht als ihr ein Kind bekommen habt? In den ersten 2 Wochen nach der geburt hab ich das alles gemacht weil sie wirklich nich fit war, aber inzwischen geht es ihr wieder gut und alles und sie verhält sich immernoch genauso.

Liege ich falsch damit das ich erwarte das sie auch mal was macht oder das ich da ich arbeiten gehe und alles vielleicht mal erwarte das irgendwas im Haushalt gemacht ist oder wenigstens das essen gemacht ist?

Ich meine ich kriege das ja nach der Arbeit auch noch alles hin. Es kommt mir vor als würde sie das Kind als ausrede benutzen um garnixmehr machen zu müssen.

Danke schonmal für eure Antworten.

Arbeit, Kinder, Mutter, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Partnerschaft, Streit

Für wie glaubwürdig haltet ihr diese Anekdoten?

Guten Abend. Ich bin Jahrgang 1938 und lebe heute in der Nähe Münchens. Als Kind und junger Mann habe ich von meiner älteren Verwandtschaft viele interessante Anekdoten erzählt bekommen. Oft frage ich mich inwiefern diese Anekdoten der Wahrheit entsprechen. Ich habe hier einige Geschichten zusammengesucht, die mir besonders im Gedächtnis geblieben sind und möchte euch um eure Einschätzung bitten. Haltet ihr diese Anekdoten für wahr?

Mein Urgroßvater (Jahrgang 1856) erzählte mir als Kind gelegentlich Geschichte, die mir besonders im Gedächtnis geblieben ist. Er stammte und lebte in einem kleinen Dorf im Allgäu, wenige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt und in den Alpen gelegen. Als er 12 war starb sein Vater bei einem Arbeitsunfall. Daraufhin habe seine noch recht junge Mutter ihr Haus verloren und sei in den nahegelegenen Hof ihrer Eltern und ihrer Großmutter gezogen, wo noch einige ihrer Geschwister lebten. Es sei dort sehr eng gewesen und an Abenden nach heißen Sommertagen, sei mein Urgroßvater manchmal mit seiner Mutter im Fluss etwa 50 Meter hinter dem Hof baden gewesen, an einer Stelle die etwas versteckt lag. Am Anfang hätten beide nackt gebadet.  Mein Uropa bekam irgendwann eine Badehose geschenkt  Leider haben wenig später 2 Klassenkameraden meines Urgroßvaters die beiden mal beobachtet und ihnen ihre gesamte Kleidung und Schmuck vom Flussufer gestohlen. Glücklicherweise hatte mein Uropa noch seine Badehose an aber die Mutter musste komplett nackt zum Elternhaus zurück gehen über die Wiese und den Hof. Als seine Uroma die beiden in den Hof kommen sah sagte sie zu ihrer Enkelin im Allgäuer Dialekt ,,ach schämt ihr euch nicht so herumzulaufen und auch noch barfüssig auf der kalten Erde mit den Spitzen Steinen". Mein Uropa soll zu der Zeit 13 oder 14 gewesen sein. Es muss also etwa das Jahr 1869 oder 1870 gewesen sein. Mein Urgroßvater starb 1954 mit 98 Jahren als ich 16 war. Seine Mutter (meine UrUrOma) starb im Alter von 100 Jahren, nur wenige Monate vor meiner Geburt. Den Hof habe ich noch gesehen, auch die Stelle im Fluss wo beide gebadet haben sollen. 

Als Offizier ersten Weltkrieg habe mein Uropa (im Alter von etwa 60 Jahren) zum ersten mal einen dunkelhäutigen Menschen gesehen und er und seine Kameraden seien alle so fasziniert gewesen, dass sie um Autogramme baten und es soll sogar ein Gruppenfoto mit ihm gemacht worden sein. 

Eine eher unerfreuliche Geschichte: Die Cousine meiner Schwiegermutter war Jahrgang 1929 und kam aus Cadolzburg. Als junges Mädchen hat sie selbstgenähte Puppen verkauft oder verschenkt. Eines Tages sei sie zu einem großen Hof gegangen , dort geklingelt und habe einer Frau 2 Puppen gegeben, dafür Süßigkeiten bekommen und wäre nach ihrem Namen gefragt worden. Eine Woche später erhielt sie überraschend einen Brief mit Dankeschön und etwas Geld von Frankens ehemaligem Gauleiter Julius Streicher. Sie hatte nicht gewusst wer dort wohnt und war zum Haus gegangen weil sie es schön fand.

Kinder, Wahrheit, Mutter, Schule, Familie, Geschichte, Krieg, Deutschland, baden, Jugendliche, Eltern, Ahnenforschung, Allgäu, Alltägliches, Alltagsprobleme, barfuß, Bayern, duschen, Erster Weltkrieg, Familiengeschichte, Großeltern, nackt, Nazi, Rassismus, Zweiter Weltkrieg, Anekdote, Nazideutschland, urgroßeltern

Streit mit meiner Mutter, was kann ich tun?

Hallo :-)

Ich muss einfach im Bezug auf meine Mutter mal was loswerden und ein paar objektive Meinungen einholen.

Vllt. hilft ja auch schon alleine das schreiben.

Ich bin ziemlich traurig und hilflos.Bin 47 Jahre, habe 2 Kinder, 17 und 15. Bin seid 10 Jahren Witwe. Meine Mutter und ich hatten gefühlt immer mal wieder größere Auseinandersetzungen. Sie treibt es immer wieder auf die Spitze. Es gibt Tage da unterhalte ich mich nur mit meiner Mutter im Beisein meines Vaters damlt sie mir nicht wieder was unterstellen kann. Der jüngste Vorfall war leider Heiligabend.
Heiligabend findet immer bei uns statt. Ich mache es gerne und freue mich auch immer wieder. Habe den Tisch schön gedeckt und alles gut vorbereitet. Meine Eltern kommen durch die Tür, ich sage fröhlich frohe Weihnachten und das erste was meine Mutter sagt, Jesus ist erst um 24.00h geboren, naja sage ich mlt einem lächeln, dann haben wlr ja einen langen Abend vor uns. :-)Hatte einen Eiergroog gemacht und meine Eltern setzten sich an den Tisch. Melne Mutter, das hast du ja wieder hübsch gemacht, naja wenn man soviel Zeit hat wie du. Ich habe so getan als ob ich es nicht gehört habe. Über den ganzen Tag und Abend kamen immer wieder kleine Stiche und mindestens 5x das Jesus erst um 24.00h geboren war.Beim 5. habe ich dann gesagt, das ist ja toll das du die Uhrzeit so genau kennst bist du dabei gewesen?

Melne Eltern wollten den Rest-Müll mitnehmen da unsere Leerung gerade erst war, habe gesagt, gerne aber lasse uns doch bitte noch eine Tüte als Sicherheit darunter packen also 2-1 da schmeißt sie die Tür zu und grüllt, alles reißt du an dich. Auch da bin ich ruhig geblieben. Es eskalierte als meine Kinder und ich sagten, das wlr um 21.00h noch in die Kirche wollen.
Natürlich angeboten ob beide mitmöchten. Meine Mutter meinte dann nur wieso 21.00h? Jesus ist erst um 24.00h geboren. Es kam hier zum großen Knall. Habe auch gesagt, dass ich meine Ruhe haben möchte und dass sie mich sehr traurig gemacht hat. Hat gefragt, ob wir am 01. Weihnachtsgag telefonieren wollen, habe gesagt, brauche Zeit und denke am 02. wäre es besser. Meine Mutter hat nicht angerufen.

Silvester habe ich angerufen und einen scglnen Rutsch gewünscht. Achja. natürlich war das ein Missverständnis und sie war der Meinung das ich am 02. Weihnachtstag anrufen wollte. Wir hatten dann gesagt, das sie morgen anrufen wolle, hat sie auch nicht gemacht. Heute habe ich angerufen und gefragt, ob sie sich nicht mal melden wollte, hat sie, sagt sie aber ich wäre nicht rangegangen. Das stimmt aber nicht. Normalerweise schreibt sie sonst auch einfach eine kurze Mail hat sie aber auch nicht. In unserem heutigen Gespräch fragt sie mich tatsächlich ob ich sie hassen würde, ich weiß nicht wie sie darauf kommt ich weiß auch nicht warum ich wieder Schuld sein soll wie unser Heiligabend verlaufen ist. Ich durfte mir dann noch anhören, was ich mir einbilde sie zu fragen ob sie bei der Geburt von Jesus dabei war. Unser Heiligabend seih nur kommerziell. Meine Mutter liebt geröstete Mandeln, hatte die paar Tage vorher noch zubereitet sowie eine chinesische Soße und Sweet Chilli Soße. Schöne Gläser und Schleife drum. Heute hat sie mir dann vorgeworfen ich bin nicht mal in der Lage die genannten Geschenke unterm Baum zu legen, sondern meinen Eltern einfach so in die Hand gedrückt. Das alles im Kühlschrank war ist unwichtig.

Meine Mutter ist der Meinung wir sollten uns mal persönlich treffen um uns mal auszutauschen, habe gesagt, sowie Weihnachten und heute das Gespräch verlaufen ist möchte ich das glaube ich im Moment nicht. Über die Kinder sagt sie auch nur, die Desinteresse ihr gegenüber versteht sie auch nicht. Ich rede im Beisein meiner Kinder nie schlecht über meine Mutter. Habe nur gesagt, vllt. solltest du dich mal fragen was kann ich anders machen als immer nur andere.

Melne Mutter ist 67 hält nichts vom Handy und besteht auch darauf, das wenn sie hier ist, das die Kinder nicht am Handy spielen. Melne Kinder haben ein „gesundes“Verhältniss zu der Technik aber wenn melne beiden nach einigen Stunden dann mal in ihr Zimmer gehen passt ihr auch nicht. Mein Vater sagt nicht viel dazu, er will kein Stress und er muss ja mlt meiner Mutter 24/7 zusammen sein.

Ich glaube mein Text ist sehr lang geworden. Sorry. Aber ich stehe so neben mir, nach Heiligabend und heute weiß ich garnicht wie ich mit den Aussagen meiner Mutter umgehen soll bzw. wie ein klärendes Gespräch zustande kommen soll nach solchen Aussagen.

Habt ihr evtl. Tipps und Ratschläge für mich.
Liebe Grüße

Mutter, Streit

Ist meine Mutter toxisch?

Ich bin 15, und hab schon länger das Gefühl, dass meine Mutter irgendwie das ist, was manche Leute "toxisch" nennen würden. Bin mir aber nicht sicher, deshalb wollte ich mir mal ein paar Meinungen anhören.

Also, erstens einmal kontrolliert sie jeden Tag mein Handy und meinen Laptop. Sie hat zwar schon zwei Apps zur Überwachung raufgeladen (Life360 und Familylink), meine Bildschirmzeit auf 1 Stunde pro Tag gestellt und Zugang zu allen meinen Konten , aber trotzdem schnüffelt sie jeden Abend in meinen Geräten. Ich darf mir kein Social Media herunterladen (ist mir eigentlich auch egal), nicht einmal WhatsApp (laut ihr zu unsicher) sondern nur Telegram & Signal. Das ich damit aus Klassengruppen & Co komplett ausgeschlossen bin, ist logisch. Sie kontrolliert sogar mein Spotify und verbietet mir allen Ernstes, bestimmte Musik zu hören.

Dann wäre da noch die tägliche Zimmerkontrolle, also sie schaut einmal morgens in abends mein Zimmer durch, öffnet alle meine Schränke und durchsucht jeden Winkel. Wenn einmal etwas nicht so ist wie sie es haben will, bekomme ich Handyverbot, einen Haufen Hausarbeit oder sie nimmt mir meine Zimmertüre weg.

Feiern gehen durfte ich bis jetzt genau einmal, und zwar an dem 15. Geburstag meiner besten Freundin. Da musste ich aber schon um halb 11 wieder zu Hause sein (die Party ging um 9 los). Ansonsten darf ich mich nur selten mit Freunden treffen, und wenn dann nur zum Sport oder zum Spazierengehen.

Das schlimmste meiner Meinung nach ist aber die Sache mit der "Miete": Ich habe im Sommer angefangen neben der Schule zu arbeiten und seitdem will meine Mutter jeden Monat 90€ von meinem Lohn als Ausgleich dafür dass wir weniger Wohnbeihilfe bekommen. Ich finde das einfach nur unfair, denn ich verdiene ca. 200 im Monat und soll davon meinen Führerschein bezahlen.

Derzeit bin ich für zwei Wochen bei meinem Vater, und ich hab ehrlich gesagt kein gutes Gefühl, wenn ich daran denke, dass ich wieder zu meiner Mutter zurückmuss. Bei ihm zu wohnen geht leider nicht, da er einen Vollzeitjob hat und mit meiner demenzkranken Oma zusammenwohnt.

Reagiere ich einfach nur über? Oder ist meine Mutter tatsächlich toxisch?
Danke für die Antworten schonmal.

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Extrem schlechtes Gewissen, weil ich ausziehe?

Hallo zusammen,

gestern habe ich das Angebot bekommen, in ein Studentenwohnheim Nähe der Uni zu ziehen. Es ist schon länger mein Wunsch, auszuziehen und alleine zu leben und deshalb habe ich mich sehr über das Angebot gefreut. Am 11. muss der Vertrag und alle Unterlagen unterschrieben sein. Wäre ja alles kein Problem, wenn nicht das gekommen wäre, was heute passiert ist.

Meiner Oma ging es seit mehreren Wochen gar nicht mehr gut und seit dem Wochenende lag sie im Krankenhaus (Nierenversagen)

Heute Nacht wurde meine Mutter von einer meiner Tanten abgeholt, um sich endgültig von ihr zu verabschieden. Leider durfte ich nicht mit. Gehört habe ich seitdem nichts mehr, aber ich gehe davon aus, dass sie leider nicht mehr lebt, bzw. es nicht mehr lange schaffen wird.

Die nächsten Wochen werden also sehr schwer für meine Mutter. Ich weiß, dass sie nicht möchte, dass ich ausziehe, da sie mich vermissen wird und denkt, dass ich es Zuhause am besten habe. Meine Eltern sind leider nicht immer ganz einfach, letztes Jahr um die gleiche Zeit hätte ich bereits eine Studentenbude im gleichen Wohnheim bekommen, musste den Vertrag aber wieder zurückziehen, da meine Eltern mich sonst rausgeworfen hätten. Sie meinten allerdings, dass es okay ist, wenn ich ein Jahr später ausziehe, deshalb hoffe ich, klappt es nun reibungslos.

Wie sage ich das meinen Eltern nun am besten? Ich will sie nach so einer traurigen Nachricht wirklich nicht alleine lassen, aber irgendwann muss ich es ihnen ja sagen, da ich Anfang April ausziehen werde. Manchmal habe ich auch den starken Verdacht, dass meine Mutter depressiv sein könnte, da sie mit ihrem Leben unglücklich ist und ihre Mutter dann nicht mehr da ist...Immerhin hat sie eine sehr gute Beziehung zu ihren Geschwistern und der Familie allgemein.

Gibt es da eine gute Lösung, mit der alle zufrieden sein könnten?

Danke!

Mutter, Wohnung, Angst, Bildung, Trauer, Tod, Eltern, schlechtes gewissen, studieren, Universität, Studentenwohnheim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter