Mutter – die neusten Beiträge

Ich hab ein Sehr an wütendes vatar?

Hallo LeuteY

Hallo, ich bin Toheed und bin in der Pubertät und bin 11 Jahre alt.

Ich hab ein riesig großes Problem, und zwar es ist seit ungefähr, glaube ich, 2-3 Jahren, das ich so ein Vater habe und zwar immer wenn mein Bruder Streit anfängt gibt mein Vater immer mich die Schuld, weil ich nicht ein gutes Vorbild bin, um einen guten Bruder zu haben. Das stimmt nicht, ich hab nicht bin ihn gemacht und hab nie respektlos gegen mein Bruder geredest wie ihn und immer wenn ich mit mein Mutter rede, kommt mein Vater um die ecke und sagt, dass ich respektlos gegen ihn bin, was mir diesem Thema, was ich mit mein mutter rede nix zu tun hat.

Immer wieder schlägt er mich mit den Händen wegen Kleinigkeiten oder wenn ich nach dem Essen nicht gut die Hände gewaschen habe und ich ein note 3 oder 2 schreiben oder wen ich nicht das Essen esse also nicht fertig oder ich nicht gut vorbereite was er denkt um hochzeit oder gehen.

Meine Mutter gibt mein Vater auch manchmal zu und mein Vater sagt natürlich das mein mutter recht hat und wenn ich darüber jetzt nachdenke mit diese vätar schläge bin ich immer Sauer deswegen. Ich bin ich immer glücklich, wen er zur Arbeit geht und wenn mein Bruder was wirklich was falsches macht, erklärt mein Vater zu ihn sehr freundlich bei mir das Gegenteil. Mein Vater sagt dann mir immer zwischen manchmal den Streit zwischen meinem Bruder und ihn ich, dass Schuld bin, dass ich nicht ein gutes Vorbild bin, um meinen Bruder zu motivieren, aber ich mach nicht warum ich? Der sagt immer, dass ich der größte bin und gut mit eltern klar kommen soll, was ich auch tue, aber er damit nicht klar kommt und manchmal wenn mein Bruder mit meiner Mutter einen Streit hat, sagt mein Vater bzw erklärt mein Vater nicht zu mein Bruder,. das er das nicht machen was mein mutter stört oder so nur mir.

Es ist kompliziert, aber ihr sollte einfach nur vorstellen wie anstrengend das ist.

Danke für eure hilfe:)

Mutter, Familie, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Jugendamt, Streit

Zusammenleben mit Freundin und Kind gescheitert?

Hey,

ich bräuchte mal die Meinung von Außenstehenden.

Meine Freundin (w20) und ich (M21) sind seit etwas mehr als 4 Jahren in einer Beziehung...Im März dieses Jahres haben wir eine Tochter bekommen.

Sie befindet sich in der Ausbildung zur Marketing-Kauffrau (aktuell in Elternzeit) und ich studiere Geografie.

Finanzielle Probleme haben sich bei uns zum Glück nie aufgetan...wir wohnen seit der Geburt in einer großen Wohnung und sind familiär auf gut aufgestellt.

Das Problem ist eher ein zwischenmenschliches...Wir verstehen uns überhaupt nicht mehr gut...Wir sind nur noch am streiten, ihre Familie mischt sich überall ein (die Lage mit denen ist eh komplett verloren) um ihre Tochter wieder Nachhause zu holen und Zuhause läuft wie gesagt gar nichts.

Wir haben uns auf folgendes geeinigt: Ich arbeite neben dem Studium ein Wenig, um ihr fehlendes Gehalt ein Wenig auszugleichen...Daraufhin hat sie sich dazu bereit erklärt, ihr eigenes Kindergeld für Einkäufe einzubringen und im Haushalt auszuhelfen, wenn ich nicht kann. Das Problem ist aber nun, dass keine dieser Abmahnungen eingehalten wird...Ich zahle unseren gesamten Lebensunterhalt alleine, sie bringt ihr Kindergeld nicht ein, sie geht mehrere Tage in der Woche einfach zu ihrer Familie und bleibt dann da über Nacht...Da stellt sich mir einfach die Frage, wofür ich überhaupt das Alles zahle?!

Ich befinde mich durch den ganzen Streit und Stress auch seit paar Monaten in psychologischer Behandlung, aber das löst die Situation auch nicht. Ich kann es nicht übers Herz bringen, meine eigene Freundin+Kind aus der Wohnung zu "werfen"...aber der ganze Streit ist einfach zu viel...Ich will meiner Tochter ein liebevolles Umfeld bieten, aber das funktioniert einfach nicht mehr...Ich liebe meine Freundin, aber es gibt jeden Tag Stress, sie lügt bei jeder Kleinigkeit rum...es wäre fast so, als würde sie nicht bei mir wohnen wollen und wartet auf den Rausschmiss, damit ich der Böse bin, der Frau+Kind vor die Tür setzt.

Ich habe ihr in den letzten Wochen so oft vorgeschlagen auszuziehen, wenn es so schlimm für sie ist...sonst würde sie ja nicht ständig zu ihrer Familie gehen, aber sie tut es einfach nicht...sie droht zwar ständig damit, aber dann ist wieder alles gut und sie beteuert, dass sie sich ändern will/wird und nicht ausziehen will (was nie passiert).

Durch das Alles leidet irgendwie die Bindung zu meiner Tochter darunter...Ich hasse es, dass ich überhaupt sowas schreibe, aber es fühlt sich so an, als empfinde ich nicht genug für sie...ich nehme sie tatsächlich recht selten und flüchte mich ins Lernen oÄ. . Ich weiß, dass das die Situation nicht verbessert...ich kann das Problem auch nicht beschreiben, aber da ist eine Distanz zwischen meiner Tochter und mir und mir fehlt irgendwie der "Mut"/der Wille, um es zu ändern, da ich weiß, dass das Meiste was ich tue in Streit mit meiner Freundin enden wird.

Es wäre einfach mal schön zu hören, was ihr an meiner Stelle machen würdet...vielleicht war ja jemand hier schon mal in einer ähnlich Situation.

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Wie viel Unterhalt kann ich von meinem Eltern nehmen?

Meine Eltern sind unterhaltspflichtig mir gegenüber.

Mein Vater gibt mir aber nichts. Ich denke er ist arm und braucht das Geld selber. Unterhalt vom Staat zu holen ist mir bürokratisch sehr mühselig, insbesondere weil mein Vater nicht gut Deutsch kann. Ich kann außerdem meinen Vater überhaupt nicht leiden.

Meine Mutter meint immer "sparen" und dass wir nicht viel Geld haben. Sie bekommt auch kein Geld von meinen Vater. Sie hat sich entschieden deswegen nicht zu klagen, weil sie einfach keinen Kontakt mehr mit meinem Vater haben möchte. (Klappt leider nicht gut, weil unser Vater trotzdem oft einfach ungefragt bei uns vorbeikommt und um Hilfe bittet).

Meine Eltern sind schon sehr lange geschieden.

Naja, das war es zur Vorgeschichte.

Wie viel Geld steht mir eigentlich von dieser "Unterhaltspflicht" seitens meiner Mutter zu?

Ich nehme mir immer nur Geld für das Nötigste, kaufe mir Brot, Nudeln, Wurst, Käse und versuche so günstig wie möglich zu kaufen.

Ich trage seit Jahren immer die gleichen Klamotten und fühle mich schlecht, wenn ich mal höhere Summen nehme, z.B. um mir mal z.B. Bücher, Kleidung, Friseur zu gönnen. Bei höheren Summen frage ich auch immer zuerst, meistens ist es dann auch okay.

Ich arbeite nebenbei bei einem Minijob, aber nur bei Abruf. Ich mache nebenbei etwas, was Vollzeit ist und man da kein Geld verdient. (wie Schule)

Ich kann überleben, mal Spaß draußen haben ist mir kostspielig. Wenn ich mich mit Gleichaltrigen vergleiche, bin ich oft neidisch, wie sie viele "teure Sachen" oder eigentlich selbstverständliche Sachen von Eltern bezahlt bekommen. (natürlich verdienen die auch ihr Geld irgendwann selber).

Okay, also jetzt zur eigentlich Frage:

Wie viel Geld darf ich von meiner Mom theoretisch pro Monat nehmen? Steht mir ein Teil des Kindergelds zu? Wie viel?

Thx

Arbeit, Finanzen, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Unterhalt, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jobcenter, Jugendamt, Kindergeld, Taschengeld, Unterhaltspflicht

Elterngeldnachzahlung kommt erst am 01.12. und jetzt schon kein Geld mehr?

Hallo,

im Juli habe ich mein 2. Kind bekommen und ich bin seit September in Elternzeit, habe bis jetzt aber noch nichts bekommen, da der Antrag sich in die Länge gezogen hat.

ich hatte vor der Elternzeit 800€ zurückgelegt von Verkäufen von nicht gebrauchten Möbeln und meinem eigenen Gehalt…

Nur dann ist 1 1/2 Wochen vorm ET unser Auto natürlich kaputt gegangen, die Reparatur hat die ganzen Rücklagen gefressen… wir haben nur 1. Auto… und mein Mann muss zur Arbeit (Schichtarbeiter) und hier fährt eben vor 9 Uhr und nach 18 Uhr kein Bus mehr…

Tja, ich bekomme laut dem Bescheid den ich vor 3 Tagen erhalten habe eine Nachzahlung in Höhe von 2.050,00€ und paar gequetschten.
Aber das erst zum 01.12.

Mein Mann hat zwar Gehalt bekommen am 27.10. aber er ist seit 5 Monaten jeden Monat 1 bis 2 Wochen in Kurzarbeit gewesen bis jetzt.
Finanzieller Verlust also von mehreren hundert Euro.
Kindergeld reicht für 2 Einkäufe aus…

wir müssen jede Woche für knapp 190,00€ einkaufen gehen (Baby bekommt Säuglingsnahrung, für beide Kids eben noch Pampers da beide unter 3) und haben trotzdem nach 1 Woche nichts mehr zum Essen da.
wir zahlen momentan einen Kredit mit 380,00€ monatlich ab…

Unsere Miete beträgt 1.300,00€ inkl. Strom und Gas. Dabei sind es nur 79 qm und 2 Erwachsene + 2 Kinder…

hier aber völlig normal für 3 Zi Wohnungen…

Wir waren vor 10 Tagen das letzte mal einkaufen.
wir haben Weder Brot, noch Brotbelag, noch Eier, kaum Milch und nur noch eine abgebrochene Packung Milchpulver.

Mit meinen Eltern habe ich keinen Kontakt mehr (Narzissten) und selbst wenn, die leben auch von Bürgergeld und der Mindest - Rente.
helfen könnten die uns nicht selbst wenn sie wollten.
Seine Mutter ist erst seit kurzem von ihrem Mann getrennt (der war selbstständig), sie hat auch Kinder (16 und 12) und die bekommen selber auch nur TK Pizza usw weil das Geld knapp ist.

Sie verdient selbst nur um die 1.200,00€ in der Pflege…

Nun wissen wir nicht was wir tun können…

Kein Tank = keine Arbeit,

Kein Essen = Kind 1 leidet hunger mit uns oder isst nur trockenes Müsli da wir nichts haben… Kind 2. hat keine Milch und ich kann nicht stillen ( nehme Medikamente)…

wisst ihr was man in so einer Situation tun kann???

Arbeit, Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Baby, Eltern

Warum man füllt als meine Kinder schätzen mich nicht?

Hallo zusammen,

ich bin alleinerziehende Mutter von Kindern im Alter von 11 und 15 Jahren. Ich habe viele Dinge in meinem Leben alleine gemacht, da der Vater meiner Kinder nie in der Nähe war, nicht einmal während unserer Ehe. Jetzt bin ich seit 3 Jahren von Spanien nach Deutschland gezogen, und von Anfang an war ich immer sehr mutig. Die Kinder erkennen meine Stärke, aber manchmal weine ich, und sie sehen es auch. Ich arbeite, habe Deutsch gelernt, wenn auch mit einigen Lücken, aber man versteht mich. Ich helfe meinen Kindern in jedem Moment ihres Lebens, bedingungslos wie jede Mutter. Ich verlange nur, dass sie zur Schule gehen und die besten Noten bekommen, immer ohne sie zu überfordern. Mein Ansatz ist es, bei dem, was ich verlange, standhaft zu bleiben. Ich möchte einfach nicht, dass sie vom Weg abkommen und eine wenig aussichtsreiche Zukunft haben. Trotzdem fühle ich mich oft nicht genug geschätzt von ihnen, und ich glaube, sie nehmen einfach an, dass ich immer da sein werde, um das zu tun, was ich als ihre Mutter tun muss. Oft weiche ich von meinem Arbeitsweg ab und fahre sie mit dem Auto, um zu verhindern, dass sie früh aufstehen und den Bus zur Schule nehmen müssen. Manchmal bereite ich ihnen ein Schulbrot vor, um ihnen morgens zu helfen. Ich bin oft ehrenamtlich als Taxifahrerin unterwegs, wohin mein Sohn oder meine Tochter auch immer möchten. Zurzeit helfe ich meinem Sohn bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, und von all den gesendeten Bewerbungen habe ich die meisten geschrieben und verschickt, ohne dass mein Sohn sich besonders dafür interessiert hat, obwohl ich klar sehr darauf bestanden habe.

Meine Kinder sind meine Schwäche, und ihr Wohlbefinden lässt mich in jedem möglichen Moment für sie da sein. Da ich selbst eine völlig andere Kindheit hatte, und sie kennen meine Geschichte, warum also weiß ich, dass sie mich lieben, fühle aber gleichzeitig, dass sie mich nicht genug schätzen?

Kinder, Mutter, Erziehung, Psychologie

Wenn ein Elternteil das Kind heftig verprügelt, geht das andere Elternteil dazwischen, um das Kind vor Schläge und Tritte zu beschützen?

Hallo Community,

ich wurde als Kind, und später als Jugendliche, täglich verprügelt. Meist von meinem Vater. Meine Mutter, die immer dabei war, hat niemals eingegriffen. Es hat sie schlicht und ergreifend nicht interessiert, dass ihr Mann - mein Vater - gerade ihre Tochter schlimm verprügelte. Wenn ein anderes Mal sie diejenige war, die mich schlug, griff wiederum er niemals ein.

Mein Leben lang ist mir dies nie aufgefallen, ich kannte es eben nicht anders.

Heute bin ich selbst Mutter und frage mich immer mehr: wie konnte sie sich seelenruhig und komplett desinteressiert im selben Raum aufhalten, während Vater mich so schlimm verprügelte?

Ich verstehe es nicht. Ich könnte niemals mein Kind verprügeln lassen, egal von wem, allein mein Mutterinstinkt würde dies niemals zulassen. Meine Kinder zu beschützen war und ist für mich etwas instinktives, etwas selbstverständliches.

Ich frage mich: haben andere Menschen auch diese Erfahrung gemacht? Nämlich, wenn sie von einem Elternteil geschlagen und getreten wurden, dass das andere Elternteil niemals eingriff, um sein Kind zu beschützen?

Wenn hier User gibt, die (traurigerweise) viel Gewalt in ihrer Kindheit und Jugend erlebt haben: wurdest du von deiner Mutter beschützt?

Nein, meine Mutter geschützte mich nie 59%
Ich möchte etwas anderes antworten: 41%
Ja, meine Mutter geschützte mich immer 0%
Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Trauer, Jugendliche, Familienrecht, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Elternhaus, Jugend, Jugendamt, Kindheit, Psyche

Ist meine Mutter narzisstisch?

hey 👋🏽

Ich bin W/17.

Ich weiss gar nicht wie ich am besten anfangen soll aber ich probiere es mal.
Meine Mutter hatte schon immer einen problematischen Charakter. Aber seit den letzten 2 Jahren ist sie wirklich schlimm und unerträglich drauf. Ich bringe mal paar Beispiele damit ihr versteht warum.

Mein 8 Jähriger Bruder kaut sich die Nägel & Finger wund. Antwort von meiner Mutter : „Von was bist du denn gestresst? ich hatte es viel schwerer im Leben“.

Als ich mein Praktikum absolviert habe und meine Ausbildung starten durfte ihre Reaktion: „Ich weiss nicht mal worüber du dich freust. Du hast noch nichts im Leben erreicht. Währenddessen ich das und das gemacht habe“ (Sie will ständig im Mittelpunkt sein & bewundert werden)

Während eines Streits spielt sie die Opfer Rolle wie ein Meister. Man bringt Fakten auf den Tisch sie schreit, Weint und wird ausfallend. Genau deswegen hat sie mich auch letztens aus der Wohnung raus geschmissen und den Kontakt abgebrochen. Natürlich ist es noch meine Mutter aber ihr Verhalten hat mich wirklich zum Ende gebracht dass ich sogar in einer Klinik musste. Ich wünschte einfach ich könnte wissen warum sie sich so benimmt. Warum sie Menschen die sie lieben absichtlich verletzt. Falls ihr eine Vermutung habt was es sein könnte und wie man es am besten rüber bringen kann dass die Person Hilfe braucht bitte schreibt es 🙏🏽

ps: sorry für die Rechtschreibung bin müde 🥹

Mutter, Angst, Narzissmus, Streit, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Was kann dagegen machen mobbing?

Hallo und Guten Abend. Ich hab folgendes Problem. Es geht um mein kleiner Bruder er geht in die 9. Leider Gottes wird er Gemobbt und geärgert von einem Schüler. Der Mobber ist von der Schule sehr bekannt. Er ist ein Junkie. Wir haben ständig und höflich gebittet das er ihn ruhe lässt!. Mit der Mutter haben wir auch schon gesprochen, warum er das so tut und dass er aufhören soll. Die Mutter hatte sofort schon drauf reagiert und mit ihm geredet, dass er aufhören soll. Trotzdem bringt es gar nichts. Die Mutter ist auch nicht so eine feinste Seele, ständig lästert sie über andere Leute, aber auf ihren Sohn passt sie nicht auf. er ist von anderen Schülern sehr bekannt dass er, auch mehrfach versucht hat, in der Schule sozusagen Dealer Freunde zu bekommen. Jedes Kind, hasst ihn. Ich hab heute schon meiner Mutter gesagt, ob wir den Spieß umdrehen, so dass wir ihn sagen. Hör auf sonst sagen wir der Schule und den Lehrern, was du hier für ein Dreck abziehst. Danach hab ich gesagt, dass wir das sein lassen sollen weil es klingt sozusagen irgendwie nach Erpressung. Dann habe ich mir gedacht, dass meine Mutter E-Mail schreiben soll an den Klassenlehrer, damit mir ein Gespräch führen sollen?. Was meint ihr? Ist das ne gute Idee das ganze spuk muss aufhören. Was könnten wir besser dagegen reagieren?. Bin für jedes Antwort sei dankbar.

Mutter, Mobbing, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Lehrer, Psyche, Streit, Mobbing Schule

Hilfe ich komme nicht mit meiner Mutter klar?

Hallo zusammen, mein Name ist Marvin und ich bin 30 Jahre alt. Meine Mutter hat sich leider in den letzten Jahren zu einem regelrechten Unmensch entwickelt. Es sind immer andere alles Schuld, ihre Denkweise harmoniert mit meiner kein einziges Stück überein. Es muss immer nach ihrem Terminkalender laufen egal ob ich und meine Frau Zeit haben oder nicht.

Unsere Hochzeit hat sie ebenfalls mit ihrer Art in den Sand gesetzt sodas die Famile meiner Frau ihr angeraten hat diese zu verlassen.

Ich habe den Kontakt auf ein Minimum reduziert, nun wurde ich Vater, und auf einmal ist Interesse zu unsere Tochter da. Bei Bekanntgabe der Schwangerschaft oder auch während dieser, kein Interesse oder Freude.

Nun möchte Sie sich plötzlich wieder regelmäßig treffen, aber das natürlich nach ihrem Kalender und mit einer sehr penetranten Art. Es wäre ja unsere Schuld wenn Sie kein Verhältnis zu unsere Tochter hätte oder ob uns bewusst sei das wir uns 2 Monate nicht gesehen haben. Am liebsten hätte ich keinen Kontakt mehr zu ihr denn für alles andere hat Sie Zeit nur wenn es um uns geht klappt es immer nur an Ihren Tagen.

Ich möchte meiner Tochter natürlich niemals die Oma vorenthalten, jedoch glaube ich das Sie kein guter Umgang für Sie ist, oder ich eine ruhige Minute hätte wenn Sie mit ihr allein wäre.

Wenn wir uns treffen hab ich immer ein ungutes Gefühl und würde am liebsten so schnell wie möglich da wieder weg.

Meine Frage ist nun wie ich damit umgehen kann, hat jemand ähnliche Erfahrungen ?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Kinder, Mutter, Eltern, Psychologie

Wie kann ich mit der Kritik meiner Mutter umgehen?

Jede Kleinigkeit führt zu einem Streit. Es nervt mich einfach.Sie kann sich einfach nicht in mich hinein versetzen.Ich bin im Moment in Therapie was sie auch weiß.Ich erzähle ihr auch von meinen Problemen, aber wenn ich ihr Mal einen kleinen Ratschlag oder meine eigene Meinung sage, artet direkt alles aus und genau das macht mich fertig. Dann schildert sie immer so Situation wo sie meine Reaktionen beschreibt. Das eine Mal haben wir zum Beispiel über einen Kannibalen geredet haben, wo ich den Namen aber dann falsch ausgesprochen habe. Im Nachhinein finde ich es ja auch lustig aber ich kann nur schlecht über mich lachen. Sie betont die Sachen die ich dann falsch gesagt habe so extrem, sodass man dann automatisch auch nur darauf aufmerksam gemacht wird. Und wenn ich mich dann unwohl fühle weil ich dann Angst vor den Reaktionen anderer habe, sagt sie immer dass es genau das ist was ich ändern sollte und dass wirklich niemand mit mir lachen kann und ich dann immer so beleidigt bin.

Aber warum erwähnt sie das immer wieder und wieder wenn sie und ich es doch selbst wissen dass ich daran arbeiten will? Sie erkennt das Problem aber nicht die Ursachen.Ich weiß das sie nichts daran ändern kann aber sie kann doch selbst mal darüber nachdenken warum es mir dementsprechend so geht!

Ich kann meiner Mutter ja nicht vorschreiben wie und was sie zu tun hat.Sie kann sich aber wenigstens dafür interessieren wie und warum ich so bin wie ich bin! Dann erzählt sie mir immer was sie doch für Probleme hat aber ich bin ihr Sohn.Ich kann ja nicht für sie handeln.Nur sie für mich!

Das was was ein Grund für das alles ist, sind meine Ängste und mein mangelndes Selbstbewusstsein.

Ich brauche Ratschläge von euch.Danke.

Mutter, Angst, Psychologie, Streit

ich weiß nicht was ich fragen soll ich suche hier um rat oder eine Meinung über das ganze?

am 1.1.23 hat mein freund das 4. mal mit mir Schluss gemacht, es war eh eine toxische Beziehung aber es hat mir so wehgetan dass ich ein Monat später mit einem typen sex hatte mit dem ich eigentlich nichtmal sex haben wollte. ich fühle mich komisch und schlecht deswegen und dazu kommt noch das ich meine Prüfungen verkakt habe und im Sommer fast aus der uni geworfen wurde weil ich nicht genug Credits hatte. ich studieren zwar jetzt weiter aber gehe zu keinen Vorlesungen weil ich mir selber st gesagt habe ich wiederhole alles zuhause, was nicht so gut klappt. ich hab mit so vielen typen geschrieben dass ich mich schon selbst vor mir ekel. dann ist mein Vater ins Gefängnis gekommen und Bullen haben unser haus durchsucht, meine Mutter hatte Depressionen und ich wusste nicht wie ich mich fühle. meine Schwester die 13 ist raucht heimlich und war bei einer Schlägerei dabei und deswegen musste sie auch eine Zeugenaussage machen bei der Polizei. der Bruder von meiner Mama, seine frau, ihre Familie und mein Vater haben meine Mutter verarscht, die Mutter von meinen Vater und die Schwester von meinem Vater haben meine Mutter im stich gelassen und sich geschlägert sodass meine Tante, meine Mutter angezeigt hat dann hat meine Mama sie auch angezeigt und ich glaube das wurde jetzt fallen gelassen aber ich weiß nicht genau. meine Eltern lassen sich scheiden und wir müssen das haus verkaufen und damit die Restschulden bezahlen und umziehen. der Anwalt ist teurer. meine eltern reden nicht und wenn sie reden dann gibt es nur streit. zu erwähnen ist noch dass mein Vater zu meiner Mutter sagte das er noch mit ihr zusammen sein will und sie wollte nicht und er dann 360 grad seine Meinung ändert und meinte das meine Mama nicht für ihn da war, er beleidigt sie und meint das sie allein auf der Straße landen wird. dazu kommt noch das ich meine Mutter im Krankenhaus beworben habe aber sie abgelehnt wurde, was ich nicht verstehen kann. zuhause ist es Immer leer und dunkel. ich hab schulden gemacht mit klarna und Kreditkarte weil ich nur beim shoppen bisschen Glücksgefühle spüre. 800 euro hat mein Vater gezahlt und den erst muss ich irgendwie zahlen. dann hatte ich eine Freundschaft plus mit einem typen den ich eig komisch finde. dann war ich öfters mit meinem ex und hatte mit ihm auch sex und jetzt sind wir entferne freunde und er lebt sein leben weiter und ich meins auch. ich hab Probleme mit der AOK und die wollen 800 euro von mir oder ich komm in Knast. morgen gehe ich mit Mama dort hin um denen zu erklären das wir den vertrag abgeschickt haben. meine Freundin ist nicht mehr eine richtige Freundin. alle haben einen freund oder was besseres zutun. es gibt keine wahre liebe oder freundschaft mehr. dieses jähr sind 2 enge freunde gegangen und die haben scheiße gebaut und können es beide nicht einsehen. ich fühle mich allein. ich gehe mit Burak gerne raus weil er so ruhig ist und liebevoll aber er will nichts ernstes was auch okay ist weil ich denke nicht dass ich bereit wäre für eine Beziehung. ich hasse Männer ich hasse Geld ich hasse Familie und freunde ich hasse Verantwortung und vertrauen und erwachsen werden und Probleme. ich hasse deutschland und ich weiß einfach nicht wer ich bin und wie ich wieder gesund werde. Ärzte sind scheiße bei der Arbeit ist jeder kalt, in der uni ist jeder kalt, ich hab eine Prüfung nicht bestanden mit 3 punkten und deswegen muss ich jetzt zum 3. mal präsentieren und ich hab eine scheiß angst davor. ich wünsche mir einfach Freiheit und glücklichkeit und liebe und gute freunde und Familie. ist das zu viel verlangt ? ich hasse es allein zu sein. ich will einfach nur glücklich sein und wieder spaß im leben haben. ich hab nichtmal mehr bock auf mein handy. ich hasse mein handy ich hasse einfach soziale Medien ich hasse meine scheiß Kamera und ich hasse es das ich so fett geworden bin 

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meine türkischen Eltern akzeptieren meinen Freund nicht, wie kann ich mit der Situation umgehen?

Hallo zusammen,

kurz zur meiner Person, bin 30 Türkin und aus beruflichen Gründen ausgezogen und leben alleine.
Seit über einem Jahr habe ich einen Freund, der Moslem ist jedoch kein Türke.
Er ist etwas jünger als ich, jedoch sehr reif für sein Alter. Vor einigen Wochen habe ich ihn meiner Mutter vorgestellt, da ich dachte, meine Mutter ist die lockerer. Jedoch als sie ihn gesehen hat musste sie vor Ort sofort weinen, anfangs dachte wir, weil ich die einzige Tochter bin, dass sie bisschen überfordert war mit der Situation. Jedoch lang es daran, dass er kein Türke ist und sie flüsterte mir ins Ohr, weshalb ich ihre Träume zerstört habe. natürlich wurde ich sehr traurig darüber, weil ich merkte sie akzeptiert ihn nicht wirklich. Dies bemerkt mein Freund und versuchte den Weg zur meiner Mama und mit ihr zu reden um zu zeigen was für ein Mensch er ist. Jedoch Floppte dieses Gespräch, sie sagte Sprüche wie u.a. Wieso meine Tochter? Sie ist schwierig du kannst mit ihr nicht umgehen. sie ist eine zicke uvm.
diese Aussagen fand mein Freund nicht schön, und bringte dies zur Geltung, dass er die falsche Person ist, weil er mich so akzeptiert wie ich bin, obwohl ich nicht mal so bin.
Nach seiner Aussage lief sie vor und sagte nur aha und ignorierte ihn.
daraufhin haben wir es nochmal versucht und sie zum Essen eingeladen, und sie hat sich nicht mal den Namen meines Freundes sich gemerkt, was ich persönlich sehr respektlos fand.
kurz Anmerkung: ich habe dann zu ihr gesagt, sie soll daheim nicht allen etwas darüber erzählen, dass ich einen Freund habe und insbesondere nicht meinem Vater, weil ich es selber machen möchte. Sie soll zunächst mal meinen Freund kennenlernen und sich selber einen Bild darüber machen.
Als wir uns von ihr verabschiedet haben am Abend, kam nach 1h einen Anruf von meinem Vater, ich sei schuldig daran dass es meiner Mutter nicht gut ging, sie hätte jetzt Bluthochdruck und müsste wegen mir ins Krankenhaus. ( sie hatte schon immer Probleme mit Bluthochdruck)

Natürlich hat sie daheim sofort alles erzählt, mit Tränen im Augen und das der Grund sei weshalb ich ausgezogen bin und ich sofort wieder nach Hause kommen muss, was dann die anderen von uns denken würden etc. mein Vater ist sehr traditionell und konservativ, wenn es um mich geht aber mein Bruder der eine deutsche Freundin hat, sind wir sehr modern.
Am nächsten Tag schrieben dann mir auch meine Brüder, sie würden meinen Freund zusammenschlagen, ich haben die ganze Familie angelogen etc. eine Drohung nach dem anderen. Was für mich sehr beschämenden war. So eine Reaktion habe ich nicht verdient. Mein Freund hat dies natürlich mitbekommen und fand meine Mutter äußerst unreif für eine erwachsene Frau. Zu dem hat es mir sehr wehgetan, als er gemeint hat, dass er wie ein „Hund“ von ihr behandelt wurde. Was auch stimmte, leider. Er hat ihr sogar Blumen gebracht und den ganzen Tag für sie gehalten.
Zurück dazu, als mein Freund das mitbekommen, dass ich bedroht werde konnte er dies nicht zulassen, weil ich wollte am nächsten Tag nochmals mit meiner Familie reden, dieses Mal mit allen zusammen. Was genau das Problem ist.
Meint Freund wollte mich nicht alleine lassen und kam mit. An der Tür hat meine Mutter nicht mal das Fenster geöffnet und mit fingerzeichen daraufhin gedeutet, dass er gehen soll und ich alleine rein kommen muss. Er sagte dann zu ihr, jeder bekommt doch eine Chance angehört zu werden und sie war sehr ignorant und meinte dann du darfst nicht in mein Haus. Daraufhin schickte sie meinen Vater los um mich an der Türe „reinzuholen“, draufhin an der Türe, sagt mein Freund ich weiß nicht was drinnen passieren kann, ich möchte mit rein und dann begann das zerren und mein Vater versuchte mich reinzerren und meine Mutter schrie bloß, wir sind deine Familie und nicht er. Nach dieser Eskalation konnte mein Freund mich von meinen Vater mich befreien, und wir sind schnellstmöglich weggelaufen. Natürlich würde ich mit Drohung von meinen Eltern bombardiert und ich soll nie wieder kommen etc. ich sei nicht mehr ihre Tochter, was mich mega traurig gemacht hat. Jetzt habe ich seit 2 Wochen keinen Kontakt mehr, jedoch wurde ich von allen Seiten ( Freunden von meinen Eltern) angerufen und ich soll mal mit meiner Mutter reden oder mich vertragen. Hatte nicht mal die Gelegenheit selber darüber nachzudenken oder mich zu beruhigen.
Mein Freund ist egal was ist auf meiner Seite und dies hilft mir sehr. Jedoch bekomme ich jeden Tag einen anruf oder WhatsApp von Freunden von meinen Eltern und jedesmal bemerke ich, das sie nur Halbwahrheiten erzählt habe und ich soll den erste Schritt wagen. Ja weiß selber nichg mehr, was richtig oder falsch ist… bitte um Ratschläge

Mutter, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Mutter tochter Beziehung?

Hey ihr lieben. Es geht darum das die Beziehung zu meiner Mutter gestört ist. Ich bin 24 Jahre und habe eine 4 jährige Tochter und einen Partner. Ich fange mal an meine mutter kritisiert mich ständig. Ich mache z.b seid neuem onlyfans und meine Mutter kritisiert es. Sie lässt mich irgendwie kaum meine eigenen Fehler machen. Meine Tochter wollte auch die Zimmer tauschen dann habe ich mir gedacht ok lass uns den Versuch wagen. Wir testen das mal ein paar monate so. Unser Zimmer hatte 11 2m und ihres 16 2m jetzt ist es umgekehrt. Ich möchte es auch deswegen testen um zu sehen ob sie da weniger überfordert ist als wie wenn sie ein großes zimmer hat. Wir können ja jederzeit wieder tauschen. Meine Mutter kritisiert das auch egal was ich mache oder sage es gefällt ihr nicht. Ich weiß echt nicht mehr was ich dagegen tun soll. Vorallem redet sie mich ziemlich schlecht bei unserer Familie. Selbst da hat sie es geschafft das kaum jemand etwas zu tun haben möchte mit mir. Sie kritisiert mich auch dabei wenn ich mal etwas trinke wenn unsere Tochter mal bei väterlichseits Oma und Opa schläft. Aber sie findet es ok das sie mit meinem Bruder damals noch jugendlicher und seinen Freunden mehr als genug getrunken hat. Sie hört mir auch kaum zu. Mein Partner kriegt das auch jedesmal zu spüren er findet es auch nicht mehr normal wie meine mutter mit mir umgeht. Sie kann auch meinen Partner nicht wirklich ausstehen das merke ich. aber das ist mir so egal weil er tut mir gut. Bei ihm kann ich so sein wie ich möchte und muss mich nicht verstellen. Was kann ich eurer Meinung nach tun? Und danke fürs bis hier hin lesen.

Mutter, Beziehung, Familienprobleme, Psyche, Streit

Hilfe meine Familie ist extrem unordentlich?

Also schon seit Jahren ist es so das meine Familie extrem unordentlich lebt. Und damit meine ich nicht nur der wäschekorb ist so hoch das überall auf dem boden liegt oder in der küche ist überhaupt kein platz für nichts weil es so aussieht als wäre eine bombe eingeschlagen. Seit monaten kommen jeden Tag an den Decken Maden.. letztens in der Küche habe ich auch welche gesehen und muss sie natürlich jedes mal töten weil es sonst keiner macht. Ich hab es meiner Mutter und auch meinen Brüdern gesagt, sie sagen nur es sei eklig und sonst nichts. Die wollen nicht einmal irgendwas dagegen tun die schauen nur zur decke und fertig ist. Ich hatte schon vorher keine kraft mehr dafür ich lebe mit 4 schweinen zsm (tut mir leid soll keine beleidigung sein aber ich übertreibe nicht vertraut mir) das zimmer von dene sieht auch so schlimm aus überall auf dem boden liegen snacks,kleidung,leere flaschen und einfach extrem viel dreck/staub. Das habe ich ja immer versucht zu ignorieren weil ich sowieso nie reingehe aber die Küche, das Bad, das Wohnzimmer, der Flur, einfach überall liegt immer was auf dem boden das man nicht gescheit laufen kann. Im Wohnzimmer liegt immer eine matratze auf dem boden obwohl wir eine couch haben, überall spinnen und riesige spinnennetze. Natürlich lade ich nie jemanden zu mir ein das ist nicht nur peinlich es ist ekelhaft. Und das mit den Maden ist das schlimmste. Ich habs meiner Mutter gesagt aber es interessiert sie nicht sie sagt nur "ihh" und das wars. Sie ist extrem faul und ein richtiger messi. ich bin das komplette gegenteil ich liebe sauberkeit aber so oft räume ich auf und ungelogen nach 15 min siehts aus wie vorher. sie kann nie irgendwas wegschmeißen sogar wenn sie was neues gekauft hat behaltet sie das alte. Ich kann nicht mehr ich fühl mich überhaupt nicht wohl und muss immer links rechts oben unten schauen ob irgendwelche insekten da sind. Das ist absolut nicht normal! ich hab so oft deswegen geweint weil es mir zu viel ist. meine frage ist jetzt ich will bald ausziehen (so in 3-6 monaten weil ich erst noch etwas geld sparen will) aber gibt es da jmd der mir helfen kann und mich unterstützt von so einem ekligen zuhause wegzukommen ? vllt jmd vom jugendamt keine ahnung ich bin halt 20 jahre alt. es ist eben nicht einfach eine wohnung zu finden die man sich leisten kann. Ich danke jedem der das gelesen hat und bitte auf eine unterstützende antwort 😭😭

Haushalt, Mutter, Wohnung, Familienprobleme, Geschwister, Maden, dreckig

kleines Kind stört auf Kreuzfahrtschiffsreise?

Es sollte eben nicht stören!

Auf solchen Reisen gibt es ja genug Bespaßungen für große und kleine Leute. Heute fragte eine junge Schwangere, ob es Freund (ist ihr Vati) und mich (bin nicht ihre Mutti) stören würde, wenn sie und ihr Partner ihr Kind mit auf so eine gemeinsame Reise (Kreuzfahrt) nehmen würden?

Hä?

Habe das für einen Scherz gehalten, aber vermutlich meinte sie das leider ernst. Sie ist eine süße junge Frau, steht voll im Leben und kommt auf solche seltsame Frage, naja..

Komme mit anderen Kindern komischerweise gut zurecht, obwohl ich von mir selbst behaupte:bin eher ein Kinderschreck, wsl., weil mein damals kleiner Sohn heulend meinte:"Mutti, du bist zu streng!" Aus heutiger Sicht, mehr als 20 Jahre später: war leider nie streng genug...

Hab genug Videos gesehen , wo man sieht: Kinder haben durchaus Spaß und Freude auf solchen Reisen, hoffe, ich empfinde es nicht als Einzige so: Kinder , Jugendliche stören eigentlich nie auf solchen Reisen, oder?

Wie sehr IHR das? Ab wann mit Kind auf Kreuzfahrt oder erst in so einem Alter, wo Kind allein entscheiden könnte? Kann ja doch mal stören...(spaßeshalber gemeint, es arbeiten ja auch beide Eltern auf solchen Schiffen und sind gezwungen, ihr Kind mit zu nehmen..)

Kind kann nie stören 54%
würde Kinder (zu kleine) als störend auf Kreuzfahrten empfinden 38%
interessiert mich nicht 8%
Kinder, Mutter, Beziehung, Jugendliche, Vater

Mama will mich nicht ausziehen lassen?

Hey Community,

ich bin 21 Jahre und seit fast 1 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir sehen uns nur am Wochenende und mittlerweile nervt das uns beide.

Diese Woche habe ich mit meinen Eltern übers ausziehen geredet, mein Vater war verständnisvoll und sagte er steht mir da nicht im Weg, meine Mutter allerdings hat gesagt "Dann brauchst du nie wieder hierher zukommen, die Tür ist zu".

Ich habe schon seit längerem kein Gutes Verhältnis mehr zu meiner Mutter, sie akzeptiert nicht das ich einen Freund habe sondern will mir alles schlecht reden, lästert über mich bei ihren Freundinnen und macht mich runter bei allem was ich tue.

Mein Gedanke ist das sie mit dem Thema ausziehen nicht klar kommt. Gestern schreibt sie mir dann "Ich ziehe aus", daraufhin hab ich sie angerufen und sie hat geweint und gesagt "ich wünsch dir noch alles gute aber ich gehe morgen, wer weiss wann wir uns wieder sehen".

Ich hab die Welt nicht verstanden und mir war das so unangenehm vor meinem Freund weil in letzter Zeit so oft Streitigkeiten mit ihr waren. Aber ich weiss das sie nicht auszieht weil sie auf meinen Vater angewiesen ist, finanziell würde das nicht gehn.

Mir tut es nur so weh weil ich immer versuche alles zusammenzuhalten und ich liebe meine Eltern aber es geht nicht mehr.

Heute fahr ich wieder nachhause was soll ich machen/sagen? Wann ziehe ich am besten dort aus?

Liebe, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Schwiegermonster und Muttersöhnchen, was tun?

Hallo ihr lieben, ich habe ein Riesen Problem.

mein schwiegermonster und mein Verlobter alias „mamas Baby“ haben ein super inniges Verhältnis. Anfangs fand ich das super schön, das sich beide so gut verstehen, aber es geht mir zurzeit nur noch auf die Nerven.

sie ruft ihn täglich 10 mal an, gibt immer wieder Kommentare von sich die lustig gemeint sein sollen aber einen bitteren Nachgeschmack haben und redet uns ständig ein mit ihr in eine Wohnung zu ziehen, weil die ihren Sohn ja so liebt und am liebsten immer bei sich haben will. Habe ihr gesagt ich möchte das nicht und die schickt ihm trotzdem immer wieder wohnungs-links per WhatsApp zu. Der gute Herr muss auch jeden Tag dahin fahren von mittags bis nachts und bekommt nicht genug von seiner Mutter. Als wäre beide noch per Nabelschnur aneinander gebunden. Dann muss ich mir anhören was ich denn für eine Frau wäre, meinem Mann nicht abends vorzukochen und frühstück zu machen. Haushalt wäre auch komplett meine Aufgabe. Ich arbeite 42 std die Woche und der ist ein erwachsener Mann! Der kann sich doch wohl morgens seine Brote schmieren. Ihre Antwort „ja musst dich beim lieben Gott bedanken das du als Frau zur welt gekommen bist, das ist nun mal unsere Aufgabe“. Da kann ich verstehen warum er dort 24/7 hockt, fehlt nur noch das die dem den a*sch abputzt.

Bekomme da so einen abtörn wenn ein Mann so ein Muttersöhnchen ist. Man kann seine Mama ja lieben, aber das ist für mich schon eine Nummer zu viel.

Hat hier jemand auch so ein Exemplar? Wie geht ihr damit um?

Mutter, Beziehung, Partnerschaft, Schwiegermutter, Muttersöhnchen

darf ich zu meinem Vater ziehen wenn Eltern getrennt sind und nur meine Mutter das Sorgerecht hat und nicht einstimmt das ich umziehen darf (wichtig!)?

Ich bin gerade 14 Jahre alt und meine Mutter hat seit ungefähr 4 Monaten einen neuen Freund, seitdem herrscht nur noch Streit im Haus.

meine Mutter hatte schon öfters neue Freunde, doch die hat sie mir immer davor vorgestellt. Vor 4 Monaten bin ich in der Früh in die Küche gekommen und plötzlich hieß es das der Mann da ihr neuer Freund sei. Meine Mutter hat nicht mehr wirklich ihre eigene Meinung seitdem er da ist und es herrscht eigentlich keine gute Atmosphäre mehr im Haus. Ich konnte früher ruhig mit meiner Mutter sprechen und sie gab mir die Hilfe die ich brauchte was ich jetzt nicht mehr kann denn der Mann mischt sich seit dem ersten Tag in jedes Gespräch von mir und meiner Mutter ein und lässt mich schlecht darstellen. es hat die Beziehung zu meiner Mutter sehr zerstört und ich fühle mich nicht mehr wohl zuhause. Doch nicht nur in die Angelegenheiten meiner Mutter mischt er sich ein er geht auch nicht auf meine Bitten ein zb. Auf die Terrasse zu gehen wenn er raucht (er raucht sehr sehr viel) denn in der ganzen Wohnung oder im Auto riecht es nach Qualm. Selbst meinem Vater ist es schon unangenehm in die Wohnung meiner Mutter zu treten wenn er mich abholt. Ich muss dazu sagen das ich in deren Augen auch sehr viel falsch mache dazu habe ich auch ständig schlechte Noten denn ich kann mich nicht konzentrieren. Ich habe mit meinem Vater schon über den Vorschlag zusammenzuziehen geredet und er meint auch es sei besser wenn ich für eine Zeit lang bei ihm bleibe. Doch das einzigste Problem bei der Sache ist das meine Mutter das volle Sorgerecht über mich hat und es nicht erlaubt das ich zu meinem Vater ziehe. Was kann ich jetzt tun?

Mutter, Wohnung, Sorgerecht, Vater, Trennung, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Was gegen aggressive Schwester mache?

hallo ich weiblich 15 habe eine große schwester weiblich 19. Sie schon ausgezogen aber kommt regelmäßig zu Besuch und jedes Mal gibt es Streit. wir sind in eine kleinere Wohnung umgezogen paar Monate, nachdem meine Schwester ausgezogen ist. deswegen muss meine Mutter jedes Mal im Wohnzimmer auf dem Sofa schlafen, weil meine Schwester kommt. Meine Schwester bekommt das ganze Zimmer von meiner Mutter. Sie lässt ihre schmutzige Wäsche. Bei meiner Mutter will sie wieder nach Hause zu sich fährt, und es gibt jedes Mal Streit und sie vielleicht immer mehr Geld sie will nicht arbeiten gehen und meine Mutter muss Miete alles ihr Studium alles finanzieren, während sie für mich in mein Bruder kommt, Geld hat und mein Zwillingsbruder schon arbeiten? Geht, damit wir noch um die Runden kommen. mit mein Bruder und mich hat sie sich nie gut verstanden. Sie war immer mir im Zimmer aggressiv hat uns beleidigt immer dumm genannt, weil sie Einserschülerin und meim bruder und ich sind halt nicht so schlau wie sie sondern halt normal und ich bin auch runtergegangen vom Gymnasium mache ich jetzt auf Realschule Niveau und mach auch mein Abschluss dieses Jahr und sie ist einfach respektlos. Sie hat so komische Macken und so niemand darf ihre Wäsche anfassen und meine Mutter muss für sie immer die Wäsche waschen und dann meine Mutter ist weggegangen und sie war zu Hause und ich war dran Wäsche zu machen aber sie hat dann die aufräumen für mich unternommen und hat die Wäsche aufgehängt. Hat ich sie lässt meine Wäsche im Wäschekorb, während sie ihr so wunderschön aufhängt ich geh dran. Ich leg meine Wäsche besoffen Wäschekorb, damit sie nicht so ganz zerknüllt, weil es war mein T-Shirt und sie rastet aus weil ich war erkältet so dass ich ganz widerlich bin und ja und ich lächle so weil ich finde es halt peinlich wenn so Leute so schreien und dann muss ich halt lächeln. Sie sagt so sowas lächelst du so dumm und da war ich halt sauer, weil jedes Mal, weil sie da sie macht solche dummen Aussagen und ich muss immer so leise sein und so das so ignorieren. aber egal auf jeden Fall hatten wir ein kleinen Streit wenn hab ich so bisschen zurückgegeben und dann sie schreibt mich an ich hab mich gar nicht verändert und dass sie mich jetzt nur so angeschrien hat weil ich angefangen hab aber ich hab nicht mal angefangen und voll peinlich, dass sie mit 19 Jahren noch dieses du hast angefangen macht wie ein Kindergartenkind. und jedes Mal streitet sie mit deiner Mutter über Geld und mein Zwillingsbruder muss schon arbeiten gehen, damit er sich noch Sachen kaufen kann, weil meine Mutter für uns nichts bezahlen kann, weil sie ja alles für meine Schwester bezahlen muss, weil meine Schwester ja nicht arbeiten will, weil sie macht sie ihr Medizinstudiumund bezahlt auch nicht mehr ihre eigene Wohnung und wir müssen uns um Geld kümmern, wenn meine Mutter einfach kein Geld mehr für uns macht und jedes Mal macht sie nur schlechte Laune Streit und wenn sie Wohnzimmer ist, darf niemand ins Wohnzimmer gehen weil sonst ist sie so genervt und so und macht so komische Blicke so arrogante und das nervt einfach auch. Mein Bruder nervt das und dann, wenn sie bei uns duschen geht. Sie lässt ihre schmutzige Wäsche bei auf der Badewanne und sie putzt die Dusche nicht sie lässt ihre Haare drin und räumt doch nicht ihre Sachen weg und es nervt einfach und sie putzt auch nicht das Glas von der Dusche ab wie jeder das macht, sondern sie lässt es einfach richtig widerlich will Vermieter und sie putzt auch nicht die Toilette nach sich. D.h. die Toilette ist immer widerlich, wenn sie groß muss und das nervt einfach. Sie ist einfach wie ein Parasit und streitet immer und macht einfach schlechte Laune. Hat jemand Tipps wie es besser wird?

Haushalt, Mutter, Schule, Geld, Angst, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Weihnachten bei der Familie oder bei der Freundin verbringen?

Guten Tag alle Zusammen,

nun, wie Titel vermuten lässt, bin ich mir unschlüssig darüber, wo ich dieses Jahr das Weihnachtsfest verbringen soll. Es kommt leider einiges dazu, was mich zum abwägen bringen lässt und daher dachte ich, wäre es eigentlich ganz hilfreich andere Meinungen zu hören.

Meine Freundin und ich haben bis jetzt bis auf eine Ausnahme jedes Weihnachtsfest bei meiner Familie verbracht, die 600km weit weg wohnen. Dieses Mal jedoch, möchte sie gerne bei Ihrer Mutter und Oma bleiben, denn die sind sonst auch ganz alleine, was ich auch vollkommen verstehen kann.

Jetzt ist es so, dass mein Vater leider im Mai letzten Jahres ganz plötzlich verstorben ist und nun eine sehr wichtige Bezugsperson für meine Mutter weg fällt. Im Haus wohnen jedoch auch noch meine beiden Brüder mit ihr zusammen und deren Freundinnen. Außerdem sind noch meist die Enkelkinder zu Besuch; also das Haus ist trotzdem gut besetzt.

Ich habe meine Mutter dieses Jahr allerdings nur im Sommer für 2 Wochen gesehen und sie möchte mich natürlich auch an Weihnachten nicht missen. Für mich ist es jedoch schwierig, weil ich einerseits meine Freundin nicht im Stich lassen möchte, obwohl diese mir bereits grünes Licht für die Abreise gegeben hat und meine Sachlage auch versteht.

Für mich kommt noch hinzu, dass mich die 8-Stündige Zugfahrt echt belastet und aus laugt. Das einzig halbwegs bezahlbare Ticket wäre um ca. 3 Uhr morgens und ich habe wirklich keine Lust in der Kälte auf den Zug im dunklen zu warten und das gleich gilt für die Rückfahrt...meine Mutter möchte ich allerdings auch nicht enttäuschen, denn sie betont am Telefon immer, wie sehr sie sich auf mich freut etc.

Mein Herz sagt mir, ich sollte bei meiner Freundin bleiben, sodass wir beide zusammen wieder im Januar für eine Woche zu meinem Elternhaus fahren würden und dann eben im Sommer wieder für 2 Wochen. Trotzdem ist es sehr schwierig alles, weil meine Familie sich auch auf mich freut und mein Vater wie gesagt nicht mehr unter uns weilt...

Vielen Dank für jeden, der sich die Mühe gemacht hat, diesen Text durchzulesen und mir seine Meinung mitteilt!

Liebe, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft

Übertreibe ich?

Meine Eltern haben eine Art Tagebuch von mir gelesen, wo ausdrücklich "lesen verboten" drauf stand. Ich hatte es in den Müll geschmissen, da es mir peinlich war und es nicht weiter benutzt werden sollte. Meine Mutter hat es rausgefischt, die beschriebenen Seiten rausgerissen und die dann auch wieder weggeschmissen. Das Tagebuch war mir sehr wichtig, also es war kein richtiges Tagebuch, aber ich habe halt eine Zeit lang Lieder und Gedichte geschrieben, damit ich mit allem abschließen konnte. Da waren auch einige über die Beziehung zu meinem Exfreund dabei.

Meine Eltern haben mir immer versprochen, dass sie niemals mein Tagebuch lesen werden, aber das sie mir das jetzt auch mit so einer Unverfohrenheit sagen, kann ich echt nicht fassen. Sie meint halt, dass sie es nicht gelesen hat, nur geschaut hat, was es ist und das ich, wenn ich gewollt hätte, dass es nicht gelesen wird, ich es anders entsorgen hätte müssen. Ich kann es nicht fassen, da standen meine persönlichsten Gefühle drin, wie wir uns kennengelernt haben, wie wir im Mondschein getanzt haben, alles einfach. Und das habe ich zu Liedern gemacht... Ich kann es nicht fassen.

Ich habe es auch entsorgt, da meine Mutter es man hinter meinen Bett, als sie heimlich "aufgeräumt" hat vorgenommen und mir offen hinterlegt hat. Was soll ich denn noch machen, außer es groß und deutlich drauf schreiben, dass das Lesen untersagt ist?!

Bitte helft mir, ich bin echt verzweifelt...

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Sprache, Eltern, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter