Mutter klammert zu viel was tun?
Ich m/14 habe ein komisches Verhältnis zu meiner Mutter, sie möchte so viel Zeit mit mit mir verbringen wie es mögich ist. Ich aber nicht, weil ich alleine in einem bedeutend besserem Zustand bin, ich lerne, erfülle Aufgaben und denke ohne sie viel effizienter und lieber, desshalb hatte ich meinen schlafrytmus über einige wochen von 22:00 bis 7:30 zu 17:00 bis 4:00 geäderet was mir c.a 3 stunden ohne sie verschafft hat aber auf dauer nicht im Zusammenhang mit meinen Freunden funktionierte, weil ich ab 16 uhr mich auf den Weg nach Hause machen musste und keiner verständlicherweise sich um 4:00 treffen wollte, deshalb bin ich zu meinem altem schlafrytmus zurück. Mit ihr sprechen ist auch keine Option, denn sobald ich sie darauf anspreche weint sie oder beschimpft mich und falls wir uns tatsächlich auf eine Lösung geeingt haben hällt sie sich nur wenige Tage daran. Aktuel vesuche ich möglichst wenig Gesprächsmaterial zu schaffen (z.B.ich räume mein Zimmer so auf das ich weder gelobt werde noch aufgefordert werde es aufzuräumen ich verhalte mich auch im Unterricht so das ich nur 2en bekomme um kein Lob zu bekommen und erzähle nichts von meinen Interresen) das funktioniert relativ gut finde ich meinem Vater gegenüber aber ungerecht und ist auch nicht gut für die Schule.Ich trage zu diesem Vehältnis bestimmt auch meinen Teil bei aber es macht mich wirklich völlig kaput.Desshalb nehme Ich alle Vorschläge danken an.
2 Antworten
Also,das ist jetzt wirklich nicht als Beleidigung gemeint,aber bist du schonmal in Richtung Autismus getestet worden? Eine gewisse Ablehnung ist durchaus nicht Ungwöhnlich und Teil des Abnabelungsprozesses. Aber du gehst mit einer erschreckenden Logik vor,die für einen 14 Jährigen zumindest ungewöhnlich sind.
Siehste,klärt sich alles. Du hast dich jedenfalls vorbildlich verhalten. Klasse. Viel Glück für die Zukunft.
nein wurde ich nicht aber ich verhalte mich auch nur so in zusammenhang mit meiner mutter ich bin ansonsten ein sehr ruhiger fokusierter mensch und bin sonst auch recht sozial aber vielleich sollte ich einen test machen falls das das Problem ist kann man auch nach einer lösung suchen
Das glaube ich dir. Ich war nur beeindruckt, wie diszipliniert du das durchgezogen hast. Die Sache ist, ich kenn das Problem daß du hast sehr gut. Fur manche Mütter sind ihre Kinder fast schon Paar ersatz. Vor allem bei den klassischen Er arbeitet und sie ist Zuhause. Wenn er dann noch auf Geschäftsreisen ist und die Mutter sonst keine sozialen Bindungen hat, ist das Kind dazu vorbestimmt. Auch die Streitereien und wahrscheinlich auch Liebesentzug bei nichterfüllung der Erwartungen wirst du wohl kennen. Es ist schwer da was zu raten, vor allem ohne Details zu haben. Denn da steckt es meistens. Versuch das mit deinem Vater zu besprechen. Er hat einen anderen Zugang zu ihr und er sollte es so machen können daß du nicht als Verursacher dastehst.
Vielen dank für der idee mit meinem vater darüber zu sprechen hatte Ich zwar schon versuch aber wohl mit dem falschem ansatz.Und das bespiel mit der geschäftsreise kenn ich viel zu gut. Autist bin ich nebenbei zumlich sicher nicht, beim recherschierem zu dem thama hat mich ein freund gefragt ob ich morgen mit ihm und ein par mädchen smashed burger essen gehen komm und ich freu mich draf also bin ich vermutlich nicht autistisch
Nein denke ich mittlerweile auch nicht,aber ich war einfach von der Disziplin und deinem taktischen Vorgehen beeindruckt. Für 14, nicht schlecht.
Abgesehen davon, daß es da Abstufungen gibt. Nimm zum Beispiel das Asperger S,ndrom, etwas schrullig,aber dafür strukturiert und oftmals genial. Abef ich will dir da nichts einreden. Keine Sorge,aber ich bin sicher,wenn du und dein Vater das clever macht, dann kriegt ihr das hin.
Ich hofe auch das das mit meinem vater hilft und woher kommt denn das ganze wissen über autismus Ich hab bei psychischen erkrankungen ne zuimliche wissenslücke
6 semester?! ich hätte ab einem gewissem maß Angst zu viel über meine pyche zu wissen
Ja ich wusste ja dann auch wie ich es wieder hinbekomme. Ich habe allerdings auch din Semester Arbeitsrecht gemacht. Das hat mir fast noch mehr gebracht.
Hallo,
klingt als würde es deiner Mutter schwerfallen zu akzeptieren, dass du nicht mehr der kleine Junge bist, der sie ständig braucht.
Vielleicht würde sie am liebsten die Zeit anhalten oder zurückdrehen?
Und ich kann mir vorstellen, dass es für dich dadurch insgesamt schwer wird, gemeinsame Zeit mit deiner Mutter zu gegenießen.
Natürlich wirst du älter und willst mehr Zeit mit deinen Freunden oder Hobbys verbringen. Vielleicht kannst du öfter Freunde besuchen?
Mach dir selbst klar, was du möchtest und was nicht. Du darfst über dich selbst bestimmen.
Wenn das für deine Mutter schwer ist, ist das nicht deine Schuld. Versuche es ihr aber nicht unnötig schwer zu machen. Für deine Mutter ist es vermutlich leichter, wenn du zwischendurch auch mal auf sie zugehst und ihr zeigst, dass du sie magst und sie dir wichtig ist. Vielleicht kannst du ja auch Zeiten mit deiner Mutter einplanen, wo ihr was Schönes zusammen macht.
Bleib gelassen. Die Zeit ist auf deiner Seite. Du wirst in wenigen Jahren erwachsen und kannst dann Abstand und Nähe leichter so gestalten, wie es dir gut tut und entspricht.
Liebe Grüße
Danke nochmal für die Hilfe, das Problem hat sich tatsächlich ohne meine Beihilfe geklärt Mein Vater hat vor einer woche ein gutes jobangebot mit kaum Auslandsreisen und viel Homeoffice bekommen und meine Mutter verbringt jetzt die bei mir unpassende Zeit mit meinem Vater