Verstehe das einfach nicht?
Ich wurde schon mehrmals in der Öffentlichkeit von Kindern beleidigt. Jedes Mal mache ich die Erfahrung, dass die Eltern aber nichts sagen sondern das einfach ignorieren.
konkretes Beispiel: ein Kind nennt mich im Urlaub Loser und flüstert den Eltern danach was ins Ohr. Die Eltern erziehen das Kind absolut nicht und sagen einfach nichts, die Mutter lächelte nur in die Gegend und schwieg. Ich verstehe das alles nicht, was ist das noch für eine Welt in der wir leben und warum sagen Eltern nichts? Habe sowas circa schon 4-5 mal erlebt.
Und meine Frage ist eben, ist sowas normal?
es gab auch keinen Grund für die Beschimpfungen, das passierte einfach so, weil die Kinder unerzogen sind. Meistens waren das so 7-9 jährige
6 Antworten
Es ist nicht normal, aber es gibt eben Eltern, die ihre Kinder nicht erziehen. Ändern lässt sich das leider nicht.
Und meine Frage ist eben, ist sowas normal?
In der heutigen Zeit? Ja. Also nicht falsch verstehen. Es gibt immer solche und solche Eltern, aber der Anteil der Eltern, die ihre Kinder nicht mehr erziehen, es ihnen schlicht egal ist oder sie sogar glauben im Recht zu sein, ist wohl gewachsen.
Ich erlebe das auch immer wieder. Interessanterweise kann man das schon in der Schule beobachten. Meine Freundin ist Lehrerin und die berichtet mir immer wieder, dass viele Kinder sich heute so benehmen, wie sie es tun, weil ihnen die Eltern sagen, dass sie (also die Kinder) sich von ihr als Lehrerin oder anderen nichts sagen lassen müssen.
Dazu kommt, dass ich gerade online feststelle, dass das Schildern solcher Situationen oftmals noch relativiert oder gutgeheissen wird. Also so als ob man selbst daran Schuld ist oder man sich da nicht beschweren darf, weil das Kind und Familie grundsätzlich Vorrang haben.
Ich meine Allgemein, also nicht hier im Speziellen. Lese aber gerne mal auf Facebook oder Insta mit. Da gibt es auch immer wieder Diskussionen darüber, dass Menschen sich über schlecht erzogene Kinder beschweren. Und meine Feststellung war, dass diese Menschen dann oft dafür kritisiert werden, weil die Kritiker wohl finden, Kinder und Familien haben immer Vorrang und man müsse sich halt nicht so anstellen oder man wird als kinderfeindlich tituliert.
Ein Beispiel, das mir konkret einfällt. Da ging es darum, dass ein Restaurantbesitzer am Wochenende keine Kinder mehr einlassen wollte. Da haben dann viele gleich voll dagegen protestiert, obwohl die Gründe des Besitzers, dass viele Eltern sich eben nicht mehr um ihre Kinder kümmern und diese andere Gäste stören, sehr nachvollziehbar waren.
Achso okay das meinst du. Mir ist eben hier aufgefallen das es einen User gibt der mir schreibt ,,reflektiere doch mal dein Verhalten, immer sind die anderen schuld. Bei so einem Kommentar denke ich mir, ja natürlich ist der Junge schuld , wer sonst, ich oder was? Wenn ich irgendwas auffälliges getragen hätte oder so, würde ich das ja dazu schreiben, aber es passierte eben grundlos. Mir kommt es so vor als ob Kinder immer nur geschützt werden weil sie Kinder sind .
Naja. Gesellschaftliche Themen sind natürlich immer sehr schwierig. Will auch nicht sagen, dass es nicht auch viele gibt, die übermäßig gegen Kinder sind. Hier muss man wohl von Fall zu Fall einfach abwägen und im Idealfall auf gemeinsame Lösungen kommen.
Ich bin manchmal selber auch so, dass ich mich von Kindern gestört fühle und mir dann auch selber sagen muss, dass die Kinder ja nichts dafür können, wenn sie z.B. auch mal laut sind. Sind halt Kinder!
Dann gibt es aber auch Situationen wie bspw. deine, die ich total nachvollziehen kann und wo ich auch sofort auf deiner Seite wäre. :) Ist eben alles nicht so einfach :)
Einfache und doch komplexe Frage. Deshalb gehe ich zuerst nicht auf die Ursachen (z.B. Erziehung) ein sondern auf die Auswirkungen.
- Die deutsche Jugend wird immer respektloser gegen ueber dem Alter.
- Die Jugend mit Migrationhindergrund ist meistens respektlos gegen alle "Nichtglauebigen" (d.h. andere Religionen und/oder Staaten, Autoritaetspersonen).
- Die Jugend (allgemein) verlaesst sich immer mehr auf staatliche Hilfen und glaubt deshalb das sie niemanden (z.B. Eltern, Tauf-/Firmpaten, etc.) etwas schuldig ist.
Die Ursachen liegen meiner Meinung nach nicht nur in der Erziehung (Eltern) sondern vor allem im kulturellen (religioesen) Bereich und einer feministischen "Weichei- regierung" mit ihrer "Gleichmacherei" Politik (unrealistisch, da das Leben an sich nicht fair ist) und der "Kuscheljustiz", soweit das bestehende Recht ueberhaupt von der Executive (Polizei) durchgesetzt werden kann.
- Und JA, das ist zur Zeit das normale Leben (Alltag) in Deutschland, leider !
Du siehst nur einen Bruchteil.
Wer weiß, wie die Eltern hinter verschlossenen Türen reagieren.
Manche tun harmlos, desinteressiert - aber später geht es rund.
Das Problem ist nicht die vermeintliche Nichterziehung, sondern der Umgang der Eltern mit ihren Kindern.
Erzogene Kinder können sich auch unmöglich verhalten. Die machen das, wenn die Eltern nicht in der Nähe sind.
Außerdem kommt es aufs Alter der Kinder an - je jünger, umso eher haben die irgendwo ein paar Worte aufgeschnappt, ohne deren Bedeutung zu kennen. Diese wende sie halt bei irgendwem an.
Der Junge war 8 oder 9/10 und somit kein kleines Kind mehr. Wurde auch von diesen Kindern dieser Alterskategorie immer beleidigt
Leider hast du nicht geschrieben, was davor geschah.
Wenn dir das ständig passiert, solltest du mal überlegen, ob es (auch) an deinem Verhalten liegen könnte.
ich mache absolut gar nichts, ich schrieb das es mir 4-5 mal passiert. Aber klar, immer ist das Opfer schuld, wer auch sonst?
Tja da sieht man die ersten Auswirkungen von der modernen “ich erziehe mein Kind nicht, er trifft alle Entscheidungen allein”. Absoluter Schwachsinn und bald leben wir nur noch unter egoistischen Menschen die absolut nicht fähig sind etwas anderes zu tun als auf sich selbst zu achten und denen es egal ist, wie andere Leute das finden oder darunter leiden. Und können werden die auch Nix weil wenn die nicht wollen dann wollen sie nicht und das MUSS akzeptiert werden!! Geht gaaaaar nicht wenn man das nicht versteht. Ironisch gesehen
„Dazu kommt, dass ich gerade online feststelle, dass das Schildern solcher Situationen oftmals noch relativiert oder gutgeheissen wird. Also so als ob man selbst daran Schuld ist oder man sich da nicht beschweren darf, weil das Kind und Familie grundsätzlich Vorrang haben“
Echt? Ich habe das gar nicht gelesen, weil ich dann nicht mehr online war, was wurde da geschrieben? (weil jetzt sehe ich nichts mehr) oder meinst du das ich das so schildere als ob es okay wäre